Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 19:22

Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerstar

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1948 Beiträge • Seite 21 von 130 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 130
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon charly0880 » Fr Mai 23, 2014 19:37

Mach am Nummernschild den schwarzen abstandshalter weg und schraub es direkt ran ... dann klappt es auch ohne "feind" Kontakt^^

Schaut gut aus ;-)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Taubenweider » Fr Mai 23, 2014 19:52

gefällt mir auch sehr gut ...viel Glück und gute allzeit gute Fahrt mit deinem neuen !

hast die sehlbe "Rul" halterung wie bei mir dran war :)

hat deiner jezt ein Powershuttle ?

Fotos vom Innenraum währen noch interessant :) ist die Kabine (innen) 1:1 die gleiche wie beim Powerstar?
Vario Power
Benutzeravatar
Taubenweider
 
Beiträge: 345
Registriert: Fr Nov 02, 2012 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Forstjunior » Fr Mai 23, 2014 19:59

Gratulation an die T4-Fahrer. Echt schöne Schlepper.

@charly...
kannst du mir mal bitte erklären, welche farbigen Teile da an den Hydraulikleitungen verbaut sind?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Fadenfisch » Fr Mai 23, 2014 20:18

Ich habe das 12/12 Powershuttle Getriebe.

Bild von innen muss ich mal ein gescheites machen.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Taubenweider » Fr Mai 23, 2014 20:30

sozusagen das selbe Getriebe wie meiner... Lastschaltstufen hat deiner auch keine?
Vario Power
Benutzeravatar
Taubenweider
 
Beiträge: 345
Registriert: Fr Nov 02, 2012 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Fadenfisch » Fr Mai 23, 2014 20:44

Nein brauch ich nicht.
Hatte ich am alten JD 2140 zwar auch, aber jetzt nicht dazu bestellt.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Fadenfisch » Fr Mai 23, 2014 21:20

New Holland at Night.
8x Arbeitsscheinwerfer.

20140523_215753.jpg


20140523_215802.jpg
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Taubenweider » Fr Mai 23, 2014 21:31

top gefällt mir :) steht er bei der immer draußen oder bekommt/hat er eine Garage? :D
Vario Power
Benutzeravatar
Taubenweider
 
Beiträge: 345
Registriert: Fr Nov 02, 2012 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon dappschaaf » Fr Mai 23, 2014 21:33

Fadenfisch hat geschrieben:Nein brauch ich nicht.
Hatte ich am alten JD 2140 zwar auch, aber jetzt nicht dazu bestellt.


Hallo,

wow, ohne LS einen neuen Traktor zu kaufen, fahren hat was.
Aber wenn du damit keine Schmerzen hast warum nicht.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Fadenfisch » Fr Mai 23, 2014 22:45

Der Schlepper steht bei längerer nicht Benutzung in der Halle. Wenn ich ihn fast täglich nutze steht er bei mir im Hof oder wie heute wo wieder mal kein Platz ist an der Straße.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon charly0880 » Sa Mai 24, 2014 6:59

@junior
Schau mal unter kennfix nach, da kannst nimma falsch ankuppeln wie auch +/- und hast viel besseren gripp bei den kupplungen ..... ich finds ne tolle sache
(Klar kannst auch bunte kabelbinder nehmen und beschriften oder mit gripphandschuhe kuppeln^^)

@deppshaff
Musst mir auch bittemal erklären. ..?
(Bei uns in der Region ist diese schlepperklasse überwiegend als hof- bzw. Zweitschlepper im einsatz, für Transport und feldarbeiten sind immer größer klassen im Einsatz! warum also LS ? Beim verkauf bezahlt dir des keiner da es einfach nicht benötigt wird^^ wenn es mit ausgestattet ist -> gut^^ z.B. nen T5 würde ich nur electroComnand auswählen)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Fadenfisch » Sa Mai 24, 2014 19:36

So, mein Erfahrungsbericht von heute.

Bin erst heute Abend zum arbeiten mit dem Schlepper gekommen.
Fahrt sich noch besser wie gestern :D

Ich bin 5km zu meiner Wiese gefahren und dort nach 25min Mutterboden verteilen......

WTF!?

20140524_183559.jpg




Der darf doch nicht heiss werden!!

Es war schon Abend und 23° Außentemperatur.
Hab ihn dann erst mal ausgemacht und unter die Haube geschaut.
Nix verdächtiges.
Kühlmittelbehälter heiß, würde aber sagen noch normal.
Hab dann nach 5min die Heizung auf volle Leistung mit Gebläse gedreht.
Da ging er langsam vom roten Bereich bis zum vorletzten Strich im blauem Bereich.

Nach weiteren 5 min wieder heiß.
Also abgestellt und 5 min gewartet.
Wieder knapp im blauen.
Dachte, vielleicht braucht er etwas Fahrtwindkühlung. Also Frontlader mit Schaufel ganz hoch gefahren damit von vorne genug Luft dran kommt und den Berg 300m hoch und auf die Straße.
Wieder heiss.

Stehen geblieben, Heizung ausgeschaltet, Haube geöffnet, 10min gewartet. Kühlmittelbehälter normal heiss wie vorher, am Kühlergrill konnte man noch die Hand auflegen.
Ölkühler übrigens total kalt.
Dann mach ich den Schlepper an.
Die Temperaturanzeige geht wie eine Uhr im Sekundentakt nach unten in den blauen Bereich bis siehe hier:

20140524_184458.jpg


Auch unnormal finde ich.
Die "normal Temperatur" die er gestern bei meiner 2h Überführungsfahrt hatte war ein Strich höher, auch als er einen längeren steilen Berg hoch wälzte.
Bin dann die 5km wieder Heim gefahren, da ging sie nochmals etwas niedriger.
Die Temperatur ging dann kurz vor Zuhause wieder auf "normale Mittelstellung" zurück.

Thermostat gehangen, Sensor defekt!!??
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon deutz450 » Sa Mai 24, 2014 20:42

Bring ihn dahin zurück wo du den Bock her hast, die sollen sich drum kümmern, das Ding ist ja nagelneu.
An den Sensor glaube ich nicht, der war schon wirklich heiß, entweder klemmte das Thermostat oder der Lüfter lief nicht (Viskolüfter ? evtl. sogar elektronisch geregelt ?). An den Ausgleichbehälter zu fassen bringt eher wenig, dort ist es deutlich kühler als im Kopf/Block wo die Themperatur gemessen wird. Nach dem Neustart war der Fehler offensichtlich weg und er hat dann auch sofort runter gekühlt, der Fehler wird aber wieder kommen.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon TomDeeh » Sa Mai 24, 2014 20:50

Hi ,

dreht die Wasserpumpe und ist der Ventilatorflügel montiert ? Flügel auch richtig rum ?Eventuell vorhandene Viskokupplung funktionsfähig ? Alle Kontrollarbeiten bitte nur bei Motorstillstand ausführen.Verletzungsgefahr !
Genug Kühlwasser drin und auch richtig konzentriert ? Überdosierung ist auch schlecht. Baut das Kühlsystem Druck auf ? Also sind die Schläuche bei warmem Motor stramm angespannt ?
Und natürlich die Gretchenfrage: Zeigt das KontrollDingsBums-"Instrument" korrekt an ? Ggfs. mit Infrarot Thermometer und Widerstandmessgerät gegenprüfen.

Die Ladespannung ist mit 13.6V jetzt auch nicht übermässig hoch.

Allg. würde ich so jetzt mit dem Schlepper nicht fahren. Auch nicht zum Händler.Der hat den Shice verkauft , der soll sich auch drum kümmern.Basta!
Ich mag ja CNH sehr , aber schon zu FIAT-Zeiten waren Neuschlepper tw. echt schludrig zusammen geschraubt worden , muß halt der Händler ran.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Smallfarmer » Sa Mai 24, 2014 20:58

des hört sich alles ned so gut an Fadenfisch. Da vergeht mir gleich die Vorfreude :?
Powershuttle kann bzw. muss kalibriert werden ...sollte der Händler aber kontrolliert haben. Ruckeln soll da nix!
Hast Du einen Pilot Sitz oder haben die großen T4 Grammer (Grammer sind nicht mehr das was sie mal waren)
Hoffentlich hast keine Montagsmaschine!
Ich wünsch Dir jedenfalls viel Spaß mit deinem "Schlumpf" (nicht bös gemeint)

werd meinen auch Schlumpfine und den großen Schlumpf nennen :idea:
Smallfarmer
 
Beiträge: 207
Registriert: Di Jan 28, 2014 7:36
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1948 Beiträge • Seite 21 von 130 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 130

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, madeingermany, Milchtrinker, NH-T6.140

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki