Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:53

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 618 von 782 • 1 ... 615, 616, 617, 618, 619, 620, 621 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JonnySchorsch » Do Jan 05, 2017 23:50

Hallo,
ich habe die Tage auch bisschen gebastelt. Eine Kiste für Motorsäge und Werkzeug die ich vorne in den Gewichteträger einhänge. Das hatte ich schon lange vor da mir das Zeug auf dem Anhänger schon lange im Weg war bzw. ich zum Bäume fällen und Stämme rücken nicht extra einen Anhänger mitnehmen will wegen dem bisschen Werkzeug :wink:
Grundgerüst aus Winkeleisen 50x70x5 und Flacheisen.
Bild
Erste Anprobe: Den Anschlag habe ich danach noch geändert damit die Kiste halbwegs gerade steht.
Bild
Rahmen lackiert. Gesichert wird das ganze mit dem Bolzen vom Frontzugmaul.
Bild
Jetzt noch Bretter rein, Deckel bauen, Scharniere und ein paar Griffe... Dauert alles ewig :lol: Alleine die ganzen Löcher in das 5mm Material zu bohren :roll:
Bild
Bild
Ersteinsatz erfolgreich bestanden! Und ich hab sogar eine zweite Nutzungsmöglichkeit entdecken können :lol:
Bild

Puh, ist ja ein ganz schöner Roman geworden für so ein bisschen Kiste :shock: Ich hoffe ihr seht es mir nach, das wärs dann jetzt :wink:
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon manas » Fr Jan 06, 2017 6:28

Guten Morgen aus Österreich!
Habe schon mehrere Eigenbauten von Motorsägenkisten im Frontanbau hier in diesem Forum angesehen, tolle Sachen sind dabei.
Was mir aber auffällt, dass auf keiner dieser Frontkisten vorne eine Langguttafel (40x25cm) angebracht ist, bei uns in Österreich muss man diese reflektierende Tafel ab einem Überstand von 1 Meter haben.
Gibt es diese Bestimmung in Deutschland nicht?

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harly » Fr Jan 06, 2017 8:34

Hm Fred in Österreich hab ich noch niemanden mit einer langguttafel nach vorne gesehen.... zB. Bei einem frontmähwerk
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon d4006 » Fr Jan 06, 2017 17:20

Zur Langguttafel: Vielleicht sind diese Warntafeln gemeint, weiß-rot mit 45° gestreift. Allerdings weis ich auch nicht, ob diese Vorschrift bei solchen Kisten wären, da gehts glaub ich eher um Überbreite, oder? (Wir haben weder solche Maschinen, noch müssen wir auf öffentlichen Straßen damit unterwegs sein)

Zwecks Maßband: Mir gehts da komplett gleich. Zudem finde ich es sehr schade, dass es nur wenig Hosen gibt, wo diese Maßbandhalterung standartmäßig drauf ist- gerade bei den teuren Modellen. In den Gürtelschlaufen einhängen ist schön und gut, aber eine seperate Maßbandschlaufe wär mir da echt lieber ;)
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon simanu1 » Fr Jan 06, 2017 17:47

Hallo,

hab an meiner Kiste diese Tafeln angebracht. Ob sie vorgeschrieben sind, weiß ich nicht. Allerdings schaden sie mit Sicherheit nicht. :D
Vor allem bei schlechten Sichtverhältnissen.

Alois


Same%203.jpg
Same%203.jpg (201.89 KiB) 5007-mal betrachtet
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Fr Jan 06, 2017 18:41

d4006 hat geschrieben:Zwecks Maßband: Mir gehts da komplett gleich. Zudem finde ich es sehr schade, dass es nur wenig Hosen gibt, wo diese Maßbandhalterung standartmäßig drauf ist- gerade bei den teuren Modellen. In den Gürtelschlaufen einhängen ist schön und gut, aber eine seperate Maßbandschlaufe wär mir da echt lieber ;)


Ich hab mir einfach mit der Lochzange ein Loch in den Ledergürtel gemacht und dort einen Schlüsselring rein fürs Maßband, genau dort hin wo es am wenigsten beim Arbeiten stört :klug:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fredd2000 » Fr Jan 06, 2017 18:43

Hallo!

Eine Langguttafel ist in AT eine 25x40 cm Tafel mit rotem, reflektierenden Rand.

MfG Fredd
Dateianhänge
dsc00622.jpg
dsc00622.jpg (154.31 KiB) 4567-mal betrachtet
Zuletzt geändert von fredd2000 am Fr Jan 06, 2017 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Steyr ist das beste Eck vom Case 8)

>>Hinweis für Allergiker: Posting kann Spuren von Sarkasmus, schwarzem Humor und Ironie beinhalten<<
Benutzeravatar
fredd2000
 
Beiträge: 94
Registriert: So Okt 25, 2015 19:38
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Traktor Josef » Fr Jan 06, 2017 19:23

Servus,

Was mich auch einmal Interessieren würde, ich hab schon oft Eigenbau Transportkisten gesehen, die Teilweise oder ganz die Beleuchtung verdeckten.
Wie sieht es da aus? Müssen dann zusätzliche Beleuchtungseinrichtungen (Traverse) angebracht werden?
Danke schonmal im voraus...

Grüße, Fabian
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon d4006 » Fr Jan 06, 2017 23:06

robs97 hat geschrieben:Ich hab mir einfach mit der Lochzange ein Loch in den Ledergürtel gemacht und dort einen Schlüsselring rein fürs Maßband, genau dort hin wo es am wenigsten beim Arbeiten stört :klug:


Jop, geht alles, keine Frage. Ich kannte allerdings von anfang an nur Schnuttschutzthosen mit Maßband-Halterung (von Interforst), welche obendrein ein für mich ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis haben- Von dem her war ich anfangs von Hosen a'la Pfanner ein wenig verwundert ...

Derzeit hab ich unter anderem eine ForestShield vom Grube, die hat wieder so eine Halterung :D Ansonsten hab ich mittlerweile einen Gürtel für Keile und fürs Maßband

@ Fred:
Ich hab gerade nachgelesen, mir war das bisher auch wirklich neu, dass man Langguttafeln auch VORNE anbringen muss- Allerdings erst ab 1,5m Überstand??
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon manas » Sa Jan 07, 2017 6:21

Guten Morgen "d4006"!
Du hast Recht, ich habe mich bei den Maßen vertan.
Korrekt heißt es in der österr. Straßenverkehrsordnung:
Ragt die Ladung um mehr als einem Meter über den hintersten Punkt des Anhängers hinaus braucht man eine Langguttafel.
Ragen die montierten Geräte ( z.B. Frontkiste ) mehr als 1,5 Meter vorne oder hinten über die Zugmaschine hinaus, dann braucht man ebenfalls eine Lagguttafel.
Also bei Ladung gilt die 1 Meter Grenze und bei Anbaugeräten die 1,5 Meter Grenze in Österreich.

Danke für die Berichtigung.

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ax.w » Sa Jan 07, 2017 7:29

Traktor Josef hat geschrieben:Servus,

Was mich auch einmal Interessieren würde, ich hab schon oft Eigenbau Transportkisten gesehen, die Teilweise oder ganz die Beleuchtung verdeckten.
Wie sieht es da aus? Müssen dann zusätzliche Beleuchtungseinrichtungen (Traverse) angebracht werden?
Danke schonmal im voraus...

Grüße, Fabian


Natürlich. Wenn du z.B. eine Fronthydraulik hast (Frontlader bin ich mir nicht sicher) sind auch zusätzliche Fahrscheinwerfer (abblendbar) an der Kabine vorgeschrieben..

Diesen Nachteil habe ich für mich auch schon festgestellt. Bevor die FH kam, war die Kiste ähnlich der von JonnySchorsch befestigt. Je nach Waldstück musste die dann immer abgenommen werden, weil die Einfahrten/Ausfahrten so steil sind, dass sie sonst "aufgesetzt hätte".

Interessant wird's auch, da in Deutschland ein max. Maß von 3,5m zwischen Lenkradmitte und Ende des Anbaugerätes nach vorne gilt.
ax.w
 
Beiträge: 276
Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JonnySchorsch » Sa Jan 07, 2017 23:46

Wenn die Beleuchtung verdeckt wird muss selbstverständlich vorne am gerät eine vollständige Beleuchtungseinheit "wiederholt" werden, sieht man so zum Beispiel oft bei Sämaschinen mit Fronttank. Oder der Schlepper hat an der Kabine ein zweites Paar Scheinwerfer und man kann zwischen den beiden umschalten.
ich habe die Kiste aber so gebaut dass die Scheinwerfer und das Kennzeichen nicht verdeckt werden.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schuttler3005 » Sa Jan 07, 2017 23:55

Bei meiner Kiste werden die vorderen Scheinwerfer zu einem großen Teil verdeckt :oops:
Ich hab da nichts nachgeüstet an Beleuchtungstraversen oder so das will Ich anders lösen
Wenn´s was wärmer wird werd Ich bei meinem Schlepper den Frontgrill um 180Grad drehen dann stehen die Scheinwerfer weit genug über der Kiste :mrgreen:
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt_208 » Di Jan 10, 2017 19:36

Hallo Zusammen

Ich bin zur Zeit auch weng am Schweißen.

2017011018482700.jpg
2017011018482700.jpg (219.54 KiB) 2306-mal betrachtet


2017011018485100.jpg
2017011018485100.jpg (259.69 KiB) 2306-mal betrachtet


Kiste wird folgen :mrgreen:

Gruß Sandro
Benutzeravatar
Fendt_208
 
Beiträge: 220
Registriert: Di Dez 24, 2013 16:22
Wohnort: Bayern/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Altmeister » Di Jan 10, 2017 22:34

Wurzelnaht.jpg
Wurzelnaht.jpg (51.37 KiB) 2015-mal betrachtet
Hallo,

tscha, das sind ja tolle Schweißnähte. Was soll denn daran gehängt werden?
Jetzt erwartest Du, dass wir alle "Housiana" singen?

Die gezeichnete Naht ist oben drauf geklebt und am Ende ist sichtbar, dass
keine Wurzelnaht vorhanden ist.

Das ist eine Konstruktion zum Nachdenken.

Gruß Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 618 von 782 • 1 ... 615, 616, 617, 618, 619, 620, 621 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Lumog

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki