Die Machbarkeit im finanziellen Sinne spielt natürlich eine Rolle.
Es ist und bleibt die Frage wieviel Kohle man investieren kann oder will und der nächste große Punkt ist ob ich damit mein täglich Brot verdiene oder im Nebenerwerb oder als Hobby in den Wald ziehe.
Ich unterscheide bei Bedarf und Wunsch zwischen Rentabiblität und absoluter Nötigkeit.
Wenn ich bspw. einen SSA für 25000 anschaffe und mir jährlich 100 Stunden Zeit spare ist das zwar nett aber umgerechnet kann ich wohl die nächsten 30 Jahre mein Holz aufarbeiten lassen und habe weder Wertverlust noch Wartung und muss nicht mehr oder weniger im Lohn losziehen um da irgendwann mal eine schwarze Null fahren zu können.
Daher für mich persönlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder günstig gebraucht mit evtl. kleinen Abstrichen oder ein Eigenbau.
Wir sind also schon ziemlich auf dem gleichen Nenner. Was für mich rentabel ist und bezahlbar bleibt lege ich mir in Sachen Maschinen auch zu.
