Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 1:59

Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
17026 Beiträge • Seite 90 von 1136 • 1 ... 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93 ... 1136
  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon bauer hans » Do Jan 24, 2019 22:37

Cowboy82 hat geschrieben:... Geld, das man nicht hat, von der Bank leihen, und in Aktien zu investieren halte ich für nicht besonders klug. Das kann schnell in die lange Unterhose gehen.

beim stall,den man auf kredit baut,hat man nen haufen arbeit und es kann in die hose gehen :mrgreen:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7969
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon Cowboy82 » Do Jan 24, 2019 22:50

Stimmt, ein jungerBauer aus der Region hat sich letztes Jahr erschossen.
Erhard vor ein paar Jahre gebaut.
Hätte er die Million 2011 in Aktien investiert, würde er noch leben.
Cowboy82
 
Beiträge: 72
Registriert: So Aug 26, 2018 11:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon marius » Do Jan 24, 2019 23:25

Naja, also über das Thema PV könnt ich jetzt eine ganz andere Seite analysieren aber das wären wieder mind. 2 DIN A 4 Seiten. Geht schon los bei der Verschwendung extrem knapper seltener Erden die eigentlich woanders benötigt werden.
Da hab ich jetzt keine Lust und keine Zeit die Schattenseite ausführlich zu schreiben und ihr keine Lust zu lesen, also lassen wirs.

Aber noch eine dunkle Seite was PV betrifft, Dünnschichtmodule.
Zu den Dünnschichtmodulen gehören die Cadmium-Tellurid-Module.
Cadmium, die Verbindungen Cadmium-Sulfid und Cadmium-Tellurid sind nach derzeitiger europäischen Direktive über gefährliche Substanzen als hochgiftig und gesundheitsschädlich eingestuft.

Diese Module, also Cd-Te-Module sind natürlich deutlich billiger als Siliziummodule.
Bei der RoHS-Richtlinie sind bisher erneuerbare Energien ausgenommen.
Zurzeit diskutieren aber EU Komm., Parlament und Rat und wollen die RoHS Richtlinie überarbeiten.

In Zukunft soll in diese Richtlioie auch PV aufgenommen werden. Das fordern immer mehr Wissenschaftler nach ihren Untersuchungen.
Nungut.
Dann dürften eh keine Cadmium-Tellurid-Module mehr hergestellt und verwendet werden.

Allerdings bleibt das Entsorgungsproblem der bestehenden "giftigen" Cadmium Anlagen, bzw CdTe-Module.

Ich für meinen Teil hab NUR Siliziummodule installiert auch wenn die nat. teurer waren.
Auch da kanns und wirds schon auch Probleme bei der Entsorgung geben aber halt deutlich weniger als bei Dünnschichtmodule die auf giftigem Cadmium basieren.

Naja, nun wurde kürzlich von Forschern festgestellt, dass verbautes wasserlösliches Blei und Cadmium aus defekten Modulen ausgewaschen werden kann, dass gilt neben einem Brandfall ( Löschwasser ) in erster Linie für defekte Module die auf Mülldeponien oder sonstwo lagern.
Ich vermute da werden sich die Obrigkeiten noch einiges einfallen lassen, bis die ersten Modulwelle nach 20 Jahresablauf angeliefert werden.
Bei einem Brand kann es deshalb bei CdTe-Module und darunerliegedendem kontaminiertem Brandabfall durch Löschwasser schon sehr bald dicke ( und sehr teure ) Probleme geben, besonders was den mit Cadmium verseuchten Dachstuhl oder evtl. darunter liegendes Futtermittel betrifft. Dafür ist eure PV Versicherung nicht zuständig und wird abwinken.
Bisher war die Entsorgung von Modulen, auch CdTe-Module, noch weitgehend unkompliziert.
Interessant wirds auch bei einem extremen Hagelschlag wenn diese Stoffe freigesetzt werden und bekanntlich wasserlöslich sind.
Auch bei Freiflächen, wenn der wasserlösliche Sondermüll, zB. nach einem großzügigem Hagelschlag durch Regenwasser in den Boden gewaschen wird...

Im Prinzip sind das rel. kleine Mengen an Sondermüll, aber bei ständig steigendem Umweltschutz wird das sehr bald zum Problem werden. Stichwort Asbest.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon Palmerston » Fr Jan 25, 2019 2:55

Also was PV angeht, das war vor 10 Jahren eine sehr gute Investition (mit Eigenverbrauch immer noch), nicht der rendite knüller aber solide und Risikofrei, und mit sehr wenig Arbeit verbunden und ohne Stress.
Was den Handel mit Wertpapieren angeht muss ich Marius trotz seiner Hybris teilweise recht geben.
Ich muss zugeben das ich da relativ wenig Erfahrung darin habe.
Aber wenn ich seh wie groß der Aufwand ist um in der Landwirtschaft Geld zu verdienen, auch wenn du gut bist, Stress und Arbeit ohne Ende.
Bei den üblichen Geldanlagen vom Bankberater zb Fonds gibts 5% mit viel Glück da musst du echt alt werden.
Aber an der Börse kann mann mit Verstand echt gutes Geld machen.
z.b Wirecard gerade, 10% in ein paar Tagen...
Palmerston
 
Beiträge: 177
Registriert: Di Okt 11, 2011 12:28
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon 15er » Fr Jan 25, 2019 7:35

Was ich an dieser Diskussion sehr unterhaltsam finde ist dass irgendwie keiner ein Minus macht bei euren ganzen Aktiengeschäften.

Wenn es ganz blöd läuft macht man nur ein paar % Gewinn aber von einem Minus liest man nichts.

Ich war selber mal ein paar Jahre in einem "Aktienclub", da waren viele Leute mit viel Ahnung und ebensoviele mit wenig Ahnung, aber jeder ist irgendwie mal auf die Schnauze gefallen....
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon bauer hans » Fr Jan 25, 2019 8:26

wer gibt denn gern zu,dass er verluste gemacht hatte :mrgreen:
ich frag "börsenfreaks" gern,wieviel abgeltungssteuer sie gezahlt hatten,nicht wenige wissen nicht,was das ist.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7969
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Fr Jan 25, 2019 10:04

15er hat geschrieben:Was ich an dieser Diskussion sehr unterhaltsam finde ist dass irgendwie keiner ein Minus macht bei euren ganzen Aktiengeschäften.

Wenn es ganz blöd läuft macht man nur ein paar % Gewinn aber von einem Minus liest man nichts.

Ich war selber mal ein paar Jahre in einem "Aktienclub", da waren viele Leute mit viel Ahnung und ebensoviele mit wenig Ahnung, aber jeder ist irgendwie mal auf die Schnauze gefallen....


95 % der Anleger verlieren mit Aktiengeschäften. Das haben Untersuchungen ergeben.

Kennt ihr das Geschäftsmodell der CFD Händler? Sichern sie ihre Geschäfte ab? Nein, Händler wie Plus500, City Index, Consorsbank vertrauen voll darauf, dass die Masse der Anleger beim Zocken verliert.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon Cowboy82 » Fr Jan 25, 2019 20:43

2011 hab ich Gerry Weber gekauft, und 2012 für 28€ verkauft, weil ich das Geld brauchte. Sonst hätte ich sie wohl behalten.
Stehen heute bei 60 ct. Glück gehabt!
Cowboy82
 
Beiträge: 72
Registriert: So Aug 26, 2018 11:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon Palmerston » Fr Jan 25, 2019 23:50

Ich hab auch was ein paar Prozent im Minus, aber das ist nicht schlimm die kommen wieder, gebucht wird das Minus erst beim Verkauf und das muss ich nicht.
Natürlich kann jedem mal ein Fehlgriff passieren, aber das Risiko lässt sich begrenzen, nicht gierig werden, stopp loss einbauen was vernünftiges kaufen. Und sich vorher eingehend informieren.
Mit CFDs, Hebel etc hab ich eh nichts zu tun, wer sich da ran wagt brauch sich nicht wundern.
Palmerston
 
Beiträge: 177
Registriert: Di Okt 11, 2011 12:28
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon langer711 » Sa Jan 26, 2019 0:16

LUV4.0 hat geschrieben:
Kann gut gehen,muss es aber nicht. Nicht umsonst rät man Neuanlegern dazu,erst alle offenen Forderungen zu tilgen und nur das Geld einzusetzen was man auch über hat.


Mit anderen Worten: Wer reichlich hat, dem werde gegeben... :?

Da kann ich jedem "Habenichts" nur gratulieren, wenn er bei irgendeiner Bank Geld locker machen konnte, was er sowieso nie zurückzahlt.
Wie Staatsschulden zum Beispiel
:lol: :lol: :lol:

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon langer711 » Sa Jan 26, 2019 0:21

15er hat geschrieben:Was ich an dieser Diskussion sehr unterhaltsam finde ist dass irgendwie keiner ein Minus macht bei euren ganzen Aktiengeschäften.



Den "gefällt mir" - Button hab ich nicht gefunden
:prost:

Was bei diesen Anlagen auch gern vergessen wird, ist das ja mindestens die Inflationsrate als Gewinn kommen muss.
Wenn man also unterm Strich bei 3% jährlich plus macht, hat man grad seinen Einsatz raus.
Das Sparbuch kannst dagegen völlig in die Tonne hauen, das ist aber auch klar.
Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon "schwabe" » So Jan 27, 2019 15:19

Aber mit Aktien verdienst du langfristig am meisten. Das ist nun mal so.
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1009
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon "schwabe" » So Jan 27, 2019 16:36

Ich weiß jetzt nicht ob das hier das richtige Form für solche Fragen ist, aber ich kanns ja mal versuchen:

Ich bin derzeit auf der suche nach einem monatlich auszahlendem ETF den ich mit einem monatlichen festen Betrag besparen will.

Er sollte ähnlich einem MSCI World all country aufgebaut sein.
Habt ihr da einen Vorschlag für mich (vielleicht hat ja jemand von euch sowas bereits)
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1009
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon marius » Mo Jan 28, 2019 0:54

Naja, hab das mit den ETF nun wirklich schon ausführlichst und mehrmals erläutert, aber da wir heute in unserem Assetforum schon früher Schluss gemacht haben, hab ich noch ein paar Minuten Zeit und auch Lust das nochmal , wie immer nur für Gotteslohn, zu erklären.

Zumindest noch Zeit für einen kurzen Schnellkurs.
ETF synthetisch = Mist, da Ausfallrisiko, da nicht alle Aktien im Index physisch nachgekauft werden.
WP Leihe = Mist, da bei einer Leihe an anderen Banken immer ein Ausfallrisiko besteht.
100 % repliziert = gut
ohne WP Leihe = gut.

Nun gilt es die beiden wichtigsten Komponenten " gut " zu kombinieren. Es gibt noch mehrere andere Merkmale für einen ETF aber zumindest die 2 haben oberste Priorität.

Da im MSCI World über 1600 Einzelunternehmen liegen, kommt ein ETF diesbezüglich, also 100 % repliziert, schlicht zu teuer.
Warum : Der Kostenvorteil vom ETF wäre somit weg weil bei 100 % repliziert alle 1600 Aktien physisch nachgekauft werden müssen sowie ständig dem Index angepasst werden müssen, hohe Verkauf.-/Kaufgebühren.

Deshalb gibts auf den MSCI World meines Wissens, keinen ETF 100 % repliziert ohne WP Leihe was ein sicherer ETF haben sollte.

Allerdings besitze ich keinen einzigen ETF, wäre also denkbar das sich kurzfrisitig auch mal was ändert oder geändert hat. Da müßt ihr euch bei Interesse halt dann selber ausführlich informieren. Vor dem Kauf wohlgemerkt.
Wir sind in anderen Bereichen als ETF tätig, und gehen da ins Detail.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon The Judge » Mo Jan 28, 2019 7:38

"schwabe" hat geschrieben:...Ich bin derzeit auf der suche nach einem monatlich auszahlendem ETF den ich mit einem monatlichen festen Betrag besparen will.
Er sollte ähnlich einem MSCI World all country aufgebaut sein.
Habt ihr da einen Vorschlag für mich (vielleicht hat ja jemand von euch sowas bereits)

Warum suchst du einen ETF, der monatlich ausschüttet? Das macht doch nur Sinn, wenn du auf die regelmäßigen Dividenden angewiesen bist. Wenn dem so wäre, würdest du aber vermutlich doch keinen Sparplan machen. Die Rendite bleibt eigentlich immer gleich, egal ob monatlich, quartalsweise, halbjährlich oder jährlich ausgeschüttet wird.
Abgesehen davon gibt es kaum ETF's, die monatlich ausschütten. Der Aufwand für den Emittenten ist einfach zu hoch...
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
17026 Beiträge • Seite 90 von 1136 • 1 ... 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93 ... 1136

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki