Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 0:31

Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 77 von 84 • 1 ... 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80 ... 84
  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bernhard B. » Mo Mär 01, 2021 13:34

https://www.bmel.de/SharedDocs/Meldunge ... -wald.html

Presseinformation des BMEL zum Investitionsprogramm Wald
Für das Programm standen insgesamt 50 Millionen Euro aus dem Corona-Konjunkturpaket der Bundesregierung für die Jahre 2020 und 2021 bereit, die nunmehr ausgeschöpft sind. Um aber noch möglichst viele förderfähige Anträge – die bereits eingegangen sind – zu bewilligen, hat die Bundesministerin Julia Klöckner beschlossen, für das Programm weitere Haushaltsmittel in Höhe von 15 Millionen Euro freizugeben.
Konkret heißt das: Förderfähige Anträge, die vor dem 24. November 2020 zusammen mit einem Darlehensantrag über die Hausbank bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank eingereicht wurden, werden in der Reihenfolge ihres Eingangs im Rahmen der noch verfügbaren Haushaltsmittel berücksichtigt.



Da hier von einer Aufstockung in Höhe von 15 Mio die Rede ist, dürfte diese Mitteilung nach der Meldung der Rentenbank liegen. Dort heißt es nämlich ua.

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Rentenbank mit der Umsetzung seines Programms "Zuschüsse zu Digitalisierung und Technik für die nachhaltige Waldwirtschaft" beauftragt. Für das Programm standen 50 Mio. Euro aus dem Corona-Konjunkturpaket der Bundesregierung bereit.
Diese Mittel sind ausgeschöpft, eine Aufstockung wurde nicht bewilligt.


Da nach Aussage der Rentenbank für Anträge bis 22.11. sicher sind, und die vom 23.11. werden in der Reihenfolge ihres Eingangs im Rahmen noch verfügbarer Haushaltsmittel ebenfalls berücksichtigt. >> bis die 50 Mio aufgebraucht sind.
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Mo Mär 01, 2021 13:41

Lassen wir es einfach. Du kannst, oder willst es nicht verstehen. Dann müssen wir wieder einmal abwarten. Die Zeit wird auch dieses Mal zeigen, dass ich wieder einmal Recht habe.
War ja hier schon öfter so: Stichwort 40%, Stichwort steuerliche Geltendmachung der Förderung, ...
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon kubota91 » Mo Mär 01, 2021 13:44

Ich bin ehrlich gesagt froh, wenn ich von der Rentenbank einen Bescheid bekomme. Egal wie er ausfällt...
Dann muss ich die Texte von Bengelerber hier nicht mehr lesen, um den Thread zu folgen. :evil:
Benutzeravatar
kubota91
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Jul 01, 2015 16:18
Wohnort: Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Mo Mär 01, 2021 13:47

kubota91 hat geschrieben:Ich bin ehrlich gesagt froh, wenn ich von der Rentenbank einen Bescheid bekomme. Egal wie er ausfällt...
Dann muss ich die Texte von Bengelerber hier nicht mehr lesen, um den Thread zu folgen. :evil:


Du könntest mich auf Deine "ignore-Liste" setzen. Das ist gar nicht schwer, und tut auch niemandem weh.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bernhard B. » Mo Mär 01, 2021 13:56

Bengelerber hat geschrieben:Lassen wir es einfach. Du kannst, oder willst es nicht verstehen. Dann müssen wir wieder einmal abwarten. Die Zeit wird auch dieses Mal zeigen, dass ich wieder einmal Recht habe.
War ja hier schon öfter so: Stichwort 40%, Stichwort steuerliche Geltendmachung der Förderung, ...


Warum bist Du eigentlich so unentspannt?

Vielleicht verstehe ich die Sache aber sogar besser als manch anderer hier, da ich beruflich damit täglich zu tun habe. Und zwar nicht als Antragsteller ….

In einer Sache geb ich Dir sogar Recht - man muss abwarten und dann sieht man weiter. Solange man weder einen Zuwendungs- noch Ablehnungsbescheid hat, ist man noch im Topf.

Das Ganze hier ist eine Diskussion über die Investitionsförderung Wald des Bundes. Und diese Aufstockung ist nun mal eine interessante Entwicklung.
Wenn man meine Beiträge genau liest, wirst Du nur neutrale Fragen oder Antworten lesen. Und nichts in Richtung "habt ihrs auch schon gehört, das Geld wurde aufgestockt. ich hab vielleicht doch noch ne Chance ….".

Um diese Diskussion nun wieder auf den Boden zurückzuführen, welche der Mitteilungen ist die aktuellste? Die der Rentenbank, das die 50 Mio aufgebraucht sind und es keine Aufstockung geben wird. Die Gelder nur für einen Teil der Anträge vom 23.11. ausreichen werden. Oder die des BMEL, das man den Topf nochmal aufstockt um weitere Anträge bedienen zu können?
Zwischen diesen beiden Meldungen dürfte kein großes Zeitfenster liegen. Nur was stimmt jetzt. Klar die Rentenbank kann nur das Geld ausgeben, welches ihr zur Verfügung gestellt wurde (aktuell sind das noch die 50 Mio).
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Mo Mär 01, 2021 14:06

Ich bin unentspannt, weil ich gestern keinen Sekt hatte. Aber das wird schon wieder. Heute haben die Läden ja wieder auf.

Ich habe leider jetzt erst verstanden, worauf Du hinaus willst, und kann Deiner Argumentation nun folgen. Es keimt langsam auch wieder Hoffnung bei meinem vierten Projekt. Wäre ja geil.
Sollten Dir meien Äußerungen zu forsch gewesen sein, so tut mir das leid.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon bärig » Di Mär 02, 2021 15:56

@ Bernhard B.

es wäre für viele "späten" wie mich natürlich wünschenswert.
Allerdings gibt es für mich keinen Dissens zwischen den beiden Meldungen.

BMEL-Meldung:

"Für das Programm standen insgesamt 50 Millionen Euro aus dem Corona-Konjunkturpaket der Bundesregierung für die Jahre 202"0 und 2021 bereit, die nunmehr ausgeschöpft sind. Um aber noch möglichst viele förderfähige Anträge – die bereits eingegangen sind – zu bewilligen, hat die Bundesministerin Julia Klöckner beschlossen, für das Programm weitere Haushaltsmittel in Höhe von 15 Millionen Euro freizugeben.

Konkret heißt das: Förderfähige Anträge, die vor dem 24. November 2020 zusammen mit einem Darlehensantrag über die Hausbank bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank eingereicht wurden, werden in der Reihenfolge ihres Eingangs im Rahmen der noch verfügbaren Haushaltsmittel berücksichtigt."

Im zweiten Absatz wird das wiedergegeben, was auch aus der Meldung der Rentenbank hervorgeht.

Sollten nochmals zusätzliche Mittel freigegeben werden, wäre das für mich toll, kann das aber nicht wirklich aus den Meldungen herauslesen.
Lass mich aber auch gerne überraschen. :)
Heute ist die gute alte Zeit von morgen.
Benutzeravatar
bärig
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Feb 17, 2021 8:49
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Palmsdriver » Di Mär 02, 2021 20:08

Hallo Zusammen,

anscheinenden wollen es hier einige nicht begreifen, dass KEINE zusätzlichen Mittel genehmigt wurden.
Wie Westerwälder es bereits aus der Mitgliederinfo 02.2021 des deutschen Forstwirtschaftsrates geschrieben hat, so ist es meiner Recherche nach richtig.
Es konnten letztes Jahr wegen dem völlig unausgegorenen Programms, mit viel zu wenig Personal, erst sehr spät Genehmigungen erteilt werden und so nur 300.000,-€ ausbezahlt werden. Geplant wären aber 15 Mio. für 2020 und 35 Mio für 2021. Es wurden also lediglich die 14,7 Mio die 2020 nicht ausbezahlt werden konnten auf 2021 verschoben (laut DFWR sind es ja auch nichtmal 15 Mio. die auf 2021 verschoben wurden), hier von zusätzlichen Mitteln zu sprechen, ist meiner Ansicht nicht Richtig und Wählertäuschung. Die Klöckner betriebt in meinen Augen nur billige Wahlkampfpolemik - die Leute, die ihr damit auf dem Leim gehen tun mir nur Leid. Es wäre zwar zu wünschen gewesen, noch etwas nachzuschießen, für die Leute die ihretwegen den niedrigen Mwst. Satz von 16% versäumt haben - im guten Glauben auf Genehmigung, und so nun einen Schaden erleiden.

Westerwälder hat geschrieben:Hier ein Auszug aus der Mitgliederinfo 02.2021 des deutschen Forstwirtschaftsrates zum Thema;

Investitionsprogramm Wald des BMEL
Anfang November 2020 hat das BMEL das Investitionsprogramm Wald als Förderprogramm im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets gestartet. Hierfür waren 50 Millionen Euro eingeplant, von denen 15 Millionen Euro im Jahr 2020 und 35 Millionen Euro in 2021 zur Verfügung standen. Bereits Ende November 2020 waren Anträge mit einem geschätzten Wert deutlich über dem eingeplanten Zuschussvolumen registriert worden, so dass das BMEL die Erfassung neuer Anträge ausgesetzt hat. Ausbezahlt wurden 2020 nur rund 0,3 Millionen Euro. Es wurde jetzt entschieden, das Investitionsprogramm Wald im Jahr 2021 um 14,5 Millionen Euro aufzustocken und damit die Mittel auszugleichen, die in 2020 für das Investitionsprogramm Wald nicht ausgegeben werden konnten und die ansonsten verfallen wären. Damit wird die zugesagte Gesamtsumme von 50 Millionen Euro in vollem Umfang zur Verfügung gestellt. Eine Verlängerung des Auszahlungszeitraums über 2021 hinaus ist nicht möglich.
Palmsdriver
 
Beiträge: 7
Registriert: So Feb 21, 2021 9:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon HelgaAnita » Mi Mär 03, 2021 15:24

Haben heute Bescheid erhalten. Am 20.11. von der Bank weitergegeben.
HelgaAnita
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi Dez 09, 2020 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon woermawo » Mi Mär 03, 2021 16:15

Hallo HA,
welches Datum ist bei Dir in der Rentenbank bei deinem Vorhaben eingetragen? Auch 20.11....VG W
woermawo
 
Beiträge: 7
Registriert: So Nov 15, 2015 17:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon HelgaAnita » Mi Mär 03, 2021 16:58

Nein, hier das Datum, an dem wir den Antrag online abgeschickt haben, das war der 19.11.
HelgaAnita
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi Dez 09, 2020 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon BenRanger » Mi Mär 03, 2021 21:09

Bescheid heute gekommen 19.11 :)
Husqvarna Power
BenRanger
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Jan 01, 2021 13:34
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon kubota91 » Mi Mär 03, 2021 22:10

Glückwunsch euch allen! Weiter so :D
Benutzeravatar
kubota91
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Jul 01, 2015 16:18
Wohnort: Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Kaminofen » Do Mär 04, 2021 19:10

Antrag Rentenbank KW 46 2020
Antrag Finanzierung bei Hausbank KW47 2020

Bescheid diese Woche :D :prost:
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon HelgaAnita » Do Mär 04, 2021 19:17

Glückwunsch, was wirds denn?
HelgaAnita
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi Dez 09, 2020 11:31
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 77 von 84 • 1 ... 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80 ... 84

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], trenkle

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki