Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:59

Erfahrungen mit Blockbandsäge Woodland Mills HM126 u.a.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
679 Beiträge • Seite 3 von 46 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Blockbandsäge Woodland Mills HM126 u.a.

Beitragvon Falke » Mi Aug 19, 2020 18:41

@Hauptmann
Projekte hab' ich viele - sonst hätte ich die Säge wohl nicht gekauft.
Ein oder zwei weitere Carports, einen Wagenschuppen, ein neuer Scheunenboden (der alte, obwohl 10 cm stark, ist nach 120 Jahren morsch).
Und nicht zuletzt eventuell eine Einhausung für die Säge selbst - obwohl da vorne eine Spannweite von 7 m eine kleine Herausforderung wäre ...

Wie schnell so eine Säge sägt?
Das hängt ab von der Motorleistung, der Schärfe des Bands, der Breite des Schnitts, der Holzart und wohl vielem anderen.
Die Kiefer im letzen Bild mit nur etwa 10 cm Schnittbreite, fast neuem Band und 14 PS Motor ging mit langsamer Schrittgeschwindigkeit, also knapp 1 m/s.
Man glaubt es kaum - "wie durch Butter", auch bei den Ästen.

Ausführlicher Bericht folgt nach etwas mehr Erfahrungen mit der Säge.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Blockbandsäge Woodland Mills HM126 u.a.

Beitragvon berlin3321 » Mi Aug 19, 2020 19:06

1 m/s? Sicher?

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Blockbandsäge Woodland Mills HM126 u.a.

Beitragvon 3607 » Mi Aug 19, 2020 19:24

berlin3321 hat geschrieben: Sicher?


..nein, knapp.
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Blockbandsäge Woodland Mills HM126 u.a.

Beitragvon xaver1 » Mi Aug 19, 2020 23:04

berlin3321 hat geschrieben:1 m/s? Sicher?

MfG Berlin

Vorschub? :D
oder Bandgeschwindigkeit?

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Blockbandsäge Woodland Mills HM126 u.a.

Beitragvon Hauptmann » Do Aug 20, 2020 9:05

xaver1 hat geschrieben:
berlin3321 hat geschrieben:1 m/s? Sicher?

MfG Berlin

Vorschub? :D
oder Bandgeschwindigkeit?

mfg


Oder Schnittgeschwindigkeit, wobei sich das mit der Schrittgeschwindigkeit vom Adi deckt. Ohne hier pingelig sein zu wollen. :)
Aber so ein Teil brauche ich auch noch, wenn ich keine gute Lösung für meine Trommelsäge finde, mache ich das mit so einer Bandsäge, da mache ich dann das schönste Brennholz im Umkreis. :-)
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Blockbandsäge Woodland Mills HM126 u.a.

Beitragvon pmraku » Do Aug 20, 2020 9:20

Hauptmann hat geschrieben:Aber so ein Teil brauche ich auch noch, wenn ich keine gute Lösung für meine Trommelsäge finde, mache ich das mit so einer Bandsäge, da mache ich dann das schönste Brennholz im Umkreis. :-)



was hast du für ein Problem mit welcher Trommelsäge?
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Blockbandsäge Woodland Mills HM126 u.a.

Beitragvon Hauptmann » Do Aug 20, 2020 13:43

pmraku hat geschrieben:
Hauptmann hat geschrieben:Aber so ein Teil brauche ich auch noch, wenn ich keine gute Lösung für meine Trommelsäge finde, mache ich das mit so einer Bandsäge, da mache ich dann das schönste Brennholz im Umkreis. :-)



was hast du für ein Problem mit welcher Trommelsäge?


Ich habe kein Problem. Eher die Herausforderung zig Ster Brennholz abzulängen. Mit der Kreissäge zieht sich das ganz schön hin. Eine Trommelsäge für 10 000 Euronen ist mir allerdings zu happig. Das mit der Bandsäge wäre eine coole Alternative, war aber nicht ganz ernst gemeint, deshalb der :-) am Ende des Satzes. ;-)
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Blockbandsäge Woodland Mills HM126 u.a.

Beitragvon Falke » Sa Aug 22, 2020 17:58

Bereit für den Herbst - oder zumindest für das heute angesagte Gewitter ... :wink:
(das 8 m lange Trapezblech lehnte auf dem letzten Bild noch an der Rückwand von Nachbars Schuppen - für 100 € hat es die Seiten gewechselt :mrgreen: )

Abdeckung_IMG_20200822_180219_HDR[1_50].jpg


Zum Sägen war es heute und gestern einfach zu heiß!

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Blockbandsäge Woodland Mills HM126 u.a.

Beitragvon Falke » Mo Aug 24, 2020 20:51

So, schnell noch was zum Stapeln und Trocknen der Schnittware hingestellt. Jetzt könnte richtig gesägt werden ...

Ablage_IMG_20200824_193455_HDR_50.jpg


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Blockbandsäge Woodland Mills HM126 u.a.

Beitragvon Ugruza » Di Aug 25, 2020 18:34

Gefällt mir deine Investition Adi! Das Dach für den Stapel wird dir nur durchhängen (die Plane) wenn es mal regnet. Da solltest du vielleicht nochmal einen € in Nachbars Trapezblech investieren. Alternativ die abfallenden Schwartlinge unter die Plane legen.
Ich bin schon gespannt auf deine (hoffentlich) zahlreichen Bilder der ersten Sägeversuche mit langem Holz.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Blockbandsäge Woodland Mills HM126 u.a.

Beitragvon Westerwälder » Di Aug 25, 2020 19:24

Adi, du rechnest aber extrem knapp deinen Platzbedarf für Schnittware....nun trau Dir und der Säge mal was zu....ihr seid doch noch jung!:-)

Frohes stapeln wünscht der
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Blockbandsäge Woodland Mills HM126 u.a.

Beitragvon Falke » Di Aug 25, 2020 19:51

Voilà.
Hab' heute zwei Eichenstämme mit 4 m und ca. 40 cm MDM gesägt. Bretter ca. 20 mm für einen Komposter und Bohlen 50 mm für Bänke o.ä.

Auflegen mit dem Frontlader ...
Eiche_IMG_20200825_112050_50.jpg


Einrichten mit dem mitbestellten 4 ft. cant hook (ist sein Geld wert) ...
Eiche_IMG_20200825_112606_50.jpg


Schöne Schnittfläche, oder?
Eiche_IMG_20200825_114940_50.jpg


Für mich als bisherigen Quersäger fällt trotz der dünnen Schnittfuge von ca. 2 mm sehr viel an Sägespänen an - ein Eimer alle paar Schnitte ...
Eiche_IMG_20200825_181158_50.jpg


Das Schlachtfeld nach bissle rumspielen - jetzt sind insgesamt 1,2 Stunden auf der Uhr.
Eiche_IMG_20200825_192156_50.jpg


Videos müssen noch bearbeitet werden.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Blockbandsäge Woodland Mills HM126 u.a.

Beitragvon easy567 » Di Aug 25, 2020 21:07

Moin Falke,

die ersten Sägeversuche...und dann gleich Eiche?

An Eiche traue ich mich noch nicht ran.
Vor allem weil meine Säge immer noch an ihrem provisorischen Standort steht.
Mir fehlt einfach die Zeit.

Wurde deine Säge auch in so einer Transportkiste geliefert?
Aus meiner Kiste wurde dann...siehe Bilder.

Esche, im letzten Winter umgefallen...also noch verdammt frisch.
Die 'Platte' ist 6cm dick, der Boden 4cm und die Seiten 2,5cm.

Das Holz wird natürlich noch ordentlich arbeiten, das ist mir klar!
Dateianhänge
5.JPG
4.JPG
3.JPG
2.JPG
1.JPG
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Blockbandsäge Woodland Mills HM126 u.a.

Beitragvon Falke » Di Aug 25, 2020 21:21

Hallo easy, schöne Bilder!

ja, so eine Metallbox (Transportgestell) hab' ich auch - ich will da auch so was draus machen!

Hier ein erster unbearbeiteter Clip:
https://youtu.be/YmTSMsVPnfk

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Blockbandsäge Woodland Mills HM126 u.a.

Beitragvon Falke » Mi Aug 26, 2020 19:40

Zwischendurch müssen auch mal die Schwarten u.a. zu Brennholz geschnitten werden ...

Schwarten_IMG_20200826_100734[1_50].jpg


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
679 Beiträge • Seite 3 von 46 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 46

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki