Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:42

Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
169 Beiträge • Seite 5 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon Englberger » So Feb 09, 2020 18:01

Hallo Ecoboost,
das Video ist ganz gut aber ich hab jetzt nicht gesehen wie stark der Baum hing. Auf jeden Fall ists wie mit meinem selbstgebauten Keil, der Milwaukee muss kräftig ran, und da tut mir mein Schrauber leid weil er in der Werkstatt unersetzlich ist.
Wenn den der Chef stellt ist das was anderes.
Wenn ich Seil in 2 Meter Höhe anbringe muss die Winde bei vergleichbarem Hänger kaum arbeiten.
MfG Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon DonStratus » Mi Feb 12, 2020 1:19

Hat jemand auch schon Erfahrungen mit der relativ neuen, kleineren (leichteren) Variante "ValFix" gemacht ?

https://bast-ing.de/produkt/valfix/
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon Schloßbauer » Mi Feb 12, 2020 7:35

Und immer wird die falsche Schnitttechnik angewand
Es ist immer mit der Sicherheitsfälltechnik zu arbeiten

das hat ja auch seinen guten Grund

Gruß
Schloßbauer
 
Beiträge: 142
Registriert: Di Sep 04, 2018 7:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon Ecoboost » Mo Mär 02, 2020 21:57

Servus,

DonStratus hat geschrieben:Hat jemand auch schon Erfahrungen mit der relativ neuen, kleineren (leichteren) Variante "ValFix" gemacht ?
https://bast-ing.de/produkt/valfix/

Der Austria Forst testet diesen Keil wohl demnächst mal, der Keil ist seiner Andeutung nach aber nur überwiegend für den Fichteneinsatz tauglich.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon DonStratus » Mo Mär 02, 2020 23:19

Na da bin ich ja mal gespannt.

Aber von den rein technischen Daten her möchte ich das bezweifeln. 4 cm Hubhöhe bei 15t Hubkraft dürfte mir für 90% aller Bäume reichen.
Da muss ich den erheblich schwereren ValFast nicht rumschleppen. Von den deutlich günsteren Preisen für Keil und Schlagschrauber mal abgesehen.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon Hanghuhn » Di Mär 03, 2020 9:44

Hallo!

Ich hab da jetzt bei fb ein Video gesehen da wird dieser Fällkeil quasie mit einer "Fernbedienung" bedient!
Finde ich Klasse vor allem wie beschrieben bei dürren Bäumen, wo es besser ist 5 - 6 Meter entfernt zu stehen!
Gesehen hab das Video bei NDR.de!

Gruß Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon Falke » Di Mär 03, 2020 10:01

Die "Fernbedienung" ist nichts anderes als ein Forstmaßmand (das man eh immer dabei hat), mit dem der "Schalter" des Schlagschaubers aus der Ferne betätigt wird.

Das Video findest sich auch auf der Homepage des Herstellers https://bast-ing.de/

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon Stoapfälzer » Di Mär 03, 2020 21:43

Gibt auch eine Hersteller der das per Funk macht.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon Englberger » Di Mär 03, 2020 22:49

Hallo
die neueren Milwaukees kann man ja übers Netz sperren bzw begrenzen in der Schlagkraft. Also hat der so ein Bluetooth Modul drin.
Da müsste man den auch mit dem HAndy starten können. Muss mal einer ne App schreiben.
mfG Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon Falke » Di Mär 03, 2020 22:52

Welche "digitalen Fähigkeiten" heute auch "Holzknechten" schon abverlangt werden ... :roll: :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Mär 04, 2020 7:52

Hallo!
Wenn schon überhaupt so ein Gerät,dann den Vorschlag von unserem "Falken" mit dem Massband! Es geht um den Baum sicher zu fällen,u.nicht um welche
Elektronik eingesetzt wird,sofern Praktiker am Werk sind.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon Ecoboost » Mi Mär 04, 2020 17:34

Servus,

da gab es hierzu von Bast Ing mal ein Video warum er sich letztendlich gegen die Funktechnik entschieden hat, vermutlich ist es nicht mehr Online da ich es nicht mehr finde.
Er begründete dies damit, dass er ein weiteres Gefahrenpotenzial hiermit sieht da man je weiter man sich entfernt sich unbewusst in neue Gefahrenbereiche begibt.
Er sieht die Gefahr dass manche während dem Betätigen des Funks nebenbei weggehen und gar nicht mehr schauen was hinter ihnen passiert. Zudem, zu weit weg vom zu fällenden Baum birgt die Gefahr, dass herannahende Personen nicht oder zu spät erkannt werden.
Er hatte bereits einen Funkkeil wohl erprobt, da wurde so ein Zwischenadapter an den Akku und des Schlagschraubers gesteckt und die Fällung mit dem Funk ausgelöst.
Letztendlich schleppt man mehr Gewicht mit rum, die Technik verteuert sich usw. So ungefähr wurde es in dem Videobeitrag erläutert. Es gäbe wohl eine Lösung mit Infrarot wo man eine gewisse Distanz zum fällenden Baum nicht überschreiten kann da sonst der Funk nicht mehr funktioniert.
Ich denke da wird es schon mal was in dieser Richtung geben.

Baumfällen per Fernsteuerung
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 70422.html

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon Ede75 » Mi Mär 04, 2020 18:10

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

da gab es hierzu von Bast Ing mal ein Video warum er sich letztendlich gegen die Funktechnik entschieden hat, vermutlich ist es nicht mehr Online da ich es nicht mehr finde.
Er begründete dies damit, dass er ein weiteres Gefahrenpotenzial hiermit sieht da man je weiter man sich entfernt sich unbewusst in neue Gefahrenbereiche begibt.

https://www.youtube.com/watch?time_cont ... e=emb_logo
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon Ecoboost » So Mär 08, 2020 10:25

Servus,

in diesen Video sind einige ValFast Fällungen (ab ca. 20:00 Min.) zu sehen.


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fälllkeil mit Schlagschrauber anstatt Axt

Beitragvon DonStratus » So Mär 08, 2020 13:27

Ja den Harry & Peppo hab ich auch abonniert :klug: :mrgreen:

Der zeigt das schon recht eindrucksvoll wie gut der ValFast funktioniert. Da ich aber überwiegend schwache bis mittelstarke Bäume habe,
interessiert mich aktuell der ValFix mehr. Dürfte ja aber da recht ähnlich gut funktionieren schätze ich. Ist halt auch alles Material wesentlich leichter.

Der Harry ist schon ein harter Hund, Winter wie Sommer ohne Handschuhe, ich hätte da wohl nur noch erfrorene Stumpen an den Armen :roll: :mrgreen:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
169 Beiträge • Seite 5 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki