Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:50

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 614 von 782 • 1 ... 611, 612, 613, 614, 615, 616, 617 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon huzzel » Mo Dez 05, 2016 10:43

Nicht großes:
03122016153_klein.jpg
03122016153_klein.jpg (349.33 KiB) 4527-mal betrachtet

Nachdem die Umrüstbox den Platz der Sappie versperr hat, musste eine andere Lösung her.
Ein Stück 2" Wasserleitung, zwei Schrauben und ein wenig Gewindestange und ein neuer Platz war gefunden.

Fehlt noch die Farbe und ein Schutzschlauch über die Gewindestange und fertig :)
huzzel
 
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:45
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Di Dez 06, 2016 19:31

Hallo.

Schöne Eigenbauten gibt´s hier wieder zu sehen.... :prost:


Bei meiner Baustelle geht´s auch wieder weiter.... Das Unterlenkerauge ist da, erst mal Bolzen machen....

WP_20161203_10_42_29_Pro.jpg
WP_20161203_10_42_29_Pro.jpg (366.93 KiB) 3690-mal betrachtet


Für sowas ist die alte Drehbank gut, wird nicht schön damit, aber für so Käse gerade recht...

WP_20161206_18_09_44_Pro.jpg
WP_20161206_18_09_44_Pro.jpg (272.74 KiB) 3690-mal betrachtet


UL Auge ist ein KAT 3, hat ein 37er Loch Bohrer hab ich keinen 37er. Also Bolzen abgestuft von 40 auf 37 auf 35 und schon geht´s.

Haltebock....

WP_20161206_18_09_40_Pro.jpg
WP_20161206_18_09_40_Pro.jpg (324.98 KiB) 3690-mal betrachtet


Braucht noch an das Zugrohr anschweißen und mit dem verstreben, da war´s jetzt aber zu warm und zu spät, ich hab auch mal Feierabend.... :mrgreen: Morgen früh um 5e bimmelt der Wecker.... :gewitter:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Multi » Do Dez 08, 2016 21:24

Heute hab ich mal wieder ein paar Motorsägenhalter gebaut . Jetz hab ich s mal mit Trespa - Platten probiert . Schau ma mal ob die a bissl länger halten wie die Siebdruckplatten . VG Multi
Dateianhänge
IMG_20161208_133637.JPG
(42.99 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_20161208_133732.JPG
IMG_20161208_133732.JPG (37.32 KiB) 2854-mal betrachtet
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Dez 09, 2016 20:05

Warum nimmst du kein Kunststoff ( Metzgerschneidbrett) und da mit dem Schwert reingestochen, hält ewig.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Multi » Fr Dez 09, 2016 20:16

Weil ich kein Metzgerschneidbrett nicht hatte . Sondern nur Trespaplattenreste . :prost:
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Dennis P » Fr Dez 09, 2016 23:38

DSC_0093-800x450.JPG
DSC_0093-800x450.JPG (121.15 KiB) 4524-mal betrachtet
DSC_0088-800x450.JPG
DSC_0088-800x450.JPG (100.26 KiB) 4524-mal betrachtet
So, komm gerade aus der Werkstatt man erkennt bereits was es ist. Morgen wird lackiert und nächste Woche gibt's den holzboden.
Benutzeravatar
Dennis P
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa Dez 03, 2016 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC- driver » Sa Dez 10, 2016 6:24

Sehr gelungen Dennis dein Wagen, nur eins fällt mir auf, nimm ein anderes Stützrad das hält nicht lang (m.M)

Ansonsten Top

Gruß
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Dez 10, 2016 6:48

Schön gemacht!
Nur ist der Kran aus Edelstahl??
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Dennis P » Sa Dez 10, 2016 8:26

Vielen Dank
@IHC-driver das Stützrad soll eigentlich nur zum rangieren auf dem Hof sein. Ich gebe dir aber vollkommen recht ist nicht gerade das stabilste hatte es aber noch Zuhause rumliegen. Mal schauen wie lange es hält.
@Waldbauerschosi ja der Kran ist aus Edelstahl hatte ich noch von einem anderen Projekt über
Benutzeravatar
Dennis P
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa Dez 03, 2016 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon John dein Deere » Sa Dez 10, 2016 16:59

Lässt sich der Kran auch seitlich schwenken? Wenn ja, wird dass mit der Kette, die den Kran hält nicht hinhauen, weil eine Hälfte der Kette länger sein müsste.
Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Traktor Josef » Sa Dez 10, 2016 17:24

Servus,

Müsste eigentlich schon Drehbar sein, siehe seinen ersten Post auf der letzten Seite.
Nur waren da noch 2 Stahlseile anstatt den Ketten verbaut.

Grüße, Fabian
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC433 » Sa Dez 10, 2016 17:51

John dein Deere hat geschrieben:Lässt sich der Kran auch seitlich schwenken? Wenn ja, wird dass mit der Kette, die den Kran hält nicht hinhauen, weil eine Hälfte der Kette länger sein müsste.
Gruß,
Lukas


Oder der Anschlagpunkt oben ist auch drehbar, dann geht es auch wieder, so ähnlich ist das ja bei den alten Kränen am Hafen gemacht.

Wenn das so funktioniert wie er sich das vorstellt, dann ist das eine schöne Erleichterung gerade bei den dicken Dingern, kommt da dann so eine Zange dran die sich bei Zug selbst schließt? Komm gerad nicht auf den Namen.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » Sa Dez 10, 2016 17:54

Mechanische Holzverladezange ??? :roll:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Altmeister » Sa Dez 10, 2016 18:58

Hallo,

ich finde den Selbstbau als Deko-Bau sehr hervorragend. Ein Ausleger
aus Edelstahl kann nicht rosten. Auch die Winde ist dafür ausreichend.
Für Handbetätigung ist für schwere Lasten nur eine Winde mit Schneckentrieb verwendbar.

Viel Spaß damit Gruß Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wespe » Sa Dez 10, 2016 19:48

kommt da dann so eine Zange dran die sich bei Zug selbst schließt? Komm gerad nicht auf den Namen.

Schlepp-/Forstzange
2016121019450600.jpg
2016121019450600.jpg (24.41 KiB) 3344-mal betrachtet
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 614 von 782 • 1 ... 611, 612, 613, 614, 615, 616, 617 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki