Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:41

Gedanken zu neuem Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
121 Beiträge • Seite 6 von 9 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Gedanken zu neuem Rückewagen

Beitragvon Jörg73 » Di Mai 27, 2014 5:37

Hallo Holzschlag, kann dir gerne eine PN schreiben.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gedanken zu neuem Rückewagen

Beitragvon jupf » Mi Mai 28, 2014 21:58

Hallo Jörg 73 !
Hat dein alter Kran Eigenölversorgung ?
wie ist deine Preisvorstellung ?
jupf
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Aug 20, 2008 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gedanken zu neuem Rückewagen

Beitragvon Jörg73 » Do Mai 29, 2014 9:27

Hallo jupf,
der Wagen ist ein Oehler THK80 mit breiter Bereifung 19/45 R 17 und Auflaufbremse (Bremse (wurden im letzten Winter neu belegt) und Achsen sind von BPW). 2Reifen Sind neu, 2 müssten bei bedarf mal erneuert werden.

Der Kran ist ein Weimer WE6500 mit 6,5m Reichweite und einfach Teleskop, er hebt am Wagen ca. Buchen von 5m Länge und 50cm Mittendurchmesser. Der Kran läuft mit Bioöl (John Deere Hygard2).
Der Oehler Rückewagen hat eine Eigenversorgung mit 80 Liter Tank und Rücklauffilter, meine Preisvorstellung liegt bei 12000,- plus Mwst.

Ich brauche den Wagen allerdings noch bis der Neue da ist, soll ca. Mitte bis Ende September werden.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gedanken zu neuem Rückewagen

Beitragvon Jörg73 » Fr Mai 30, 2014 22:19

Hallo, auf Wunsch von einigen Usern hier noch ein paar Bilder des Oehler Rückewagens.
03072010(002).jpg
IMG_9251.JPG
IMG_9251.JPG (259.43 KiB) 3436-mal betrachtet
IMG_9248.JPG
IMG_9248.JPG (249.74 KiB) 3436-mal betrachtet
IMG_9759.JPG
IMG_9759.JPG (204.94 KiB) 3436-mal betrachtet
IMG_9755.JPG
IMG_9755.JPG (187.4 KiB) 3436-mal betrachtet
IMG_9248.JPG
IMG_9248.JPG (249.74 KiB) 3436-mal betrachtet
IMG_9759.JPG
IMG_9759.JPG (204.94 KiB) 3436-mal betrachtet
IMG_9755.JPG
IMG_9755.JPG (187.4 KiB) 3436-mal betrachtet


Grüße Jörg
Dateianhänge
Brennholzeinschlag 09 072.jpg
4.JPG
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gedanken zu neuem Rückewagen

Beitragvon Jörg73 » Di Sep 09, 2014 22:24

Hallo zusammen, soo jetzt tut sich wohl endlich was in Sachen neuer Rückewagen, hab für nächsten Montag den Liefertermin bestätigt bekommen. Bin wirklich gespannt auf den Wagen, wie er zum Johnny passt.
Die Einweisung durch die Firma AFM soll dann auch im Laufe der nächsten Woche erfolgen, der Wagen wird direkt vom Werk zu mir geliefert.
Werd dann natürlich auch ein paar Bilder machen.... leider hab ich allerdings momentan kein Stammholz mehr am Holzplatz zum ausprobieren. Also wird es den ersten Test dann erst geben können, wenn wir wieder mit dem neuen Einschlag (ende Oktober - November) beginnen.

Grüße aus der West-Pfalz

Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gedanken zu neuem Rückewagen

Beitragvon IHC744 » Mi Sep 10, 2014 12:27

Na das wird bestimmt ein Fest;-)

Lass es uns wissen, wie sich deine beiden "Kinder" so vertragen....
...oder ob schon die nächste Neuanschaffung in Form eines 200 PS-Schleppers ansteht;-)

Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gedanken zu neuem Rückewagen

Beitragvon jupf » Mi Sep 10, 2014 15:30

Hallo Jörg !
Mit dem Stammholz ist das kein Proplem :wink:
Hab noch 20 Fm liegen, ca. 16 km Fahrstrecke für Dich .
Kannst Dich an den Poldern austoben . :D

Bin zur Zeit gesundheitlich nicht in der Lage sie zu holen.

Gruß von der Saar - Pfalz - Grenze :)
jupf
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Aug 20, 2008 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gedanken zu neuem Rückewagen

Beitragvon DonStratus » Mi Sep 10, 2014 22:17

jupf hat geschrieben:Gruß von der Saar - Pfalz - Grenze :)


Ui, ein Kollege :D Wo genau ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gedanken zu neuem Rückewagen

Beitragvon gasgas » Do Sep 11, 2014 20:29

Hallo

Wieder hat es einen Erwischt , @ Jörg sei froh das du keinen Drehkranz bekommst !!!! Leider laufen 1000ende dieser Modelle !!



http://www.regionews.at/newsdetail/Forstarbeiter_(61)_aus_umstuerzendem_Kran_gefallen-93718

Gute Besserung

Ps. Den Link kopieren und im Google einfügen, Verlinkung geht nicht.!!
Benutzeravatar
gasgas
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 07, 2013 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gedanken zu neuem Rückewagen

Beitragvon dappschaaf » Do Sep 11, 2014 21:44

Hallo,

tragischer Unfall keine Frage...

Ist die Ursache bekannt?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gedanken zu neuem Rückewagen

Beitragvon DonStratus » Do Sep 11, 2014 22:01

Plötzlich brach der Drehkranz des an der Zugmaschine angebrachten Krans und der Ladekran fiel seitwärts um.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gedanken zu neuem Rückewagen

Beitragvon dappschaaf » Do Sep 11, 2014 22:15

Hallo,

ja schon klar dass ist die Ursache warum er abgestürzt ist.
Aber was die Ursache ist dass der Drehkranz "den Geist aufgegeben" hat...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gedanken zu neuem Rückewagen

Beitragvon DonStratus » Do Sep 11, 2014 22:18

Achso :oops:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gedanken zu neuem Rückewagen

Beitragvon Jörg73 » Di Sep 16, 2014 21:01

Soo, mit einem Tag Verspätung ist der Wagen dann heute endlich eingetroffen, soweit lief eigentlich alles ganz gut, Bilder stell ich dann unter Investitionen 2014 ein.

IMG_0309.JPG
IMG_0309.JPG (131.28 KiB) 1648-mal betrachtet





Grüße aus der West-Pfalz Jörg :D :D :D
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
121 Beiträge • Seite 6 von 9 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], MartinH., Nick, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki