Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Endlich kommt die EU-Agrarreform

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
403 Beiträge • Seite 9 von 27 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon S 450 » Fr Jan 21, 2022 11:15

Meine B 48 Blühfläche war ja auch eine "Stilllegung" Leider läuft die Ende 2022 aus....
Zählt eine Einsaat auch als Stilllegung? Was ist mit B 32/B34? Schnittnutzung?
Wie ist das gemeint:

Fruchtwechsel: Es ist erforderlich, ab 2023 schlaggenau jedes Jahr die Anbaufrucht zu wechseln. Eine Ausnahme gilt bei weniger als 10 ha Ackerland oder für Betriebe mit 75% Grünland und max. 50 ha Acker. Ökobetriebe sind vom Fruchtwechsel befreit.

Ist damit der Nutzungsschlag gemeint oder das Feldstück?
So langsam glaub ich dass es am besten wäre wenn ich an meiner B 48 Fläche gar nix mehr mach und dann gleich wieder auf Stilllegung gehe.
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon rundumadum » Fr Jan 21, 2022 14:37

Ja ok. Das einzige was in dem Hartz4 Antrag interessant ist, ist die Junglandwirteprämie. Wobei die nur für eine auserwählte Gruppe als Zuckerl zu sehen ist,

Grundsätzlich kann man sich ja dann ausrechnen, ob man die paar Euro nicht einfach hinten lässt.
Am meisten Kopfzerbrechen bereitet mir ja nicht, ob man aus diesen lachhaften System aussteigt, sondern ob man dann nicht einen noch willkürlicheren Kontrollwahn unterworfen wird...

Aber das positive daran ist, dass man bei diesen System eigentlich keine Beträge mehr kürzen kann, nur noch streichen...
rundumadum
 
Beiträge: 731
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon strokes » Fr Jan 21, 2022 17:10

Mit der Junglandwirteprämie können Sie sich gross feiern. Auf wieviel Betriebe die zutrifft, ist schwer zu sagen. Nach meinem Wissen bekommt man die 5Jahre nach Hofübernahme. Meine Übernahme ist jetzt10 Jahre zurück, bin aber noch längst keine 40. Also dass muss schon zufällig passen, ärgerlich für die, die jetzt zB im 4. oder 5. Jahr sind
strokes
 
Beiträge: 889
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon rundumadum » Fr Jan 21, 2022 17:34

Sagen wir mal so. Verlässliche Rahmenbedingungen wären wichtiger, als diese Prämie mit einen sowieso lächerlichen Namen/Begründung...
rundumadum
 
Beiträge: 731
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Manfred » Fr Jan 21, 2022 17:53

Was für manche Betriebe kritisch werden könnte ist der verpflichtende Fruchtwechsel auf jedem Schlag mit Referenzjahr 2022.
D.h. wer z.B. viel Mais nach Mais baut könnte 2023 vor der Wahl stehen, gar keinen Antrag mehr zu stellen, oder (fast) keinen Mais mehr anzubauen.
Auf 50% der Fläche soll es zumindest die Möglichkeit geben, Fruchtwechsel durch Zwischenfrüchte oder Untersaaten zu erfüllen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon clemi » Fr Jan 21, 2022 17:54

moinsen,

ja dann kommen die trotzdem zum kontrollieren...das ist ja alles ordnungsrecht!....und dann bekommste ne rechnung für deine kontrolle, und wenn die was finden was denen nicht passt gibts nochn bußgeld oben drauf....so läuft das hier bei uns in deutschland.
clemi
 
Beiträge: 757
Registriert: Di Mai 13, 2008 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon böser wolf » Sa Jan 22, 2022 8:53

Vielleicht findet ja hier der eine oder andere oder andere eine Antwort auf seine Fragen :
https://www.agrarheute.com/pflanze/getr ... fen-589553
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon rundumadum » Sa Jan 22, 2022 9:34

Stillegung und Fruchtfolge sind an die Grundstützung gebunden. Da können Sie vorschreiben und kontrollieren was sie wollen. Düngung/PS ist sowieso ein anderes Thema, spielt jedoch keine Rolle, da es für die Prämie sowieso nicht relevant ist.

Und für was wollen die eine Rechnung schreiben? Für die ersten fünf Anfahrten, die ich nicht erreichbar bin? Und für was Bußgeld, dafür, dass ich das Regelwerk der Grundstützung nicht befolge, welche ich sowieso nicht beantragt habe? ;)
rundumadum
 
Beiträge: 731
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon clemi » Sa Jan 22, 2022 15:20

moinsen,

klar, was man nicht mitmacht muss man auch nicht einhalten, aber die grundsätzlichen (und am ende ist nix mehr "freiwillig") aufzeichnungspflichten,düngeregeln,pflanzenschutz,tierkennzeichnung,hi-tier, antibiotika usw. usf. das bleibt ja trotzdem....kannste alles kontrollieren das die heide wackelt :wink: ..da muss keiner von der landwirtschaftskammer jobängste haben!

du kontrolle...2 personen.....sagen wir mal 4stunden....die bereiten sich ja auch vor....und schreiben dir ja auchn kontrollbericht dann.. :wink: ....so 500 euro kostet der spass....das einzige ist das die vllt. nicht mehr unangemeldet kommen können...aber dann bekommste haltn termin kurzfristig mitgeteilt und dann kannste wieder "stramm" stehen.
clemi
 
Beiträge: 757
Registriert: Di Mai 13, 2008 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon langholzbauer » Sa Jan 22, 2022 16:56

Mal gesetzt dem Fall, weniger oder mehr Betriebe machen den GAP- Wahnsinn nicht mehr mit.
Wie kommt Ihr da auf die Idee, ihr müsstet die Kontrollen des Ordnungsrechts selbst bezahlen?
Das ist Aufgabe des Staates.
Aber, und jetzt kommts;
wenn auf Grund eines Anfangsverdachtes die Kontrollen erfolgreich sind, werden sicher Gebühren und Strafen und gebührenpflichtige Nachkontrollen folgen.
Anfangs wird sicher schon der Verzicht auf die Fördergelder als "ausreichender Anfangsverdacht" ausgelegt werden...

Aber weil an die EU-Gelder schon eine Kontrolldichte geknüpft ist, gehört ja die Teilnahme daran praktisch überall zu den AGB's der Weiterverarbeitung bzw. ihrer Zertifizierung.
Folglich wird dann von der Seite der Aufwand erhöht und teurer werden.
Selbst, wenn alles tiptop ist müssen die Kontrollen der privaten Zertifizierung bezahlt werden.
Das ist dann wie bei kleinen Biobetrieben.
Da geht die Boiprämie auch für Verband und Kontrollen drauf, bevor überhaupt mal ein Produkt als teurer bio verkauft werden kann...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon clemi » Sa Jan 22, 2022 17:25

moinsen,

das ist jetzt schon so das du solche kontrollen bezahlen musst, da gilt das verursacherprinzip....du will ja tiere halten also bist du der verursacher also zahlst du.....du willst ja dünger ausbringen.....usw usf.....
clemi
 
Beiträge: 757
Registriert: Di Mai 13, 2008 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon rundumadum » Sa Jan 22, 2022 17:56

Was soll man da bitte zahlen sollen? "Qualitätsprogramme" oder Biozertifizierungen ok, aber die 0815-Sachen? Das können Sie probieren... da wäre man ja dumm...

Was kommt als nächstes? Gebührenpflichtige Polizeikontrollen im Verkehr? Alkoholtest 50€? Bei Zollkontrollen im Handwerk die Arbeitsstunden der Zollbeamten auf Rechnung der Handwerksbetriebe? Steuerprüfungspauschale nach Umsatz?

Keinen Euro gibts dafür... Da sind die Kosten der eigenen verschwendeten Arbeitszeit Kosten genug...
rundumadum
 
Beiträge: 731
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon clemi » Sa Jan 22, 2022 18:05

moinsen,

du hast keinen fernseher, kein smartphone und kein radio....und du musst trotzdem gez bezahlen hier in unserem land...das ist doch ziemlich dumm oder... :wink:

naja ich wills aber mit den kontrollen die heute unter "cc-kontrollen" laufen und dann nacher ohne agrarförderung halt "anders" laufen mit den kosten auch nicht schwören wie das dann läuft....

einzig mein "gefühl" sagt mir...da ist nix umsonst nacher...dann verdoppeln die halt den kammerbeitrag und dann hastes auch bezahlt!
clemi
 
Beiträge: 757
Registriert: Di Mai 13, 2008 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon rundumadum » Sa Jan 22, 2022 18:15

Dass bei Verstößen anstatt der Kürzung der Betriebsprämie dann eine Strafzahlung ins Haus flattert ist auch klar. Die Kontrollorgane darin aufzulisten... so dumm wären dann auch nur wieder die Landwirte...
rundumadum
 
Beiträge: 731
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Feb 07, 2022 11:13

Sachkundenachweis Online Webinar läuft gerade. Auch bisschen GAP mit dabei. Hatte ich gar nicht mitbekommen, Winterfurche ist generell nicht mehr erlaubt. Das wäre das aus für Sonderkulturen auf Marsch. Ohne Frostgare kaum mehr möglich. Das wird auch einige zum Nachdenken bewegen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
403 Beiträge • Seite 9 von 27 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 27

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki