Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 23:48

Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 88 von 90 • 1 ... 85, 86, 87, 88, 89, 90
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Ronnie » Di Jan 17, 2023 8:14

Nüü,
Stromengpass im Südwesten mit fast 3000 Megawatt verhindert.

Um einen möglichen Stromengpass im Südwesten zu verhindern, sind am Sonntagabend nach Angaben des Netzbetreibers Transnet BW rund 3000 Megawatt (MW) eingesetzt worden.
1400 MW davon kamen demnach zwischen 17.00 und 19.00 Uhr aus Kraftwerken, die ohnehin am Markt sind. Reservekraftwerke lieferten etwa 800 MW, und 740 MW stammten aus der Schweiz.

Das Unternehmen hatte am Sonntag unter anderem über die App «StromGedacht» informiert, dass es einen Engpass geben könnte und Verbraucher nach Möglichkeit elektronische Geräte nicht oder mittels Akku nutzen sollten. Hintergrund war ein sogenannter Redispatch - ein Eingriff in die Stromerzeugung, um Engpässe zu vermeiden.

Im Norden gab es einer Sprecherin zufolge am Abend eine Windspitze, mit der 50 Gigawatt Energie erzeugt wurden. Weil die Netze im Zuge der Energiewende noch nicht ausreichend ausgebaut sind, reicht die Übertragungskapazität in den Südwesten für solche Mengen nicht aus. Es entsteht ein Stau, und der Strom sucht sich einen anderen Weg. Um den Bedarf in Baden-Württemberg zu decken, muss dann anderweitig Strom erzeugt oder importiert werden.

«Redispatch gehört an den meisten Tagen des Jahres zur Arbeit in unserer Hauptschaltleitung», erläuterte die Sprecherin. Aber deutlich seltener habe er eine Größenordnung wie am Sonntag.

Quelle:www.stimme.de


hier noch der genaue Link zur Quelle: https://www.stimme.de/ueberregional/bad ... rt-4722082
Falke


Guddie Ronnie
Zuletzt geändert von Falke am Di Jan 17, 2023 18:29, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Zitat nachträglich als solches gekennzeichnet ...
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 915
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon keinbauer » Di Jan 17, 2023 9:40

Tinyburli hat geschrieben:Im Winter wird das Gas nicht mehr reichen, Wohnungen bleiben kalt, der Strom wird partiell abgeschalten werden!

Ach herrlich, wiedermal so ein Weltuntergang, der dankenswerterweise an mir vorübergegangen ist. Ein halbes Jahr später reicht nun schon so ein oller Redispatch, damit die Medien was für ihre Energiekrise-Platzhalter haben.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon beihei » Di Jan 17, 2023 17:28

Weiß nicht genau was ein Redispatch ist , aber zum erstem Mal seit 5 Jahren hatten wir 2022 keinen einzigen Stromausfall hier . So schlecht kann so Redispatch nicht sein :wink:
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon waelder » Di Jan 17, 2023 21:10

beihei hat geschrieben:Weiß nicht genau was ein Redispatch ist , aber zum erstem Mal seit 5 Jahren hatten wir 2022 keinen einzigen Stromausfall hier . So schlecht kann so Redispatch nicht sein :wink:


:mrgreen: :prost:

Warum habe ich meinen Stromgenerator nicht verkauft
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Neuland79 » Di Jan 17, 2023 21:17

beihei hat geschrieben:Weiß nicht genau was ein Redispatch ist , aber zum erstem Mal seit 5 Jahren hatten wir 2022 keinen einzigen Stromausfall hier . So schlecht kann so Redispatch nicht sein :wink:

Genau, schnell noch die 30 GW offshore bis 2030 bauen, dann redispatchen wir 30GW in Bayern und BW. Kein Problem und kostet nix.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon forstfux1.0 » Mo Jan 30, 2023 22:31

Groaßraider hat geschrieben:
Südheidjer hat geschrieben:
Mal schauen, wann Bayern der Strom ausgeht.....dann ist garantiert die Hölle los und Berlin wird gestürmt.;-)


Bayern hat kein Strom Problem... Eher die Norddeutschen Propeller Länder...

Bayern hat viel PV, Wasserkraft und Biogas.

Btw..... Kein einziger Mitarbeiter von ISAR 2 hat die letzten Jahre eine Kündigung erhalten.... Scheint doch Vernunft einzusetzen...


Das stimmt so nicht. Bayern hat die letzten Jahre verschlafen und muss immer mehr importieren ("sog. Strom-Nehmerland"). Und wenn die Kernenergie auch noch ganz
vom Netz genommen wird, siehts noch viel düsterer aus. Aber man wollte in Bayern wohl auch keinen rechtzeitigen Netzausbau.
Realitätsverweigerung oder wie kann man so eine Haltung sonst verstehen?
forstfux1.0
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Apr 23, 2019 19:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Todde » Mo Jan 30, 2023 22:36

Qtreiber hat geschrieben:Das Thema interessiert mich ja nicht sooooo sehr. Aber es ist einfach zuuu unterhaltsam, um es zu ignorieren. :lol:


Dann hoffe mal, dass es keinen Blackout gibt.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Todde » Mo Jan 30, 2023 22:40

keinbauer hat geschrieben:
Tinyburli hat geschrieben:Im Winter wird das Gas nicht mehr reichen, Wohnungen bleiben kalt, der Strom wird partiell abgeschalten werden!

Ach herrlich, wiedermal so ein Weltuntergang, der dankenswerterweise an mir vorübergegangen ist. Ein halbes Jahr später reicht nun schon so ein oller Redispatch, damit die Medien was für ihre Energiekrise-Platzhalter haben.


Ist denn eine Weltuntergangsvorhersage hier im LT der letzten 15 Jahren mal eingetreten?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon beihei » Mo Jan 30, 2023 22:47

Groaßraider hat geschrieben:
Südheidjer hat geschrieben:
Mal schauen, wann Bayern der Strom ausgeht.....dann ist garantiert die Hölle los und Berlin wird gestürmt.;-)


Bayern hat kein Strom Problem... Eher die Norddeutschen Propeller Länder...

Bayern hat viel PV, Wasserkraft und Biogas.

Btw..... Kein einziger Mitarbeiter von ISAR 2 hat die letzten Jahre eine Kündigung erhalten.... Scheint doch Vernunft einzusetzen...


Eins muß man den Bayern lassen. Die können selbstbewußt jeden eigens,verzapften Mist schönreden und wenn es schiefgeht dann Anderen auch noch in die Schuhe schieben :wink: .
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Qtreiber » Mo Jan 30, 2023 23:07

Todde hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:Das Thema interessiert mich ja nicht sooooo sehr. Aber es ist einfach zuuu unterhaltsam, um es zu ignorieren. :lol:


Dann hoffe mal, dass es keinen Blackout gibt.

Warum sollte ich das hoffen? Ein Blackout interessiert mich nicht.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Botaniker » Mo Jan 30, 2023 23:13

Qtreiber hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:
Dann hoffe mal, dass es keinen Blackout gibt.

Warum sollte ich das hoffen? Ein Blackout interessiert mich nicht.


Das sagst du entweder, weil du nicht weißt was das bedeuten würde oder weil du Trollen willst. :mrgreen:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Qtreiber » Mo Jan 30, 2023 23:16

Botaniker hat geschrieben:
Das sagst du entweder, weil du nicht weißt was das bedeuten würde oder weil du Trollen willst. :mrgreen:

Ich kann ohne Strom heizen, kochen und arbeiten und komme an Wasser. Psalm 27.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon kontofux » Mo Jan 30, 2023 23:22

.... aber der LT ist ohne Energie nicht erreichbar. 8)
Grüße aus Selkirk
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Botaniker » Mo Jan 30, 2023 23:31

Qtreiber hat geschrieben:Ich kann ohne Strom heizen, kochen und arbeiten und komme an Wasser. Psalm 27.


Also hatte ich mit meiner ersten Behauptung ins Schwarze getroffen. :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Todde » Mo Jan 30, 2023 23:31

Qtreiber hat geschrieben:
Botaniker hat geschrieben:
Das sagst du entweder, weil du nicht weißt was das bedeuten würde oder weil du Trollen willst. :mrgreen:

Ich kann ohne Strom heizen, kochen und arbeiten und komme an Wasser. Psalm 27.


this
kontofux hat geschrieben:.... aber der LT ist ohne Energie nicht erreichbar. 8)
Grüße aus Selkirk


Es sei denn, er hat die berühmten EE-Steckdosen, wo der Strom aus der Steckdose kommt.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 88 von 90 • 1 ... 85, 86, 87, 88, 89, 90

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki