Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 15:06

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 612 von 782 • 1 ... 609, 610, 611, 612, 613, 614, 615 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schmuttertalerbua » So Nov 27, 2016 11:26

Respekt!

Dann freuen wir uns jetzt schon auf Bilder, Bilder, Bilder!!!! :prost:
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Nov 28, 2016 21:03

Hallo.

Wie versaut man sich mit 3 Löchern die frisch geputzte Bohrmaschine? Bingo, man bohrt 3 50er Löcher.... :roll:

WP_20161128_16_34_42_Pro.jpg
WP_20161128_16_34_42_Pro.jpg (357.54 KiB) 2345-mal betrachtet


Und passend zur Jahreszeit noch bissal Schnee produziert...

WP_20161128_17_02_39_Pro.jpg
WP_20161128_17_02_39_Pro.jpg (236.93 KiB) 2345-mal betrachtet


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MS-TEC » Mo Nov 28, 2016 21:26

Servus Flo,

is des der 50er Bohrer den man haushaltsüblich daheim hat :lol:

bin schon gespannt was des wird!

Gruß,
Max
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 3607 » Mo Nov 28, 2016 21:34

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Wie versaut man sich mit 3 Löchern die frisch geputzte Bohrmaschine? Bingo, man bohrt 3 50er Löcher.... :roll:

Grüße



Ja, ja, wozu putzt man eine Bohrmaschine - bissl Öl dranschmieren dass die Säule nicht rostet reicht doch....

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC433 » Mo Nov 28, 2016 21:59

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Wie versaut man sich mit 3 Löchern die frisch geputzte Bohrmaschine? Bingo, man bohrt 3 50er



Schonmal drüber nachgedacht auf Weldon Kernbohrer umzustellen?
Da meine Maschine MK3 hat ist bei 31,5mm Schluss standardmäßig, mit dem Kernbohrer hab ich 45mm locker gebohrt und wenig Späne gehabt, und es geht deutlich schneller, kosten allerdings auch ordentlich :cry:

Naja bin auch mal auf weitere Bilder gespannt.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Nov 28, 2016 22:18

Bis 40mm (Kernbohrer) bekommst ins 16ner Bohrfutter :lol:
Musst dir nur ne Hülse, zum anbohren drehen.
Da fehlt dann der Auswerfer (Zentrierdorn).
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Mi Nov 30, 2016 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Traktor Josef » Di Nov 29, 2016 16:42

Servus,

Naja, da zahlt es sich aus Werkzeugmechaniker zu sein, alles über 30mm Bohr ich bei uns im Geschäft, und falls ich mal über 50mm hinaus muss
bevorzuge ich dann lieber die CNC Fräsmaschine :mrgreen:

Grüße, Fabian
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Do Dez 01, 2016 19:59

Hallo.

Der Aufsatz auf den Heber sieht richtig schön aus, nicht nur ne stupide Platte... So nen Fällkeil hab ich auch noch in Planung, aber einen der wie ein Keil funktioniert, von Nordforest gibt´s den ja zu kaufen für nen Haufen Geld.... Mal sehen, wann das was wird....

Mein Projekt Packer wird langsam... Immer Abends bissal was dran machen....

WP_20161129_18_39_26_Pro.jpg
WP_20161129_18_39_26_Pro.jpg (218.66 KiB) 3847-mal betrachtet


WP_20161130_18_51_46_Pro.jpg
WP_20161130_18_51_46_Pro.jpg (332.85 KiB) 3847-mal betrachtet


WP_20161201_18_22_39_Pro.jpg
WP_20161201_18_22_39_Pro.jpg (338.85 KiB) 3847-mal betrachtet


Etwas "Kunst" am Boden...

WP_20161201_18_26_41_Pro.jpg
WP_20161201_18_26_41_Pro.jpg (362.01 KiB) 3847-mal betrachtet


Eine Düse hat´s erwischt, der kleine Ring ist normal innen drin mit ner Schicht Pappe als Isolierung, das Zeug hats sauber raus gebrannt.... :mrgreen: Jäckle Höllengerät :prost:

WP_20161129_18_39_17_Pro.jpg
WP_20161129_18_39_17_Pro.jpg (308.64 KiB) 3847-mal betrachtet


Das Kuppeldreieck hat mein Onkel heut gebracht, das Unterlenkerauge für den Lenkbock auch, fehlen noch die Zinken dass es richtig weiter gehen kann...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hellraiser » Do Dez 01, 2016 20:10

Hallo,

Deine Kunst am Boden kommt vom Elektrischen Magnetfeld beim schweißen, da ist Mords Energie dahinter.

Ich habe das schon beobachtet bie Kabelmessungen wie entlang des Kabels Sandkörnchen Tanzen.

Bei nem 8MW Kurzschluß habe ich sowas ähnliches erlebt, da habe ich 3-mal draufgeschaltet bis ich den Fehler hatte :lol: :lol:

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Traktor Josef » Fr Dez 02, 2016 16:38

Servus,

Na Güldner, Stabil sieht das ja auf jedenfall aus, kannst ja bald in die Serienfertigung einsteigen. 8)
Aber eine Frage hätte ich da noch, was hast du für eine Bohrmaschine da im Hintergrund, sieht nach ner alten Alzmetall oder Ixion aus?
Massiv is di ja auf jedenfall, wenn du 50er Bohrer damit bohrst.

Grüße, Fabian
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Dez 02, 2016 18:00

Hallo.

Ist aus Taiwan. Vom Aufbau her aber sehr nahe an einer Alzmetall, von wegen Variator und 2 Gänge...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wespe » Sa Dez 03, 2016 13:25

@all,
Ein Arbeitskollege will sich den ,, Göttinger Fahrratlenker" nachbauen.
2016120313244700.jpg
2016120313244700.jpg (27.54 KiB) 2373-mal betrachtet

In der Beschreibung sieht man, das dieser doch recht schwer ist (ca. 5 kg).
Sicher hat das auch sein Vorteil, schon wegen der Stabilität usw. , aber einen ganzen Tag damit, da weis man durchaus was geschafft wurde.
Diesen gibt es in unterschiedlichen Blattbreiten für verschiedenene Pflanzungen.
Hat sich da etwas als universell herausgestellt bzw. Arbeitet jemand damit bzw. hat Erfahrung mit diesem Teil.
Er will/muss so ca 3000 m2 anpflanzen.
Bei meinen.Schwager langt ein normaler Spaten zum Pflanzen, da sind es aber auch mal nur 100 stück :)
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 777 » Sa Dez 03, 2016 13:38

wespe, ich würde zum Einstechen li u. re je einen "Fußhalter" dranmachen, dann springst gleichmäßig mit 2 Haxen u. vollem Kampfgewicht drauf. Mach ich mim Hohlspaten auch so. ( ala Hüpfstick, Pogostick.... :wink: )
Geht eh nur bei lockerem Boden.
Auf Steinigem hüpf ich mim Hohlspaten auch umsonst draufrum :roll: muß man dann hin-u. herhebeln um reinzukommen

bau gleich 2 Stück, einen nehm ich dir ab :wink: !
zum Gewicht von ca. 5kg, da hab ich weniger Bedenken, den trägst ja nur vor dir her, brauchst nicht weit hochheben oder gar ausholen zum Reinstechen.
Hat er zu wenig Gewicht, ist er nicht stabil genug ! Eine gute Materialqualität vorausgesetzt !
Zuletzt geändert von 777 am Sa Dez 03, 2016 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Dez 03, 2016 13:40

wespe hat geschrieben:@all,
Ein Arbeitskollege will sich den ,, Göttinger Fahrratlenker" nachbauen.


Bzgl. Fahrrat fällt mir der Murat ein:

IMG-20161130-WA0001.jpg
IMG-20161130-WA0001.jpg (72.25 KiB) 2353-mal betrachtet


Im Ernst, der Fahrradlenker ist bestimmt gut und auch einigermaßen ergonomisch.

Aber das Gewicht hat er halt und wenn das zu schwer ist, Frage ich mich womit er die Bäume dann fällen will. (Weil eine Kettensäge wohl das selbe Gewicht hat)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 612 von 782 • 1 ... 609, 610, 611, 612, 613, 614, 615 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], langholzbauer, MikeW, Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki