Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 7:59

Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 58 von 90 • 1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 90
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Todde » Fr Sep 09, 2022 23:55

Trecker-fahrer hat geschrieben:Diese Grafik zeigt sehr gut wo der Strom aus Deutschland im ersten Halbjahr hingegangen ist.


Ist ja schön, aber wenn die Grünen Regierungsmitglieder aus Norwegen sagen, es gibt keine Gas für eine nicht solidarische Bundesregierung, dann können wir uns nichts davon kaufen, weil im Februar zu viel Sonne und Wind Strom vorhanden war, den wir loswerden mussten.
Davon wird keine Gasheizung oder kein Gaskraftwerk in Deutschland im Dezember etwas haben.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Südheidjer » Sa Sep 10, 2022 0:05

T5060 hat geschrieben:Robert Habeck, Baerbock und der Özgürke sind immer noch die beliebesten Politiker. Damit wäre es mehr als hilfreich, wenn es wirklich zum Blackout kommt. Es muss weh tun.


Also laut "Forschungsgruppe Wahlen" sind die drei von dir genannten Politiker zwar immer noch die beliebtesten, aber auf dem Weg nach unten.

Forschungsgruppe Wahlen hat geschrieben:Top Ten: Habeck mit massiven Ansehensverlusten

Bei der Beurteilung nach Sympathie und Leistung („Was halten Sie von?“) hält weiterhin Robert Habeck die Spitzenposition, allerdings mit einer sehr deutlich verschlechterten Beurteilung. Er wird auf der Skala von +5 bis -5 mit einem Durchschnittswert von 0,9 (Mitte August: 1,7) eingestuft. Auf Platz zwei liegt Annalena Baerbock mit nur noch 0,8 (1,3) und auf Rang drei Cem Özdemir mit 0,7 (1,0). Danach folgen Olaf Scholz mit 0,5 (0,8), Karl Lauterbach mit 0,0 (0,3), Markus Söder ebenfalls mit 0,0 (minus 0,1), Christian Lindner mit minus 0,1 (minus 0,2), Friedrich Merz mit minus 0,1 (minus 0,4) und Sahra Wagenknecht mit minus 0,7 (minus 0,6). Erstmals wird auch Alice Weidel zu den zehn wichtigsten Politiker/-innen gerechnet. Sie erhält dabei mit minus 2,6 eine extrem negative Bewertung.

Quelle (10.09.2022): https://www.forschungsgruppe.de/Aktuelles/Politbarometer/

"Wenn am nächsten Sonntag Wahl wäre...."

Bild

@Trecker-Fahrer: Kaufen die Österreicher nicht gerne mal volatilen spotbilligen EE-Strom aus Deutschland, um sich damit ihre Speicherseen voll zu machen? Würde ich genauso machen.
Machen die Schweizer sowas auch? Berge und Täler haben die ja.

Am 09.10.22 ist übrigens Landtagswahl in Niedersachsen. Mal sehen, wie das Wahlvolk sich dann entscheidet.

Unser regionaler Gas- und Stromversorger SVO hat angekündigt, wie die Preise für die Gasversorgung an 01.11.22 sein werden:

CelleHeute: "Nahezu Verdopplung der Erdgaspreise ab 1.11."

https://www.celleheute.de/post/nahezuverdopplungdererdgaspreiseab1-11

Die monatlichen Abschläge werden erhöht. Nun wird der Gaskunde merken, wo aktuell die Energiepreise liegen. Das wird jetzt für viele Leute ein ganz böses Erwachen geben.

Und Strom verbraucht man ja auch noch.
Südheidjer
 
Beiträge: 12817
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Todde » Sa Sep 10, 2022 0:10

Südheidjer hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Robert Habeck, Baerbock und der Özgürke sind immer noch die beliebesten Politiker. Damit wäre es mehr als hilfreich, wenn es wirklich zum Blackout kommt. Es muss weh tun.


Also laut "Forschungsgruppe Wahlen" sind die drei von dir genannten Politiker zwar immer noch die beliebtesten, aber auf dem Weg nach unten.


Habeck und Özdemir haben sich als Nieten bewiesen, es hat sich aber auch niemand als opotioneller Gegenpart hervor getan.
Auch wenn der Weg nach unten geht, wer macht den Job besser?
Bei der CDU und CSU fällt mir da auch nicht viel ein.

So schafft man die Demokratie ab, danke Merkel.
Demokratie lebt von Gegensätzen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Tinyburli » Sa Sep 10, 2022 6:25

Städtetag rechnet für den Winter auch mit großflächigem Stromausfall!

Gerade in den Nachrichten gehört!

https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... ns-zu.html

https://www.welt.de/wirtschaft/video240 ... rview.html
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon beihei » Sa Sep 10, 2022 6:29

T5060 hat geschrieben:...... Das deutsche Volk wollte den Krieg, jetzt hat es den Krieg.
Bisher war es weder angenehm, noch komfortabel wenn sich ein Volk im Krieg befand.


Also von den vielen Menschen die ich kenne, mit denen ich Kontakt, mit denen kommuniziere, gab es keine Menschen wo ich das Gefühl habe, dass sie den Krieg wollten.....upps, stimmt nicht.....hier im LT findet man sicherlich den Ein oder Anderen. Also ist es sinnbefreit bei Wenigen von Volk zu sprechen und wer Krieg will, bei dem stimmt etwas nicht. Die Lage hier ist eine Folge des Krieges in der Ukraine und eine Folge verfehlter Politik , Raffgier und der Glaube das immer so weiter geht.
Wenn es zu einer Mangellage an Energie und Waren kommt, ist dass es nur ein Vorgeschmack wie es in einem Krieg ist.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3012
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Otto Mohl » Sa Sep 10, 2022 6:59

beihei hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:...... Das deutsche Volk wollte den Krieg, jetzt hat es den Krieg.
Bisher war es weder angenehm, noch komfortabel wenn sich ein Volk im Krieg befand.


Also von den vielen Menschen die ich kenne, mit denen ich Kontakt, mit denen kommuniziere, gab es keine Menschen wo ich das Gefühl habe, dass sie den Krieg wollten.....upps, stimmt nicht.....hier im LT findet man sicherlich den Ein oder Anderen. Also ist es sinnbefreit bei Wenigen von Volk zu sprechen und wer Krieg will, bei dem stimmt etwas nicht. Die Lage hier ist eine Folge des Krieges in der Ukraine und eine Folge verfehlter Politik , Raffgier und der Glaube das immer so weiter geht.
Wenn es zu einer Mangellage an Energie und Waren kommt, ist dass es nur ein Vorgeschmack wie es in einem Krieg ist.

Unrecht hat der kleine blaue Trecker aber nicht.
Unsere links-grünen-öffentlich rechtlichen bis hin zu den "liberal-konservativen" waren für unseren Einstieg in den Krieg. Egal wie man es völkerrechtlich definiert, wir haben Waffen geliefert, NVA-Oldtimer und Panzer (auch wenn das die Verteidigungsministerin nicht so versteht). Wir haben den Wirtschaftskrieg gegen Russland begonnen. Langsam kapieren auch die mit den gelb-blauen Flaggen, dass unser Handeln Folgen hat, dass unsere Sanktionen Gegensaktionen zur Folge haben....
"Putin hält seine Gaslieferverträge nicht ein"... Wen wunderts, wenn wir in den Krieg eingestiegen sind, "um das demokratische Europa zu verteidigen"?

Ich habe habe auch den Lügenmedien geglaubt und sogar etwas in entsprechende Aktien gesteckt. Blödsinn, was einem da erzählt wird. Der Krieg dauert, wenn es schlecht läuft, noch ewig. Sogar den Soigu (oder wie man den schreibt) gibt es noch. Den Russen sind Menschenleben und Wohlstand egal - uns hier nicht. Wenn wir in diesem Krieg weiter machen, ruiniert er uns gleich mit.

Themenwechsel: Erneuerbare Energien gehen nur in Kombination mit Gaskraftwerken oder Pumpspeicher. Gas geht gerade nicht, Pumpspeicher will man nicht bauen. Also sind erneuerbare Schuld, wenigstens groß mitschuldig am Energiedesaster.
Otto Mohl
 
Beiträge: 548
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon beihei » Sa Sep 10, 2022 8:46

Wenn es so weiter geht, wandern wir nicht aus, sondern müssen politisches Asyl beantragen :lol:
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3012
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Gazelle » Sa Sep 10, 2022 9:32

Otto Mohl hat geschrieben:
Sogar den Soigu (oder wie man den schreibt) gibt es noch.



Sagt wer ?
Quelle ?
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Sep 10, 2022 9:46

Also angeblich haben wir im kommenden Winter ein hohes Risiko für einen Blackout, wenn die Deutschen ihre neu gekauften Heizlüfter alle einstellen. Soso…
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Sa Sep 10, 2022 9:47

Was für eine Quelle? Schoigu ist nach wie vor russischer Verteidigungsminister. Funfact: er ist gar kein ethnischer Russe sondern Tuwene. Tuwenien ist eine autonome russische Republik an der Gernze zur Mongolei, Tuwenisch ist dort Amtssprache... anders als bei usneren ukrainschen Freunde der Menschenrechte und Demokratie, gibt es in Russland mehrere Amtsprachen udn weitreichende Autonomie auch für nichtrussische Völker.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10320
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Gazelle » Sa Sep 10, 2022 9:56

meyenburg1975 hat geschrieben:Also angeblich haben wir im kommenden Winter ein hohes Risiko für einen Blackout, wenn die Deutschen ihre neu gekauften Heizlüfter alle einstellen. Soso…


Frau Kemfert behauptet, wir hätten nur ein Gasproblem.
Wir hätten kein Stromproblem.
Die muss es ja wissen.

Aber keine Sorge, wenn die Deutschen wegen Gasmangel ihre Heizlüfter anschalten,
gehen nur die Verteilnetze in die Kniee.
Die Netzbetreiber täten gut daran, jetzt ihren Vorrat an Sicherungen aufzustocken.
Da würden mir einfallen:
NH-2 250A / HH 20A / HH 31,5A / HH 40A
Die NH kosten so 5,- EUR pro Stück, die HH schon 100,- EUR pro Stück.
Aber wenn eon welche braucht, so ca. 100 Stück NH aller Größen liegen
bei mir im Regal, und 30 Stück HH für 20 kV sind auch da.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Todde » Sa Sep 10, 2022 11:57

meyenburg1975 hat geschrieben:Also angeblich haben wir im kommenden Winter ein hohes Risiko für einen Blackout, wenn die Deutschen ihre neu gekauften Heizlüfter alle einstellen. Soso…


Dann verbietet man einfach das Laden der E-Autos, das spart locker den Bedarf für die Heizlüfter.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Ronnie » Sa Sep 10, 2022 15:29

Nüüü,

Dann verbietet man einfach das Laden der E-Autos, das spart locker den Bedarf für die Heizlüfter.


Ich bin Abends, wenn ich von der Kneipe komme auch Energiesparer, ich stecke jedes E-Auto aus an dem ich vorbeikomme :-)
Natürlich nur, um Energie zu Sparen :klug:

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 918
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon agri10 » Sa Sep 10, 2022 15:51

Ronnie hat geschrieben:Nüüü,

Dann verbietet man einfach das Laden der E-Autos, das spart locker den Bedarf für die Heizlüfter.


Ich bin Abends, wenn ich von der Kneipe komme auch Energiesparer, ich stecke jedes E-Auto aus an dem ich vorbeikomme :-)
Natürlich nur, um Energie zu Sparen :klug:

Guddie Ronnie



An deinen Beitrag sieht man das du keine Ahnung hast, wahrscheinlich geht du schon angeheitert in die Kneipe .
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Ronnie » Sa Sep 10, 2022 17:31

Nüüü,

An deinen Beitrag sieht man das du keine Ahnung hast, wahrscheinlich geht du schon angeheitert in die Kneipe .


Genosse Agri, das war ein Spaß, nicht Ernst gemeint.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 918
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 58 von 90 • 1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 90

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki