Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:01

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 610 von 782 • 1 ... 607, 608, 609, 610, 611, 612, 613 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wespe » So Nov 06, 2016 16:19

Täuscht das, oder soll sich das absichtlich an den Unterlenkern abstützen?
Werden wohl so um die 1000 kg werden... :D
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Nov 06, 2016 16:44

Ich hab für ein ähnliches Vorhaben schon Bleiabfälle gesammelt :)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon R16 » So Nov 06, 2016 17:43

@waelder
Servus,
beim zweiten Bild, wie sollen da die Unterlenker der Fronthydraulik aus den Kugeln gehen?
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » So Nov 06, 2016 18:03

Nach unten :regen:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon R16 » So Nov 06, 2016 18:08

Schau genau :klug:
da stehen sie am Gewicht an :wink:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » So Nov 06, 2016 18:22

Dieser Zustand ändert sich schlagartig, wenn die FH abgesenkt wird :cry:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waelder » So Nov 06, 2016 18:39

wespe hat geschrieben:Täuscht das, oder soll sich das absichtlich an den Unterlenkern abstützen?
Werden wohl so um die 1000 kg werden... :D


Ja soll es - ca 1000 Kg :prost:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Lettlandbauer » So Nov 06, 2016 18:46

waelder hat geschrieben:Hallo

Bin gerade dabei ein Heckgewicht zu Schweißen für Vorne und für Hinten

Wenn du es vorne hast fährst du rückwärts, dann ist es wieder hinten :wink:

Sieht gut aus, aber verstärk dir die Unterlenkeranhängungvon innen noch etwas!
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 3607 » So Nov 06, 2016 18:54

waelder hat geschrieben:Hallo

Bin gerade dabei ein Heckgewicht zu Schweißen für Vorne und für Hinten


Hallo Waelder,

für welche Einsätze möchtest Du vorne ein Gewicht haben? Ist der FL nicht schon schwer genug? Gab es nicht mal eine Diskussion über die zulässige Vorderachslast beim AP und dass der "Spielraum" an der Stelle nicht riesig ist?

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Nov 06, 2016 19:14

Hallo.

Wo das Gewicht an den Unterlenkern anliegt würde ich noch etwas Holz aufpolstern. Die Stabis am Heck haben meist etwas Luft nicht dass das Gewicht bei jeder Seitwärtsbewegung da hinten zu quietschen anfängt... :prost: Frontanbau kannst dir eig. sparen, 1to in der Front an nem 70er Schlepper? Was hängst hinten dran? 6Schar Wendepflug :wink: :prost: :mrgreen:

Mein großer Oranger hat ne Fußmatte bekommen....

WP_20161103_18_25_48_Pro.jpg
WP_20161103_18_25_48_Pro.jpg (249.18 KiB) 2914-mal betrachtet


WP_20161103_18_32_18_Pro.jpg
WP_20161103_18_32_18_Pro.jpg (446.3 KiB) 2914-mal betrachtet


Neue Heckscheibe ist auch kein Luxus, die alte hatte um die Scharniere mehrere Risse....

WP_20161104_19_02_26_Pro.jpg
WP_20161104_19_02_26_Pro.jpg (210.26 KiB) 2914-mal betrachtet


Außerdem wird die Bude hinten zu gemacht....

WP_20161105_14_58_45_Pro.jpg
WP_20161105_14_58_45_Pro.jpg (304.58 KiB) 2914-mal betrachtet


Heut noch nen Aufriss für das nächste Projekt gemacht... Für´n Onkel was basteln....

WP_20161106_17_27_13_Pro.jpg
WP_20161106_17_27_13_Pro.jpg (302.29 KiB) 2914-mal betrachtet


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon steyr8100chrisi » So Nov 06, 2016 21:29

@Güldner

Woraus ist die Fußmatte gemacht? Suche da selbst noch was, was sich leicht zuschneiden lässt für meinen 50er.
Alte gummimatten vom Auto lassen sich leider sehr schlecht bis garnicht schneiden :twisted:
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Nov 06, 2016 21:34

Sind Anti-Rutsch-Matten oder?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Nov 06, 2016 21:48

Hallo.

Antirutschmatte, Bautenschutzmatte, Recyclingummimatte, oder wie man das noch nennen will.

http://www.ebay.de/itm/262077026478

Hab ne 8mm Matte genommen. Teppichmesser zum Zuschneiden geht recht gut, sehr scharfe Blechschere geht auch. Mal sehen wie lange die Matte hält, aber da die Kiste nur paar Stunden im Jahr läuft werden wohl ein paar Jahre ins Land gehen. Beim Kauf war er mit alten Audi-Matten ausgelegt, die waren so weich, dass die sich über den Getriebtunnel gelegt haben, aber sah aus wie noch was.... Soll bisschen den Lärm abhalten (naja, bei dem Panzergetriebe da unten wohl nicht so wirklich) und vor allem für nicht ganz so kalte Füße sorgen....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Nov 07, 2016 11:43

Hallo.

Frontanbau ist halt dazu da, wenn´s im Weg ist mal kurz zur Seite zu stellen.... :prost: Das Räumgerät für den Same wird um die 500kg haben, die FH ist recht lang, da merkt man schon, dass da was dran hängt... Nichts schlimmes, aber das Gewicht spürt man doch. Im Heck sehe ich die 1to nicht sooo kritisch, der Deutz hat nen Trumm Lader dran, die VA ist auch eher rein gesetzt und der A... vom Deutz typisch Same wahrscheinlich eher leicht... Kann sich sicher jeder denken, woher ich das Problem kenne... :lol: Meiner ist halt etwas anders grün, aber selbe Problematik.... Die Anhängung ist sau praktisch, muss man nicht absteigen zum Gewicht anbauen und mit nem Seil zum Schnellkuppler auch nicht zum Abbauen. Fahr mal Mist aus nem Haufen mit reinwärts hängendem Boden und nur einem Schlepper... Dafür sind die Dinger traumhaft, vor allem bei HR Schleppern. Mir war´s nur für die UL an meinem Hürli zu schwer, so massiv sind die auch nicht.

Grüße
Dateianhänge
WP_20161021_16_24_55_Pro.jpg
1,1-1,2to am 62er Hürlimann....
WP_20161021_16_24_55_Pro.jpg (422.07 KiB) 2046-mal betrachtet
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon d4006 » Mo Nov 07, 2016 11:46

waelder hat geschrieben:Hallo
Bin gerade dabei ein Heckgewicht zu Schweißen für Vorne und für Hinten ( Anhänger ist trotzdem zum mitnehmen )

Bild



Ich weiß nicht, was manche haben, aber das sind/waren bei uns die klassischen Gewichte (sowohl Form als auch Masse) für solche Traktoren für den Frontladereinsatz- Diese Formen gibts auch zu erwerben, um sie mit selber zu füllen.
Allerdings ist Massenmäßig einmal Schluss bei der Form, da die Aushubhöhe dann irgendwann nicht mehr ausreicht, um eine ordentliche Bodenfreiheit zusammenzubringen.

Ich würd aber noch zusätzliche Verstrebungen an den Anhängepunkten nach innen montieren, sowie "Verschleißbleche" dort, wo die Unterlenker am Blech anliegen. Aber das wird denke ich dein Plan beinhalten ;)
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 610 von 782 • 1 ... 607, 608, 609, 610, 611, 612, 613 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, kingkrapp, Oberpfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki