Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

Endlich kommt die EU-Agrarreform

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
403 Beiträge • Seite 12 von 27 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon T4512 » Fr Mär 18, 2022 15:10

DWEWT hat geschrieben:
T4512 hat geschrieben:Hallo,

kann man um z.B. Mais nach Mais anzubauen ohne Zwischenfrucht z.b. dieses eine Stück aus dem Flächenantrag rauszunehmen. Dann würde man zwar für dieses eine Stück keine Prämie aber man könnte dieselbe Frucht nochmal anbauen. Wie immoment. Im Folgejahr nimmt man die Fläche wieder rein.
Ist eine theoretische Frage aber könnte für viele eine interessante idee sein. Aber ist das überhaupt möglich?

Gruß


Der Antrag erstreckt sich auf alle Flächen des Betriebes.


OK Danke fuer deine Antwort. Dann muss man nun rechnen wie viel Geld verliere ich wenn ich nicht die Optimalen Früchte auf meinen Flächen anbauen kann.
Im Gegensatz zu der Flächenprämie des Gesamtbetriebs.
T4512
 
Beiträge: 824
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon T4512 » Fr Mär 18, 2022 16:08

Hallo,

was ist eine gute Alternative fuer stoppelweizen.
Weizen nach Gerste anzubauen? Hat hiermit jemand Erfahrung? Sommergetreide ist uns zu Ertragsschwach.

Gruß
T4512
 
Beiträge: 824
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Todde » Fr Mär 18, 2022 17:15

Weizen nach Gerste ist doch wunderbar, da kann man eine Zwischenfrucht dazwischen machen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Paule1 » Di Mär 22, 2022 12:49

Kommt jetzt schon die Reform der Reform :?:



Die EU-Kommission will vier Maßnahmen zur Stärkung der Lebensmittelsouveränität vorschlagen. Das haben die Beratungen mit den EU-Agrarministern gestern (21.3.) in Brüssel ergeben. Eine umstrittene neue EU-Verordnung zum Pflanzenschutz wird hingegen verschoben.
Denormandie Frankreich Agrarrat
© Europäische Union Der französische Landwirtschaftsminister Julien Denormandie erläutert in der Abschlusspressekonferenz die Ergebnisse des EU-Agrarrates, der im ersten Halbjahr 2022 unter seinem Vorsitz tagt.

Angesichts der russischen Invasion in der Ukraine berieten die EU-Landwirtschaftsminister und die Europäische Kommission intensiv über die Folgen des Angriffskrieges für die Ernährungssicherheit.

Wie der französische Landwirtschaftsminister Julien Denormandie als amtierender Vorsitzender des Agrarrates nach der Sitzung mitteilte, sind vier konkrete Maßnahmen geplant:

Die Krisenreserve der EU könnte erstmals seit ihrer Einrichtung mobilisiert werden.
Es sollen Beihilfen für die private Lagerhaltung (PLH) von Schweinefleisch angeboten werden. Weitere Marktmaßnahmen nach § 219 der Gemeinsamen Marktordnung (GMO) sollen ermöglicht werden.
Ökologische Vorrangflächen dürfen 2022 bestellt werden, voraussichtlich sogar mit allen Kulturen.
Die Rahmenbedingungen für einzelstaatliche Beihilfen sollen überarbeitet werden.

EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski kündigte an, schon am morgigen Mittwoch (23.3.) entsprechende Legislativvorschläge vorzulegen.
https://www.agrarheute.com/politik/eu-k ... ren-591664
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Todde » Di Mär 22, 2022 13:10

Und in Berlin stehen die Grünen Kopf.
Deutschland wird wohl auf nationale Alleingänge pochen, immerhin stehen auch 2 Wahlen dieses Jahr an.
Bei der Bundeswehr sind die ja schon in der Realität angekommen, auch bei der Unterstützung gegen einen Kriegsverbrecher.

Jetzt fliegen denen noch die
GAP
und Energiepolitik um die Ohren.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon DWEWT » Do Mär 24, 2022 7:22

Dieses ständig Hüü oder Hott kann man sich auch nur mit der Landwirtschaft erlauben. Zunächst will der Agrarkommissar ökologische Vorrangflächen freigeben, bis er von seinen Kollegen zurückgepfiffen wird. Jetzt soll die Stilllegungsverpflichtung für 2023 aufgehoben werden, was ja vorher auch schon in der Diskussion war. Auch sollen die ökologischen Vorrangflächen jetzt doch wieder freigegeben werden. Es darf bezweifelt werden, dass es eine rechtskräftige Regelung bis zum Spätsommer, also bis zur Herbstbestellung, geben wird. Typisch Politik!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon elchtestversagt » Do Mär 24, 2022 7:49

Warum?
Kann kann doch Raps auch im Dezember drillen, oder Winterweizen im Februar, oder Mais im November...
Das geht wirklich, sogar sehr gut, und das weiss auch die Politik. Nur, und das weiss die Politik nicht, die "Nachwirkungen", sowas kennen die nicht, die denken nur von jetzt auf vorhin, ernten wird man bei diesen Konstellationen halt nichts. Aber ausdrillen geht...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon hansi2019 » Do Mär 24, 2022 12:05

Eine Agrarreform jagt die Andere !
Dann wird es wieder irgendwelche Schlupflöchen geben !
Nach einem Jahr kommt die erste Anpassung !

Nichts ist verlässlicher wie die Veränderung in der Agrarpolitik !
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Todde » Do Mär 24, 2022 12:32

Bei den derzeitigen Preisen ist die Berechnung, ob man 2023 überhaupt einen Antrag stellt, erst ein Mal zu machen.
Auf ertragreichen Böden wird es, wenn organischer Dünger vorhanden, wohl besser sein auf die EU Gelder zu verzichten und die komplette Fläche zu bestellen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon DWEWT » Di Jun 07, 2022 14:50

Das Europaparlament feiert 60 Jahre GAP! Das bedeutet, 60 Jahre Geldverschwendung. Das bedeutet, 60 Jahre Bezahlung von unfähigen Politikern, die höchst ineffiziente Maßnahmen ausgebrütet und umgesetzt haben. Das bedeutet, 60 Jahre Gängelung der europäischen Landwirtschaft. Das bedeutet, 60 Jahre Generalverdacht gegen die Landwirte. Das bedeutet, 60 Jahre ABM für Theoretiker und sonstige Lebensunfähige. Das bedeutet, 60 Jahre Schleifen der ldw. Betriebe. Das bedeutet, 60 Jahre Ausnutzung der Bindung der Landwirte an ihre Tätigkeit. Das bedeutet, 60 Jahre Ausnutzung der Arbeitskraft der ganzen ldw. Familien für einen Hungerlohn. Das bedeutet, 60 Jahre lang war die Landwirtschaft zum Billigmacherdasein verurteilt. Das bedeutet, 60 Jahre ..... . Diese Aufzählung ließe sich sicher noch fortsetzen aber es reicht auch so schon um sich zu fragen, warum sich die Landwirte das immer noch gefallen lassen. Zwei Generationen Landwirte wurden geschunden, damit andere in Freuden leben können!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon langholzbauer » Di Jun 07, 2022 16:15

Da betreibt jemand polemische" Geschichtsklitterung"!
In den 60 Jahren gab es für nahezu jede Branche der Landwirtschaft auch sehr gute Chancen...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Fassi » Di Jun 07, 2022 16:20

Man sollte vielleicht nicht die deutsche Situation auf die gesamte EU beziehen. Das beschreibt den Zustand in D recht gut, aber nicht in den anderen EU- Ländern. Eigentlich nutzen zB nur wir Deutschen das EU- Parlament als Politikermülleimer.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Fortschritt » Di Jun 07, 2022 16:34

@DWEWT
Da kann ich dir fast voll beipflichten ,ldw. Lehre 1972-1974,von 1977,bis 2007,Milchviehhalter,ja dann noch Rindvieh aufgezogen, mal Licht ,mal Schatten ,Milchquoten Einführung ,1984-1990gut,dann deutsche Wende ,Preise im Keller, dann zunehmender Druck der Discounter, Milchgeld reichte zwar immer, wenn auch zwischzeitl. mit dem Gürtel enger schnallen, abwechselnd halt von guten Jahren den 80er,und Existenzsorgen ,als Siedlungsbetrieb ,lange dran geglaubt, das man Zukunft hat, aber Anfang der 2000er,hat man sich ja nur noch ärmer gemolken!

Fazit, rechtzeitig mit der Aufgabe der Milchviehhaltung gehandelt, Quotenwert noch etwas gerettet, seit der Verpachtung ,noch alles Ok,die Sorge das mein Pächter auch nicht mehr die Pachten zahlen kann ,in ein paar Jahren, ja sie treibt wohl auch viele Verpächter um, Wertschöpfung auf dem flachem Land vernichten ,und die Pachteinnahmen sind eben auch existenzsichernd für Ldw. Rentner ,mit dem kargem Altergeld !
Nun ,wenn Väter ihren Söhnen bei 200Milchkühen abraten den Hof weiter zu machen, kann wohl etwas nicht stimmen !
Was diese ideologische Politik, momentan ,insbesondere der Grünen anrichtet, man kann es kaum Glauben, was so ein Cem, für ein verpolter D,,,,ssel ist !
Mfg.H.Sch.
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon DWEWT » Di Jun 07, 2022 19:43

langholzbauer hat geschrieben:Da betreibt jemand polemische" Geschichtsklitterung"!
In den 60 Jahren gab es für nahezu jede Branche der Landwirtschaft auch sehr gute Chancen...


Die GAP ist GsD kein erhebliches gesellschaftliches Konstrukt und somit wären Ungereimtheiten in dem Bereich sicher nicht als Geschichtsklitterung zu deklarieren. Auf der anderen Seite frage ich mich ob du diesen 60-jährigen Zeitraum überhaupt selbsterfahren überblicken kannst. Hast du nicht die erste Hälfte dieses Zeitraumes, gut behütet, hinter dem Eisernen Vorhang verbracht? :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon mini-rancher » Di Jun 07, 2022 21:04

Auch den Osten gibt es nicht erst seit 1990.

https://www.deutschlandfunk.de/sozialis ... e-102.html

Sollte die DDR in der Landwirtschaft dem Westen überlegen gewesen sein?
mini-rancher
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Jun 07, 2016 11:47
Wohnort: SACHSE
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
403 Beiträge • Seite 12 von 27 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 27

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki