Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:40

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 613 von 782 • 1 ... 610, 611, 612, 613, 614, 615, 616 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 777 » Sa Dez 03, 2016 13:45

genau Schosi, ergonomisch....halt wie ein Hohlspaten...
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wespe » Sa Dez 03, 2016 19:18

@777,
Danke für den Hinweis mit den zwei Fußtritten, werde es ihm mal sagen.
Vll hat er Lust für nen zweiten bauen :mrgreen:
Aber eigentlich, soooo Teuer ist so ein Teil auch net. Ich wäre zu faul um mir eins selbst zu basteln :roll:
Tuning mit nem zweiten Tritt vll schon :lol:
Zuletzt geändert von wespe am Sa Dez 03, 2016 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 3607 » Sa Dez 03, 2016 19:19

wespe hat geschrieben:@all,
Ein Arbeitskollege will sich den ,, Göttinger Fahrratlenker" nachbauen.
2016120313244700.jpg

In der Beschreibung sieht man, das dieser doch recht schwer ist (ca. 5 kg).
:)


Hallo,
den von Dir gezeigten Typ habe ich schon sehr oft geschweißt, verstärkt und sonst irgendwas (damit gearbeitet haben andere - ich bin nur der Schmied)

Tipp: mach ihn nicht zu windig um eventuell 300g zu sparen.

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Dennis P » Sa Dez 03, 2016 22:26

Hallo,
ich bin neu hier lese aber schon lange als Gast mit.
Heute hab ich mich endlich mal angemeldet.
Zu mir ich komme aus dem südlichen Emsland in
Niedersachsen, bin 36 Jahre alt und mache eigentlich nur ca 20 Rm Brennholz pro Jahr für mich und meine Schwiegereltern.
Ich wollte heute meinen noch im Bau befindlichen
Meterholzwagen präsentieren.
Ladefläche 2,5m x 1m Rungen werden max 80 cm hoch plus ein kleiner "Galgen" mit Handseilwinde für die schweren Brocken.
Dateianhänge
WP_20160813_003-500x500.jpg
WP_20160813_003-500x500.jpg (84.09 KiB) 6077-mal betrachtet
DSC_0078-500x500.JPG
DSC_0078-500x500.JPG (81.36 KiB) 6077-mal betrachtet
Benutzeravatar
Dennis P
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa Dez 03, 2016 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Martin1 » So Dez 04, 2016 8:53

Hallo hab auch mal zwei kleine Eigenbauten eine kleine Frontladerschaufel und momentan eine Seilwinde für denn Rückewagen.
Dateianhänge
Winde.jpg
Frontladerschaufel klein.jpg
Martin1
 
Beiträge: 49
Registriert: So Feb 09, 2014 7:13
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzspaß » So Dez 04, 2016 9:42

Servus Denis,
erst mal Hallo im Forum!
Sag mal bist du dir mit den 2,5m Ladefläche sicher? Sieht auf dem Bild eher nach 1,25m aus!
Meterstab abgebrochen? :D

Nein im ernst man sieht dass dir das Bild verzogen hat. Wahrscheinlich bei der Größenanpassung. Bei mir ist es so wen ich die Breite änder passt er mir die Länge im Verhältnis automatisch an - is aber nicht überall so.


Viel spaß im Forum und gut Holz!

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wespe » So Dez 04, 2016 10:09

Hallo @Dennis,
Willkommen und viel Spass hier.
Als eigenbauer hast ne ganz schön grosse Werkstatt :D für dein Zwergen RüWa :mrgreen:
Interessandes Projekt und halt uns auf dem laufenden :prost:

Die Seilwinde vom @Martin natürlich auch :prost:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon egnaz » So Dez 04, 2016 14:02

@Dennis
Ich hätte das hintere U-Eisen umgedreht, dann könnte man dort die Rücklichter gut geschützt anbringen.
Viel Spaß beim basteln.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Dennis P » So Dez 04, 2016 14:12

WP_20160730_002-800x450.jpg
WP_20160730_002-800x450.jpg (147.83 KiB) 5514-mal betrachtet
DSC_0079-800x450.JPG
DSC_0079-800x450.JPG (118.2 KiB) 5514-mal betrachtet
So ich hoffe das die Fotos nun besser aussehen.
Werkstatt ist leider nicht meine, sondern bei mir auf Arbeit. Der Wagen wird nicht größer da er ja zum Zwergentrecker passen soll :D Ist ein Ihc D 214 von 1958 möchte ihn nicht mehr zumuten.
Dienstag gibt's Reifen und Samstag soll er lackiert werden. Danach kann Holz und der Galgen montiert werden. Bilder gibt es dann natürlich auch.
Schönen Rest Sonntag noch
Benutzeravatar
Dennis P
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa Dez 03, 2016 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Dennis P » So Dez 04, 2016 15:18

@ genau
hatte ich auch erst überlegt, doch das Eisen ist nur ein UNP 80 da hätten meine vorhandenen Lampen nicht reingepasst. Irgendwas passendes um die Lampen zu schützen liegt mit Sicherheit noch irgendwo rum
Benutzeravatar
Dennis P
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa Dez 03, 2016 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schmuttertalerbua » So Dez 04, 2016 16:11

Martin1 hat geschrieben:Hallo hab auch mal zwei kleine Eigenbauten eine kleine Frontladerschaufel und momentan eine Seilwinde für denn Rückewagen.



Hallo Martin1,

deine eigenbau Winde interessiert mich.

Bitte halte uns weitehin auf dem laufenden.

Danke und Gruß Simon
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » So Dez 04, 2016 16:21

@Martin1
Warum der "Absatz" in der Welle?
Auch scheint mir der Durchmesser der Welle als Auflage für die unterste Seillage recht "dünn" - das ist auf Dauer nicht gut für das Seil.
(ganz allgemein sollte der Durchmesser für Seilumlenkungen wie Trommel oder Rolle mindesten das Zehnfache vom Seildurchmesser betragen).

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wespe » So Dez 04, 2016 16:38

Adi,
ist doch auch noch net fertsch :) , der Trommelmandel kommt sicher noch drauf.
Von links.ist alles.noch net verschweißt.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 3607 » So Dez 04, 2016 17:43

wespe hat geschrieben:Adi,
ist doch auch noch net fertsch :) , der Trommelmandel kommt sicher noch drauf.


wäre ich mir nicht so sicher weil dann die Seitenscheiben ev. wieder etwas klein werden...(jedenfalls für meinen Geschmack)

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Martin1 » So Dez 04, 2016 19:46

@Adi
Wenn ich über denn Wellendurchmesser so nachdenke hast recht, Hab mich von meiner ATV-Winde a bissl beeinflussen lassen da is die Welle auch Ziemlich dünn. Aber ich probiers jetzt so mal aus und wenn wirklich schieb ich ein Rohr über die Welle die eine Seitenscheibe wird nur Verschraubt und nicht Verschweisst.
Der Absatz ist über die Federnut für denn Hydraulikmotor gekommen weil mir da das Matrieal zu dünn war.
Martin1
 
Beiträge: 49
Registriert: So Feb 09, 2014 7:13
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 613 von 782 • 1 ... 610, 611, 612, 613, 614, 615, 616 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz D4005, erwinruhl, Gazelle, Google [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki