Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Endlich kommt die EU-Agrarreform

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
403 Beiträge • Seite 10 von 27 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Botaniker » Mo Feb 07, 2022 12:36

Ja, eigentlich kann man sich die landwirtschaftliche Ausbildung schenken in Zukunft. Man guckt was man so darf oder auch nicht und gut ist das.
Ich baue Braugerste in der Regel nach W-Weizen oder auch mal Roggen.
Um da ein sauberes Saatbeet im Frühjahr zu haben, macht man ne Winterfurche oder duscht im Frühjahr/Herbst mit Glypho aber das soll ja 2023 auch verschwinden. Nun stellt sich die Frage, wie bekommt man dann noch ne saubere vermarktungsfähige Braugerste hin? Denn wenn ich hier im Frühjahr pflüge, trocknet der Boden aus und man schenkt sich besser die Aussaat.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Todde » Mo Feb 07, 2022 13:06

Bei Pflugeinsatz ist Glypho doch heute schon verboten?!
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Kartoffelbluete » Mo Feb 07, 2022 13:07

Mit einem "Güttler Super Max"geht das im Frühjahr ganz gut! :wink:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Botaniker » Mo Feb 07, 2022 13:15

@Todde, hast du das Bindewörtchen "oder" übersehen?
In Schutzgebieten, zB. Wasserschutzgebieten ist Glypho mittlerweile prinzipiell verboten.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon strokes » Mo Feb 07, 2022 20:46

meyenburg1975 hat geschrieben:Hatte ich gar nicht mitbekommen, Winterfurche ist generell nicht mehr erlaubt. Das wäre das aus für Sonderkulturen auf Marsch. Ohne Frostgare kaum mehr möglich. Das wird auch einige zum Nachdenken bewegen.


Winterfurche vorziehen und eine Begrünung drauf müsste doch möglich sein, wenn man zB im Oktober Winterfurche pflügt, und eine abfrierende Begrünung sät?
strokes
 
Beiträge: 889
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon DWEWT » Mo Feb 07, 2022 22:09

strokes hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Hatte ich gar nicht mitbekommen, Winterfurche ist generell nicht mehr erlaubt. Das wäre das aus für Sonderkulturen auf Marsch. Ohne Frostgare kaum mehr möglich. Das wird auch einige zum Nachdenken bewegen.


Winterfurche vorziehen und eine Begrünung drauf müsste doch möglich sein, wenn man zB im Oktober Winterfurche pflügt, und eine abfrierende Begrünung sät?


Ich denke mal, dass das Verbot des "blanken Bodens" an einen Stichtag gebunden wird. Auch für mich wären dann Sommerkulturen nicht mehr machbar. Das verkürzt, aufgrund des politischen Willens, die Fruchtfolge. Wollte man nicht eigentlich genau das Gegenteil? Was soll schon dabei herauskommen, wenn Dilettanten das Zepter schwingen?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon stehm » Mo Feb 07, 2022 22:23

In einer Online-Veranstaltung hieß es, bis 15.Januar darf es keinen blanken Boden geben. Ab Mitte Januar sollte Pflügen erlaubt sein.
stehm
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr Feb 21, 2014 0:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon juliusjr » Mo Feb 07, 2022 22:37

In meiner Fruchtfolge kommen Kartoffeln nach Zuckerrüben. Die Zwischenfrucht wo ich da nach späten Rüben dann auf die Pflugfurche streue wird nichts mehr werden, aber wäre mir lieber als grubbern und auf Frost angewiesen sein. Alles Schwachsinn und auch noch schwer zu kontrollieren: da muss man Zwischenfrucht oder Rübenblatt suchen....
juliusjr
 
Beiträge: 176
Registriert: Mo Nov 15, 2010 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Botaniker » Mo Feb 07, 2022 22:46

stehm hat geschrieben:In einer Online-Veranstaltung hieß es, bis 15.Januar darf es keinen blanken Boden geben. Ab Mitte Januar sollte Pflügen erlaubt sein.


Kannst ja mal versuchen im Taunus Mitte Januar oder auch jetzt zu pflügen, die Strukturschäden siehste in 3 Jahren noch mit bloßem Auge.
Winter mit krumentiefer Frostgare gibt's nicht mehr.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon meyenburg1975 » Di Feb 08, 2022 13:12

strokes hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Hatte ich gar nicht mitbekommen, Winterfurche ist generell nicht mehr erlaubt. Das wäre das aus für Sonderkulturen auf Marsch. Ohne Frostgare kaum mehr möglich. Das wird auch einige zum Nachdenken bewegen.


Winterfurche vorziehen und eine Begrünung drauf müsste doch möglich sein, wenn man zB im Oktober Winterfurche pflügt, und eine abfrierende Begrünung sät?

Zum einen sind Winter ohne echten Dauerfrost an der Nordsee nicht ungewöhnlich und bei den ebenso nicht seltenen nassen Spätsommer/Herbstbedingungen kann die Saat nach dem Pflug mal ins Wasser fallen, oder aber es wird bei Nachfrösten gepflügt.
Geplante Winterfurche gibt es bei Kartoffeln, Rüben und ein paar die auch was mit Zwiebeln, Möhren und so Zeugs machen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon meyenburg1975 » Di Feb 08, 2022 13:14

Botaniker hat geschrieben:
stehm hat geschrieben:In einer Online-Veranstaltung hieß es, bis 15.Januar darf es keinen blanken Boden geben. Ab Mitte Januar sollte Pflügen erlaubt sein.


Kannst ja mal versuchen im Taunus Mitte Januar oder auch jetzt zu pflügen, die Strukturschäden siehste in 3 Jahren noch mit bloßem Auge.
Winter mit krumentiefer Frostgare gibt's nicht mehr.


Das war halt Unsinn, was man uns damals alles beigebracht hat. Und Papa und Opa waren sowieso zu doof.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon farmerpirat » Mo Feb 21, 2022 18:41

https://www.topagrar.com/management-und ... 58951.html
farmerpirat
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Aug 11, 2020 16:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon strokes » Mi Feb 23, 2022 19:21

Apropo neue Agrarreform:
ZA fallen weg, wie wird das gehandhabt in einem Pachtvertrag, in dem die Klausel "ZA müssen nach Pachtende an der Verpächter zurück" steht?
Wenn ZA nicht mehr Teil der Agrarpolitik sind? Freilich hat der ZA einen "Wert", wenn unabhängig der Fläche welche gehandelt wurden, aber diese Zeiten sind ja dann vorbei, und diesen Wert hat der Verpächter ja auch nie liquide gesehen, der ZA war halt auf der Fläche "hinterlegt".
strokes
 
Beiträge: 889
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Todde » Mi Feb 23, 2022 19:29

Wenn es keine ZA mehr gibt, kann der Pächter diese wohl schlecht zurück geben.
Ansonsten die Menge der ZA auf einen Zettel schreiben und dem Verpächter zurück geben. Natürlich mit Empfangsbestätigung :mrgreen:
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon farmerpirat » Mi Feb 23, 2022 22:09

" Auf den letzten Metern hat Özdemir noch einmal an der Förderung für den Öko-Landbau Hand angelegt. „Wir haben die Kombinationsmöglichkeiten von Ökolandbauförderung und Öko-Regelungen deutlich optimiert, damit auch Biobetriebe mit freiwilligen Leistungen für Klima und Umwelt Geld verdienen können“, "

Hat wer da auch konkrete Infos zu oder was kann man als Biobetrieb jetzt genau optimiert kombinieren?
farmerpirat
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Aug 11, 2020 16:02
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
403 Beiträge • Seite 10 von 27 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 27

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki