Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:31

Es därfad amol rechn

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 403 von 420 • 1 ... 400, 401, 402, 403, 404, 405, 406 ... 420
  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon langholzbauer » Do Jun 05, 2025 20:32

Naja,
Ohne einen physischen Reiz bleibt auch dürres Grünland nach Regen sicherheitshalber in einer Art Wartestellung, um nicht zuviel Energie zu verbrauchen.
Dürr gebrannte Flächen treiben nach einer trotzdemen Überweidung oder einem einfachen Schleppstrich erheblich schneller wieder aus, als wenn man sie unberührt liegen lässt.
Nebenbei kann ein Schleppgang auch die überlebenden Pflanzen zur Bestockung anregen oder deren reifes Saatgut in Keimstimmung bringen und somit eine mittelfristige Anpassung an die trockenen Verhältnisse beschleunigen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12733
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Do Jun 05, 2025 21:06

Da wirst du sicherlich Recht haben, kenne mich da nicht aus. Da es nur ein Stück "Wiese" im Garten ist, ist es kein Problem. Aber es ist auf der ganzen Fläche zu sehen, nicht nur an den Braunen, dass das Gras nicht recht in Fahrt kommt.
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Schwabenjung26 » Fr Jun 06, 2025 7:26

Bei Ernst würde ich jetzt mal aus der Ferne auf wenig ertragreiche Narbenzusammensetzung tippen.
Ist die Wiese regelmäßig gedüngt und beerntet?
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Sa Jun 07, 2025 13:29

Hatte ja geschrieben "Wiese" im Garten. Also wird sie im Januar nicht mit Gärsubstrat gedüngt, außerdem bekommt sie dann im März auch keine Gülle und die anschließende Gabe mit Kunstdünger entfällt ebenso. Nach dem ersten Schnitt erfolgt auch keine weitere Gabe Gülle usw.
Es wird lediglich mit dem Mulchmäher gemäht. Im Normalfall einmal pro Woche und zusätzlich laufen ein paar Hühner auf der Fläche rum. Wie die nebenan liegenden Wiesen, sind auch meine paar m² Überschwemmungsgebiet. Selbst die gut gepflegten und gedüngten Wiesen haben seit dem ersten Schnitt einen überschaubaren Zuwachs.

Das gehört dann mittlerweile aber alles eher ins Grünlandforum.
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Groaßraider » Sa Jun 07, 2025 16:17

Stand heute haben wir 185Liter in 2025 :regen:
(ROTTAL-INN)
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon 240236 » Sa Jun 07, 2025 16:40

Wir haben nur 142l und eas fehlen ca. 100l zum langjährigen Mittel.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Höffti » Sa Jun 07, 2025 16:53

Dank der kühlen Witterung in den letzten Wochen kommt die Vegetation mit dem Niederschlagsdefizit immer noch sehr gut zurecht.
Heute den ganzen Tag die Frühjahrsanpflanzung ausgemäht und glücklicherweise über 95% vital bisher.

Da hatten wir in anderen Jahren v.a. bei Douglasie deutlich mehr Ausfälle.

Auch das Getreide steht fett und mastig und blieb schön gesund.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon 240236 » Sa Jun 07, 2025 17:07

Höffti hat geschrieben:Dank der kühlen Witterung in den letzten Wochen kommt die Vegetation mit dem Niederschlagsdefizit immer noch sehr gut zurecht.
Heute den ganzen Tag die Frühjahrsanpflanzung ausgemäht und glücklicherweise über 95% vital bisher.

Da hatten wir in anderen Jahren v.a. bei Douglasie deutlich mehr Ausfälle.

Auch das Getreide steht fett und mastig und blieb schön gesund.
Bei den Frühjahr gepflanzten (was ich normalerweise nicht mache) sind die ausfalle ein wenig höher, (aber noch im Rahmen). Dem Mais ist es zum wachsen fast zu kühl. Getreide stehen wirklich gut (ich habe diese heuer wirklich unterschätzt).
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon langholzbauer » So Jun 08, 2025 13:07

Draußen wütet ein Aprilwetter vom feinsten.
Bei 15°C jagt ein Schauer den nächsten.
Das hilft nicht nur Gras und Wald, sondern schützt auch gut vor Problemen mit Wildcampern. :klee:
Aber was der Himmel schickt, wird sofort von der Vegetation aufgenommen.
Ein Blick in die Wassergräben lässt noch einige Wasserprobleme für Hochsommer/ Herbst erahnen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12733
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon RABE-Profi » So Jun 08, 2025 13:20

langholzbauer hat geschrieben:Ein Blick in die Wassergräben lässt noch einige Wasserprobleme für Hochsommer/ Herbst erahnen.


Du kannst sie ja aufstauen..........
Deutschland: das größte Irrenhaus der Welt. Hier laufen die Verbrecher frei herum
RABE-Profi
 
Beiträge: 847
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon langholzbauer » So Jun 08, 2025 13:36

Mittelgebirge.
1. darf ich nichts aufstauen und 2. läuft das Wasser davon auch nicht wieder die Berge hoch, wo es dann gebraucht wird. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12733
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Wini » Mo Jun 16, 2025 20:05

Leider ist der versprochene Regen am vergangenen Wochenende in Franken zum größten Teil ausgeblieben.
Von angesagten 20 Litern sind lediglich 2 Liter gefallen.

Damit ist das Ende der Wintergerste besiegelt.

Ernte vermutlich bereits in 14 Tagen im Juni.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Wini » Mi Jun 18, 2025 13:00

Ab Sonntag rollt möglicherweise eine Hitzewelle auf West- und Mitteleuropa zu.
Extreme Sahara-Hitze dringt vermutlich bis zu uns vor.
Vorhergesagt werden für Frankreich 40° und für Deutschland 35°.

Da können wir uns dann wohl auch von Raps und Winterweizen verabschieden.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Smallfarmer » Mi Jun 18, 2025 13:12

Ich höre immer Hitzewelle. Jeder Monat zu warm. Also bei mir mitten in Bayern ist die Heizung heuer im Frühjahr ungewöhnlich lange gelaufen und wirklich warme(20°C) Nächte kannst an einer Hand abzählen. Wir haben Mitte Juni, d.h. in nur 2 Monaten ist der Sommer (wo war er eigentlich bisher?) wieder Geschichte. Was ich damit sagen will. Ja es ist zu trocken (vielleicht regnet es pünktlich zu Ernte mal wieder Wochenlang, wer weiß) aber es wird schon arg übertrieben mit/in den Nachrichten.
Der Soja Preis ist auch explodiert :lol: durch den Iran Konflikt. Er ist gerademal 2 % gestiegen...für einen Tag. Am Besten keine Nachrichten mehr schauen...
Smallfarmer
 
Beiträge: 207
Registriert: Di Jan 28, 2014 7:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Mi Jun 18, 2025 16:54

So ein Gschmarr.
Der meteorologische Sommer beginnt am 1. Juni und jetzt, nach nicht mal drei Wochen wird schon wieder dumm daher geredet, wo der Sommer geblieben ist! Der Sommer dauert noch bis Ende August und oftmals ist es auch im September noch sehr warm. Meine Heizung ist schon seit Wochen aus.
Du wirst deinen Sommer noch bekommen!
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 403 von 420 • 1 ... 400, 401, 402, 403, 404, 405, 406 ... 420

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki