Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 14:09

Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerstar

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1948 Beiträge • Seite 16 von 130 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 130
  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Smallfarmer » So Mär 30, 2014 17:15

na das is ja schön Fadenfisch. Freut mich für Dich :prost: . Warum dauert dass denn noch 2 Wochen? Frontlader?
Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude!
Smallfarmer
 
Beiträge: 207
Registriert: Di Jan 28, 2014 7:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon charly0880 » So Mär 30, 2014 19:16

Jepp gezeichnet und bestätigung vom händler ;-) denke in 3 Wochen kommt er, zwecks Sonderausstattung. .. g'frei mi scho... rest folgt....
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Fadenfisch » So Mär 30, 2014 20:26

@Smallfarmer

Ja, FL fehlt noch und dann kommt noch ein offener Tag der Tür beim Händler dazwischen.....
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Taubenweider » So Mär 30, 2014 21:06

Fadenfisch hat geschrieben:@Smallfarmer

Ja, FL fehlt noch und dann kommt noch ein offener Tag der Tür beim Händler dazwischen.....


kann es zufällig sein das du aus Niederbayern kommst?

"unser" NH Händler vor Ort bekam vor kurzen einen t4.85 und hat am Freitag/Samstag eine Hausaustellung :D
Vario Power
Benutzeravatar
Taubenweider
 
Beiträge: 345
Registriert: Fr Nov 02, 2012 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Taubenweider » So Mär 30, 2014 21:17

frank1973 hat geschrieben:Mal ne Frage.Wie kommt ihr mit dem Platz in den Kabinen zurecht? War letzte Woche bei der Hausausstellung beim freundlichen New Holland Händler und hab in der Kabine eines T5.95 Platz genommen und kam überhaupt nicht gut zurecht da mir die Armlehne auf dem Oberschenkel aufgelegen ist.


habe mir dies heute mal angesehen...wo liegt das Problem genau ?

grüße
Dateianhänge
IMG_0155.JPG
IMG_0155.JPG (71.08 KiB) 2658-mal betrachtet
Vario Power
Benutzeravatar
Taubenweider
 
Beiträge: 345
Registriert: Fr Nov 02, 2012 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon frank1973 » Mo Mär 31, 2014 2:27

Taubenweider hat geschrieben:
frank1973 hat geschrieben:Mal ne Frage.Wie kommt ihr mit dem Platz in den Kabinen zurecht? War letzte Woche bei der Hausausstellung beim freundlichen New Holland Händler und hab in der Kabine eines T5.95 Platz genommen und kam überhaupt nicht gut zurecht da mir die Armlehne auf dem Oberschenkel aufgelegen ist.


habe mir dies heute mal angesehen...wo liegt das Problem genau ?

grüße
Das war ein wie schon geschrieben ein T5.95,die Armlehne verfügte über einen Joystick.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon charly0880 » Mo Mär 31, 2014 5:38

müsste man einen T5 / MultiTech / Farmall U Thread eröffnen mit erfahrungs- bzw testberichten^^


Nachtrag:
beim T6 kann man die Armlehne el. verstellen, zum sitz hin und weg fahren, beim T5 auch möglich ? wenn ja vielleicht war die Lehne vom Vorprobesitzer einfach zu nah an den Sitzgefahren?!?!
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Fadenfisch » Mo Mär 31, 2014 18:04

@Taubenweider

Nein, Unterfranken
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Smallfarmer » Mo Mär 31, 2014 20:30

und was wird es nu Charly?
T 4.75 "der Große"?
Was für Extras hast genommen?
Smallfarmer
 
Beiträge: 207
Registriert: Di Jan 28, 2014 7:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon charly0880 » Mo Mär 31, 2014 21:11

Jepp is n großer blauer geworden, passt zu den göweil anbaugerätschaften und dem schwedischen rückewagen farblich besser^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Taubenweider » Mo Mär 31, 2014 21:17

ich werde am Freitag mal einen t6 besichtigen....der fehlt mir noch....:D
Vario Power
Benutzeravatar
Taubenweider
 
Beiträge: 345
Registriert: Fr Nov 02, 2012 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon charly0880 » Di Apr 01, 2014 7:34

richtiger zeitpunkt, das werk in Basildon wird ja 50 jahre alt, hier macht NH sondermodelle (also vollehütte zum super kurs) für die T6/T7/T8 modelle ( hast dann sogar goldfarbenen Kühlergrill und Schriftzug^^)

http://agriculture.newholland.com/Germany/de/Products/Tractors/Documents/Jubilee_148000_DOO.pdf


ps: mal auf den knopf in der Armlehne achten (kannst dem Frank dann antworte :-P )

zitat:
Elektronische SideWinder™ II-Einstellung. Bewegen
Sie die Armlehne in die von Ihnen gewünschte Position.
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Piet » Di Apr 01, 2014 21:56

charly0880 hat geschrieben: ( hast dann sogar goldfarbenen Kühlergrill und Schriftzug^^)

Zieht er dann mehr?
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Ferengi » Di Apr 01, 2014 22:14

Piet hat geschrieben:
charly0880 hat geschrieben: ( hast dann sogar goldfarbenen Kühlergrill und Schriftzug^^)

Zieht er dann mehr?



Klar, hat doch mehr Gewicht auf der Vorderachse.
Gold ist schließlich schwer.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon charly0880 » Mi Apr 02, 2014 6:23

hehe
chatsatzzeichen sind noch nicht bis in die Românească vorgedrungen, oder? (das zeichen ^^ bedeutet hochgezogene augenbraun oder nicht so ernst nehmen oder einfach nur Lustig Spaß .... etc...

[url]http://www.gidf.de/^^+chatzeichen[/url]
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1948 Beiträge • Seite 16 von 130 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 130

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki