Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:56

Erfahrungen Anbauhäcksler

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
861 Beiträge • Seite 4 von 58 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 58
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Yanmar FX24D » Do Okt 15, 2009 12:25

Die Firma die die Dinger verkauft heißt delta competent, nicht der Häcksler.......! Da ist meiner übrigens auch her!
Yanmar FX24D
 
Beiträge: 85
Registriert: Di Okt 28, 2008 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon brennholz 60 » Do Okt 15, 2009 14:04

Da ja schon etliche diese Häcksler besitzen, würde mich interessieren für welche Einsatzbereiche ihr die Häcksler verwendet.
Hab erst ca. 1 Monat einen und hab noch wenig Erfahrung, möchte Hackschnitzel für das örtliche Biomasseheizwerk von meinem Schlagabraum erzeugen.

Liebe Grüsse aus dem Salzburger Land.
brennholz 60
 
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 02, 2009 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Buschhacker » Fr Okt 16, 2009 8:39

Direkt in China gekauft hat mich der Häcksler mit Fracht nach Hamburg knapp über 800 USD gekostet.
Nach meinem Wissensstand gibt es bei den Häcksler mehrere Hersteller und dementsprechend auch Qualitätsunterschiede.
Wenn man ein originalen Jinma Häcksler bekommt sollte die Qualität noch die Beste sein wobei Jinma keine 8er herstellt.

Mit einigen Veränderungen ist der Häcksler aber für kleinere Arbeiten absolut zu gebrauchen.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon fichtenmoped » Fr Okt 16, 2009 13:01

Buschhacker hat geschrieben:Direkt in China gekauft hat mich der Häcksler mit Fracht nach Hamburg knapp über 800 USD gekostet.
Nach meinem Wissensstand gibt es bei den Häcksler mehrere Hersteller und dementsprechend auch Qualitätsunterschiede.
Wenn man ein originalen Jinma Häcksler bekommt sollte die Qualität noch die Beste sein wobei Jinma keine 8er herstellt.

Mit einigen Veränderungen ist der Häcksler aber für kleinere Arbeiten absolut zu gebrauchen.


Woran erkennt man, dass der Häcksler von Jinma ist? Beim Ebay-Angebot des österreichischen Anbieters kann man ein kleines Video ansehen, der gezeigte Häcksler ist zwar rot, das Video stammt aber von Jinma-Norge. Auf den Bildern der verschiedenen Anbieter in Ebay sehen die Häcksler alle gleich aus. Ich möchte gern so ein Gerät kaufen, wenn möglich günstig im Preis, habe aber Angst vor einem Reinfall. Über die Stärken und Schwächen dieser Billighäcksler bin ich mir im klaren, aber gebrauchsfähig sollte er schon sein, es sollte nicht dauernd was kaputt gehen und es sollte auch die Zapfwelle nicht zu kurz sein, wie von einigen Schreibern bemängelt. Die Preise der verschiedenen Ebay- Anbieter differieren um bis zu € 300,. Ich tendiere fast dazu, nach Seeboden/Österreich zu fahren( 220 km), wenn der Häcksler mit € 1499,- auch der teuerste in Ebay ist. In meiner Nähe ist leider kein Händler der Billighäcksler im Angebot hat.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Buschhacker » Fr Okt 16, 2009 19:43

wie gesagt,
Jinma selbst baut nur den WC-6 (15cm) Häcksler, daher sind die ganzen WC-8 (20cm) Häcksler grundsätzlich von einem anderen Hersteller als Jinma.
Wenn Du etwas Zeit hast und den Eigenimport nicht scheust, dann kauf ihn Dir direkt in China, und wenn es ein WC-8 sein muss dann schau nach dem Hersteller Hanmei oder Townsunny, die haben einen höheren Qualitätsstandart als die ganzen anderen "Kunstschmieden" in China.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon fichtenmoped » Fr Okt 16, 2009 19:58

Buschhacker hat geschrieben:wie gesagt,
Jinma selbst baut nur den WC-6 (15cm) Häcksler, daher sind die ganzen WC-8 (20cm) Häcksler grundsätzlich von einem anderen Hersteller als Jinma.
Wenn Du etwas Zeit hast und den Eigenimport nicht scheust, dann kauf ihn Dir direkt in China, und wenn es ein WC-8 sein muss dann schau nach dem Hersteller Hanmei oder Townsunny, die haben einen höheren Qualitätsstandart als die ganzen anderen "Kunstschmieden" in China.


Ich könnte das über eine Firma in der Nähe, die Elektrowerkzeuge aus China importiert, versuchen. Am liebsten würde ich aber zu einem von hier erreichbaren Händler fahren, dort Bares aus der Tasche ziehen und einen Häcksler mitnehmen, auch wenn es mehr kostet. Das Thema Eigenimport überfordert mich schon etwas, ich habe mich noch nie damit beschäftigt, ich beherrsche außer Hochdeutsch auch keine Fremdsprache.
Aber warum sehen die ganzen Ebay-Häcksler denn alle gleich aus wenn sie doch von verschiedenen Herstellern kommen können ?

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Buschhacker » Fr Okt 16, 2009 20:09

fichtenmoped hat geschrieben:Aber warum sehen die ganzen Ebay-Häcksler denn alle gleich aus wenn sie doch von verschiedenen Herstellern kommen können ?


Weil in China nun mal alles kopiert wird.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon brennholz 60 » Fr Okt 16, 2009 20:53

Ist ja inzwischen richtig spannend , mit diesen Häckslern, man erfährt immer wieder was neues.
brennholz 60
 
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 02, 2009 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon deutz 7206 » Fr Okt 16, 2009 21:08

ich würd evtl. auch einen nehmen,falls einer ne sammelbestellung macht!!!!!!
gruß
steini
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 16, 2009 22:16

Ok, Einer wird nach China geschickt auf die Kopisten-Messe in Shanghai. Der kauft dann für Alle ein und handelt bis die Schwarte kracht. Für 500 € nehme ich dann auch einen, obwohl ich ihn gar nicht brauche. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Buschhacker » Fr Okt 16, 2009 22:54

@Fichtenmoped

bezüglich der Gelenkwelle könnte ich mir vorstellen, dass sie für manchen Schlepper zu kurz ist.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon brennholz 60 » Sa Okt 17, 2009 10:07

Die Gelenkwelle dürfte eigentlich kein Problem sein, ist eine ganz normale 1 3/8 wie sie die meisten daheim herumliegen haben.
Übrigens der oben genannte Häcksler wurde ursprünglich im Schwarzwald von einem gewissen hr. Sauer erzeugt. Mir hat er erzählt dass ihn die Chinesen einfach nachgebaut haben. Eine überarbeitete Version erzeugt er seit heuer wieder selber mit 2 Einzugswalzen und einem Rückeschild.
Verkauft sie übers Internet unter -driveshop info- Holzhäcksler. Es gibt angeblich verschiedene Größen.
brennholz 60
 
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 02, 2009 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Buschhacker » So Okt 18, 2009 11:31

brennholz 60 hat geschrieben:Die Gelenkwelle dürfte eigentlich kein Problem sein, ist eine ganz normale 1 3/8 wie sie die meisten daheim herumliegen haben.
Übrigens der oben genannte Häcksler wurde ursprünglich im Schwarzwald von einem gewissen hr. Sauer erzeugt. Mir hat er erzählt dass ihn die Chinesen einfach nachgebaut haben. Eine überarbeitete Version erzeugt er seit heuer wieder selber mit 2 Einzugswalzen und einem Rückeschild.
Verkauft sie übers Internet unter -driveshop info- Holzhäcksler. Es gibt angeblich verschiedene Größen.


also der gelbe Häcksler, der angeboten wird sieht schon sehr stark nach China Made aus.
Wäre ja auch ganz interessant zu wissen ob die Chinesen 1:1 kopiert haben
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon brennholz 60 » So Okt 18, 2009 16:37

Also der besagte Hr Sauer hat mir gesagt, dass die Chinahäcksler im Prinzip die selben sind die er früher erzeut hat. Der Qualitätsunterschied ist eben die 'Verarbeitung und das Material.
brennholz 60
 
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 02, 2009 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Buschhacker » Mo Okt 19, 2009 21:07

so,
was ist denn nun hier mit der Sammelbestellung?
wenn im Container noch platz für ein Holzspalter ist, dann würde ich mich mit einklinken
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
861 Beiträge • Seite 4 von 58 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 58

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki