• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Sep 27, 2023 3:12

EU reicht geplante DüV nicht!

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
206 Beiträge • Seite 12 von 14 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: EU reicht geplante DüV nicht!

Beitragvon Grimli » Di Jul 27, 2021 10:15

auf den Artikel bezieht sich ja meine Aussage !

die drohen jetzt schon den Musterschülern mit ner schlechteren Note um nicht andere auf die Idee zu bringen ebenfalls Musterschüler zu sein !
Grimli
 
Beiträge: 937
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU reicht geplante DüV nicht!

Beitragvon julius » Di Jul 27, 2021 10:22

Das ist schon ein anderer Artikel aber es geht um das selbe ja.
Verschärfungen werden kommen und ändern werden wir das nicht.
Und der BV oder LsV als unsere Lobby ist da leider völlig machtlos.
Aber das wird nicht aufhören.
Wenn das dann umgesetzt ist, folgt doch wie immer schon das nächste aus Brüssel oder unserem Bundestag oder wieder ein Volksbegehren.
Ich trau mich schon nicht mehr das Bauernblatt zu lesen weil jedes mal neue Beschränkungen drin stehen.
Und wenn sie wie geplant die Kälberboxen und Kälbereinzeliglus demnächst auch noch verbieten lass ich meine Kälber frei rumlaufen auch auf der Strasse.
https://www.wochenblatt-dlv.de/politik/ ... xen-565881
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU reicht geplante DüV nicht!

Beitragvon Todde » Di Jul 27, 2021 12:29

Aus dem Agrarheute Artikel

"Außerdem kritisiert die EU-Kommission, dass mehrere Messstellen mit hoher Phosphat- oder Nitratbelastung außerhalb der ausgewiesenen gelben bzw. roten Gebiete liegen. "


Vielleicht sollte man mal als Antwort geben, das sowas bei Grundwassermeßbrunnen nicht unüblich ist?
Grundwasser steht ja nicht auf der Stelle, sondern es wird bewertet wie es zum Brunnen fließt. Da können die Eintragspfade Kilometer weit entfernt liegen vom Brunnen.

Die EU Kommission sollte Deutschland erst einmal dafür abstrafen, dass anscheinend die WRRL der EU seit 25 Jahren nicht eingehalten werden, die besagt, dass eine ganzflächige und lückenlose Kontrolle des Grundwassers sicher zu stellen ist. 160 oder 700 Messbrunnen für ganz Deutschland entsprechen dieser Vorgabe nicht, dann kommt noch hinzu, dass mindestens 25% dieser Brunnen nicht geeignet sind oder Defekte aufweisen.

Erst wenn eine vernünftige Datenlage vorhanden ist, kann man über Ursachen und Beseitigung diskutieren.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11085
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU reicht geplante DüV nicht!

Beitragvon Grimli » Di Jul 27, 2021 13:23

Dann stellt sich aber die Frage wer ist in der Haftung, wer muss gegebenfalls Privat Haften ?

Der Bauer nicht !

1.Die Gemeinde - US Municipal Governments industry Delaware -Geschäftsführer
2. Die Naturschutzbehörde- Landkreis - US Municipal Governments industry - Geschäftsführer
3. Die Landesnaturschutzbehörde -US Municipal Governments industry/Public Administration Companies -Geschäftsfüher
4. Die Bundesnaturschutzbehörde - BUND - US Municipal Governments industry - Geschäftsführer

Public Administration Companies in Germany
https://www.dnb.com/business-directory/ ... on.de.html

Wer ist geschädigt ?
Grimli
 
Beiträge: 937
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU reicht geplante DüV nicht!

Beitragvon DWEWT » Mo Aug 02, 2021 16:37

Todde hat geschrieben:Grundwasser steht ja nicht auf der Stelle, sondern es wird bewertet wie es zum Brunnen fließt. Da können die Eintragspfade Kilometer weit entfernt liegen vom Brunnen.



:lol:
Du glaubst nicht wirklich, dass das Grundwasser immer Richtung Brunnen fließt, oder?
DWEWT
 
Beiträge: 9212
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU reicht geplante DüV nicht!

Beitragvon DWEWT » Fr Aug 27, 2021 5:32

Auf Topagrar lief gestern eine Diskussion zum Gutachten von Prof. Taube, Uni Kiel, zur Umsetzung der Nitratrichtlinie. Seiner Meinung nach wird die Richtlinie nicht ausreichend umgesetzt. Er macht erhebliche externe Kosten, bedingt durch die Aufbereitung des Trinkwassers geltend. So weit, so gut. Sehr peinlich sind die Kommentare der Berufskollegen zum Thema. Sie haben in etwas das Niveau, auf dem sich landwirtschaftsfremde Personen zur Landwirtschaft äußern.
DWEWT
 
Beiträge: 9212
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU reicht geplante DüV nicht!

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Aug 27, 2021 5:49

Die angeblichen Kosten zur Nitratfilterung im Trinkwasser sind ein modernes Märchen. Die Notwendigkeit dazu hat in den letzten 30 Jahren nachgelassen und es gibt keinen Grund zur Annahme, dass sich das wieder ändert.
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 11595
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU reicht geplante DüV nicht!

Beitragvon Todde » Fr Aug 27, 2021 6:30

DWEWT hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:Grundwasser steht ja nicht auf der Stelle, sondern es wird bewertet wie es zum Brunnen fließt. Da können die Eintragspfade Kilometer weit entfernt liegen vom Brunnen.



:lol:
Du glaubst nicht wirklich, dass das Grundwasser immer Richtung Brunnen fließt, oder?


Die Grundwasserbewegung um den Brunnen hat die Behörde zu ermitteln.
Hier sind laut die vielen hydrologischen Gutachten zu den Messbrunnen und Flächenausweisungen zu dem Ergebnis gekommen, dass die Behörden da größtenteils keine Ahnung haben und einfach wild rumstochern. Grundwasserschutz oder Grundwasserbewertungen sind so natürlich nicht möglich.
Das ist natürlich ein schwerwiegender Verstoß gegen die EU WRRL und sollte seitens der EU abgemahnt und geahndet werden.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11085
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU reicht geplante DüV nicht!

Beitragvon 240236 » Fr Aug 27, 2021 7:12

DWEWT hat geschrieben:Auf Topagrar lief gestern eine Diskussion zum Gutachten von Prof. Taube, Uni Kiel, zur Umsetzung der Nitratrichtlinie. Seiner Meinung nach wird die Richtlinie nicht ausreichend umgesetzt. Er macht erhebliche externe Kosten, bedingt durch die Aufbereitung des Trinkwassers geltend. So weit, so gut. Sehr peinlich sind die Kommentare der Berufskollegen zum Thema. Sie haben in etwas das Niveau, auf dem sich landwirtschaftsfremde Personen zur Landwirtschaft äußern.
Der Nitrateintrag unserer Stadt durch die Kläranlage in den anliegenden Fluß (Gewässer 2. Ordnung) ist größer als die Landwirte in dieser Gemeinde mit 170kg/ha düngen dürfen. Wir haben von der Feuerwehr diese Kläranlage besichtigt und dann fragte ich um den Nitratgehalt des Restwassers und die Ablaufmenge dieser Kläranlage. Die LF der Gemeinde ist bekannt somit käme man auf ein Ergebnis von 182kg N/ha LF. Habe dann dem Mann vom Amt für Wasserwirtschaft das vorgerechnet. Daraufhin seine Aussage: Das Wasser in den Flüssen ist für die Grundwasserbildung nicht zuständig und somit ist dies weiter nicht schlimm.
240236
 
Beiträge: 5026
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU reicht geplante DüV nicht!

Beitragvon DWEWT » Fr Aug 27, 2021 8:28

Werte Kollegen, nehmen wir doch einfach mal das aktuelle Jahr. In meiner Region haben fast alle Ackerbauern ihren Weizen auf einen Ertrag vopn 8 bis 9t/ha gedüngt. Geerntet wurden aber nur 5,5 bis 6,5t/ha. Wo bleibt der Rest-N? Ach, ich vergaß, der wird natürlich in Humus umgewandelt; wie hier mal jemand behauptet hatte. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 9212
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU reicht geplante DüV nicht!

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Aug 27, 2021 9:09

Die Notwendigkeit zur Nitrataufbereitung beim Trinkwasser ergibt sich aus den Grenzwerten und der vorhandenen Konzentration. :klug:
Nicht aus Ernte Schätzungen.

Bis vor wenigen Jahren konnten Fragen über den Umfang solcher Maßnahmen nicht beantwortet werden, da die Wasserversorger dazu die Daten nicht zusammen führen.

Weisst Du, ob sich das mittlerweile geändert hat?
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 11595
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU reicht geplante DüV nicht!

Beitragvon DWEWT » Fr Aug 27, 2021 9:54

meyenburg1975 hat geschrieben:Die Notwendigkeit zur Nitrataufbereitung beim Trinkwasser ergibt sich aus den Grenzwerten und der vorhandenen Konzentration. :klug:
Nicht aus Ernte Schätzungen.

Bis vor wenigen Jahren konnten Fragen über den Umfang solcher Maßnahmen nicht beantwortet werden, da die Wasserversorger dazu die Daten nicht zusammen führen.

Weisst Du, ob sich das mittlerweile geändert hat?


Ich hatte den argumentativen Ansatz der Berufskollegen zugrunde gelegt. Die sagen ja immer wieder, dass sie nur im angemessenen Rahmen z.B. Düngemittel verwenden. Um solchen Eventualitäten zukünftig vorbeugen zu können, so wird die Politik demnächst argumentieren, wird die zulässige Höhe bei den Düngemitteln weiter begrenzt. Ich wäre von solchen Begrenzungen erst betroffen, wenn weniger als durchschnittlich 72kg N/ha erreicht sind. :)
DWEWT
 
Beiträge: 9212
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU reicht geplante DüV nicht!

Beitragvon julius » Fr Aug 27, 2021 20:06

DWEWT hat geschrieben:Werte Kollegen, nehmen wir doch einfach mal das aktuelle Jahr. In meiner Region haben fast alle Ackerbauern ihren Weizen auf einen Ertrag vopn 8 bis 9t/ha gedüngt. Geerntet wurden aber nur 5,5 bis 6,5t/ha. Wo bleibt der Rest-N? Ach, ich vergaß, der wird natürlich in Humus umgewandelt; wie hier mal jemand behauptet hatte. :wink:

Diejenigen die hier nach Pflug und nach Mais ihren Weizen 3 x Fungizid behandelt haben, haben so knapp 10 Tonnen geerntet. Nahe am Rekord. Bei ca 21 - 23 Euro Weizenpreis ein Bombengeschäft.
Wird aber nicht mehr lange möglich sein weil Pflanzenschutz wie Düngung bald deutlich eingeschränkt wird.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU reicht geplante DüV nicht!

Beitragvon Grimli » Sa Aug 28, 2021 13:10

https://www.agrarheute.com/management/f ... dit-584818

Die Düngeverordnung muss sofort weg sonst ist die Kreditversorgung demnächst gefährdet n8

Übrigens die Wasserwerke dürften ein großes Problem haben wenn sie mehr Wasser entnehmen als neu nachgebildet wird !
Das verstößt eklatant gegen die neue Taxations Verordnung der EU !!!
Grimli
 
Beiträge: 937
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU reicht geplante DüV nicht!

Beitragvon Grimli » Fr Okt 01, 2021 17:41

https://www.agrarheute.com/politik/bund ... ung-585889

Schon wieder Rolle Rückwärts ?
Erst Rotes Gebiet
dann grünes Gebiet
Jetzt bald wieder rotes Gebiet ???

Oder endlich keine Düngeverordnung für ganz Deutschland mehr ? :lol: :lol:
Die Behörden dürften langsam unter Druck geraten letzteres umzusetzen denn die Risiken aus den ersten 3 Wegen werden unkalkulierbar !
Grimli
 
Beiträge: 937
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
206 Beiträge • Seite 12 von 14 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki