Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 16:00

Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 55 von 90 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 90
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon countryman » Do Sep 08, 2022 15:59

Estomil hat geschrieben:
Das schlimmste an der ganze Sache ist, dass das alles ohne Not passiert. Wir hatten ohne grosse Abstriche russische Interessen berücksichtigen können und hätten dann jetzt absolut keine Probleme.


Leider völlig falsch. Es sind mit Sicherheit diplomatische Kanäle heiß gelaufen und es gab etliche Gesprächsversuche auf höchster Ebene. P. hat sie alle auflaufen lassen und noch verhöhnt, indem Zusagen offen ignoriert wurden. Er will genau diesen Krieg.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15052
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon John Deere 6320Premium » Do Sep 08, 2022 15:59

Vario_TA hat geschrieben:Weiterbetrieb oder gar Reaktivierung geht nicht ohne gigantischen Aufwand. Für das Geld kauft man besser LNG.



Nein eigentlich ist der Aufwand gar nicht so gigantisch, müsste sogar schneller gehen als wenn man ein neues KKW in Betrieb nimmt.
Personalfindung, Revisionen planen, Brennstoffe beschaffen. Mittelfristig kann man die Energieversorgung so schon stärken.
LNG wollen alle anderen auch haben, ach was ist die Welt einfach vor einem Jahr hieß es noch der Weiterbetrieb der KKW macht keinen Sinn weil Gas sich viel besser eignet um im Lastfolgebetrieb bei erneuerbaren Energien das Netz zu stabilisieren, jetzt ist Gas knapp und teuer und die KKW stehen immer noch da aber der Ausstieg sowieso schon geplant ist und da kann man jetzt auch nichts mehr dran rütteln.
Zuletzt geändert von John Deere 6320Premium am Do Sep 08, 2022 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Estomil » Do Sep 08, 2022 16:00

@vario.

Wenn wir hier dauerhaft auf russisches Gas verzichten sollen wars das mit unserem Wohlstand.

Und es ist schon traurig, dass anscheinend in einer Art uberheblichem Wahn so viele Leute glauben dass wir ohne klar kommen könnten.
Um es kurz zu machen: es wird vieleicht niemand frieren. Aber Gewerbe und Industrie werden das zeitliche segnen weil die Produkte dann da hergestellt werden wo Gas billig ist.

Damit sind zwei Millionen Hochlohn Jobs weg und ganze Regionen werden verarmen. Der Schaden für Deutschland wird dann in die Billionen gehen und damit werden dann auch viele unserer sozialen Errungenschaften verloren gehen.
Der Euro wird zusammenbrechen, Hyperinflation und selbst Hungernöte in Europa sind nicht mehr auszuschließen wenn Energie nicht mehr bezahlbar ist.

Und zum Thema AKW und merit Order.
Wenn ich 3 oder 6gw AKW Leistung habe, dann muss ich am Ende keine anderen Kräftwerke mit drei oder 6gw betreiben. Einfache Rechnung. Und zur Zeit ist das halt Gas. Wenn ich AKW und zb Braunkohle im Bereich von 10 oder 15 gw mobilisieren kann fällt halt das teure Gas für die verstromung weg. Und vieleicht auch Schweröl oder Kohle die ebenfalls knapp ist.

Und ja das wird einen sehr starken Effekt auf die merit Order haben weil bereits leichte Unterdeckungen die Preise in die Höhe treiben.

Jede Art von Behauptung, dass ein Weiterbetrieb der AKW unter Volllast eh nichts bringt ist grüne Gehirnwäsche und glatt gelogen.
Estomil
 
Beiträge: 4036
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon langholzbauer » Do Sep 08, 2022 16:03

Estomil hat geschrieben:
Das schlimmste an der ganze Sache ist, dass das alles ohne Not passiert. Wir hatten ohne grosse Abstriche russische Interessen berücksichtigen können und hätten dann jetzt absolut keine Probleme.


Estomil, Du sprichst mir aus der Sele!
Leider ist Diplomatie bei der aktuellen Bundesregierung noch weniger vorhanden, als Sachverstand oder der Wille, zum Wohle des dt. Volkes zu dienen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12609
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Estomil » Do Sep 08, 2022 16:14

countryman hat geschrieben:
Estomil hat geschrieben:
Das schlimmste an der ganze Sache ist, dass das alles ohne Not passiert. Wir hatten ohne grosse Abstriche russische Interessen berücksichtigen können und hätten dann jetzt absolut keine Probleme.


Leider völlig falsch. Es sind mit Sicherheit diplomatische Kanäle heiß gelaufen und es gab etliche Gesprächsversuche auf höchster Ebene. P. hat sie alle auflaufen lassen und noch verhöhnt, indem Zusagen offen ignoriert wurden. Er will genau diesen Krieg.


Schön das monatelange Gehirnwäsche in den Medien ihre Spuren hinterlassen.

Beschäftige dich Mal mit dem Minsker Abkommen, warum und wieso die Ukraine seit 8 Jahren mit Nato Material aufgerüstet wird, wer auf dem maidan so die Strippen gezogen hat und auch warum unser Kanzler öffentlich die Ukraine zwar Unterstützt, aber mit Waffen nicht so Recht rüberkommen will.

Dieser ganze Krieg ist ein einziges Schmierentheater. Fakt ist nunmal, dass nicht Russland diese Krieg wollte sondern der Westen ihn provoziert hat. Wenn ähnliches auf dem nordamerikanischen Kontinent passiert wäre hätte es schon vor Jahren Krieg gegeben.

Man wollte Russland als globale macht eleminieren weil man meinte die EU könnte zusammen mit den USA und China die Weltpolitik bestimmen. Das fällt uns jetzt auf die Füsse denn in Zukunft wir China die alles überstrahlende macht auf diesem Planeten sein der man allenfalls gemeinsam hatte parolie bieten können(EU,USA und Russland).

Das Thema wird jetzt erstmal durch sein und damit wird der Chinese in den nächsten Jahren machen was er für richtig hält.
Estomil
 
Beiträge: 4036
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Todde » Do Sep 08, 2022 16:19

Gazelle hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:Schwimmende Ölkraftwerke – Das ist Habecks neue Idee für die Stromgewinnung



Kann mir jemand erklären, was der Vorteil von Ölkraftwerken auf Schiffen ist ?


Wenn man keine Kraftwerke hat, wie viele Entwicklungsländer, dann kann man damit die Stromerzeugung überbrücken, bis Kraftwerke gebaut sind.
Ist umwelttechnisch eine Katastrophe.

In Deutschland ist es der Vorteil, man muss zur Wahl seinen Wählern keinen reinen Wein einschenken und gibt auf Staatskosten viel Geld aus, um den Wahlkampf der eigenen Partei nicht zu behindern.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Englberger » Do Sep 08, 2022 16:41

Estomil hat geschrieben: damit wird der Chinese in den nächsten Jahren machen was er für richtig hält.

Hallo,
und um auch den Chinesen klarzumachen dass eine Agression schiefgehen kann, auch deshalb wird jetzt die Freiheit in der Ukraine verteidigt.
Anscheinend hat der russische Geheimdienst total versagt. Sie hätten wissen müssen dass die Amis über die Angriffspläne gut informiert waren;deshalb ist Kiew nicht eingenommen worden. Die Verteidigung war gut vorbereitet. Der Frust der Russen hat zu Butcha geführt.

Der Stellvertreterkrieg geht jetzt solange weiter bis die EU und Russland stark geschwächt sind und die Amis dann einen Kompromiss organisieren.
Für die Amis eine willkommene Gelegenheit 2 Konkurrenten zu schwächen, und für die chinesen eine Lehrstunde in Globalpolitik.
Bezahlen tun das die Ukrainer (fast alle) in der EU die Arbeiter und Kleinunternehmer, und in Russland die jungen Kanonenfutterjungs.
Wer sagte: Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln"?
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon meyenburg1975 » Do Sep 08, 2022 16:44

Gut zusammengefasst
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Pegasus_o » Do Sep 08, 2022 16:53

Vario_TA hat geschrieben:
Pegasus_o hat geschrieben:ich rede auch nicht von einem Streckbetrieb, sondern davon, die 3 KKW weiterzubetreiben und die 3 stillgelegten wieder anzufahren. Das Du dich zu Merit order nicht äußerst, ist bezeichnend. Die teuersten Kraftwerke bestimmen den Preis, KKW sind immer die billigsten, Den Effekt, nun die KKW stillzulegen, solltest auch du verstehen.

Weiterbetrieb oder gar Reaktivierung geht nicht ohne gigantischen Aufwand. Für das Geld kauft man besser LNG.



Das ist dumpfe Propaganda, nicht mehr, nicht weniger.

Die KKW sind auf 40 Jahre Volllast ausgelegt und verkraften auch 60 Jahre. Die Investitionen der letzten Jahre sind zwar zurückgehalten worden, aber das ist ein Bruchteil dessen. was andere Lösungen kosten.

Der Weiterbetrieb der 3 KKW kostet erstmal gar nichts. Erst wenn man diese z.B. mit neuen Brennstäben versorgen will, kosten diese natürlich und die Revisionen werden fällig. Auch die Revisionen mit Austausch einiger zentraler Teile kostet nur einen Bruchteil einen Gaskraftwerkes. Auch eine Ertüchtigung auf 60 statt 40 Jahre Betriebszeit ist günstig, deshalb haben es die Amis (und andere) ja auch gemacht...

Wenn man natürlich KKW grundsätzlich nicht will, werden die Grünen schon Mittel und Wege finden, das zu sabotieren.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Estomil » Do Sep 08, 2022 16:55

Die Chinesen haben wirtschaftlich und politisch aus Europa nichts mehr zu befürchten, weil wir sowas von schwach sind.
Das sich China nicht Taiwan auf der Stelle einverleibt liegt einzig und alleine daran, dass die USA ihren Technologie Vorsprung in der Halbleitertechnik noch haben und China es sich nicht leisten kann darauf zu verzichten.

Aber keine sorge in zehn Jahren wird das der Fall sein und es ist im Moment auch nicht nötig wilde Sau zu spielen denn für China läuft fast alles wie geschmiert. Sämtliche Bösewichte liefern billig Rohstoffe nach China(Russland, Iran, Venezuela etc), man erkauft sich macht im nahen Osten, Afrika und Südamerika und lässt alle anderen Hintersich bis wirklich jeder auf dem Planeten von den Chinesen abhängig ist.
Estomil
 
Beiträge: 4036
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Gazelle » Do Sep 08, 2022 16:56

Estomil hat geschrieben:
countryman hat geschrieben:
Estomil hat geschrieben:
Fakt ist nunmal, dass nicht Russland diese Krieg wollte sondern der Westen ihn provoziert hat.



Das ist nun der grösste Blödsinn, denn ich je gehört habe.

Da überfällt ein Land ein Nachbarland, und dan ist der überfallene auch noch
schuld dran.

Putin hat klip und klar erklärt, dass die Ukaine ausgelöscht werden muss,
und das Volk vernichtet werden muss.
Er will seinen Machtbereich bis Lissabon ausweiten.

Was ist daran nicht zu verstehen ?
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Südheidjer » Do Sep 08, 2022 17:29

Leider hab' ich gerade nicht den Jobplaner an der Hand, aber nach Erinnerung haben wir in jedem oder jedem zweiten Jahr im KKW Gundremmingen bestimmte Anlagenteile geprüft und das quasi bis zum letzten Tag. Das Equipment wird auch noch alles im Werk vorhanden sein.
Bei so einem AKW darf man sich das Betriebsende auch nicht vorstellen, als daß dann ab 01.01.2022 alle Mitarbeiter zuhause geblieben sind.
Ich meine mich zu erinnern, daß wir vor einigen Jahren in einem "stillgelegten" AKW eine sogar neue Rohrleitung geprüft haben....die wurde mit x Verfahren geprüft und zertifiziert. In Betrieb ist die Leitung vermutlich bis heute noch nicht gewesen....
Soweit ich das damals verstanden habe, müssen AKWs auch nach der "Außerbetriebnahme" noch eine längere Zeit quasi betriebsbereit sein. So eben mal alles abschalten von heut' auf morgen ist nicht.

Hätte man im März die Entscheidung getroffen, die drei damals seit gut 2 Monaten stillgelegten AKWs wieder anzufahren, dann hätte man bis zum Winter ein halbes Jahr Zeit gehabt, alles notwendige dafür zu machen. Aber man wollte nicht und will bis heute nicht.......

Daß sich die Betreiber ein bischen zieren ist doch verständlich. Die wollen sich den Betrieb der AKWs maximalst vergüten lassen. Das sind RWE, EON und Co ja ihren Aktionären und damit den Eigentümern schuldig.
Südheidjer
 
Beiträge: 12817
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Falke » Do Sep 08, 2022 17:38

Estomil hat geschrieben:Schön das monatelange Gehirnwäsche in den Medien ihre Spuren hinterlassen.


Nicht schön - aber schön zu sehen, wie die Gehirnwäsche via Medien Spuren in (sehr?) vielen Gehirnen hinterlässt!

Früher mal waren die Beiträge des Zementigen ein schöner Indikator dafür ...

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25724
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Vario_TA » Do Sep 08, 2022 17:39

Pegasus_o hat geschrieben:Das ist dumpfe Propaganda, nicht mehr, nicht weniger.

Unter die Rubrik fällt wohl eher dein gesamter Beitrag :lol:
Ich komme gerade aus dem Lachen nicht raus, sorry :lol: :lol: :lol:

Estomil hat geschrieben:Und zum Thema AKW und merit Order.
Wenn ich 3 oder 6gw AKW Leistung habe, dann muss ich am Ende keine anderen Kräftwerke mit drei oder 6gw betreiben. Einfache Rechnung. Und zur Zeit ist das halt Gas. Wenn ich AKW und zb Braunkohle im Bereich von 10 oder 15 gw mobilisieren kann fällt halt das teure Gas für die verstromung weg. Und vieleicht auch Schweröl oder Kohle die ebenfalls knapp ist.

Und ja das wird einen sehr starken Effekt auf die merit Order haben weil bereits leichte Unterdeckungen die Preise in die Höhe treiben.

Ist es dir eigentlich nicht peinlich, deine Unwissenheit zum Thema merit order so öffentlich zur Schau zu stellen?
Es ist ja nicht schlimm, wenn jemand etwas nicht versteht, aber solche Beiträge müssen echt nicht sein. Da bluten einem ja die Augen :lol:

Estomil hat geschrieben:Jede Art von Behauptung, dass ein Weiterbetrieb der AKW unter Volllast eh nichts bringt ist grüne Gehirnwäsche und glatt gelogen.

Ja, wahrscheinlich hat sich die gesamte Wissenschaft gegen die tolle Atomkraft verschworen. So muss es sein, eine andere Erklärung fällt mir auch nicht ein :mrgreen:
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Vario_TA » Do Sep 08, 2022 17:40

Falke hat geschrieben:Nicht schön - aber schön zu sehen, wie die Gehirnwäsche via Medien Spuren in (sehr?) vielen Gehirnen hinterlässt!

Vor allem die russischen Medien sind da offenbar ziemlich erfolgreich mit :|
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 55 von 90 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 90

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki