Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 20:31

Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 65 von 90 • 1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 90
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Todde » Mi Sep 14, 2022 19:00

tyr scheint auch auf jeden hereinzufallen...
Der behauptete auch schon mal bei den schweizerischen Gebirgsjägern gewesen zu sein.
:roll:
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Mi Sep 14, 2022 19:34

Hast Du auch irgednwelche sachbezogene Kritik an dem kerl und dessen Aussagen? Nein? Gut... weitergehen. :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon monserich » Mi Sep 14, 2022 19:46

tyr hat geschrieben:Hast Du auch irgednwelche sachbezogene Kritik an dem kerl und dessen Aussagen? Nein? Gut... weitergehen. :roll:


Du erwartest aber sehr viel von Todde. n8
monserich
 
Beiträge: 370
Registriert: Di Nov 06, 2007 16:51
Wohnort: M.V.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Mi Sep 14, 2022 20:20

Ich seh auch den prinzipellen Kritikpunkt nicht. Keiner der deutschen Analysten in den diversen Presseartikeln und Redaktionsnetzwerken der MSM, auch keiner der Erklärgeneräle, wie der Oberst des österreichischen Bundesheers, hat irgendwelche praktischerer Erfahrung vom Krieg. Sie sind alles bestenfalls Sandkastenstrategen, unsere Journaille nichtmal das...
Und, wir, die wir uns für dermaßen überlegen halten, haben gearde in Afghanistan gegen ein paar Sandalebnkrieger, schmählich verloren, udn sind, unter zurücklassung des größten teils der Ausrüstung, geflohen, was anders war es nicht. Im Irak verlieren die Amerikaner gerade ihren kompletten Einfluss, die von ihr ausgerüstete und ausgebildete irakische Armee versagt vollständig, es gibt Kämpfe in der Grünen Zone, das findet nur gerade, auch wegen dem Ukrainekrieg, medial nicht statt.... udn genau diese Leute erklären den Ukrainekrieg.. :lol:
deswegen ist es so schwer, unabhängige Informationen über echte strategische Lage zu bekommen, die auch für uns sehr wichtig ist, denn unser Wohlstand hängt daran. Aberr das begreifen die meisten nicht, und werden sie auch nciht. Für die Toddes und Gazelles dieser Welt wird dann ein neuer schuldiger gefunden, wenn der Russe es nicht mehr tut, findet man einen anderen, den man zum Untermesnchen erklären kann, inn- oder ausländisch.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon beihei » Mi Sep 14, 2022 21:48

ja, ja das wissen wir doch inzwischen schon alles. Es wird gefühlt jeden Tag einmal wiederholt. Gähn n8

@ tiny
Ist dir noch nicht der Gedanke gekommen deine E- Autos zu laden und als fahrende Speicher zu verwenden :wink:
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Botaniker » Mi Sep 14, 2022 22:36

tyr hat geschrieben:Ich seh auch den prinzipellen Kritikpunkt nicht. Keiner der deutschen Analysten in den diversen Presseartikeln und Redaktionsnetzwerken der MSM, auch keiner der Erklärgeneräle, wie der Oberst des österreichischen Bundesheers, hat irgendwelche praktischerer Erfahrung vom Krieg.


Einfach nur köstlich.
Das Schöne ist, jeder kann sich das von den "Erklärgenerälen" anschauen bzw. lesen und selbst beurteilen was die zum Krieg zu sagen haben.
Andererseits darf und kann sich jeder mal Gedanken machen, was die nun wirklich kriegserfahrenen Generäle der glorreichen russischen Armee so zustande bringen.
Dann darf und sollte man als geneigter Interessierter sich mal nen Kopp machen, welche Kommentierer Ahnung haben. :klee:

Ich bin mal gespannt, wann die ersten Generäle Russlands aus dem Fenster fallen, von Jachten abstürzen o.ä. Schon erstaunlich was an russischer "Elite" in letzter Zeit so aufgrund bizarrer Umstände zu Tode kommt.
Ich bin zunehmend gespannt, welches Ende der liebe Gott für Putler vorgesehen hat. :mrgreen:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Mi Sep 14, 2022 23:38

Das erste was bei einem Krieg stirbt, ist die Wahrheit.
Die Lage im Kriegsgebiet als auch auf den internationalen Märkten ist unübersichtlich.
Das die Russen-Armee nicht in der Geschwindigkeit durch die Ukraine marschiert, wie einst die Wehrmacht, ist auch verständlich.
und Stalin hatte damals gar keine Freunde im Volk und ohne amerikanische Waffenlieferungen über den Pazifik hätte es damals die Rote Armee nicht mal bis Minsk geschafft.
Drei Jahre später brauchte der Amerikaner wieder den Deutschen, den Russen zu bekämpfen.
Das sich Lenin überhaupt in Rußland breitmachen konnte, war die Schuld des deutschen Kaisers, der konnte den Zaren nicht leiden.
War nie so einfach mit der deutsch-russischen Freundschaft. Rußland hat die letzten 50 Jahre Deutschland davor geschützt,
das wir von Nordamerika und den Arabern nicht bei den Energielieferungen ausgenommen wird.
Bezogen und auf Sicht der letzten 50 Jahre haben die Energie - und Lebensmittelpreise gebremst.
Gestiegen sind die Kosten für unnötige Dienstleistungen und öffentl. Abgaben.
Die Gemengelage wird auch noch mind. 4 Jahre so anhalten.
England hängt nicht am Russentropf und hat eine Inflation von 10 %.
Das Problem ist nicht der Russe. Der Russe ist nur die Erklärung für den Staatsbankrott der G7 Staaten und der EU.

2007 lieferten die Grünen über das Wuppertal-Institut ( Schily, Orhelia Nick, vegane Autostadt ) eine Studie wo nach man Europa vollständig mit Biogas versorgen könnte.
Haken dabei war, das 90 % der Biogasmenge aus russischem Holz kommen sollte.

Die nächste markante Dummheit kam von dem Haufen als man 2015 begann die westeuropäische Landwirtschaft zurückzubauen

Alles sehr undurchsichtig. Die richtige historische Einordnung haben wir vielleicht in 20 Jahren. Deshalb sollte man aktuell sehr vorsichtig sein.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34742
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Tinyburli » Do Sep 15, 2022 0:43

beihei hat geschrieben:....

@ tiny
Ist dir noch nicht der Gedanke gekommen deine E- Autos zu laden und als fahrende Speicher zu verwenden :wink:


Ja, natürlich, beihei.

Mit dem V2L (Vehikel to Load) geht das schon so in der Art, zumindestens als Notstromversorgung!

V2H ist noch eine Herausforderung. Wird aber momentan noch nicht angeboten. In paar jahren wirds da vermutlich auch Lösungen für geben. Ich bin gespannt.

Jedenfalls freue ich mich sehr, die 2 MG4 bekommen zu haben! Vielleicht könnte ich noch einen dritten machen, aber übertreiben soll man ja auch nicht!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon beihei » Do Sep 15, 2022 6:02

Es gibt immer wieder die gleichen Leute die in ewigen Monologen immer und immer wieder das Gleiche aus der Vergangenheit wiedergeben. Rückwärts gewandt und ewig gestrig suchen Sie anscheind die Möglichkeit zur Lösung in der Vergangenheit.
Es war schon in der Schule so. Geschichte war ein Fach zum Vergessen.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Do Sep 15, 2022 7:53

Da keiner von uns, außer vermutlich Du, der Du uns an Deinem Zukunftswissen aber nicht teilhaben lässt, eine Glaskugel besitzt, beliben nur doe Lehren aus der Historie. Un die sind mehr als reichhaltig. Mal davon ab, das die Rückschau wichtig istm die Ursachen zu erkennen, sonst doktort man nur an den Symptomen...
Mal davon ab das der T5060 mal wieder maßlos übertreibt. Es ist eine von Opa gern kolportierte legende, das es die amerikanischen Lieferungen waren, die den Sowjets damals den hals gerettet hätten, militärhistorisch ist das allerdings nicht haltbar. H. hatte die stärke der deutschen Armeen einfach maßlos überschätzt, und die Bedingungen des Ostens Europas völlig unterschätzt. Viele hohe Militärs, vor allem die jenseits der Stäbe, hatten schon damals datauf hin gewiesen, das dieser Waffengang mit enormen Risiken behaftet ist, es gibt da viel geschriebenes darüber.
Auch deswegen ist das, wenn auch noch indirekte, eingreifen Deutschlands in diesen russisch/amerikanischen Konflikt purer Wahnsinn ud wird uns ein weiteres mal, vielleicht diesmal das letzte mal, zerstören. Das endgültige Ende des größten und mächtigsten Hybridenreich des europäischen Kontinents seit dem römischen Imperiums, aus eigener Blödheit, Dekadenz und Ignoranz. Aber auch damit sidn wir historisch nicht allein, falls es der Beruhigung dient^^
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Do Sep 15, 2022 8:10

Botaniker hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:Ich seh auch den prinzipellen Kritikpunkt nicht. Keiner der deutschen Analysten in den diversen Presseartikeln und Redaktionsnetzwerken der MSM, auch keiner der Erklärgeneräle, wie der Oberst des österreichischen Bundesheers, hat irgendwelche praktischerer Erfahrung vom Krieg.


Einfach nur köstlich.
Das Schöne ist, jeder kann sich das von den "Erklärgenerälen" anschauen bzw. lesen und selbst beurteilen was die zum Krieg zu sagen haben.
Andererseits darf und kann sich jeder mal Gedanken machen, was die nun wirklich kriegserfahrenen Generäle der glorreichen russischen Armee so zustande bringen.
Dann darf und sollte man als geneigter Interessierter sich mal nen Kopp machen, welche Kommentierer Ahnung haben. :klee:

Ich bin mal gespannt, wann die ersten Generäle Russlands aus dem Fenster fallen, von Jachten abstürzen o.ä. Schon erstaunlich was an russischer "Elite" in letzter Zeit so aufgrund bizarrer Umstände zu Tode kommt.
Ich bin zunehmend gespannt, welches Ende der liebe Gott für Putler vorgesehen hat. :mrgreen:


Natürlich kannman das, der österreichische Oberst ist auch sehr informativ,, keine Frage. Nur sollte man die Fakten, das die NATO udn ihre Doltrie selbst, oder ihre Militärtechnik, sich nie in einem ernsthaften Krieg gegen starke Gegener beweisen mussten, und allen, was wir über die Überlegenheit westlicher Technik und Taktik erzählen, pure Theorie ist, währen die russische Technik udn Taktik gerade gegeneinander real und verbissen kämpft, was auf dieser Seite automatisch zu Weiterentwicklungen udn Anpassungen führen wird.
Und auch nicht sollte das desaster vin Afghanistan und dem Irak dabei vergessen werden, vor allem auf Hinsicht der gelten Doktrien und Kampftaktiken.
Die Ukrainer haben ihre Offensive bei Cherson udn Charkow mit dieser westlichen Taktik geführt, beides male waren die Verluste an Menschen und Material, vor allem in den ersten Stunden und Tagen, riesig. Die Erfolge dagegn übersichtlich. In Cherson hat man ein paar Frontdörfer eingenommen, bevor die Operation zum Stillstand kam, im Raum Charkow wollte man offensichtlich die russischen Kräfte einkesseln, was nicht gelang, sie zogen sich, unterrelativ geringen verlusten, im Verhältnis zu den Ukrainern, auf eine starke Verteidigungsposition zurück. Man kann das alles als glorreichen Sieg bezeichnen, ich als gelungene Propagandaaktion Selenskys in Hinsicht der geberkonferenz in Ramstein, bei der vermutlich beschlossen wirdm deutschen Panzer zu liefern, udn damit die nächste Eskalationstufe einzuleiten.

Du solltest mal von dem ganzen Propagandageschwätz (Putler) weggkommen, das zeugt nicht gerade von Intelligenz, und Dich unabhängig von Deiner libe zu den Ukrainern informieren. Sie es einfach als Schachspiel, wenn Du nicht anders kannst.Emotionen helfen hier nicht, es gibt keine gute oder böse Seite...es ist ein krieg um die strategische Vorherrschaft auf dieser Welt, um Geld udn Rohstoffe. es ist nur zu menschlich, Symphatien für den "Angegriffenen" zu entwickeln, für den "Unterlegenden"...das ist dei Ukraien aber nicht. Der ihre politische Führung hat seit sie sich mit amerikanischer Hilfe an die macht geputscht hat, genau auf diesen Waffengang hingearbeitet, sie WOLLTEN diesen Konflikt, und so wie Naszudeutschladn, bilden sie sich ein, ih aus rassischen udn ideologischen Gründen zu gewinnen. Und Amerika nutzt sie als williges werkzeug, und die ukrainsiche Führung weis das, sie mögen das nicht, aber es ist ihre Rückversicherung, zumindest glauben sie das. Amerika nutzt gernm werkzeuge, die Kurden, die georgier, die aghanische oder irakische Armee... uns...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Neuland79 » Do Sep 15, 2022 8:22

Gazelle hat geschrieben:Die Niederländer mussten heute einen Hochspannungskurzschuß hinnehmen.

Tennet wird vom Pech verfolgt, lässt nicht nur Umspannwerke brennen. Jetzt versenkt es auch noch 250 Tonnen im "Sumpf"...
So ein Trafo ist nicht billig und hat 3-4 Jahre Lieferzeit. Wenn der kaputt ist tut das schon weh.
Und wie man den an der Stelle birgt, wird auch interessant.
https://www.rtvnof.nl/video-transformat ... ld/582980/
https://www.waldnet.nl/wn/nieuws/72246/ ... uwald.html
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Do Sep 15, 2022 9:57

Der Trafo ist weich gefallen und mit der richtigen Seilwinden-Taktik kriegst den auch geborgen.
In Holland ist die Rente trotzdem sicher.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34742
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon wastl90 » Do Sep 15, 2022 11:02

T5060 hat geschrieben:Der Trafo ist weich gefallen und mit der richtigen Seilwinden-Taktik kriegst den auch geborgen.
In Holland ist die Rente trotzdem sicher.

Wo ist eigentlich der andere Ingenieur, Architekt und "für alles Spezialist" hin? Ihr beide habt den sicherlich in 30 min geborgen.
wastl90
 
Beiträge: 4467
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Ronnie » Do Sep 15, 2022 11:09

Nüüü,

Wo ist eigentlich der andere Ingenieur, Architekt und "für alles Spezialist" hin? Ihr beide habt den sicherlich in 30 min geborgen.


Ich glaube der nennt sich jetzt GAZELLE ;-)

Gut, der Trafo ist umgefallen, da werden die Lüfter defekt sein, Öl ausgetreten und andere dinge. Selbst wenn er weich fällt, dan da wieder unbeschadet rausbekommen wird schwer.
Der "saugt" sich am Untergrund fest, habt ihr bestimmt auch schon mal festgestellt wenn Ihr mit Gummistiefel in den Schlamm seid.

Und wenn er wieder steht muss er wieder auf`s Transportfahrzeug, und das wiederum muss Stabil stehen, da müssen viele Faktoren zusammen spielen.

Die werden jetzt erstmal einen Schuldigen suchen und einen, der die Kosten dafür übernimmt, auch die Folgekosten, da das UW nicht Umspannen kann, es sei denn der alte Trafo steht noch in der Nähe und ist einsatzbereit.

Ärgerlich, aber ist jetzt eben so.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 918
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 65 von 90 • 1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 90

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JohnDeere1174, noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki