Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:08

Erfahrungen Anbauhäcksler

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
861 Beiträge • Seite 5 von 58 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 58
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon fischermaxl » Mi Nov 04, 2009 20:22

Hallo,
habe die Erfahrungen eben gelesen und möcht mich auch einklinken.
Man muss noch aufpassen, dass man den Häcksler mit dem schwenkbaren/einstellbaren Auswurf nimmt, das ist wohl die neuere Variante. Es gibt noch einige die die alte Variante vertreiben, macht sich auch im Preis bemerkbar.
Solltet Ihr einen Eigenimport planen, ich wäre auch dabei!

Grüße aus Oberbayern!
fischermaxl
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Nov 04, 2009 20:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon yanmar 1601 » Mi Nov 04, 2009 20:54

Auch ich würde mich bei einer Sammelbestellung einklinken, klingt eigentlich sehr verlockend.
yanmar 1601
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Nov 04, 2009 20:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Blacky2222 » So Dez 06, 2009 13:30

Hat jemand Erfahrung mit dem blauen Häcksler aus der Bucht Typ RP WC8
Er kommt aus Seeboden in Kärnten
Blacky2222
 
Beiträge: 99
Registriert: So Nov 12, 2006 19:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon brennholz 60 » So Dez 06, 2009 17:37

Es gibt schon etliche Foren darüber.
Meiner Meinung nach sind das bei ebay alles die selben Häcksler.
brennholz 60
 
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 02, 2009 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Blacky2222 » So Dez 06, 2009 17:54

Das ist mir schon klar, daß es sich um die selben Häcksler handelt.
Ich wollte nur wissen ob schon jemand mit so einem Ding wirklich gearbeitet hat?
Blacky2222
 
Beiträge: 99
Registriert: So Nov 12, 2006 19:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon MikeW » So Dez 06, 2009 19:20

Hallo,

falls das mit dem Eigenimport doch noch was werden sollte, würden wir wahrscheinlich auch einen nehmen. Die Variante von Buschhacker ist doch ziemlich interessant.

Wieviele würden sich denn nun evtl. beteiligen wollen ? Bisher haben ja schon ein paar Leute Interesse

@ Buschhacker:
Wie lief das denn bei Dir mit der Bestellung/Direktbezug in China???

Gruß
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Franz73 » So Dez 13, 2009 10:00

Servus miteinander,
ich gehöre ja auch zu den Häckslerfans und möchte euch meine Meinung sagen.
Was mich wundert, bei jedem Motorsägenbeitrag wird ein Gelegenheitsnutzer welcher eine Motorsäge für 50€ kauft, in der Luft zerrissen...weil er nicht so ein Glump kaufen soll.
Ist das bei einem Häcksler anders? Soll nur ein Denkanstoß sein, wirklich nicht böse gemeint!
Ich hätte mir auch fast einen Chinesen gekauft...dann fast einen ital. B&F mit hydrl. Einzug für 3400€ unf jetzt hab ich mir doch einen gebrauchten Tünnissen&Stocks ZSA400 gekauft.
Nach gestrigem Probehäckseln bin ich begeistert!!! Der geht ab wie ein Zäpfchen :wink:
Alles was ich beim Ausasten meiner (Obst!) Bäume tragen konnte, hat der direkt gefressen,ohne andere Vorbereitung...ich kam nicht hinterher mit der Beschickung... hydraulischer Einzug mit Verstellbarer Geschwindigkeit und Rückwärtsgang. Große breiter und rel kurzer Einzugstrichter...es war ein Vergnügen damit zu arbeiten! Ich ahb schon öfter billiges Werkzeug gekauft und es bereut. Mein 150€Hochentaster funktioniert auch für gelegentlichen Gebrauch...aber es ist halt ein Billigdings...werde ihn dieses Weihnachten durch einen Stihl ersetzen...
Viele Grüße
Franz
Zuletzt geändert von Franz73 am So Dez 13, 2009 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon wurzelzieher » So Dez 13, 2009 12:15

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Sa Mai 18, 2013 6:32, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Franz73 » So Dez 13, 2009 14:46

Hi Herbert,
Sicherheitskonform ist der Hacker schon. Ich wollte damit sagen, dass die Form so gewählt ist, dass man sperriges Kronenholz auch noch hacken kann. Die ganzen Hacker bis 10cm ha´ben so lange schmale Trichter...
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon wegvomOel » So Dez 13, 2009 16:32

Wie gehts denn jetzt weiter mit den Häckslern? Wollte auch einen kaufen!
wegvomOel
 
Beiträge: 1
Registriert: So Dez 13, 2009 16:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon John2140 » Mo Feb 01, 2010 10:16

Hallo, ich habe auch vor mir einen WC 8 zu kaufen. Mein Einsatzgebiet wäre das Häckseln von Fichten und Tannenästen, die man sonst nur mühsam entasten muss, sowie das Häckseln von Stauden. Die Hackschnitzel würde ich dann in meinem Holzvergaserofen verheizen (was ich schon probiert habe und sehr gut klappt). Lagern würde ich sie in Big Bags. Die Qualität kann so schlecht nicht sein, und wenn einmal etwas bricht könnte man es sicherlich selber reparieren. Bin jetzt auf einen Händler in Freistadt/Österreich gestossen der mich anruft wenn er wieder einen hat und den ich dann besichtigen möchte. Weiss evtl. jemand einen anderen Händler in der Nähe von Passau? Habe leider nur einen 15 PS Eicher (dem ich das nicht antun würde) und einen 82er JD. Hat der Häcksler eine Rutschkupplung oder Ähnliches oder rutschen nur die Zapfwellenkupplung bzw. die Keilriemen (der Schlepper wird wahrscheinlich nicht nachgeben)?
@Fichtenmoped, da du in meiner Nähe wohnst, hast du mit dem Chinaimporteur in deiner Nähe gesprochen oder hast du schon einen solchen Häcksler? P.S. Habe eine Explosionzeichnung vom Häcksler angefordert die ich gerne reistelle wenn es jemanden interessiert
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon kiesele » Mo Feb 01, 2010 13:49

hi zusammen,
ich wäre auch mit von der Partie, vorausgesetzt, es funzt auch mit strawligem Zeug, wie Obstbaumschnitt
und Strauchschnitt. Bei den kleinen Elektro-Antrieben gehen fast nur Besenstiele zum kleinschreddern.

Kiesele
kiesele
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo Jul 07, 2008 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon fichtenmoped » Mo Feb 01, 2010 17:33

John2140 hat geschrieben:@Fichtenmoped, da du in meiner Nähe wohnst, hast du mit dem Chinaimporteur in deiner Nähe gesprochen oder hast du schon einen solchen Häcksler? P.S. Habe eine Explosionzeichnung vom Häcksler angefordert die ich gerne reistelle wenn es jemanden interessiert
Gruss John2140


Hallo,
es hat sich ein Forumsmitglied aus der Nähe von Hengersberg gemeldet, der hat einen Traktorbausatz in China bestellt. Er hat mir angeboten, evtl. einen Häcksler für mich zu importieren. Ich bin aber davon abgekommen, das Häckseln mit allen Zusatzarbeiten ist mit körperlicher Anstrengung verbunden die ich auf Raten meines Arztes bleiben lassen soll und meine Söhne wollen keinen Häcksler haben.

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon John2140 » Mi Feb 03, 2010 17:53

Hallo Fichtenmoped, du hast eine PN! Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon John2140 » Sa Feb 06, 2010 8:55

Hallo, hab mir gestern den CHINESEN bestellt von der Fa. Helo. Bin mal gespannt! Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
861 Beiträge • Seite 5 von 58 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 58

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], DMS, Google [Bot], Haners, Nick, steckei, T4512

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki