Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 22:11

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 508 von 782 • 1 ... 505, 506, 507, 508, 509, 510, 511 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon änton » Di Apr 21, 2015 15:32

Bodenplatte ist leider keine verbaut... Vielleicht wird es aber noch. Tankschutz ist gleichzeitig der Schutz der Beleuchtung vorne. Der Tank sitzt hinter dem kühlergitter und vor dem kühler. Denke nicht, dass ein ast die Motorhaube zerfetzt :D
Kotflügel vorn sind in 5 Minuten via je 2 schrauben abmontierbar :wink:
Grüße aus den Oremountians ;)
änton
 
Beiträge: 165
Registriert: Fr Mär 30, 2012 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hirschtreiber » Di Apr 21, 2015 18:58

Jetzt ist nur noch der Auspuff in der Schußlinie.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon änton » Di Apr 21, 2015 19:59

Anfangs hatte ich noch an den vordersten Ecken der Kabine, 2 Rohre die nach vorne gehen, so das der Auspuff geschützt ist, aber das sah nicht unbedingt prickelnd aus... Auch für die Spiegel muss ich mir wohl noch was einfallen lassen...
Die Farbe ist denke ich noch gewöhnungsbedürftig. Hatte mir es auch irgendwie besser vorgestellt, aber jetzt nochmal umlackieren...neee :D
Grüße aus den Oremountians ;)
änton
 
Beiträge: 165
Registriert: Fr Mär 30, 2012 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Lettlandbauer » Di Apr 21, 2015 21:39

Sieht ja gut aus, dein Astabweiser, aber eine Motor und Getriebeschutzwanne wäre besser gewesen. Die Äste in der Luft richten kein großen Schaden an, aber ein Ast am Boden der sich hoch stellt und dir die Bremmsleitung zerreist ist schlimmer.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon John dein Deere » Sa Apr 25, 2015 19:09

Servus,
ich bin seit Anfang der Woche dabei, meinen Zweiachse wieder herzurichten. Das darf nach 55 Jahren auch mal sein, aber für das Alter ist das Gestell eigentlich noch top.

P1140866.jpg
Hänger auf höhenverstellbarer Arbeitsbühne
P1140866.jpg (263.75 KiB) 3739-mal betrachtet

Den Hänger hab ich eigentlich komplett mit der Flex mit Drahtbürste geschliffen. Die Ecken werde ich dann nächste Woche mit der (Hand-) Drahtbürste und dem Schraubenzieher noch entrosten und dann bekommt er eine neuen Anstrich.

Teilweise könnte man aber meinen, dass der Hänger nach dem Krieg gebaut wurde, so wie der "zamgschdupfelt" ist:

P1140869.jpg
P1140869.jpg (156.12 KiB) 3739-mal betrachtet


Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » So Apr 26, 2015 16:25

Servus,

Da ich eine Stangensäge nur sehr selten brauche und mir dafür die gekauften Teile einfach zu teuer waren, hab ich mir ein Ersatzsägeblatt einer Silky Hayauchi gekauft und eine Aufnahme für meine Fiberglas-Stangen für die Schubstange zum Seil anschlagen gebaut. Die Lösung hat noch zusätzlich den Charme, dass ich die Stangen sogar in der Schlepperkabine noch unterkrieg, was mit der geliehenen Hayauchi vom Kollegen nicht ging :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » So Apr 26, 2015 16:44

Ab 10m schreibt die BG ne Kamera vor. :lol: :lol: :lol:
Schöne Arbeit!
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » So Apr 26, 2015 16:53

@Jürgen

Bin kurzsichtig. Bei der Distanz nutz ich die freiwillig :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wildmaverik » Di Apr 28, 2015 8:52

Schöner Wagen :)
Grüße vom Teutoburger Wald

Wildmaverik
Porsche Diesel Super F309
Renault 551-4
IHC 744AS
Eigenbauradlader
Wehrhahn HL500 Lader
Benutzeravatar
Wildmaverik
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Jan 06, 2009 0:26
Wohnort: Glandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Apr 28, 2015 21:11

Schõnes Gefährt !

mir Kommt er nur etwas hoch bzw. Schmal vor.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Mi Apr 29, 2015 7:04

Der kippt halt etwas leichter weil der Schwerpunkt höher ist da die ladeplatform erst oberhalb der Räder beginnt. Das kenn ich von meinem "Miststreuerzurückewagenumbau", am Anfang hab ich den 2 mal umgeschmissen aber jetzt weiß ich was ich ihm zumuten kann und dann ist das kein Problem mehr. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon John dein Deere » Fr Mai 01, 2015 18:42

Hallo,
meine Arbeit am "Tag der Arbeit":

P1140888.jpg
P1140888.jpg (179.24 KiB) 7113-mal betrachtet


Nachdem ich mit dem Hängergestell fertig war ist mir dann der Lack ausgegangen. Drum gehts erst nächste Woche weiter mit streichen, sonst hätte ich heute noch so ein paar Kleinteile wie Achsen, Blattferdern, ... gestrichen.
Die Palettengabel hat auch gleich noch einen Anstrich in John-Deere grün bekommen.

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 508 von 782 • 1 ... 505, 506, 507, 508, 509, 510, 511 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki