Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:53

Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 79 von 84 • 1 ... 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82 ... 84
  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon I-berger » So Mär 14, 2021 13:55

Ja richtig teurer kaufen geht auch aber Förderung wird nicht erhöht.
Weiß jemand ob es ein Formular gibt für den Änderungsantrag?
I-berger
 
Beiträge: 4
Registriert: So Mär 14, 2021 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon I-berger » So Mär 14, 2021 14:05

Gruul86 hat geschrieben:Die Bundesmittel sind im Haushalt des Bundes für 2021 veranschlagt! Aus diesem Grund muss das Geld bis 30.10. ausbezahlt sein!
Das war das gleiche mit dem Geld, das für 2020 eingeplant war! Das Budget ist auch weg gewesen, obwohl es nicht komplett verbraucht wurde! Dann hat sich aber der Bund dazu entschieden, das Geld vom letzten Jahr für dieses Jahr nochmal bereitzustellen! Warum das nicht für 2022 geht weiß ich nicht! Evtl liegt es daran, dass es beim Bund immer Doppelhaushalte gibt, also für 2020 und 2021! Für 2022 brauchen sie also wieder einen komplett neuen Haushalt!


Ja das mag sein, man hätte die Rechnung ja bis zum 31.10. einreichen können und das Gerät wäre später geliefert worden, zum Beispiel noch sechs Monate Frist.
Das geht aber in unserer Bürokratie nicht, wenn eine Vorortkontrolle kommt und das Gerät ist nicht da ist man seine Förderung los.
Das Risiko ist mir dann auch zu groß.
Erst brauchen sie vier Monate zur Antragsbearbeitung und dann sollen die Firmen innerhalb kürzester Zeit liefern.
I-berger
 
Beiträge: 4
Registriert: So Mär 14, 2021 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Michl#6420 » So Mär 14, 2021 14:34

Servus,

es gibt 2 verschiedene Änderungsanträge:

einen wenn die Maschine die gleiche Ausstattung und Hersteller ist, dann kannst Du den Änderungsantrag direkt mit der Rentenbank abwickeln;

der andere wenn es ein anderer Hersteller ist mußt Du es über die Hausbank machen..
Michl#6420
 
Beiträge: 3
Registriert: So Mär 14, 2021 14:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon I-berger » So Mär 14, 2021 14:45

Michl#6420 hat geschrieben:Servus,

es gibt 2 verschiedene Änderungsanträge:

einen wenn die Maschine die gleiche Ausstattung und Hersteller ist, dann kannst Du den Änderungsantrag direkt mit der Rentenbank abwickeln;

der andere wenn es ein anderer Hersteller ist mußt Du es über die Hausbank machen..


Die Firma Pfanzelt baut auch Schlang und Reichart Maschinen, wie ist es da?

Du meinst bei der Rentenbank im Portal bei Verwendungsnachweise die Änderung mit angeben.
I-berger
 
Beiträge: 4
Registriert: So Mär 14, 2021 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Michl#6420 » So Mär 14, 2021 14:55

Habe bei der Rentenbank angerufen und dann wurde mir dieses Schreiben zugesendet


"Falls Sie dieselbe Maschine bei einem anderen Händler beziehen wollen (Hersteller u. Typbezeichnung bzw. Modell bleiben unverändert), müssen Sie uns eine Änderungsmitteilung zukommen lassen. Bei einem bereits vorliegendem Zuwendungsbescheid können Sie nach Einreichung der Änderungsmitteilung bei uns direkt mit Ihrem Vorhaben beginnen.

Wenn Sie zu einer nicht identischen, sondern lediglich vergleichbaren Maschine wechseln möchten, müssen Sie einen Änderungsantrag über Ihre Hausbank bei uns einreichen. Mit Ihrem Vorhaben können Sie erst beginnen, wenn dieser Antrag durch uns genehmigt wurde.
Ist der Kaufpreis des Fördergegenstandes höher als im Antrag angegeben, wird der Zuwendungsbetrag nicht erhöht.

Falls der Fördergegenstand günstiger ist als beantragt, wird der Zuwendungsbetrag entsprechend angepasst."
Michl#6420
 
Beiträge: 3
Registriert: So Mär 14, 2021 14:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Mitgelfranke » So Mär 14, 2021 16:18

Änderungsantrag dauert fast 4 Wochen.....über Hausbank eingereicht und nach 25 Tagen erst den Bescheid geändert bekommen.
Mitgelfranke
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Dez 03, 2020 17:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Ecoboost » So Mär 14, 2021 16:36

XXX
Zuletzt geändert von Ecoboost am Mo Mär 15, 2021 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Michl#6420 » So Mär 14, 2021 20:06

Ich hab glücklicherweise das gleiche Modell gefunden und das hat nur einen Tag gedauert, weil ichs nicht über die Hausbank machen musste
Michl#6420
 
Beiträge: 3
Registriert: So Mär 14, 2021 14:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Ecoboost » Mo Mär 15, 2021 16:08

Servus,

habe das heute per Email von Reil&Eichinger erhalten:
Update Investitionsprogramm Wald - Mit Reil & Eichinger Förderung ausschöpfen-001.jpg
Quelle: Reil & Eichinger GmbH & Co.KG

Update Investitionsprogramm Wald - Mit Reil & Eichinger Förderung ausschöpfen-002.jpg
Quelle: Reil & Eichinger GmbH & Co.KG

https://www.reil-eichinger.de/
https://www.reil-eichinger.de/aktuelles ... aegen.html

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Palmsdriver » Mo Mär 15, 2021 19:22

Hallo Zusammen,

Das ist nun schon lange bekannt - wie bereits auf der Seite der Rentenbank veröffentlicht. Wie ich früher schon geschrieben hatte, wird kaum jemand nach dem 20.11. noch was bekommen. da ja der 21.11. und 22.11. Samstag und Sonntag waren, wird kaum eine Bank da was eingereicht haben.
So viel ich nun mitbekommen habe, sind für 23.11. nur Mittel übrig gewesen, die aus abgelehnten Anträgen vom 19.11. und 20.11. noch unerwartet freigeworden sind - also vielleicht ein Hand voll Anträge. Hab gehört, dass wohl seit dieser Woche nur noch Ablehnungen rausgehen - es braucht sich für den 23.11. also niemand mehr große Hoffnungen machen - außer es liegt vielleicht noch was auf dem Postweg.
Palmsdriver
 
Beiträge: 7
Registriert: So Feb 21, 2021 9:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Ecoboost » Mo Mär 15, 2021 20:24

Servus,

das war mir bekannt. Mir ging es eher in den Posting darum dass Reil&Eichinger noch freie Lieferkapazitäten hat und man ggf. einen Änderungsantrag stellt sofern die Maschine woanders nicht bis 31.10.21 lieferbar ist.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon blatt » Di Mär 16, 2021 16:25

Heute den zweiten Förderbescheid erhalten. Eingereicht am 20.11.2020
Bau einer Hackschnitzelhalle. :D
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Di Mär 16, 2021 17:31

blatt hat geschrieben:
Und nein, nur weil ein Invest sich nicht rechnet, oder nie wirtschaftlich betrieben wird, so ist es doch nicht zwangsläufig Luxus, oder?


Doch!


Könntest Du mir bitte mal Deine Wirtschaftlichkeitsberechnung für eine Hackschnitzelhalle darlegen. Danke. :lol:
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon blatt » Di Mär 16, 2021 20:31

Bengelerber hat geschrieben:
blatt hat geschrieben:
Und nein, nur weil ein Invest sich nicht rechnet, oder nie wirtschaftlich betrieben wird, so ist es doch nicht zwangsläufig Luxus, oder?


Doch!


Könntest Du mir bitte mal Deine Wirtschaftlichkeitsberechnung für eine Hackschnitzelhalle darlegen. Danke. :lol:


Wenn Hackschnitzel unter Dach sind, dann ist es Luxus, denn sie könnten auch im Freien lagern, oder?
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Di Mär 16, 2021 20:39

ICH bin ja nicht derjenige von uns beiden, der unwirtschaftliche Investitionen als Luxus bezeichnet.
Merkste jetzt selber, gell?
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 79 von 84 • 1 ... 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82 ... 84

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki