Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:45

Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
169 Beiträge • Seite 7 von 12 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon str172 » Mo Aug 24, 2020 10:05

Aber doch nur im Zuge eines Kurses, einer Messe, o.ä. oder?
Das ich bei der BG mal für eine Woche ein Werkzeug ausleihen kann wäre mir neu
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon Ecoboost » Mo Aug 24, 2020 16:16

Servus,

verstehe jetzt nicht ganz deine Problematik!?
Vom BastIng dürftest Du ja nicht all zu weit weg wohnen um mit ihm persönlich mal in Kontakt zu kommen. Beim Onlinekauf hast Du ein 14-tätiges Rückgaberecht.
Muss gestehen dass mein Keil bisher selten benutzt wurde da es sehr ruhig ist, das viele Käferholz der vergangenen Jahre war ausschlaggebend für den Kauf.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon str172 » Mo Aug 24, 2020 18:37

Weit weg ist er nicht da hast du recht und ehrlich gesagt hab ich persönlich auch noch nicht angefragt, aber ein Spezl vor ein paar Monaten und da war nix zu machen mit einem Testgerät.
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon Forstjunior » Mo Aug 24, 2020 19:19

Aber er hatte bislang Mietgeräte. Evtl. hat er dies aber auch aufgegeben.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon Schloßbauer » Mo Aug 24, 2020 19:20

Nein denke ich nicht, wenn du deinen Sicherheitsberater der BG kennst, diesen von deinem Vorhaben erzählst wird er der letzte sein wenn er dir die Geräte nicht zeigt bzw vorführt
Schloßbauer
 
Beiträge: 142
Registriert: Di Sep 04, 2018 7:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon Schloßbauer » Mo Aug 24, 2020 19:28

ich habe einen Forstreich, da gabs vorführer
Schloßbauer
 
Beiträge: 142
Registriert: Di Sep 04, 2018 7:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon ForstMaxi » Fr Sep 04, 2020 9:32

Ich hab mich auch für den Forstreich entschieden. Bin sehr zufrieden
ForstMaxi
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Mär 17, 2020 10:21
Wohnort: Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon Ecoboost » So Nov 08, 2020 14:18

Servus,

also ich habe mir jetzt einige Videos insbesondere vom ValFix angeschaut und bin der Meinung dass dieses Dingens bei etwas größeren BHD's >35 cm sehr schnell an seine Grenzen kommt und somit meiner Meinung nach als eine Fehlinvestition bezeichnet werden kann.
Oft muss mit der Hand nachgekeilt werden da es mit dem Keil nicht (mehr) möglich war, zum Teil ging man dann ins windenunterstützte Fällen über usw. Im Grunde geht die Murxerei los wenn der Keil an seine Grenzen kommt. Verleitet vom Austria Forst wollte ich schon fast vor ein paar Monaten den ValFast gegen den ValFix eintauschen, da er so von den kompakten Keilen schwärmte.
Er verwendet zwar die von Forstreich, hat sich aber jetzt selbst - zu meiner Verwunderung - den großen TR30 mit dem Milwaukee geholt. Habe den ValFast jetzt ein paar mal verwendet, es fehlt noch etwas an Übung aber es wird. Dummerweise war das Drehmoment auf die Stufe 2 eingestellt, dachte mir schon dass er etwas schwach auf der Brust ist. Hatte es aber erst zu Hause bemerkt. Werde dass jetzt nun noch so einstellen dass bei jeder Stufe mit vollen Drehmoment gearbeitet wird.
Hier ein ValFix Video wo man sieht wie schnell da die Grenzen ausgereizt werden:


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon Specht123 » So Nov 08, 2020 14:42

Mich würde dazu mal interessieren wie man den Keil halbwegs in den Spalt bekommt. Mein Fällschnitt ist nicht breiter wie die Sägekette.
Specht123
 
Beiträge: 52
Registriert: So Mär 15, 2020 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon Ecoboost » So Nov 08, 2020 14:47

Servus,

da musst du im Ansetzbereich des Keiles einen Schnabelschnitt machen, siehe hier ab ca. 13Min.30 Sec.


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon langholzbauer » So Nov 08, 2020 15:06

Ach Eco!
Wo gräbst Du nur immer diese Videos aus?
Baum 2 und 3 der kurzärmeligen Holzer, hätte ein großer Fällheber schneller gedrückt und den 3. auch sicher abgedreht.
Von Sicherheit bei der Schnittführung haben die Männers wohl auch noch nicht viel gehört, wenn das Stützband vor dem Keilsetzen gekappt und im fallenden Baum nachgesägt wird.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon WE Holzer » So Nov 08, 2020 17:45

@Langholzbauer,

schreib das mal als Kommentar in YouTube unter das Austria Forst Video.
Dann schau ich mir mal wieder den Austria Forst Real Talk an.
Das wäre dann ein echtes Highlight.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon langholzbauer » So Nov 08, 2020 18:28

Nein,
ich meinte das Video


Gegen den Austria Forst will und kann ich nichts meckern.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon Stofel » So Nov 08, 2020 18:35

Hallo,
nach langer Abwesenheit melde ich mich auch mal wieder zu Wort :D
@langholzbauer
die Jungs in dem Video sind ja auch absolut keine Profis. Wenn man schon sieht das die eine Winde dabei haben und trotzdem so rumkaspern.
Stofel
 
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 05, 2012 10:10
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon langholzbauer » So Nov 08, 2020 18:42

Das sehe ich ähnich.
Und das hört man schon am Geräusch/Geplärre der Säge.
Deshalb mein Beitrag zu dem Thema.
Hier lesen auch viele mit, die den Unterschied nicht erkennen....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
169 Beiträge • Seite 7 von 12 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki