Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Energetische Sanierung vom Tinyburli seinem Mietshaus

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Thema gesperrt
104 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Re: Energetische Sanierung vom Tinyburli seinem Mietshaus

Beitragvon langholzbauer » Mo Mär 25, 2024 14:26

So eine einfach nur mit Lattung und Paneelen verkleidete ehemalige Stalldecke schafft bestimmt auch ein super Wohnraumklima. Von Wärmeverlusten brauchen wir auch da nicht weiter reden.
:lol:
Was macht eigentlich der Chinatrecker?
Hat der außer utopischen Steuerersparnisen schon einen einzigen €ct verdient?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Energetische Sanierung vom Tinyburli seinem Mietshaus

Beitragvon Isarland » Mo Mär 25, 2024 14:28

240236 hat geschrieben:Warum innen OSB und Gipskarton? Alten Putz runterklopfen und neu verputzen. Aussen hast dann immer noch OSB 8).

Mei,OSB und Gipskarton kann er selber hinpappen, aber es reut ihn das Geld für den Putzer.
Für mich ist das ein Murkser durch und durch.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

Re: Energetische Sanierung vom Tinyburli seinem Mietshaus

Beitragvon langholzbauer » Mo Mär 25, 2024 14:47

Jetzt mal nicht für ihn, aber ev. Interessenten:
Dämmung/Vorbau - (OSB)- Gipskarton wäre sicher fachlich nicht die schlechteste Lösung innen aus einer Stallwand Wohnraum zu machen!
Da sollten die ausführenden Personen aber entsprechend Ahnung von haben.
An letzterem zweifele ich beim TE nicht zuletzt wegen der unrealistischen Kalkulation dazu.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Energetische Sanierung vom Tinyburli seinem Mietshaus

Beitragvon Südheidjer » Mo Mär 25, 2024 15:38

Ich kann dem Tiny-Erwin-Minebiene bei der Umnutzung und Vermietung des Stalls die Low-Budget-Lösung ans Herz legen.

Feldbetten rein, Camping-Klo hinter eine Bretterwand und gut ist.

Als Special gibt's 10 kWh Strom pro Tag umsonst, aber nur, wenn die Sonne scheinen sollte.

Monteure und Kurzurlauber werden Schlange stehen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Re: Energetische Sanierung vom Tinyburli seinem Mietshaus

Beitragvon 240236 » Mo Mär 25, 2024 15:48

langholzbauer hat geschrieben:Jetzt mal nicht für ihn, aber ev. Interessenten:
Dämmung/Vorbau - (OSB)- Gipskarton wäre sicher fachlich nicht die schlechteste Lösung innen aus einer Stallwand Wohnraum zu machen!
Da sollten die ausführenden Personen aber entsprechend Ahnung von haben.
An letzterem zweifele ich beim TE nicht zuletzt wegen der unrealistischen Kalkulation dazu.
Verstehe ich nicht. Aussendämmung und dann Vorbauwand mit Innendämmung :lol:
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Energetische Sanierung vom Tinyburli seinem Mietshaus

Beitragvon langholzbauer » Mo Mär 25, 2024 16:11

Ey!
Die 2 seitige Außendämmung war doch am Mietshaus. :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Energetische Sanierung vom Tinyburli seinem Mietshaus

Beitragvon 240236 » Mo Mär 25, 2024 16:47

Er hatte doch heute bei seiner Kalkulation auch die 20cm Aussendämmung mit Lattengerüst aufgeführt.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Energetische Sanierung vom Tinyburli seinem Mietshaus

Beitragvon Minebiene » Mo Mär 25, 2024 16:57

Ja, genau, sind zwei verschiedene Baustellen!
Aber, SF3400, wenn das so krass kommen sollte, werfe ich gleich die Flinte ins Korn, und begrabe das Projekt bevor ich es begonnen habe!
Der Fußboden im Dachgeschoß geht auch recht pelzig zu verlegen, an der dritten Reihe habe ich jetzt 2 Stunden rumgebastlet.
Und überhaupt, wenn ich da einen Plan brauche, verschiebe ich das Vorhaben noch ein bisschen!
Weil der Dachboden ja jetzt gleich fertig ist, habe ich die Rechnungen bisschen aufgelistet, 7200,- etwa brutto, macht einen Zuschuß von 1200,- dann!

Morgen rufe ich bei der Regierung an, ob die noch Geld haben, und mir vielleicht so 100 000,- geben wollen!

20 cm Innendämmung!
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Minebiene
 
Beiträge: 1201
Registriert: Di Nov 14, 2023 1:20
Nach oben

Re: Energetische Sanierung vom Tinyburli seinem Mietshaus

Beitragvon Isarland » Mo Mär 25, 2024 17:35

Am besten rufst gleich bei deinem Freund, dem Habeck an. Von dem bekommst sicher einen positiven Bescheid, wenn du ihm einen Link über deine verherrlichen Beiträge über ihn und die Grünen schickst. :lol: :lol: :lol:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

Re: Energetische Sanierung vom Tinyburli seinem Mietshaus

Beitragvon langholzbauer » Mo Mär 25, 2024 17:49

Minebiene hat geschrieben:Ja, genau, sind zwei verschiedene Baustellen!
....

Morgen rufe ich bei der Regierung an, ob die noch Geld haben, und mir vielleicht so 100 000,- geben wollen!

20 cm Innendämmung!

Oha!
Die KI oder die leibhaftigen Schreiber reagieren auf praktische Einwände ? :lol: :lol: :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Energetische Sanierung vom Tinyburli seinem Mietshaus

Beitragvon Minebiene » Mo Mär 25, 2024 18:24

Naja, Langholzbauer, der Tinyburli hat momentan bisschen Pech. Der vom Landwirtschaftsamt gibt mir keinen positiven Bescheid. Damit ist dann die AgriPV begraben!

Wolln mal schaun, wie sich die 4 Wohnungen im Stall dann rechnen würden:
Sagen wir mal, ich kriege keinen Zuschuss und mache den Umbau dann für 150 000,-
Ich hätte sagen wir mal 4 x 400,- x 12 = 19200,- Mieteinnahmen im Jahr
In 8 Jahren wäre das dann auch amortisiert!

Also Tinyburli, nicht traurig sein, hast ja noch nichts investiert außer so 100,- bis jetzt!

Ein neues Spiel, ein neues Glück!
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Minebiene
 
Beiträge: 1201
Registriert: Di Nov 14, 2023 1:20
Nach oben

Re: Energetische Sanierung vom Tinyburli seinem Mietshaus

Beitragvon SF3400 » Mo Mär 25, 2024 21:22

Minebiene hat geschrieben:Naja, Langholzbauer, der Tinyburli hat momentan bisschen Pech. Der vom Landwirtschaftsamt gibt mir keinen positiven Bescheid. Damit ist dann die AgriPV begraben!


Der vom Landwirtschaftsamt hat sicherlich vorher mit deiner Frau gesprochen. :lol: :lol: :lol:

Bist du an die öffentliche Kanalisation angeschlossen oder erfolgt die Abwasserreinigung über eine Kleinkläranlage?

Bei vier zusätzlichen Wohneinheiten ist mit Sicherheit eine neue Kleinkläranlage fällig.

Sobald du den Bauantrag gestellt hast, wird dein Hof auf Links gedreht. Da geht über Heizung, Heizöllagerung,
Brandschutz (Löschteich o.ä.) , Abwasserbehandlung, Hauswasserversorgung, usw..

Kannst du erstmal alles auf aktuellen Stand bringen!
SF3400
 
Beiträge: 443
Registriert: Do Sep 03, 2020 15:37
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Re: Energetische Sanierung vom Tinyburli seinem Mietshaus

Beitragvon langholzbauer » Mo Mär 25, 2024 22:42

Minebiene hat geschrieben:Naja, Langholzbauer, der Tinyburli hat momentan bisschen Pech. Der vom Landwirtschaftsamt gibt mir keinen positiven Bescheid. Damit ist dann die AgriPV begraben!
...!

Nun ist es ja nicht überraschend.
Das hatte nicht nur ich vorausgesagt. :lol: :lol: :lol:


Der bzw. all die Faden vom Tiny/ Erwin/Minebiene sind eine schöne Satiere auf grüne Energiepolitik.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Energetische Sanierung vom Tinyburli seinem Mietshaus

Beitragvon yogibaer » Mo Mär 25, 2024 23:16

Minebiene hat geschrieben: Der vom Landwirtschaftsamt gibt mir keinen positiven Bescheid. Damit ist dann die AgriPV begraben!

Könntest du bitte die Begründung für die Ablehnung hier schreiben?
Wie hoch ist eigentlich das Stallgebäude vom Erdboden bis zum First und wie hoch wird die geplante Deckenhöhe bei dem Stallumbau werden?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: Energetische Sanierung vom Tinyburli seinem Mietshaus

Beitragvon Minebiene » Di Mär 26, 2024 1:56

Sehr geehrter Herr Ruhl,

 

unsere Stellungnahme zu Ihrem Bauvorhaben wurde heute an das Landratsamt übersendet.

 

Leider enthielten die von Ihnen eingereichten Antragsunterlagen abermals an mehreren Stellen unzureichende bzw. unplausible Angaben zur landwirtschaftlichen Nutzung, sodass unsererseits keine positive Stellungnahme für Ihr Projekt abgegeben werden kann. 

 

Der weitere Verfahrensverlauf bzw. die endgültige Entscheidung über die Genehmigungsfähigkeit Ihres Baugesuchs obliegt dem Landratsamt Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim.

 

Mit freundlichen Grüßen


So die Email von gestern Abend.

Ja, SF3400, da kannst Du vielleicht auch recht haben mit Deiner Vermutung! Weil der Isarland wirds wohl nicht gewesen sein.

Naja, der ablehnende Bescheid vom Landratsamt wird dann wohl auch nicht lange auf sich warten lassen.
---
Der Bausparvertreter schreibt mir auch, die Konditionen für fremd genutzte Immobilien wären auch schlechter als eigen genutzte!

Die 3,69 % sind für eigengenutzte Objekte

Bei Fremdnutzung 3,89 %

Mit freundlichen Grüßen


Dann ist das Angebot von den Wüstenrot interessanter!

Vielleicht mal den in Fürth mal anrufen!
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Minebiene
 
Beiträge: 1201
Registriert: Di Nov 14, 2023 1:20
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
104 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki