Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 16:49

Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerstar

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1948 Beiträge • Seite 19 von 130 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 130
  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Fadenfisch » Mi Mai 07, 2014 11:57

@Smallfarmer

War auch erst so geplant den Schlepper mit zunehmen.
Aber viele Teile müssten dann ein weiteres mal abgebaut werden (beim ersten mal wenn der FL angebaut wird).
Und wie dann Anbauteile, Schraubenköpfe sowie Verschraubungen bei einem neuem Schlepper aussehen wenn Sie das zweite mal runter kommen, hat mit "Neufahrzeug" nicht viel zu tun.
Sieht dann schon Scheiße aus wenn da Lackabplatzungen sind....

Zum anderen habe ich einen einfachen Weg von 75km zum Händler.
Ich müsste den ja dort zum nachrüsten stehen lassen und somit 300km verblasen plus Zeitverlust.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon charly0880 » Mi Mai 07, 2014 21:33

Mehr Foto geht momentan nicht, gestern is die Tochter aufn handy rum getrampelt und das display spinnt mehr und mehr (läuft irgendwie im inneren aus), ich seh nix mehr und reagiert nicht mehr, Galerie ade^^

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Taubenweider » Mi Mai 07, 2014 22:26

Hallo,
erst mal Glückwunsch zu deinen T4 und allzeit gute Fahrt!

deiner hat ja jezt auch ne EHR oder?
gefällt mir sehr gut :prost: noch eine nummer größer dann währe ja so einer schon perfekt für meinen Agrofarm :D

bei mir gibt es eig. aktuell nichts neues beim t4 Reperaturen hatte ich auch noch keine :D beim Kundendienst war er auch schon :D

Grüße aus Niederbayern
Vario Power
Benutzeravatar
Taubenweider
 
Beiträge: 345
Registriert: Fr Nov 02, 2012 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Smallfarmer » Do Mai 08, 2014 6:37

@Fadenfisch
verstehe, blöde Situation...
@Charly
Viel Spaß damit! Gute Ausstattung...am Taschengeld scheint es Dir nicht zu fehlen.
Tipp: Fahr nur wenn`s sein muss mit dem FL rum. Geht ernorm auf Achse und Reifen.
Unterlegkeile gibt´s nimmer. Sind anscheinend keine Pflicht bei uns genauso wie der Feuerlöscher...da wird dann gleich gespart. Das mit dem Getränkehalter hab ich mir auch schon überlegt...
Lift-O-Matik (super Sache - von den alten Fiats bekannt)
Dachfenster (wichtig für FL - ich hab´s weggelassen, da kein FL und stört dann nur weil der Rollo so ein Schrott ist)
Ausstellbare Frontscheibe (hätt ich am liebsten auch weggelassen da Klima, geht aber blöder Weise nur beim CASE)
hat er alles serienmäßig
Da musst Du deinen neuen anscheinend erst noch gut kennen lernen. Du bist anscheinend einer von der Sorte der schnell Entschlossenen...soll nichts Negatives heißen. Ich bin da eher genau das Gegenteil und schau ewig rum...
Bin gespannt auf Deine Erfahrungsberichte!
Smallfarmer
 
Beiträge: 207
Registriert: Di Jan 28, 2014 7:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Forstjunior » Do Mai 08, 2014 6:44

@charly0880
Gratulation zu dem Schmuckstück und allzeit gut Fahrt. Da wird ja mancher Hobbyfarmer neidisch was du dir als Hobby für nen Schlepper angeschafft hast.

p.s. vorne wäre eine breitere Bereifung (vgl. Wiso`s Deutz) die Vollendung..

@Taubenweider
Greif zum T5 und du hast ne Nummer größer. Das einzige was mir am T5 nicht so gefällt ist, dass dieser nicht mit dem Multicontroller vom Case/Steyr zu haben ist.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon charly0880 » Do Mai 08, 2014 7:32

@smallfarmer
ja beim abholen muss ich den FL ja überführen^^
mmh gleiche Info kam vom Händler und Vertreter gibts alles nicht, hab aber auch lieb bitte bitte gesagt -> kaufen ja, gratis nein HRHR / hoffe das er meine Erwartungen erfüllt -> sonst muss er dann leider wieder weichen :|
nur das mit dem Gewichtsträger muss noch geklärt werden, da es unterschiedliche VA-Bock Varianten gibt (Guss und noch eins) weil wie auf dem einen Bild welches ich von dem T4 bei der Probefahrt gepostet hab, einmal den FKH integriert gitb (geht einwenig unter die motorhaube) oder vorne dran geschraubt wird, ragt dann mehr raus... je nach dem welcher Version der Schlepper hat, wird einmal mit und einmal ohne Gewichtsträger ausgeliefert. äh ja gut ok...

@junior
Danke, jo aber die 440 auf der VA waren dann doch zu mächtig, haben übergestanden (Kotflügel) dann fliegt der Batz wieder überall aufn Schlepper...

@tauben
nein hab ich nicht, da das nur bei 24x24 Hi-Lo verbaut wird, nachdem meiner keinen Pflug oder ähnliches sehen wird, brauch ich das nicht 8)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Smallfarmer » Do Mai 08, 2014 8:42

@Charly
mmh gleiche Info kam vom Händler und Vertreter gibts alles nicht, hab aber auch lieb bitte bitte gesagt -> kaufen ja, gratis nein HRHR / hoffe das er meine Erwartungen erfüllt -> sonst muss er dann leider wieder weichen

zu Deutsch?
Smallfarmer
 
Beiträge: 207
Registriert: Di Jan 28, 2014 7:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Forstjunior » Do Mai 08, 2014 19:54

@charly0880
hab heute beim Händler nen t4.95 angeschaut und der hatte die 440er vorne drauf. Schön breit..Die Kotflügel haben aber die Reifen komplett abgedeckt. Da stand nix über.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon charly0880 » Do Mai 08, 2014 21:02

kommt auch auf den felge/reifen an, manche fallen breiter aus!
jo dann kauf ihn doch :wink: jeder wie ers mag^^ für mein einsatz benötigte ich die nicht....

Bild

bei normaler spur, lt. Vertreter bei 440 bereifung
Bild
Zuletzt geändert von charly0880 am Fr Jun 20, 2014 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Forstjunior » Fr Mai 09, 2014 7:34

Ein Neukauf steht erst wieder in 40Jahren an :-) Außerdem würde der große nicht gescheit in den Schuppen passen...War ja nur so ne Info weil du geschrieben hast dass die Reifen überstehen würden.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Taubenweider » So Mai 11, 2014 13:50

Hallo Leute,

Da wir ja jezt schon einige Leute sind mit einen t4 dachte ich ich schreibe es hier rein...

hätte noch eine Original New Holland Rundumleuchtenhalterung + Rundumlicht zu verkaufen...zum günstigen Preis... Passend für links und rechts
Kabel müsste bei Jedem NH in der Dachhaube verlegt sein

bei Interesse melden

LG
Vario Power
Benutzeravatar
Taubenweider
 
Beiträge: 345
Registriert: Fr Nov 02, 2012 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon charly0880 » Di Mai 13, 2014 11:35

so der Ballastgewichtsträger mit integriertem Zugmaul wird Gratis nachgeliefert :) yeehaa
hole ich dann bei der ersten inspektion ab....
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Smallfarmer » So Mai 18, 2014 11:09

Rundumleuchte ist bei meinem dabei. Weiß aber nicht ob sie klappbar ist. Vielleicht muss ich auch einen Umbau starten wie Du Taubenweider!?
Gibt´s was neues? Wurde die Leistung bei der Inspektion "optimiert"?

@ Charly: Frontballastträger ist auch dabei. Ich habe aber einen gebrauchte Fendt Frontplatte die mir der Händler anbauen soll. Dann kann ich meine Koffergewichte nutzen, die auch am TL passen. Hast schon alles ausprobiert und genau inspiziert?

Druckluft da Fadenfisch?

Gruß vom wartenden Traktorfahrer....aber ich hab ja noch einen
Smallfarmer
 
Beiträge: 207
Registriert: Di Jan 28, 2014 7:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Taubenweider » So Mai 18, 2014 19:29

bei dir ist aber auch nur 1ne Rundumleuchte dabei oder? klappar müsste deine auch sein...(wie die wo ich zu verkaufen habe) mein Umbau habe ich nur gemacht da ich das rundmlicht fast jeden 2 tag auf und ab klappen muss...die Originale kann man nicht ganz so schnell klappen....Jupp meiner wurde etwas optimiert :)

Grüße
Vario Power
Benutzeravatar
Taubenweider
 
Beiträge: 345
Registriert: Fr Nov 02, 2012 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon tj » So Mai 18, 2014 19:44

@ Taubenweider

nur mal sone Frage, aber fuer was brauchst Du ne RUL ?
Ueber 3m oder jetzt Winterdienst ?
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1948 Beiträge • Seite 19 von 130 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 130

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki