Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 22:12

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 510 von 782 • 1 ... 507, 508, 509, 510, 511, 512, 513 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DarkBrummer » Fr Mai 15, 2015 14:59

Kein Problem :)
Es war ganz schön schwierig sich für eine Größe zu entscheiden. Habe die Schaufel eigentlich als Universal Schaufel gedacht. Tendenziell werds wahrscheinlich eher als Schüttgutschauffel laufen. Ab und an soll aber auch mal Kies/Erde verladen werden. Ich werde auf jeden Fall berichten obs taugt. Betrieben werden solls an nem Fendt 105S(A)

LG
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » So Mai 17, 2015 17:01

@DarkBrummer Die Schaufel sieht gut aus. :D
Mein Blech wird nächste Woche fertig gekantet.
meine Schaufel bekommen:
1x B:180 T:70 H:75
1x B:120 T:70 H:75
Mit Hardox Schürfleiste 110x12mm

Schaufelform :arrow: :arrow:
Gruß Fendt.
Dateianhänge
Schaufelschnitt.jpg
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt schrauber » So Mai 17, 2015 20:52

@dark

1,5m sollte der Fendt auch mit Erde hinbekommen :wink:
Fahre an meinem 3s eine 1,7m Erdschaufel, auch eigenbau. Trotz massiver Bauweise ist die mittlerweile vorne an der Schürfleiste verbogen.
Naja, waren auch ein paar Abrucharbeiten dabei :oops:

Was mich bei deiner Schaufel etwas wundert ist, das die vorne sehr steil ist. Finde es immer praktisch wenn die Schaufel voll eingezogen oben waagrecht steht, haut das bei dir noch hin.


Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon felix011 » So Mai 17, 2015 20:57

Hallo!

Hat schonmal jemand hier nen Adapter für den Dreipunkt auf Euroaufnahme gebaut und irgendwelche Tips?
Werde demnächst wohl mit dem Bau beginnen.
Grüße
felix011
 
Beiträge: 191
Registriert: Do Jul 01, 2010 16:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DarkBrummer » So Mai 17, 2015 21:58

@ Fendt Schrauber
Das beruhigt mich ungemein :) dacht mir bei der Breite, weniger ist mehr :) Zum Schneeräumen bau mich mir lieber nochmal extra was! Da braucht die Schaufel nicht die Spurbreite vom Schlepper abdecken :)
In oberster Stellung des Frontladers muss ich immernoch aufpassen, die Schaufel nicht ganz nach hinten zu kippen, sonst dusche ich mich selbst :) Plane aber schon ein "Aufbaugitter".

@ Fendt 309,
dein Querschnitt ist so ziemlich der gleiche wie meine :), Machst du noch eine Hohlkammer rein?
(Kennst die Schaufel ausm IHC Forum? Das Bild kommt mir so bekannt vor)

Gestern hab ich die Schürfleiste passen gekürzt und geheftet. Als näxtes stehen die Koppelplatten an. Parallel arbeite ich an der oberen Verstrebung und den "Extras" :).

LG
Dark
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt schrauber » So Mai 17, 2015 22:22

@dark

achso, wenn dein Frontlader keine Parallelführung hat zieht der nach oben natürlich immer mehr ein, aber unten fehlt halt der Ankippwinkel :wink: .

@felix

hab schon mal so einen Adapter gebaut. Um damit aber richtig was mit machen zu können braucht man einen hydraulischen Oberlenker :D

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Pinzgauer56 » So Mai 17, 2015 22:52

felix011 hat geschrieben:Hallo!

Hat schonmal jemand hier nen Adapter für den Dreipunkt auf Euroaufnahme gebaut und irgendwelche Tips?
Werde demnächst wohl mit dem Bau beginnen.
Grüße


Hallo, musst nur bei Kickeriki eingeben: Dreipunkt, Euroaufnahme.
Danach bist auch in der EIbay, wirst schon sehen.....
Dort gibt`s Erleuchtung, frohes Suchen, l.G.
Adapter so wie du in willst schon bei 320,--- !
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ede75 » Mo Mai 18, 2015 7:58

Moin,
ich hab den
http://www.baywa.de/shop/produkte/hausb ... nell-43548
mit ein paar Veränderungen nachgebaut. Mehr Löcher am Oberlenkeranbau, unten 2 oder 3 Löcher, um eine bessere Anpassung an die jeweiligen Verhältnisse zu bekommen.

Finde gerade leider keine Fotos.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2587
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon gutili » Mo Mai 18, 2015 14:45

@Felix

Hallo! Das kann man unter Umständen etwas missverstehen.

Meinst du:

a) einen Adapter den du an der Euroaufnahme des Frontladers befestigst um damit Kat. 2 Dreipunktgeräte am Frontlader montieren zu können

oder

b) einen Adapter um Geräte mit Euroaufnahme am normalen Kat. 2 Dreipunkt montieren zu können

Grüße
Lukas
PS: Anbauplatte für Schneepflug Gr. 3 zum selber anschweißen abzugeben
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=20083326
Benutzeravatar
gutili
 
Beiträge: 381
Registriert: Mi Okt 08, 2008 18:39
Wohnort: Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hobby Holzer » Do Mai 21, 2015 18:35

Servus,
ich habe mir eine Euroaufnahme für meine Schaufel gebaut. Fast fertig und dann noch lackieren. Gruß Hobby Holzer
Dateianhänge
IMG_0020.JPG
IMG_0020.JPG (118.36 KiB) 5127-mal betrachtet
IMG_0022.JPG
IMG_0022.JPG (139.74 KiB) 5127-mal betrachtet
IMG_0023.JPG
IMG_0023.JPG (90.51 KiB) 5127-mal betrachtet
IMG_0026.JPG
IMG_0026.JPG (155.4 KiB) 5127-mal betrachtet
IMG_0027.JPG
IMG_0027.JPG (155.76 KiB) 5127-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon gutili » Do Mai 21, 2015 19:05

Hallo Hobby Holzer!

Sehr gute Idee.
Noch zwei Fragen dazu:
-Hast du die Flacheisen selbst gebogen und wie?
-Verbolzt du das nur oder wird das noch verschraubt mit der Mulde?

Ich habe auch so etwas ähnliches im Sinn, nur bis wann ich dazu Zeit finde... :? . Allerdings etwas universelleres, du kannst deins ja nur für die Kippmulde verwenden oder?

Lg.
Lukas
PS: Anbauplatte für Schneepflug Gr. 3 zum selber anschweißen abzugeben
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=20083326
Benutzeravatar
gutili
 
Beiträge: 381
Registriert: Mi Okt 08, 2008 18:39
Wohnort: Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Nirox » Do Mai 21, 2015 21:59

Was wiegt denn deine Kippmulde? Stemmt der Valtra die auch noch mit Inhalt gut?

lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Fr Mai 22, 2015 18:32

So, will mal das "Geheimnis" lüften, für was ich in Achsen und Auflaufeinrichtung investiert hab :wink:

Bild

Bild

Bild

Heute erste Probefahrten gemacht und ich bin von den Laufeigenschaften schwer begeistert :D Es fehlen für die TÜV-Reife natürlich nochn paar Kleinigkeiten wie Kotflügel etc., aber das kommt auch noch :D
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hobby Holzer » Fr Mai 22, 2015 20:04

gutili hat geschrieben:Hallo Hobby Holzer!

Sehr gute Idee.
Noch zwei Fragen dazu:
-Hast du die Flacheisen selbst gebogen und wie?
-Verbolzt du das nur oder wird das noch verschraubt mit der Mulde?

Ich habe auch so etwas ähnliches im Sinn, nur bis wann ich dazu Zeit finde... :? . Allerdings etwas universelleres, du kannst deins ja nur für die Kippmulde verwenden oder?

Lg.
Lukas


Servus gutili,
nein die Eisen habe ich nicht selber gebogen.
Die Aufnahme wird fest mit der Schaufel verschraubt, sie ist nur dafür gemacht. Gruß Hobby Holzer
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hobby Holzer » Fr Mai 22, 2015 20:06

Nirox hat geschrieben:Was wiegt denn deine Kippmulde? Stemmt der Valtra die auch noch mit Inhalt gut?

lg. Nirox



Servus Nirox,
da du ja die gleiche Schaufel hast, denke ich dass sie auch gleich schwer ist.
Ob der Valtra sie stemmt mit Inhalt, kommt in erster Linie auf den selbigen an :prost: . Gruß Hobby Holzer
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 510 von 782 • 1 ... 507, 508, 509, 510, 511, 512, 513 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki