Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:56

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 617 von 782 • 1 ... 614, 615, 616, 617, 618, 619, 620 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon *da-done* » Do Dez 29, 2016 20:55

auf der suche bin ich auch am schlepper. platz für motorsäge.......

:regen:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon KarlGustav » Do Dez 29, 2016 21:00

*da-done* hat geschrieben:auf der suche bin ich auch am schlepper. platz für motorsäge.......

:regen:


Da sollte kein Problem sein. Was denn genau für ein Schlepper?
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Salming » Do Dez 29, 2016 21:03

Hab mir ein Bündelgerät gebaut und heute mal auf Funktion geprüft. Wichtig war mir dass das ganze einigermaßen schnell von statten geht. Korbdurchmesser ca. 120cm.

Gewebte Polyesterbänder hab ich bereits vorgeschnitten und Bündelgerät steht direkt neben dem Spalter.

Überlegung war auch das ganze hydraulisch auszustatten (auskippen und vorspannen). Habe ich aber heut gemerkt das ich das nicht brauche. Auskippen geht Kinderleicht von Hand.
Vorspannen tue ich mit einem LKW Spanngurt mit extralangem Hebel. Mit einer Kette um ein Rohr spannen hat mir nicht gefallen.
Bündel werden schön Kompakt und lassen sich auch Rollen.
Noch a bissl Farbe drauf dann passts.

Bild

Bild

Bild

Bild
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » Do Dez 29, 2016 21:32

Wennst die Reste der Sieb/Film Platte noch an die Füße schraubst bleib das oberhalb der Erdoberfläche.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Salming » Do Dez 29, 2016 21:47

Ja stimmt, muas i a no a bissl modifizieren. :lol: Sind aber schon Platten dran.
Mein Holzplatz ist nicht befestigt.
Schaut schlimmer aus als es ist.
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon *da-done* » Fr Dez 30, 2016 16:50

da mich bei der letzten strassenfahrt bei sauwetter das wasser und dreck gespritze an der frontscheibe und das damit verbundene schmieren auf der frontscheibe angekotzt hat, gibts mal wieder kotflügel für vorne.

schnell abnehmbar. war der wunsch......

IMG_20161230_160308.jpg


IMG_20161230_160327.jpg
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon buntspecht » Sa Dez 31, 2016 6:46

A geh Done,

Kotflügel werden überbewertet, wer kackt schon noch auf die Straße :lol:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 777 » Sa Dez 31, 2016 10:27

done, die KF willst wohl wieder abnehmen , wennst bei der schönen Nachbarin Silowalzen mußt :wink: :mrgreen:

Als der Schlepper neu war hab ich meine auch abgenommen, seit Jahren schon nicht mehr, etwas aufpassen, dann gehts auch so.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon *da-done* » Sa Dez 31, 2016 13:35

@777

wenns da bei da fahrt in dreck an die frontscheibe haut is des koi spass. irgendwann fangt der scheibenwischer as schmieren an.

im notfall kann ich sie ja durch lösen einer schraube ganz schnell ab montieren.

ja i wois mei nachbare darad so manchen gfalln.... :mrgreen:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzspaß » Di Jan 03, 2017 19:51

Servus zusammen,
eigentlich kein Eigenbau! Aber eine kleine Hilfe.
Es geht um das liebe Maßband. Das is bei mir nicht immer an der Hose hängt. Ich find beim Schlepperfahren und ko stört das.
So jetzt jedes mal das an die Hose Hinfummeln nervt. Ergo Schlüsselringe an die Hose und da wird das jetzt immer rein gehängt.

Hat von euch noch jemand eine besser Idee?

Gruß Holzspaß
Dateianhänge
IMG_4421.JPG
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 777 » Di Jan 03, 2017 19:58

wiso stört das Maßband beim Schl.fahren ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Di Jan 03, 2017 20:21

Beim Traktorfahren hängt das 'herausige' Maßband (bei mir) zwischen Sitz und Hydraulikhebel für das Heckhubwerk. Nicht optimal ...
Beim Absteigen verhakt sich manchmal sogar der Nagel am Anfang des Bandes irgendwo - und ich kann dann ablesen, wieviel Meter ich mich
schon vom Traktor entfernt habe, bevor ich es gemerkt habe. :roll: :|

Ich hab' mir an der SSH eine Schlaufe 'dran machen lassen - dort hänge ich das FMB ein.
Nach dem Messen steck' ich das FMB in den Hosensack - damit oben Geschildertes möglichst nicht passiert. :wink:

P1030345_50.JPG
P1030345_50.JPG (101.69 KiB) 5506-mal betrachtet

P1030347_50.JPG
P1030347_50.JPG (71.53 KiB) 5506-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon AST22 » Di Jan 03, 2017 20:30

Servus Holzspaß,
ich habs so wie du gemacht aber mit einem Kabelbinder.
Falke das mit dem hängenbleiben kommt mir auch irgenwie bekannt vor
AST22
 
Beiträge: 148
Registriert: Di Nov 27, 2007 21:41
Wohnort: Penzberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon reform10 » Di Jan 03, 2017 21:10

Hallo
Hallo Zusammen, ein kleiner eigenbau von mir


Ich habe die Motorsäge an den Greifer mont um die Holzstämme zu ``metern``

Jetzt kommt noch ein 70cm Schwert drauf und einen Anschlag damit man genau 1m hat.
Dateianhänge
20170103_202903.jpg
20170103_202903.jpg (58.18 KiB) 5349-mal betrachtet
20170103_161753.jpg
20170103_161730.jpg
20170103_161723.jpg
20170103_143042.jpg
20170103_143042.jpg (75.47 KiB) 5349-mal betrachtet
reform10
 
Beiträge: 142
Registriert: So Sep 02, 2012 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Salming » Di Jan 03, 2017 21:38

Für mich zum besseren Verständnis, der Linearmotor zieht die Säge in den Stamm?
Das eine Ende ist oben mit der Stange angeschweißt und das untere ist mit dem Rohr verbunden das durch die Zangenhälfte geht?
Reißts den Motor nicht auseinander wenn man die Zange öffnet?

Ich glaub ich habs, beim öffnen der Zange geht die Säge auch Richtung Zange oder?
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 617 von 782 • 1 ... 614, 615, 616, 617, 618, 619, 620 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki