Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:42

Entastsäge von Stihl

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Entastsäge von Stihl

Beitragvon 210ponys » So Aug 22, 2021 10:36

https://www.youtube.com/watch?v=sGKKTvcCCEE

und die Stihl Rs Pro 1,3 ist von der Schnittleistung dem Tuning Kit (Pico) gleich auf.
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entastsäge von Stihl

Beitragvon DST » So Aug 22, 2021 21:24

Ja, schön.

Nur - Scheibchenschneiden kommt in meinem Hobbyeinsatz nicht vor.

Nur Fällen, Asten und auf Fixlängen sägen.
Die Zeit, wo ich bei einem durchschnittlichen Nadelbaum die volle Schnittleistung nutze, beschränkt sich auf vielleicht 30 Sekunden?
Bei 20% besserer Schnittleistung bin ich glatte 6 Sek schneller?

Ein Auto mit 200Ps ist auch schneller als eines mit 150Ps.
Doch kann es seine Mehrleistung im Alltags-Berufsverkehr umsetzen?

Ich hab nach meinem Test im Frühjahr zwischenzeitlich auch noch die RS Pro gekauft, einfach weil ichs für mich selbst ausprobieren will.
Der Ersteinsatz kommt demnächst.

Aber auch von dieser Kette erwarte ich nicht den großen Vorsprung.

Ich werd dann mein subjektives Empfinden wieder hier im Forum schreiben.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entastsäge von Stihl

Beitragvon 210ponys » Mo Aug 23, 2021 9:34

Ne eben nicht schön.

das mehr an Schnittleistung ist zu jedem Zeitpunkt gegeben ob Du Vollgas fährst oder Halb Gas ob geastet wird oder abgelängt die Schnittleistung ist einfach da!

Und der Autovergleich hängt mal gewaltig die Ausgangsbasis ist eine Motorsäge in der gleichen ccm & Ps klasse! Das mehr an Schnittleistung wird nur dadurch erreicht das die Schnittfuge schmäler ist und dadurch weniger Holz abgetragen werden muss! Würde Dir empfehlen mit solch einem Gerät mal nachzumessen.

https://www.amazon.de/s?k=elektronische ... mxc3oqwe_e
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entastsäge von Stihl

Beitragvon DST » Mo Aug 23, 2021 9:59

Sollte ich jemals anfangen mit nem Digitalen Messschieber eine sägeraue Schnittfuge im Weichholz zu messen...

Mehrstufiger Meßdorn wäre da besser...

Nööö, ein einfacher Zollstock
--> zwei Elemente am Gelenk, die gehen geradeso in die Schnittfuge.

Anhand des Widerstandes beim reindrücken merke ich doch ob es schwerer oder leichter geht.
Ergo ist die Schnittfuge breiter oder schmäler....

"Quick and Dirty"

Aber wir sind uns im Klaren:
Kriegsentscheidend ist diese Erbsenzählerei nicht....


Und zwecks Schnittleistung,
wie hoch schätzt du den Zeitvorteil mit einer Schmalschnittkette pro Durchschnittsnadelbaum ein?
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entastsäge von Stihl

Beitragvon Hinterwälder » Di Aug 24, 2021 12:41

Hallo,
mir gefällt einfach das Tuning Kit. Mit der Mehrleistung reicht die 261 an die 362, allerdings ist die um einiges schwerer. Das Systemgewicht wird mit dem Tuningkit um etwa 200 g leichter, das ist ein zusätzlicher Vorteil.
gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entastsäge von Stihl

Beitragvon Oberdoerfler » Di Aug 24, 2021 13:22

Hinterwälder hat geschrieben:mir gefällt einfach das Tuning Kit. Mit der Mehrleistung reicht die 261 an die 362, allerdings ist die um einiges schwerer. Das Systemgewicht wird mit dem Tuningkit um etwa 200 g leichter, das ist ein zusätzlicher Vorteil.

Sehe ich genauso. Nach der Aufrüstung mit dem Tuning-Kit lief meine 261 gefühlt wie eine Klasse höher. Allerdings braucht man das Tuning-Kit ja nicht mehr, wenn man sich eine neue 261 kauft. Die wird ja jetzt wohl serienmäßig mit der 1,3mm-light04-Schiene geliefert, die nur die kürzere Kettenteilung von .325 hat.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entastsäge von Stihl

Beitragvon FalkeAdi » Di Aug 24, 2021 13:45

Die dünneren Ketten(treibglieder) und Schwerter haben auch Nachteile: weniger Stabilität!

Wer so eine Säge auch als Fällsäge nutzt, dem kann es bei einem Mißgeschick leichter das Schwert verbiegen.
Ist mir schon mal passiert. (Bilder sind irgendwo im Forum ...) :?

Adi
FalkeAdi
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Dez 17, 2018 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entastsäge von Stihl

Beitragvon 210ponys » Di Aug 24, 2021 17:51

naja bei dem Missgeschick hätte es auch eine "normale" Schiene verbogen!
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entastsäge von Stihl

Beitragvon hoizzegg » Di Aug 24, 2021 19:13

Ach Adi, hab's schon geschafft bei meiner 440er mit 1,5mm 3/8" das Schwert zu verbiegen.
War dann auf der Suche nach einem Zweiten, weil ich mir dachte, so dumm wie ich kann einer alleine gar nicht sein... :roll: ....

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entastsäge von Stihl

Beitragvon Hinterwälder » Di Aug 24, 2021 19:49

Die 04-light soll sogar stabieler sein als das normale Schwert.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entastsäge von Stihl

Beitragvon DST » Di Aug 24, 2021 22:23

210ponys hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=sGKKTvcCCEE

und die Stihl Rs Pro 1,3 ist von der Schnittleistung dem Tuning Kit (Pico) gleich auf.


Also,
heut die ersten Käferbäume 2021 gefällt,
dabei die Stihl RS Pro in .325 1,3 gegen die Huski X-Cut getestet.

Die Schnittfuge ist bei beiden schon mal gleich.

Die Schnittleistung will ich noch nicht abschließend beurteilen,
aber so einen richtigen Unterschied hab ich nicht gemerkt.

Die RS war beim Ablängen von gerücktem Langholz sehr schnell Stumpf, möglicherweise hab ich Schmutz übersehen, aber Spuren von Feindkontakt seh ich keine.
Die X-Cut hast die gleiche Arbeit deutlich länger gemacht.

Die RS Pro war Nagelneu, da hätt ich bei den ersten Schnitten etwas mehr erwartet, da es ja eine Vollmeißel ist.

Meine persönliche Feststellung ist dass sich die vier Ketten, die ich jetzt in .325 1,3 probiert habe, untereinander kaum was nehmen.

Von 20% höherer Schnittleistung gegenüber einer Standardkette kann keine Rede sein.
Vielleicht 5% lass ich mir bei RS Pro und X-Cut eingehen.

Mag sein das ein User mit einem anderem Einsatzspektrum zu einem anderen Ergebnis kommt,
aber für mich muß weder RS Pro noch X-Cut oder Speedcut draufstehen.
Die Standardketten von Namhaften Herstellern machen den gleichen Job.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entastsäge von Stihl

Beitragvon Ecoboost » Di Okt 25, 2022 17:18

Servus,

was ist von der MS 251 als Entastungs- und Durchforstungssäge zu halten?
Kommt man da mit 3 PS denn noch gut aus?
Zur MS 261 ist mir der Preissprung zu hoch, die MS 251 bekäme ich derzeit für 550,00 € inkl. MwSt. Habe noch eine MS 362.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entastsäge von Stihl

Beitragvon Starane » Di Okt 25, 2022 17:28

Servus Ecoboost,

Die 251 ist fast schon zu groß als Astungssäge. Hab die 231 mit der Piccokette. Das reicht vollkommen aus, damit kannst du auch mal ablängen. Hab auch noch eine 192, die geht auch super zum entasten. Bei der reicht allerdings die Kraft zum abhängen nir bis ca. 20-25 cm.
Die 231 würde für die Aufgabe locker reichen, auch zum durchforsten bis ca. 25-30 cm. Wenn du mehr zum durchforsten hast, würde ich dir die.325 Kette auf der 231 empfehlen. Bei die Picco kannst passieren das der Schnitt nicht sauber von den Spähnen gereinigt wird. Dann klemmt die Säge,bzw. Bleibt stehen.

Gruß Starane
Starane
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 24, 2021 7:14
Wohnort: Südlich der Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entastsäge von Stihl

Beitragvon 2250 » Mi Okt 26, 2022 5:44

Vergleich mal die 261 mit der 251. Wahrscheinlich nimmst du dann die 261 das ist ein großer Unterschied.
Die 261 will ich nicht missen.
Allrounder!
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entastsäge von Stihl

Beitragvon Owendlbauer » Mi Okt 26, 2022 6:12

2250 hat geschrieben:Vergleich mal die 261 mit der 251. Wahrscheinlich nimmst du dann die 261 das ist ein großer Unterschied.

Das würde ich auch so sehen. Wenn sie zum entasten und durchforsten vorgesehen ist, ist das wahrscheinlich die Säge, die in der Praxis am meisten hergenommen wird. Da ist die Investition in ein Profi-Gerät sinnvoll.

Wenn sie in erster Linie zum entasten und nur ab und zu zum durchforsten hergenommen wird, würde ich die Säge lieber eine Nummer kleiner nehmen. Für diesen Zweck hab ich mir z. B. die MS 201C gegönnt, die ist da super. Von den Stihl Hobby-Geräten hab ich sowieso die Nase voll, da hab ich schon etliche durch.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki