Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 0:18

Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 67 von 90 • 1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 90
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Do Sep 15, 2022 16:33

wastl90 hat geschrieben:Jetzt kommen die Kran Experten endlich raus :-D. Das versüßt mir dann doch noch den Abend :-D


Das sind die, die den Moorboden von Tango und Fango her kennen :-)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon waelder » Do Sep 15, 2022 17:33

Wir werden diesen Winter wohl Anschläge auf unsere Energieversorgung von Linker wie auch von Rechter Seite erleben , so wie die Frustriert über die Leistungen der RuSSischen Armee sind :shock:

Putin wird sich an jeden Strohhalm klammern und seine Untergebenen aktivieren
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon DWEWT » Do Sep 15, 2022 17:52

Heute hatte ich ein Gespräch mit meinem Elektriker. "Keine Zeit, wir sind nur noch damit beschäftigt, Notstromaggregate anschlusstechnisch fit zu machen", raunte er. "Alle Welt glaubt, dass es in diesem Winter plötzlich keinen Strom gibt". "Das ist natürlich völliger Blödsinn aber wenn die Leute wollen, dann machen wir das eben". "Ich bin froh, dass ich nicht in irgendeiner Siedlung wohne", "Da kommst du im Winter um vor Abgasen", meinte er. "In diesem Winter gilt: Esticken oder im Dunkeln erfrieren", sagte er und grinste.

Er hat wohl recht! Die Deutschen schieben Panik, Panik, Panik!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Gazelle » Do Sep 15, 2022 17:56

DWEWT hat geschrieben:
Er hat wohl recht! Die Deutschen schieben Panik, Panik, Panik!


Na, wenn Habeck sogar Generatorschiffe auf Schwerölbasis anmieten will,
muss ja was dran sein.
Man beachte den Stresstest der Netzbetreiber.
Ohne die 3 Kernkraftwerke wird es nicht klappen.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon elchtestversagt » Do Sep 15, 2022 18:03

Ich meine, ich bin ja schon eine "ältere Generation"...
Kann sich noch jemand von euch an das " Y2K " Problem erinnern....Panik an allen Ecken dieser Erde....Zwei Jahre lang....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Gazelle » Do Sep 15, 2022 18:08

elchtestversagt hat geschrieben:Kann sich noch jemand von euch an das " Y2K " Problem erinnern....Panik an allen Ecken dieser Erde.....


Das war Temperaturunabhängig.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon meyenburg1975 » Do Sep 15, 2022 18:46

DWEWT hat geschrieben:Heute hatte ich ein Gespräch mit meinem Elektriker. "Keine Zeit, wir sind nur noch damit beschäftigt, Notstromaggregate anschlusstechnisch fit zu machen", raunte er. "Alle Welt glaubt, dass es in diesem Winter plötzlich keinen Strom gibt". "Das ist natürlich völliger Blödsinn aber wenn die Leute wollen, dann machen wir das eben". "Ich bin froh, dass ich nicht in irgendeiner Siedlung wohne", "Da kommst du im Winter um vor Abgasen", meinte er. "In diesem Winter gilt: Esticken oder im Dunkeln erfrieren", sagte er und grinste.

Er hat wohl recht! Die Deutschen schieben Panik, Panik, Panik!


Wir machen das nun ja auch soweit zurecht. Einfach weil ich nicht da stehen möchte und meine Kühe nicht Melken kann. Zwei Tage nicht Melken könnten hier Schäden bis in den sechsstelligen Bereich verursachen. Ich sehe das betrieblich wie zB eine Feuerversicherung. Kostet Geld und besser, wenn man sie nicht braucht.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Do Sep 15, 2022 19:26

DWEWT hat geschrieben:Heute hatte ich ein Gespräch mit meinem Elektriker. "Keine Zeit, wir sind nur noch damit beschäftigt, Notstromaggregate anschlusstechnisch fit zu machen", raunte er. "Alle Welt glaubt, dass es in diesem Winter plötzlich keinen Strom gibt". "Das ist natürlich völliger Blödsinn aber wenn die Leute wollen, dann machen wir das eben". "Ich bin froh, dass ich nicht in irgendeiner Siedlung wohne", "Da kommst du im Winter um vor Abgasen", meinte er. "In diesem Winter gilt: Esticken oder im Dunkeln erfrieren", sagte er und grinste.

Er hat wohl recht! Die Deutschen schieben Panik, Panik, Panik!


Ja machen wir auch gerade. Eine Melkzeit könnte man event. mal verzichten, nach drei Tagen ohne Melken sind die Euter versaut, da fehlt am Ende ne halbe Laktation, da sind die 5.000 - 10.000 € Kosten für Aggregat Peanuts und ein solider Zapfwellengenerator hält länger als 50 Jahre. Den kann man dann auch mal anders nutzen, wie Förderbänder/-schnecken am Acker, Güllepumpen/-rührer, Parties, Vermietung usw.

Viele müssen damit auch ihre Wasserversorgung sicherstellen und bei QM gibt es sogar einen Punkt mehr.

Wenn der Strom im Dorf dann mal wirklich länger weg ist, werden die ganzen Bauerngeneratoren ausserhalb der Melkzeiten andernorts natürlich auch gebraucht, damit z.B. der örtliche ALDI auch funktioniert.
Stundensatz wird dann jenseits von 150 € liegen, aber was solls.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon waelder » Do Sep 15, 2022 19:46

Seit Sie bei meiner Frau Zuhause beim Sturm Lothar fast eine Woche ohne Strom waren , haben wir auch ein Notstromaggregat
Frau wollte unbedingt eins :wink:
Noch nie gebraucht :mrgreen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Südheidjer » Do Sep 15, 2022 20:02

T5060 hat geschrieben:Wenn der Strom im Dorf dann mal wirklich länger weg ist, werden die ganzen Bauerngeneratoren ausserhalb der Melkzeiten andernorts natürlich auch gebraucht, damit z.B. der örtliche ALDI auch funktioniert.
Stundensatz wird dann jenseits von 150 € liegen, aber was solls.

Reduziere deine Herde um 5 Kühe und an deren Platz im Stall installierst du 10 Duschen. 1 Minute warm Duschen für einen Euro.
Anschließendes kalt abspritzen zur Anregung des Kreislaufs 2,- Euro extra.
Ich glaube, damit machst du pro Stunde und Quadratmeter einen besseren Schnitt. Mußt natürlich auch Gruppen-Tarif anbieten.
Südheidjer
 
Beiträge: 12809
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon meyenburg1975 » Do Sep 15, 2022 20:40

Aus Energiespargründen hat der Habeck das Licht am Ende des Tunnels ausgemacht.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Gazelle » Do Sep 15, 2022 20:42

meyenburg1975 hat geschrieben:Aus Energiespargründen hat der Habeck das Licht am Ende des Tunnels ausgemacht.


Den Spruch muss man archivieren.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Do Sep 15, 2022 20:52

waelder hat geschrieben:Seit Sie bei meiner Frau Zuhause beim Sturm Lothar fast eine Woche ohne Strom waren , haben wir auch ein Notstromaggregat
Frau wollte unbedingt eins :wink:
Noch nie gebraucht :mrgreen:


Man hat viele Dinge, die man möglichst nie benutzen will, nichts desto trotz ist es besser sie zu haben. Feuerlöscher z.B., oder mechanische Geburtshelfer, oder eben, für den viehalteneden betrieb, das Notstromaggregat, um Futter- udn Wasserversorgung sicherzustellen.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Do Sep 15, 2022 21:11

Südheidjer hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Wenn der Strom im Dorf dann mal wirklich länger weg ist, werden die ganzen Bauerngeneratoren ausserhalb der Melkzeiten andernorts natürlich auch gebraucht, damit z.B. der örtliche ALDI auch funktioniert.
Stundensatz wird dann jenseits von 150 € liegen, aber was solls.

Reduziere deine Herde um 5 Kühe und an deren Platz im Stall installierst du 10 Duschen. 1 Minute warm Duschen für einen Euro.
Anschließendes kalt abspritzen zur Anregung des Kreislaufs 2,- Euro extra.
Ich glaube, damit machst du pro Stunde und Quadratmeter einen besseren Schnitt. Mußt natürlich auch Gruppen-Tarif anbieten.


Du bist doch der IT´ler, die Spycam bringt doch genug ein :-)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon John Deere 6320Premium » Do Sep 15, 2022 21:33

waelder hat geschrieben:Wir werden diesen Winter wohl Anschläge auf unsere Energieversorgung von Linker wie auch von Rechter Seite erleben , so wie die Frustriert über die Leistungen der RuSSischen Armee sind :shock:

Putin wird sich an jeden Strohhalm klammern und seine Untergebenen aktivieren


Bei aller Liebe, wenn er uns kein Gas mehr verkaufen will, dann ist das doch kein Anschlag auf unsere Energieversorgung, sondern eigene Dummheit, weil man sich keine alternative bereitgehalten hat.
Ist eben nicht unser Gas, da hätte sich dein Papa oder Opa damals schon mehr anstrengen müssen.
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 67 von 90 • 1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 90

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki