Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 11:38

Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerstar

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1948 Beiträge • Seite 14 von 130 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 130
  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Taubenweider » Mi Feb 26, 2014 19:40

das mit dem Ruß ist normal...insofern es nicht übertrieben viel ist...


Grüße
Vario Power
Benutzeravatar
Taubenweider
 
Beiträge: 345
Registriert: Fr Nov 02, 2012 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Forstjunior » Mi Feb 26, 2014 19:44

@taubenweider
keine Ahnung...die Fingerprobe führte dazu dass alles schwarz war.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Forstjunior » Mi Feb 26, 2014 20:10

@ferengi
Danke, du hast mir echt den Abend erheitert. Super geil das Video!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon hälle » Do Feb 27, 2014 10:22

Es ist ein Dieselmotor, und dieser Russt immer. Dass auch der Finger schwarz ist, ist auch normal. Auch wenn die heutigen Motoren enorm sauber laufen im vergleich zu vor 20 jahren. Der Abgastest umfasst ja bis heute (OBD-Fahrzeuge ausgenommen) wie stark die Trübung der Abgase ist wenn man Vollgas gibt...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Piet » Do Feb 27, 2014 21:05

Ohne dir persöhnlich zu nahe treten zu wollen, womit verdienst du deinen Lebensunterhalt? Was also machst du beruflich? Ich wundere mich über deine Fragen, die frei von jedem technischen Verständniss sind und trotzdem bewirtschaftest du 10ha Wald. Wie geht das zusammen?
Verstehe das bitte nicht als Angriff, ich will nur deine Fragen besser einschätzen können.

Gruß Piet
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon charly0880 » Do Feb 27, 2014 21:17

Back 2 thread bitte... nicht zumüllen .. danke
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Taubenweider » Do Feb 27, 2014 21:30

@ Forstjunior....war gerade im Moment "extra" in der Maschinenhalle und hab bei allen Traktoren das mit dem Ruß überprüft...völlig normal...beim großen spürt man eine ca. 2mm schicht Ruß schicht...... also ganz normal :)

Grüße
Vario Power
Benutzeravatar
Taubenweider
 
Beiträge: 345
Registriert: Fr Nov 02, 2012 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Forstjunior » Do Feb 27, 2014 21:41

@taubenweider
ok. Danke.

@piet
so kann`s auch gehen...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Piet » Do Feb 27, 2014 21:49

Forstjunior hat geschrieben:
@piet
so kann`s auch gehen...


Du meinst es geht auch ohne Antwort, oder wie muss ich das verstehen?
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Piet » Fr Feb 28, 2014 22:29

Taubenweider hat geschrieben:@ Forstjunior....war gerade im Moment "extra" in der Maschinenhalle und hab bei allen Traktoren das mit dem Ruß überprüft...völlig normal...beim großen spürt man eine ca. 2mm schicht Ruß schicht...... also ganz normal :)

Grüße


Ich habe heute zwei Belarus, einen Schlüter, einen Jinma und einen Yanmar Generator auf Ruß überprüft und überall welchen gefunden!
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon charly0880 » Mo Mär 03, 2014 10:56

bin heute zum ersten mal n schlepper von CNH Konzern gefahren... gefällt mir gut / seehr übersichtlich, ergonomisch auch sehr gut
das powershutle/dualcommand macht echt spass mit der el. Wendeschaltung, aber groß ist der T4 Tier4 schon im vergleich zu dem powerstar
(müssten 5cm pro seite in der kabine mehr platz sein, sonst fast identisch)
Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Smallfarmer » Mi Mär 19, 2014 12:47

Hallo Taubenweider,

hast Deine Mulchsaat schon gemulcht? Wie sind Deine Frühjahrsarbeiten gelaufen mit dem Powerstar?
Ich habe mich immer noch nicht entschieden. Es ist aber auch schwierig, weil man mir den "großen" T 4 bei gleicher Ausstattung für "nur" 3500 brutto mehr anbietet. Ist schon verlockend, aber sind halt auch 3500 € und ich hab dann Common Rail und Abgasrückführung, die mich zumindest langfristig auch wieder mehr Geld kosten werden?
Dafür hätte ich aber ganze 1000 Kg mehr Hubkraft.

:?: Smallfarmer
Smallfarmer
 
Beiträge: 207
Registriert: Di Jan 28, 2014 7:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Taubenweider » Mi Mär 19, 2014 18:44

Hallo,
Frühlingsarbeiten mit dem Powerstar schon "fast" alle erledigt...:)

der folgende Testbericht wird wohl etwas länger werden darum werde ich ihn erst morgen reinschreiben...:)

also bis dann
....seit gespannt :)

LG
Taubenweider
Vario Power
Benutzeravatar
Taubenweider
 
Beiträge: 345
Registriert: Fr Nov 02, 2012 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon charly0880 » Do Mär 20, 2014 9:03

wird dann vom Agrofarm auch n blauer der Nachfolger 8) :!: :wink:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Taubenweider » Do Mär 20, 2014 22:11

So zum Testbericht :)
mal alle Arbeiten die zuletzt mit dem t4 gemacht wurden...
- mist umfahren
- Wieseneggen mit der kleinen Wiesenegge
- Mulchen

so beginnen wir mit dem 1...:)

beim Mistumfahren war der 6,5to Mengele Kipper am New Holland...bergauf mit voller Fuhre hatte der t4 keinerlei Probleme...auch das anfahren am Berg war kein Problem

Wieseneggen..:
Er passte sich gut der wiesenegge an..(Bilder...)

Mulchen:
Letzte woche Freitag wurde ein 1,40 breiter Vorführmulcher geholt zum Weidemulchen...die eine Weide ist teilw. sehr steil... der t4 und der Mulcher bildeten ein schönes gespann...durchschnittsgeschwindigkeit waren so 6 km/h bergauf und mit Harten "Büscheln" zum Mulchen ...kam es ihn manchmal etwas hart an..ging dennoch immer Problemlos...
nach 6 stunden Mulchen schmeckte man die frisch verbrannte Farbe am Motor ..was aber völlig normal ist...

hierzu ein paar bilder...:)
für weitere Fragen beantworte ich gerne :)


P.S. ob nach dem Agrofarm auch ein New holland kommt ist noch nicht sicher...:) falls es einer werden sollte wird es ein t5.115
Dateianhänge
IMG_6023.JPG
IMG_6023.JPG (81.51 KiB) 3052-mal betrachtet
IMG_6006.JPG
IMG_6006.JPG (102.29 KiB) 3052-mal betrachtet
IMG_6004.JPG
IMG_6004.JPG (117.02 KiB) 3052-mal betrachtet
IMG_5975.JPG
IMG_5975.JPG (73.2 KiB) 3052-mal betrachtet
IMG_5973.JPG
IMG_5973.JPG (63.16 KiB) 3052-mal betrachtet
IMG_5962.JPG
IMG_5962.JPG (87.41 KiB) 3052-mal betrachtet
IMG_5918.JPG
IMG_5918.JPG (72.19 KiB) 3052-mal betrachtet
Vario Power
Benutzeravatar
Taubenweider
 
Beiträge: 345
Registriert: Fr Nov 02, 2012 13:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1948 Beiträge • Seite 14 von 130 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 130

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki