Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 11:38

Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerstar

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1948 Beiträge • Seite 13 von 130 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 130
  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Smallfarmer » Do Feb 13, 2014 22:29

Was gibt´s Neues Taubenweider. Hast die neue Heckschaufel bekommen?
Wie schaut´s mit den anderen Traktorbestellungen bzw. Lieferterminen aus?
Wer kriegt nochmal den Farmal C 65?
Mein Vertreter vertritt sich immer noch die Beine im Urlaub und ich trete sozusagen auf der Stelle (kleines Wortspiel).
Gute Nacht dann
Smallfarmer
 
Beiträge: 207
Registriert: Di Jan 28, 2014 7:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Taubenweider » Fr Feb 14, 2014 22:11

Hallo, jawoll Schaufel ist daa...Fortsetzung werde ich voraussichtlich morgen machen...da ich heute und morgen noch ein paar Kleinigkeiten umgebaut habe/werde :)

Fotos von der Schaufel ....
Dateianhänge
IMG_4950.JPG
IMG_4950.JPG (81.59 KiB) 3243-mal betrachtet
IMG_4769.JPG
IMG_4769.JPG (68.6 KiB) 3243-mal betrachtet
Vario Power
Benutzeravatar
Taubenweider
 
Beiträge: 345
Registriert: Fr Nov 02, 2012 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Taubenweider » Mi Feb 19, 2014 17:19

Hallo,
habe nun eine "etwas verspätete" Fortsetzung....

Da ich bei einer Halle eine etwas niedrigere Einfahrt habe ist es mir wichtig das Rundumlicht schnell klappen zu können... deswegen gab es daran einen kleinen Umbau... (Siehe Bilder) falls einer Interesse an der Original- Rundumlichthalterung hat kann sich bei mir melden :)

Hatte den t4 neulich am Voll beladenen Mengele 6,5 Tonnen Kipper... Wegfahren am Berg sowie das Ziehen auf der Straße war kein Problem...Voll beladen schaukelte der t4 sich dennoch manchmal etwas auf...(normal bei einem 1 Achser Kipper)

Desweiteren hatte ich wieder mal die Tajfun Seilwinde dran...wenn es demnächst wieder trocken wird möchte ich die Bäume gerne mit dem t4 Nachhause ziehen... auch Kurzholz habe ich wieder mit dem NH und der "neuen" Schaufel Nachhause gebracht :)

sonst gibt es eigentlich nicht viel neues da aktuell eigentlich nicht viel Arbeit ansteht...naja mal warten in 1-2 Monaten wird dies ganz anders aussehen :D hätte evtl. vor mit dem t4 die Weiden zu Mulchen...hat da einer Erfahrung... möchte ihn ja nicht überfordern...reichen die PS aus für einen 2m Mulcher? oder ist es doch besser wenn ich mit einem größeren Traktor Mulche? ...

IMG_5009.JPG
Das "schwarze" an der Halterung ist reiner Eigenbau....
IMG_5009.JPG (52.69 KiB) 3080-mal betrachtet





Grüße aus Niederbayern...
Fragen etc. können gerne gestellt werden :)
Dateianhänge
IMG_5055.JPG
Währe die Original Halterung.....
IMG_5055.JPG (70.09 KiB) 3080-mal betrachtet
IMG_5012.JPG
IMG_5012.JPG (71.65 KiB) 3080-mal betrachtet
Vario Power
Benutzeravatar
Taubenweider
 
Beiträge: 345
Registriert: Fr Nov 02, 2012 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Smallfarmer » Mi Feb 19, 2014 22:29

Hab heute zufällig meinen Vertriebsmann getroffen. Nächste Woche will er bei mir vorbei schauen. Und jetzt kommst. Jetzt hat der Typ doch tatsächlich solange gewartet, dass jetzt eine völlig andere Ausgangsituation kommt. Angeblich können ab sofort nur noch New Holland T 4 Traktoren mit Tier 4 Motoren bestellt werden. D.h. mehr Elektrik, höherer Preis. Von den alten gibt´s nur noch Lagermaschinen. Davon hätte er aber noch genügend. Auch mit Klimaanlage, ohne Dachfenster und mit fester Frontscheibe...meine Frage. "Nein" seine Antwort. Was soll ich da noch sagen, oder besser was soll ich mit dem Kerl machen :evil: :twisted:

kein Stolzer, sondern ein stinksaurer Traktorfahrer
Smallfarmer
 
Beiträge: 207
Registriert: Di Jan 28, 2014 7:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Taubenweider » Do Feb 20, 2014 7:32

hmm...hab vor 1-2 Tagen erst ein Prospekt gesehen...von einem Powerstar mit Frontlader...preis weis ich leider nicht mehr genau...oder schau einfach mal hier http://www.agratec-gmbh.de/opencms/index.html gleich auf der Startseite ist auch ein "Angebot" vom t4 zu sehen...

LG
Vario Power
Benutzeravatar
Taubenweider
 
Beiträge: 345
Registriert: Fr Nov 02, 2012 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Smallfarmer » Do Feb 20, 2014 14:30

Das Angebot gibt´s. Aber es handelt sich scheinbar um Lagermaschinen, die überall rumstehen. Frontlader will ich ja gar keinen. Neu Bestellungen gibt´s nur noch mit Common Rail und Abgasrückführung. Da drängt sich mir der Verdacht auf, dass man mir sozusagen entweder eine Lagermaschine oder noch besser eine teuere Tier 4 Maschine aufs Auge drücken will.

PS. 2 Meter Mulcher packt er schon.
Smallfarmer
 
Beiträge: 207
Registriert: Di Jan 28, 2014 7:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Forstjunior » Do Feb 20, 2014 14:45

Ja da gibts nur 2 Möglichkeiten. Entweder sich für Tir4 oder eine Lagermaschine entscheiden. Sehe da kein Problem eine Lagermaschine mit der passenden Ausstattung zu nehmen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Taubenweider » Do Feb 20, 2014 21:40

hmm... das mit lagermaschine würde ich ehrlichgesagt nicht so schlimm finden...im Prinzip ist jeder ne Lagermaschine...meiner wurde auch schon anfang 2013 fertiggestellt und bekam ihn erst im November oder Dezember? :D ...
vll. kannst du dir dafür einen guten Preis aushandeln...

Grüße
Taubenweider
Vario Power
Benutzeravatar
Taubenweider
 
Beiträge: 345
Registriert: Fr Nov 02, 2012 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Fadenfisch » Do Feb 20, 2014 21:48

@Smallfarmer

Hat das nicht allein was wegen dem Tier3 zu tun?
Da gab es doch vor ein paar Wochen ein Thema wo es um die Zulassung von Neuschleppern mit Tier 3 ab 2014 ging.
Irgendwo stand auch was dabei, das die neuen Schlepper - also Herstellung 2013 - Neuzulassung 2014 - mit Tier3 nur noch eine Sondergenehmigung bekommen.
Nagelt mich nicht fest, aber irgendwas war da.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Smallfarmer » Fr Feb 21, 2014 15:24

Lagermaschine heißt, Du musst nehmen was auf Lager ist. T 4 Powerstar mit Klimaanlage z.B. ist anscheinend recht selten.
Hab soeben auf der Fruchtwelt Messe mich durchgefragt bei den anwesenden CASE und New Holland Gebietsvertretern. Allgemeiner Tenor: "jetzt muss ma mal schauen was kommt, vielleicht kann man ja noch was nachbestellen. Ich hab schon welche auf Lager, aber eben nur mit der gebräuchlichsten Ausstattung. Ich geb vorerst keinen an andere Händler ab. Durch Tier 4 wirds 10 % Teurer,..."
tolle Aussichten und Funkstille bei meinem Vertreter :gewitter:
Smallfarmer
 
Beiträge: 207
Registriert: Di Jan 28, 2014 7:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Forstjunior » Mi Feb 26, 2014 18:05

@Taubenwalder
Sag mal bildet dein Schlepper im Auspuffrohr im Bogen auch Ruß. Mir kommts in letzter Zeit immer vor wie wenn mein NH Rußen würde. Jetzt hab ich mal in den Auspuff geschaut und eben Rußanhaftung festgestellt. Ist dies normal oder liegt ein Defekt vor. Der Schlepper hat jetzt 168 BStd.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Ferengi » Mi Feb 26, 2014 18:17

Forstjunior hat geschrieben: Jetzt hab ich mal in den Auspuff geschaut und eben Rußanhaftung festgestellt. Ist dies normal oder liegt ein Defekt vor.



Junge Junge Junge Junge Junge Junge Junge Jung Junge Junge Junge Junge
Kranplätze gehören verdichtet!!

Rußrückstände in der Abgasführung eines Diesels sind genau so normal wie verbrannter Lack am Turbolader, wie Rost an Bremsscheiben, wie Dreck an den Reifen....

:roll: :roll: :roll:

Ich bin grad beim Duschen nass geworden. Ist das normal oder ist die Dusche kaputt?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Forstjunior » Mi Feb 26, 2014 18:20

@ferengi
na ja bei meinem auto war dass nicht so als das neu war.

außerdem was willst du mir mit dem Kranplatz sagen?

Wenn alles so schlau wären dann könnte man dieses Forum dicht machen oder nur noch mit IQ-Test öffnen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Hans Söllner » Mi Feb 26, 2014 18:24

Fadenfisch hat geschrieben:@Smallfarmer

Hat das nicht allein was wegen dem Tier3 zu tun?
Da gab es doch vor ein paar Wochen ein Thema wo es um die Zulassung von Neuschleppern mit Tier 3 ab 2014 ging.
Irgendwo stand auch was dabei, das die neuen Schlepper - also Herstellung 2013 - Neuzulassung 2014 - mit Tier3 nur noch eine Sondergenehmigung bekommen.
Nagelt mich nicht fest, aber irgendwas war da.


Damals gings um einen Deutz 5120P (denke dass du das Thema meintest?). Jemand hat ja gemeint, dass man seinen Traktor zulassen kann wenn man will,(also auch 10-Jahre später) was aber nicht richtig ist.

Übrigens reden wir in Europa von der Euro Norm, nicht von der Tier Norm- das ist USA und geht uns nichts an. Wir reden ja auch nicht von HP sondern von PS :wink:

Tier 3 entspricht Euro 3a. Tier 4i entspricht Euro 3b was bei 100PS momentan Stand der Dinge ist. Das nächste wäre Tier 4f was Euro 4 entspricht.

Händler die im Herbst 2013 noch Traktoren mit Euro 3a Motor rumstehen hatten, haben diesem Traktor einfach eine Tageszulassung verpasst- und alles ist gut.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon durbeli » Mi Feb 26, 2014 18:26

http://www.youtube.com/watch?v=WaTG_p-_KGk :D
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1948 Beiträge • Seite 13 von 130 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 130

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki