Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 4:08

Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 4 von 90 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 90
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Kartoffelbluete » So Jun 19, 2022 18:11

Nicht überall wo eine Bio-Gas Anlage steht, ist auch ein Gasnetz in der Nähe :!: :roll:
Und viele Bio-Gas Anlage sind doch bereits an einem Nahwärmenetz angeschlossen.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Südheidjer » So Jun 19, 2022 18:20

Klassenzimmer und Hörsäle mit Klimakindern, die die Schule schwänzten um Freitags-Demos zu machen, werden in Herbst und Winter nur noch auf 16 Grad geheizt. Wer dann als Schüler mitfrieren muß, kann sich bei den Demonstranten bedanken.

Vielleicht lernen sie dann etwas über Weitsicht.
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Vario_TA » So Jun 19, 2022 18:37

Neo-LW hat geschrieben:Meine Informationen waren das genaue Gegenteil.

Das ändert ja nichts.
https://weather.com/de-DE/wissen/umwelt ... ederlanden

Kartoffelbluete hat geschrieben:Nicht überall wo eine Bio-Gas Anlage steht, ist auch ein Gasnetz in der Nähe :!: :roll:
Und viele Bio-Gas Anlage sind doch bereits an einem Nahwärmenetz angeschlossen.

Ein Gasnetz ist aber fast überall in der Nähe.
Und was haben Nahwärmenetze damit zu tun? Verringern die etwa den Gasverbrauch von Biogasanlagen? Natürlich nicht.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Neo-LW » So Jun 19, 2022 18:39

Moin,

Vario_TA hat geschrieben:
Kartoffelbluete hat geschrieben:Nicht überall wo eine Bio-Gas Anlage steht, ist auch ein Gasnetz in der Nähe :!: :roll:
Und viele Bio-Gas Anlage sind doch bereits an einem Nahwärmenetz angeschlossen.

Ein Gasnetz ist aber fast überall in der Nähe.
Und was haben Nahwärmenetze damit zu tun?
Verringern die etwa den Gasverbrauch von Biogasanlagen? Natürlich nicht.


Aber es gibt mehr Subventionen, wenn Strom und Wärme genutzt wird.

Deswegen haben einige Biogaser, wo keine Bebauung in der Nähe war,
extra Holztrocknung im Programm.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon kontofux » So Jun 19, 2022 18:41

Mütze, Schal, Handschuhe, dicker Pulli (nix bauchfrei) und Jacke drüber, dazu dicke Socken unter den Winterschuhen würden viel helfen.
Wegen Klimaerwärmung wird es nicht dazu kommen. Zumindest hoffen das die Oma's, denn die wollen vermutlich nicht zurück an die Wollknäuel. :oops:
Grüße aus Selkirk
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Vario_TA » So Jun 19, 2022 18:42

Neo-LW hat geschrieben:Aber es gibt mehr Subventionen, wenn Strom und Wärme genutzt wird.

Was hat das mit dem Thema zu tun?

Was subventioniert wird oder auch nicht, lässt sich sehr schnell ändern.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Neo-LW » So Jun 19, 2022 18:46

Moin,

bei uns in der Gemeinde ist schon ein Biogaser Pleite gegangen.

Der andere überlebt bisher, weil er pro kWh mehr erlöst.
Er bekommt mehr, weil er ein Altersheim beheizt.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Wini » So Jun 19, 2022 21:19

Macht doch kein so ein Theater. Da ist warme Kleidung angesagt !

Schon mal Wolle kaufen und Oma bitten dicke Pullover und Unterhosen zu stricken.
Schließlich kann man auch mal mit langer Unterhose drunter in der kalten Wohnung aushalten.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Fendt 308 ci » So Jun 19, 2022 21:29

Wenn ich im Moment schaue oder besser höre wie hier in der Nachbarschaft die Klimageräte an den Häusern auf Vollgas laufen, ist doch die Welt noch in Ordnung. Und da sind mit Sicherheit auch Grünwähler dabei :mrgreen:
Nachts oder morgens lüften um die kühlen Temperaturen ins Haus zu bekommen ist schon lange out.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1684
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Neo-LW » So Jun 19, 2022 21:48

Moin,

Fendt 308 ci hat geschrieben:
Wenn ich im Moment schaue oder besser höre wie hier in der Nachbarschaft die Klimageräte an den Häusern auf Vollgas laufen, ist doch die Welt noch in Ordnung.



Sind das Klimageräte oder Wärmepumpen ?

D.h., pumpen sie Wärme aus der Wohnung raus, oder rein ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Fendt 308 ci » So Jun 19, 2022 21:53

Bei den aktuellen Temperaturen pumpen sie die Wärme vermutlich nach draußen.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1684
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kriegswinter - Winterkleidung

Beitragvon adefrankl » So Jun 19, 2022 22:24

kontofux hat geschrieben:Mütze, Schal, Handschuhe, dicker Pulli (nix bauchfrei) und Jacke drüber, dazu dicke Socken unter den Winterschuhen würden viel helfen.
Wegen Klimaerwärmung wird es nicht dazu kommen. Zumindest hoffen das die Oma's, denn die wollen vermutlich nicht zurück an die Wollknäuel. :oops:
Grüße aus Selkirk

Nun das Wetter kann man nicht aus den Geschichtsbuch bestimmen. Aber das letzte Mal als Deutschland mit Russland im Krieg lag kamen auch plötzlich wieder kalte Winter (Die 30er Jahre waren weltweit sehr heiß, vgl. Dust-Bowl - USA). Letztes Jahr war in vielen Weltgegenden der Winter recht kalt, nur Europa hatte diesbezüglich Glück. Insofern wäre es eine Wiederholung der Geschichte, wenn Deutschland pünktlich zum ersten Kriegswinter wieder einen richtig kalten Winter bekommt. Nicht selten kommt ein Unglück nicht allein.
Insofern sollte man sich vielleicht wirklich rechtzeitig gut mit Winterkleidung eindecken.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Neo-LW » So Jun 19, 2022 22:25

Moin,

dann kann das nicht Niedersachsen sein.

Wir frieren hier.

Mein Thermophon sagt, es sind keine 28 °C in der Wohnung.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Neo-LW » So Jun 19, 2022 22:28

Moin,

Fendt 308 ci hat geschrieben:
Bei den aktuellen Temperaturen pumpen sie die Wärme vermutlich nach draußen.


Dann sind das ja Klimaschädlinge.

Die heizen das Weltklima auf.

Naja, dann kommt bestimmt demnächst die Klimapolizei von Habeck.

(Im Herbst kommt dann die Heizungspolizei von Habeck.)



Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Vario_TA » So Jun 19, 2022 22:50

Neo-LW hat geschrieben:Wir frieren hier.

Mein Thermophon sagt, es sind keine 28 °C in der Wohnung.

Vielleicht solltest du mit dem Problem mal einen Arzt aufsuchen :|
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 4 von 90 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 90

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki