Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 12:11

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 616 von 782 • 1 ... 613, 614, 615, 616, 617, 618, 619 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Dez 21, 2016 21:29

Wenn die gelben cat 3 sind, kannst die rüber schicken :D
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC433 » Mi Dez 21, 2016 21:39

Die Grünen sehen so nach CBM aus.

Hatte mal vorn Walterscheid, das war nen Traum, ran fahren und hoch fertig, hinten CBM, die haben immer gekantet und haben sich nicht geöffnet, so viel Fett kann man da gar nicht dran machen.

Bei mir gibt es nur noch Walterscheid.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Dez 21, 2016 21:50

Hallo.

Ne keine CBM, sind so No-Name, ich glaub WGF oder so steht da drauf..... Die Verriegelung ist einfach hackelig, wenn nur das Gewicht der UL drauf liegt bekommt man die kaum auf. Einer hat sich mal ausgehakt, da hab ich die Mechanik etwas ausgefeilt/entgratet, aber mir war das zu blöd, vor allem hängt an der Karre immer die Winde dran, da mach ich keine Kompromisse.... Sind wieder KAT II..... Jetzt fährst an die Winde, hochheben und fertig, absolut deppensicher, wie gewohnt.....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ede75 » Mi Dez 21, 2016 21:51

IHC433 hat geschrieben:Die Grünen sehen so nach CBM aus.

Hatte mal vorn Walterscheid, das war nen Traum, ran fahren und hoch fertig, hinten CBM, die haben immer gekantet und haben sich nicht geöffnet, so viel Fett kann man da gar nicht dran machen.

Bei mir gibt es nur noch Walterscheid.

IHC433


Für die CBM gibts mittlerweile nen Umbausatz, was die Dinger wesentlich besser machen soll...
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Dez 23, 2016 20:14

Hallo.

Der Frontpanzer äää Packer ist fast fertig...

WP_20161223_15_08_44_Pro.jpg
WP_20161223_15_08_44_Pro.jpg (364.01 KiB) 5078-mal betrachtet


WP_20161223_15_08_53_Pro.jpg
WP_20161223_15_08_53_Pro.jpg (393.66 KiB) 5078-mal betrachtet


WP_20161223_18_50_15_Pro.jpg
WP_20161223_18_50_15_Pro.jpg (325.09 KiB) 5078-mal betrachtet


WP_20161223_18_50_33_Pro.jpg
WP_20161223_18_50_33_Pro.jpg (319.1 KiB) 5078-mal betrachtet


Je nach Lust und Laune morgen noch Abschlussarbeiten (paar Streben und so Kleinkram), bisschen was Verschleifen, Warntafeln und dann noch Anstreichen, Zinken + Walze rein und fertig...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Dennis P » Fr Dez 23, 2016 21:13

DSC_0128-800x450.JPG
DSC_0128-800x450.JPG (166.27 KiB) 4944-mal betrachtet
DSC_0129-800x450.JPG
DSC_0129-800x450.JPG (156.34 KiB) 4944-mal betrachtet
Moin,
hab heute zum ersten mal meinen "Zwergen Rüwa" Gassi geführt. Sind zwar noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen wie zb Lampenschutz aber im großen und ganzen wars das. Bin sehr gespannt auf eure Meinung.
Gruß Dennis
Benutzeravatar
Dennis P
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa Dez 03, 2016 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kletschenberg » Sa Dez 24, 2016 8:54

Du must doch mit deinem Wagen klar kommen. Also ist es egal was andere sagen. :)
Der Wagen schaut gut aus in Kombi mit deinem Schlepper. Größe und Farbe passt zueinander. :D
Frage mich nur gerade, wenn du dein Holz anhängst, schwenkst du doch von Hand rüber. Der Hub erfolgt, wenn ich das richtig gesehn habe, mit
einer Handseilwinde am Mast. Solange dein Anhänger schön gerade steht mag das alles gehn. Nur wenn der Untergrund enseitig abschüssig ist, wird
dir die Last jedes mal wieder wegschwenken wenn du die Winde albassen willst. Also must du zu zweit aufladen oder hast das anders gelöst?

VG
Guido
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wespe » Sa Dez 24, 2016 9:32

Schöner ,, Zwergen RüWa" :D
Wenn 's die Arbeit leichter macht... Verbesserungen kommen aus der Praxis.
Ok, das.erste wäre vll, den Ausleger auch noch mit Handseilwinde zu betreiben.
Dennis, wenn's ihn gäbe , Daumen hoch Smilie :D
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Dennis P » Sa Dez 24, 2016 9:52

@ Wespe
Handseilwinde ist vorhanden
@Kletschenberg
Wohnen im südlichen Emsland da ist nicht viel mit abschüssig. Aber prinzipiell hast du selbstverständlich recht. Wir sind eigentlich fast immer zu zweit. Zur Not kann ich aber den oberen Drehpunkt arretieren so das er über die Ketten eigenständig zurück schwenkt
Benutzeravatar
Dennis P
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa Dez 03, 2016 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Di Dez 27, 2016 21:43

Servus....

So der Packer ist fertig....

Alter Verwalter, allein kannst da ganz schön hinlangen um den Brocken auf zu stellen.... :shock: :prost:

WP_20161224_14_40_53_Pro.jpg
WP_20161224_14_40_53_Pro.jpg (323.52 KiB) 3876-mal betrachtet


WP_20161226_14_57_43_Pro.jpg
WP_20161226_14_57_43_Pro.jpg (327.3 KiB) 3876-mal betrachtet


Da dieses koreanische Präzisionsmaterial einen Dreck von Passgenauigkeit hat, mal ne Runde CNC Fräse spielen.... Von wegen blanke Welle ist genau... HAHA.... Also Loch vergrößern, sprich freihand einmal rumkurbeln.... Kein Kommentar zur Aufspannung..... :lol:

WP_20161227_15_06_12_Pro.jpg
WP_20161227_15_06_12_Pro.jpg (362.58 KiB) 3876-mal betrachtet


Dann war die Walze aber endlich drin und der Packer ist soweit fertig. Vorne an diesen Filigranhaltern fehlen noch die Warntafeln mit Lamperl....

WP_20161227_16_39_18_Pro.jpg
WP_20161227_16_39_18_Pro.jpg (317.08 KiB) 3876-mal betrachtet


Holla die Waldfee, das Ding ist ganz schön schwer geworden, da hat mein alter Kumpel in Orange ganz schön zu tun... Normal hab ich nur 1bar vorne drin, da war erst mal Aufpumpen angesagt... Dann ab zur Verwandtschaft, vor die Drillkombi gestellt, jetzt hab ich wieder Platz und Zeit für Fichtenmoped.... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mi Dez 28, 2016 10:51

Alle Achtung, der kann sich sehen lassen!!!

Weiter so!

Was ist als nächstes geplant?

Gruß Simon
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Dez 28, 2016 19:33

Hallo.

Wird sich zeigen ob das Ding gescheit funktioniert.... :prost:

Als nächstes? Auf alle Fälle nix was so groß und schwer ist.... Hoffentlich.... Ne, ich hab jetzt erst mal ein paar Sägen die machen brauchen und einen Hydr. Fällkeil hab ich noch in Planung..... Aber dazu wenn es soweit ist.... :prost:

Achso, der Pfluganabau schreitet auch voran, mein Onkel ist ganz fleißig dabei.... Gerade vorhin haben wir noch die Grundkörper der Köpfe geschweißt....

WP_20161226_10_12_12_Pro.jpg
WP_20161226_10_12_12_Pro.jpg (346.81 KiB) 2934-mal betrachtet


WP_20161228_17_41_57_Pro.jpg
WP_20161228_17_41_57_Pro.jpg (329.91 KiB) 2934-mal betrachtet



Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Multi » Do Dez 29, 2016 20:32

Hallo Leute,
hier ein kleiner Eigenbau von mir.
VG Multi
Dateianhänge
IMG_20161229_171951.JPG
IMG_20161229_171951.JPG (42.78 KiB) 2146-mal betrachtet
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Traktor Josef » Do Dez 29, 2016 20:40

Servus,

@Multi: Praktisch, haste noch nen freien Platz am Steyr gefunden, sieht alles schon recht verbaut aus :mrgreen:

Grüße, Fabian
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Multi » Do Dez 29, 2016 20:50

Ja , des war noch der einzig freie Platz , wo man 2 Sägen und Kanister unterbringen konnte . :?
Multi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 616 von 782 • 1 ... 613, 614, 615, 616, 617, 618, 619 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Trakto

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki