Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 23:26

Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 52 von 90 • 1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 90
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Do Sep 08, 2022 8:03

Tinyburli hat geschrieben:https://youtu.be/G6IYUtwZJjY

Da gibt es die Stadtwerke, die Gas in Strom und Wärme umwandeln und verbrauchen. Die könnten alle auf Öl umgestellt werden.

Aber scheinbar kommt das zu teuer, so 5 bis 10 Milliarden würden die brauchen.

Und die Atomkraftwerke würden auch was bringen!

Die kosten jedenfalls keine zusätzlichen Milliarden! Nur die Grünen haben die ja bekämpft und können jetzt aus Ihrer Ideologie nicht raus!

https://youtu.be/3TUTIGh0Wzs

Söder sagt, Atomkraft könnte weiter laufen!

Der Lanz und die Maischberger bringen es auf den Punkt!


Klar, viele Stadtwerke haben erst vor ein paar jahren auf Gas umgestellt, inklusive der ganze Gasinfrastruktur, wie Gasturbinen als nachverbrenner usw.
Auf andere Energieträger umzustellen erfordert jeweils den kompletten Kraftwerksumbau......mal von den Kosten abgesehen, wer sill das machen? Der letzte deutsche Kraftwerksbauer, Balke- Dürr, wird gerade durch einen hedgefond zerlegt, und auch im Ausland sind solche Spezialisten dünn gesäät und haben meistens auf Jahre ihre Auftragsbücher voll.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10325
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Tinyburli » Do Sep 08, 2022 8:09

Der Saarbrücker OB sagt, die wären redundant gebaut und könnten umgestellt werden!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Neuland79 » Do Sep 08, 2022 9:25

Vario_TA hat geschrieben:Wieso und warum die Marktgebiete liegen wie sie liegen, ist erstmal nebensächlich.
Es ist jedenfalls Blödsinn, den Netzzusammenbruch herbeizufantasieren, indem man einige Kraftwerke unseren Nachbarländern nicht anrechnet, ...

Lass uns noch ein paar AKW aus Frankreich und Kohlekraftwerke aus Polen einverleiben, dann haben wir gar keine Probleme mehr. Im Gegensatz zu dir fantasiere ich jedenfalls nicht, dass Pumpspeicherkraftwerke und 5 GW Biogas die Energieversorgung sichern. Wenn mal länger als 4-8h Energiebedarf ist, siehst du mit Pumpspeichern ganz schnell ganz alt aus.

Ich sehe in der unten stehenden Grafik Kohlekraftwerke mit 38GW "gesicherter" Maximalleistung. Von den 15GW Laufwasser und Biogas kommen vielleicht gesichert 7,5GW. AKW setzen wir auf 0. Bei sonst. Kraftwerken sind Batteriespeicher drin, also auch runter rechnen. Sind wir mit Mineralölprodukten vielleicht bei 10GW gesicherter sonst. Einspeiser. Macht in Summe 38GW+7,5GW+10GW. Das reicht im Winter nicht mal für nachts. Ansonsten sehe ich nur noch Gas und Sonne/Wind Einspeiser, die allesamt unsicher sind. Jetzt darf nur nicht auch noch die Kohle wackeln, keine Ausfälle usw. Es steht und fällt alles mit dem Gas, Wind- und PV.

Du kannst gerne weiter von 77GW gesicherter konv. Energieerzeugung erzählen und den vielen anderen sicheren Energieerzeugern einschließlich Pumpspeicherkraftwerken. Putins Gas für die "Krückentechnologie" war ja auch immer sicher. Wahrscheinlich werden meyenburg und T5060 Recht behalten, dass sich Mangelzustände mit entsprechenden Preisspiralen über das Herunterfahren der Industrie selbst regeln/heilen.

installierte Nettoleistung.JPG

https://view.officeapps.live.com/op/vie ... BROWSELINK
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Pegasus_o » Do Sep 08, 2022 10:04

Der Präsident der Gesellschaft für Krisenvorsorge in Österreich sieht eine europäische Unterdeckung in der Stromproduktion und hält einen Blackout für sehr realistisch. Aber hey, der macht das ja nur beruflich, mit ein paar Zahlen aus dem Internet ist das schnell beiseite gewischt.

Jetzt steht erstmal die add-blue Produktion. Aber wer braucht schon add-blue...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon meyenburg1975 » Do Sep 08, 2022 10:13

Moment. Der Habeck hat gesagt, nur weil es Dunkel bleibt, wenn man auf den Lichtschalter klickt, heißt das nicht automatisch, dass es ein Blackout ist.
Vielleicht hat man ne Zeitlang keinen Strom, das kann eine Zeit später aber ganz anders sein und es gibt wieder Strom.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Isarland » Do Sep 08, 2022 10:17

meyenburg1975 hat geschrieben:Moment. Der Habeck hat gesagt, nur weil es Dunkel bleibt, wenn man auf den Lichtschalter klickt, heißt das nicht automatisch, dass es ein Blackout ist.
Vielleicht hat man ne Zeitlang keinen Strom, das kann eine Zeit später aber ganz anders sein und es gibt wieder Strom.


Vll. liegts an der Sicherung, die mir beim Märchenerzähler schon lange durchgebrannt zu sein scheint.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Pegasus_o » Do Sep 08, 2022 10:18

Der Habeck hat auch gesagt, nur weil ein Betrieb nichst mehr produzieren kann, ist er nicht gleich insolvent. Muss ich mir fürs nächste Bankgespäch merken.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Todde » Do Sep 08, 2022 10:36

Vario_TA hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:Du kannst ja auch mal schauen, was die Betreiber nun sagen, ob ein "Reserve Betrieb" möglich ist.
Laut Deinen Aussagen ja kein Problem, laut EON nicht machbar.
Sowas war zuvor von Kernenergieexperten schon kurz nach der Veröffentlichung gesagt worden.
von denen hat wahrscheinlich auch keiner gelesen, was das BMWK überhaupt vorhat. Eigentlich erschreckend. Ich habe jedenfalls ungefähr fünf Sekunden gebraucht, um ein entsprechendes Papier des BMWK zu finden, in dem alles erklärt wird. Wieso schaffen das so viele Leute nicht?


Schön, dass die Betreiber nicht gefragt wurden, sondern Habeck und das BMWK einfach etwas behaupten oder in den Raum stellen.
Echt top Arbeit, die die abliefern.
:roll:
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Do Sep 08, 2022 10:46

Das Problem ist doch ganz einfach, egal welche Kombination kommt, es wird teurer, bisweilen so teuer das die dahinter liegende Produktion nicht mehr wettbewerbsfähig ist
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34755
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Todde » Do Sep 08, 2022 10:56

Schwimmende Ölkraftwerke – Das ist Habecks neue Idee für die Stromgewinnung

Eines der drei deutschen Atomkraftwerke soll nicht einmal in die Reserve gehen, sondern Ende des Jahres abgeschaltet werden. Um das zu ermöglichen, setzt die Regierung nun auf eine Technik, die vor allem Entwicklungsländer einsetzen


Quelle:
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... ender.html

Immer wieder interessant wie sich die Grünen winden und nicht wirklich für den Umweltschutz eintreten.
Die alten Sprechkarten bleiben weiterhin der Grundsatz Grüner Politik, Wissenschaft wird weiterhin aus ideologischen Gründen abgelehnt.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon DWEWT » Do Sep 08, 2022 11:10

Heizen im kommenden Winter ist, wenn es genügend Strom gibt, gesichert. 4000l Flüssiggas, zum Preis von 73ct no/L, sind jetzt im Tank. Aber wahrscheinlich kommt jetzt wieder ein viel zu warmer Winter.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Todde » Do Sep 08, 2022 11:19

Das ist wohl der eigentlich Sinn der Grünen Energiewende erst mal so viel CO² rauspusten, damit man nicht heizen muss.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Gazelle » Do Sep 08, 2022 12:25

Todde hat geschrieben:Schwimmende Ölkraftwerke – Das ist Habecks neue Idee für die Stromgewinnung



Kann mir jemand erklären, was der Vorteil von Ölkraftwerken auf Schiffen ist ?
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Tinyburli » Do Sep 08, 2022 12:32

Würde mich auch interessieren.

Die Wagenknecht meint, die Wirtschaft geht den Bach runter:

https://youtu.be/yJm4MTBfTOc
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Pegasus_o » Do Sep 08, 2022 12:37

Gazelle hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:Schwimmende Ölkraftwerke – Das ist Habecks neue Idee für die Stromgewinnung



Kann mir jemand erklären, was der Vorteil von Ölkraftwerken auf Schiffen ist ?


Wahrscheinlich kann man die irgendwo fertig kaufen/leihen.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 52 von 90 • 1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 90

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki