Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Endlich kommt die EU-Agrarreform

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
403 Beiträge • Seite 14 von 27 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon LUV4.0 » Di Jun 14, 2022 11:10

DWEWT hat geschrieben:Was glaubst du denn wohl, wieviele "freie", d.h. konv. Betriebe ohne Förderung, es heute noch geben würde? Hier wird immer so getan, als würde es ohne Förderung keine Biobetriebe mehr geben. Bis 1992 waren die Biobetriebe ohne Förderung! Was dann an Förderung kam, wurde sehr schnell bei den Erzeugerpreisen abgezogen. Ähnlich wie in der konv. Landwirtschaft. Insofern würde es beide Bereiche treffen!


Ich habe schon vor 30 Jahren die Meinung vertreten, dass es viele Betriebe nicht mehr geben würde, wenn die Landwirtschaft unternehmerisch denken und handeln müsste. Die goldenen Zeiten in der Landwirtschaft haben wir hinter uns. Für Betriebsinhaber die dieses unternehmerische denken aber heute umsetzen, gibt es auch heute noch goldene Zeiten.

Ich kenne die Zahlen natürlich nicht. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass dein Kumpel aus Barum auch ohne irgendeine Art von Förderung gut von dem was er tut leben könnte. Und genau von dieser Sorte brauchen wir mehr. Ob nun Bio oder Konvi ist zweitrangig, da muss jeder seinen Weg für sich finden.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon DWEWT » Di Jun 14, 2022 13:15

Kartoffelbluete hat geschrieben:wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, das Untersaaten erlaubt sind :?:


Es ist keine Untersaat im klassischen Sinne, weil das Kleegras zeitgleich mit der Hauptfrucht ausgesät wird und schon zum Erntetermin einen Teil der Erntemasse bildet. Auf meine Anfrage hin wurde dieses Verfahren als zulässige Variante (vorläufig) bestätigt.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon böser wolf » Di Jun 14, 2022 18:13

Südheidjer hat geschrieben:Aus Neidgründen und auf welchem Hof eventuell gute Partien nachwachsen ("Schinkenbräute") schau ich ja mal gerne unter

https://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/Suche

was so die örtlichen Betriebe an Zahlungen "abgreifen".

Eben hab ich mal bei "Begünstigter" den Namen NABU eingegeben. Respekt, was da z.B. der "NABU Deutschland Kreisverband Gifhorn e. V. – 38542 Leiferde" einstreicht: fast 80.000 Euro.
...oder gleich der 1. Treffer "NABU - Naturschutzstation Münsterland e. V. – 48165 Münster, Stadt" => fast 100.000 Euro.

Ich denke mal, NABU und Co werden sich zukünftig nochmehr die Taschen voll stecken.


Ja die Jungs und Mädels von NABU leiferde sind fast meine Nachbarn :oops:
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Südheidjer » Di Jun 14, 2022 18:28

Für 2021 waren es für den NABU Gifhorn in Leiferde wieder über 76.000 Euro.

Davon über 74.000 Euro aus dem "ELER: Basisdienstleistungen und Dorferneuerung"

ELER: Basisdienstleistungen und Dorferneuerung

Die Förderung umfasst die Sicherung lokaler Basisdienstleistungen, der Dorferneuerung und dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturen (einschließlich Breitband und erneuerbare Energien). Die Maßnahmen dienen dem Erhalt und der Stärkung einer wettbewerbsfähigen Landwirtschaft, dem Erhalt und der Entwicklung von Biodiversität, dem Schutz und der Entwicklung des Grundwassers und der Oberflächengewässer sowie der Bewältigung des demografischen Wandels einschließlich Erhalt der Daseinsvorsorge und Lebensqualität in den ländlichen Räumen. Damit sollen insbesondere die Lebens-, Wohn-, Arbeits- und Umweltverhältnisse sowie die Attraktivität des ländlichen Raums verbessert und die ländliche Wirtschaft gestärkt werden.

Durch die Dorferneuerung sollen die Dörfer auf künftige Erfordernisse vorbereitet und städtebaulich unbefriedigende Zustände behoben werden. Neben baulich-gestalterischen und infrastrukturellen Vorhaben sowie Beiträgen zur Innenentwicklung der Dörfer, zur Energiewende und zum Klimaschutz wird eine intensive Beschäftigung der Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Lebensraum angestrebt und selbstverantwortliches Handeln auf dörflicher Ebene angeregt.


Quelle: https://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/Suche

Mit dem NABU als Nachbar steigt die Lebensqualität im ländlichen Raum.....so so.
Südheidjer
 
Beiträge: 12807
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon DWEWT » Mi Jun 15, 2022 11:51

Merkwürdig, alle Landwirte wettern gegen die Veröffentlichung ihrer Beihilfen, schauen aber zum Teil selbst nach, was der Nachbar oder wer auch immer, so an Beihilfen bekommt. Absurd ist das! Wenn ich gegen etwas bin, dann nutze ich das auch nicht für mich selbst!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon T5060 » Mi Jun 15, 2022 12:08

Südheidjer hat geschrieben:Für 2021 waren es für den NABU Gifhorn in Leiferde wieder über 76.000 Euro.

Davon über 74.000 Euro aus dem "ELER: Basisdienstleistungen und Dorferneuerung"

Mit dem NABU als Nachbar steigt die Lebensqualität im ländlichen Raum.....so so.


Klar der NABU kümmert sich dann ja auch um die Kinderbetreuung...... :mrgreen: :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Südheidjer » Mi Jun 15, 2022 15:13

DWEWT hat geschrieben:Merkwürdig, alle Landwirte wettern gegen die Veröffentlichung ihrer Beihilfen, schauen aber zum Teil selbst nach, was der Nachbar oder wer auch immer, so an Beihilfen bekommt. Absurd ist das! Wenn ich gegen etwas bin, dann nutze ich das auch nicht für mich selbst!

A.) Ich bin kein Landwirt.

B.) Interessant ist doch zu sehen, wieviel Geld aus dem EU-Topf nicht an Landwirte sondern andere Empfänger geht. Das wird in den Medien immer verschwiegen. Da heißt es immer, die Agrarsubventionen der EU wären der größe Posten mit X Milliarden und würde die Landwirte pudern. Daß viel von dem Geld in anderen Kanäle landet, das steht nirgends.

Wie sähe es aus, wenn zukünftig der Landwirt gar keine Beihilfen mehr bekommt sondern schlicht für sein Produkt bezahlt wird.
Dann wäre es interessant, wie groß der EU-Topf dann immer noch ist, damit NABU und Co. gesponsert werden.
Südheidjer
 
Beiträge: 12807
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon DWEWT » So Jun 19, 2022 17:30

Sehr seltsam! Lindner spricht von der Streichung der E-Auto-Prämie und die Autohersteller reden vom Vertrauensbruch. Dabei wurde im Koalitionsvertrag nur die Beibehaltung und Entwicklung der Prämie festgeschrieben. Wohin sie sich würde entwickeln können, davon kein Wort. Gut, dass die Politik es da mit den Bauern einfacher hat. Denen wird die Förderung um mehr als 40% gestrichen und wenn sie etwas davon wiederhaben wollen, dann müssen sie eben weitere Bedingungen erfüllen. Das könnte man bei den E-Autos doch auch so machen. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon 240236 » So Jun 19, 2022 18:47

Soweit ich weis kommen nur ca. 30% der Agrarförderungen bei den Landwirten an. Die ganze Leader-Sachen, Dorferneuerung usw. sind alles Agrarsubventionen.
240236
 
Beiträge: 9136
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon AEgro » So Jun 19, 2022 20:02

Nicht zu vergessen, die Kosten der ganzen Antragsverwaltung und Kontrolle
werden auch alle aus dem Agrarhaushalt bezahlt und der Landwirtschaft als " Subvention " angerechnet.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4145
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon 240236 » So Jun 19, 2022 20:45

AEgro hat geschrieben:Nicht zu vergessen, die Kosten der ganzen Antragsverwaltung und Kontrolle
werden auch alle aus dem Agrarhaushalt bezahlt und der Landwirtschaft als " Subvention " angerechnet.
Gruß AEgro
Mittlerweile sitzen bei unds in den Landwirtschaftsämtern schon fast mehr Leute als es aktive Landwirte gibt :(
240236
 
Beiträge: 9136
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon AEgro » Mo Jun 20, 2022 9:00

Nicht nur bei euch.
Und während aller Personalstellen-Sparmaßnahmen der letzten 20 jahre bei den Landratsämtern ,
als jede Neubestzung auf den Prüfstand kam bzw. Stellen gestrichen wurden, die landwirschaftsverwaltung wuchs immer weiter.
Grund die Stellen werden vom Landwirtschaftsministerium finanziert und nicht aus den Kreisfinanzen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4145
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon hansi2019 » Mo Jun 20, 2022 10:12

Keine Aufregung,
nach einem Jahr wird die Agrarreform wieder etwas geändert !
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon langholzbauer » Mo Jun 20, 2022 10:40

Bisher ging es ja immer um 5Jahreszeiträume.
Aber die Ausschüsse und Fachbereiche sind leider nicht mehr in der Lage, pünktlich machbare neue sinnvolle und finanzierbare Regeln für so lange Zeiträume zu liefern... :roll: :roll: :roll:
Hauptsache die Bauern unterwerfen sich dem ganzen Wahnsinn.

Ich bin mal gespannt, ob nächstes Jahr eine nennenswerte Quote nach Betrieben oder gar Fläche wirklich die Teilnahme verweigert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon S 450 » Fr Aug 05, 2022 11:10

Das ganze EU Zeugs haben die ja ordentlich gekürzt, teilw. um über 100€/ha (B32/34).
Die 1300€ für Stilllegung gibts nur für 1% der Ackerfläche.... bei mir für 0,15 ha.
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
403 Beiträge • Seite 14 von 27 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 27

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki