Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:28

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 608 von 782 • 1 ... 605, 606, 607, 608, 609, 610, 611 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bernhard B. » Mo Okt 17, 2016 11:05

Kugelblitz hat geschrieben:Thema Holzspalter, ist erstmal auf Eis gelegt. Fehlt nur noch die Verschlauchung. Kommt irgendwann mal zum Einsatz.


Wie oder wo soll dieser Spalter angebaut werden?

Wie immer ... top Konstruktion :prost:
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ebix » Mo Okt 17, 2016 11:12

Hi Güldner, eine Frage. Warum baust du nicht eine Befestigung, die in die Bordwandsarniere greift? Würd mir jetzt einfallen statt dieser Zangen.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Okt 17, 2016 18:58

Hallo.

Hab ich auch schon dran gedacht, aber so kann ich die Rungen noch verschieben, wenn was kurzes drauf transportiert werden soll. Nächstes Problem ist, dass die ganze Seitenkante von dem Karren ein bald 30 Jahre altes Provisorium ist, das schon wieder zig Tonnen Bauschutt, Dreck und Brennholz auf dem Buckel hat, wie auch die Bordwände. Der Kipper hatte kein leichtes Leben, original war der mal als Rüben- oder Kartoffelwagen hinterm Uniog unterwegs, daher hat der auch ein Fahrwerk wie ein Panzer mit vertärkten Achsen, Bremsen und Federn für 40Km/h. Der Vorbesitzer hatte den dann schon als Schutthu*e, als den mein Vater als Bauschuttwagen gekauft hat, war da ein Loch im Boden so groß wie ein Bombeneinschlag mit nem Blech zugeflickt. Dann wurde der Karren zusammengeflickt zum Schutt fahren, als das rum war einmal besser hergerichtet als landw. Wagen und seit dem wird er wieder als Karren für alles genommen, vor allem das Brennholz fahren hat dem Boden sehr zugesetzt, der Rost nagt auch schon wieder böse an allen Ecken. Zwischendrin hatte der Bock mal nen Unfall, da ist ein Auto mitten rein und hat den Drehkranz halbiert, VA ist ne andere seit dem drin, Deichsel Nummer 3 was wir wissen... Beim Bauen wurde dann auch ab und an mal gut aufgeladen (sieht man dem Ding nicht an), bis 13to Ladung kippt er noch :mrgreen: Als er es mal nicht mehr gekiptt hat, hat mein Onkel nen Ruck gemacht, dass bissal was runterrutscht ist die Brücke aus den Kipplagern gesprungen... Der Bock hat schon viel erlebt, aber zum Fahren ein Traum, der läuft so schön ruhig hinterher. In den nächsten Jahren möchte ich den mal richtig herrichten, Sandstrahlen lassen, gescheite Reifen drauf, Stahlboden, Stahlbordwände usw....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Okt 17, 2016 21:57

Wer klaut ne 75cm Birke?

Ich denke, es waren die Holzkutscher. War ja keine Spähne zu sehen.
Die lag in 3,10 ner enden schon "ein Stück" neben dem Polter. Bzw. extra gepackt!
Die sollte eigentlich auf 5 Meter gesägt werden, darum gab mir der Förster die als Brennholz. Er konnte nichts mehr mit anfangen.
@Herr Snoops
Exakt dafür.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ebix » Di Okt 18, 2016 13:09

Wenns nur die beiden Rungenpaare bleiben verständlich.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Okt 20, 2016 18:27

@Holzschlag
Sowas hätte ich da, 60x60 cm.
War mal für Polizei Fahrzeuge gedacht.

"Eigenbau" ne Rundballengabel, für nen Zetor 5211
Die Maße tanzen aus der Reihe, 1100 mm Mitte- Bolzenaufnahme.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Okt 24, 2016 12:57

Absolut geil durchdacht!
Brauche eine Zuschnittliste und Bilder. So was brauche ich auch! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzspaß » Mo Okt 24, 2016 15:23

Servus Fiatagri,
hab mich erst über den "Galgen" gewundert :shock:
Aber beim letzten Bild is mir dann das licht aufgegangen! Und ich muss sagen Hut ab!
Das is mal super durchdachte Sache und klasse umgesetzt.

Wie hängst du die Bündel da oben aus?

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Mo Okt 24, 2016 16:05

Die Bilder dürften ohne weiteres vier mal so groß sein (doppelte Höhe, doppelte Breite)!

Bitte auch Details der Motorsägenführung!

P.S.: Die Möglichkeit des Schneidens von Meterscheitern auf 100 cm Länge ist beeindruckend! :wink:
(ich versteh' schon - Überlängen kappen.)

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Okt 24, 2016 16:57

Das ist echt mal ein Patent wert. :klug: Bitte mehr Einzelheiten
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 3048 » Mo Okt 24, 2016 21:01

@Fiatagri
Sauber, dau hat oiner was denkt bei dr arbat :wink: Reschbekt!
Für alle die glauben zu wissen wie der Hase läuft!
ich kann euch sagen er läuft gar nicht-----
er hoppelt! :lol: 8)
3048
 
Beiträge: 84
Registriert: Do Mai 21, 2009 10:13
Wohnort: Am Albrand
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hoizwuam » Di Okt 25, 2016 18:59

Servus Leute,

kurz zu meiner Person:
Ich bin der Florian, bin 23 Jahre jung und komme aus dem schönen Bayerischen Wald.
Habe in der Firma Rehau die im Polymeren Bereich tätig ist Mechatroniker gelernt.
Als ich im Internet das erste Mal solche Eigenbauten sah, stand für mich fest, dass ich auch so etwas bauen möchte. Die meisten die ich gesehen habe waren nicht wirklich effizient, was mich ein bisschen störte. Ich machte mich auf die Suche nach Informationen sämtlicher Hersteller, pickte mir das Heraus was mir am besten gefallen hat. Nach einigen schlaflosen Nächten und unzähligen Überlegungen machte ich mich dann daran die ersten Bauteile zu besorgen. :mrgreen:

Das Endprodukt was draus geworden ist, ist hier zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=laWbVqQzops

Hier gehts zum Teil 1:
https://www.youtube.com/watch?v=G713PTilo-8
Hoizwuam
 
Beiträge: 40
Registriert: So Dez 06, 2015 11:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon landy » Mi Okt 26, 2016 7:41

Respekt - toller Eigenbau!
landy
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo Jul 18, 2005 17:02
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 608 von 782 • 1 ... 605, 606, 607, 608, 609, 610, 611 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki