Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 20:31

Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 66 von 90 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 90
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon ihc driver 94 » Do Sep 15, 2022 11:15

Weils grad passt. Kranfirma aus der nähe hat in schweden wo auch mal gern etwas nasser und mooriger ist den 130to zusatzbalast für einen kranwagen hingeliefert um ein windrad aufzustellen.
Als eine woche später der kranwagen kam war das gewicht weg. Wurde ewig gesucht bis dann festgestellt wurde dass es im erdboden versunken ist. Wurde dann per bagger ausgegraben das ding.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Fleischverkäufer » Do Sep 15, 2022 11:20

.es ist ein krieg um die strategische Vorherrschaft auf dieser Welt, um Geld udn Rohstoffe.


Tyr, das stimmt ja jetzt nicht. Ich habe schon mehrmals gehört, wie Herr Putin gesagt hat, das er keinen Krieg, sondern lediglich eine "militärische Spezialoperation" durch führt. Wer hier von Krieg spricht, bekommt einen Bußgeldbescheid. Also hier nicht die falschen Worte verwenden. Wollte ich nur mal daran erinnern.
Fleischverkäufer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Do Sep 15, 2022 12:10

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hungerwinter_1946/47

https://www.youtube.com/watch?v=p3o55AopGSM

In Deutschland starben nach Schätzungen von Historikern mehrere hunderttausend Menschen; etwa gleichzeitig verhungerten in der Sowjetunion in den Jahren 1946 und 1947 ein bis zwei Millionen Menschen oder starben an Folgen extremer Wetterbedingungen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34742
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Do Sep 15, 2022 12:16

Fleischverkäufer hat geschrieben:Tyr, das stimmt ja jetzt nicht. Ich habe schon mehrmals gehört, wie Herr Putin gesagt hat, das er keinen Krieg, sondern lediglich eine "militärische Spezialoperation" durch führt. Wer hier von Krieg spricht, bekommt einen Bußgeldbescheid. Also hier nicht die falschen Worte verwenden. Wollte ich nur mal daran erinnern.




Es ist scheiß egal was der Putin sagt, wir haben auch bis zum Schluss behauptet, wir wären in Afghanistan nicht im Krieg, aber gleichzeitig würden wir die Freiheit Deutschlands am Hindukusch verteidigen :lol: ... ansonsten haben wir nur Brunnen gebohrt und Mädchenschulen gebaut. das ist politisches Geschwätz, hüben wie drüben.
Von der rechtlichen Seite udn den daraus entsehenden mechanismen abgesehen, wenn man als Staatsoberhaupt zugibt, sich im krieg zu befinden.

Wenn Merkel zugegeben hätte, das Deutschland sich in einem verteidigungskrieg befindet, Angriffskriege sind nach unserer Verfassung eh nicht möglich, dann wären bestimmte gesetzlich vorgegebene Mechanismen, wie Aussetzung der Wahlen, Umstellung sämtlicher strategischer Industrien auf Kriegswirtschaft, Mobilmachung, gekommen.
In Russland wird das ähnlich sein, denn sie haben die selbe mitteuropäische Rechtstradition.
Dieses Rumreiten auf den Begrifflichkeiten unserer Presse ist dümmlichste Propaganda.... in Russland sprechen die unabhängigen Analysten von jeher von krieg, nich alles glauben, was beiuns in der Zeitung steht.. :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon waelder » Do Sep 15, 2022 12:44

tyr hat geschrieben: Es ist eine von Opa gern kolportierte legende, das es die amerikanischen Lieferungen waren, die den Sowjets damals den hals gerettet hätten, ^



Liebe RuSSische Putler Trolle in St. Petersburg , das sagte nicht Opa sondern

Josef Stalin auf der Konferenz in Jalta

:klug:

Und ihr wollt doch nicht behaupten das Putlers Vorbild ein Lügner war :wink:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Do Sep 15, 2022 12:53

Du hast von Putin keinen Schimmer, wenn Du glaubst, der hängt an der Sowjetunion und an dem Georgier... aber das ist euch ja allen gmeinsam, deswegen verfängt der Mist unserer Presse aus der Parallelwelt ja auch so gut..... 70 Jahre gelehrte Russophobie im westen Deutschlands und völlig falsche Aufarbeitung des Zweiten weltkriegs tun ihr übriges.. :roll:
Du hättest Dich weniger an Opa und seinen welkriegsgeschichten orientieren sollen... nein, wir hätten es auch nicht geschafft, wenn die Amerikaner die Sowjets nicht unterstützt hätten. Das Ganze Unternehmen babarossa war nichtsweiter als der Ausdruck eines völlig Größenwahnsinnigen, eines ideologen, dem die Opfer für die erreichung seiner Ziele völlig wurscht sind, so wie die Ideologen heute in Berlin, der EU und in Washington....
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon unsitte » Do Sep 15, 2022 13:00

tyr hat geschrieben:70 Jahre gelehrte Russophobie

FZG1mrkXwAAg2ME.jpg
unsitte
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr Aug 05, 2022 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon waelder » Do Sep 15, 2022 13:04

Und genauso größenwahnsinnig ist heute euer Führer in Moskau , und er wird genauso untergehen

Schade um die Armen Russen, die von ihm sinnlos in den Tod geschickt werden

Russisches Volk befreie dich von dem Tyrannen :klug:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Gazelle » Do Sep 15, 2022 13:09

Ronnie hat geschrieben:Nüüü,

Wo ist eigentlich der andere Ingenieur, Architekt und "für alles Spezialist" hin? Ihr beide habt den sicherlich in 30 min geborgen.


Ich glaube der nennt sich jetzt GAZELLE ;-)

Gut, der Trafo ist umgefallen, da werden die Lüfter defekt sein, Öl ausgetreten und andere dinge. Selbst wenn er weich fällt, dan da wieder unbeschadet rausbekommen wird schwer.
Der "saugt" sich am Untergrund fest, habt ihr bestimmt auch schon mal festgestellt wenn Ihr mit Gummistiefel in den Schlamm seid.



Bei den Niederländern fällt regelmäßig was vom Wagen.

Nachfolgend ein selbstgeknipstes Foto, wo sie einen CO2tank
bei Sögel verloren haben:
.

Sögel_dd.jpg

.
https://www.youtube.com/watch?v=to891_-xYC8

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Gazelle » Do Sep 15, 2022 13:37

Neuland79 hat geschrieben:
Gazelle hat geschrieben:Die Niederländer mussten heute einen Hochspannungskurzschuß hinnehmen.

Tennet wird vom Pech verfolgt, lässt nicht nur Umspannwerke brennen. Jetzt versenkt es auch noch 250 Tonnen im "Sumpf"...
So ein Trafo ist nicht billig und hat 3-4 Jahre Lieferzeit. Wenn der kaputt ist tut das schon weh.
Und wie man den an der Stelle birgt, wird auch interessant.



- Den Moorboden auskoffern
- Neue Baustraße bauen
- Zwei 6-achser Autokräne hinfahren
- Trafo antüddeln
- Trafo anheben und drehen
- Kärcher
- Trafo an den Aufstellort fahren
- Einhausen
- Reparieren
- Aussenisolatoren anbauen
- Testen
- Anschließen

Wenn Tennet Pech hat, ist die Deckelplatte vom Kessel verbogen.
Dann muss die neu.
Das wird dann umständlich, weil der Trafo dann vor Ort zerlegt werden muss.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Do Sep 15, 2022 13:53

Im Moorboden kofferst du für diese Lasten gar nichts. Den dreht man, zieht den Trafo auf eine Art Poton und zieht den Poton in einen verladefähigen Bereich.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34742
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Neuland79 » Do Sep 15, 2022 14:10

@T5060: Das mit dem Sumpf war etwas übertrieben von mir. Da wird schon was gehen.
@Ronnie: Ich glaube, für den Transport wird das Öl abgelassen.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Gazelle » Do Sep 15, 2022 15:10

Neuland79 hat geschrieben:@Ronnie: Ich glaube, für den Transport wird das Öl abgelassen.


Das war bei den alten Trafo sicher so.

Für den neuen ist das schon schwieriger.
Der muss ja im Werk nach dem Bau innen getrocknet werden.
Für den Transport hat der wahrscheinlich eine Stickstoff-Füllung bekommen.
Deswegen auch der Bretterverschlag mit der Stickstoffflasche am
umgekippten Trafo.
Aber wehe der Stickstoffüberdruck ist flöten gegangen,
und feuchte Luft ist in den Kessel diffundiert.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Do Sep 15, 2022 16:21

FZG1mrkXwAAg2ME.jpg
[/quote]

Weist Du was das Photo darstellt?
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon wastl90 » Do Sep 15, 2022 16:30

Jetzt kommen die Kran Experten endlich raus :-D. Das versüßt mir dann doch noch den Abend :-D
wastl90
 
Beiträge: 4467
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 66 von 90 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 90

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], JohnDeere1174, noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki