Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 16:53

Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
17022 Beiträge • Seite 110 von 1135 • 1 ... 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113 ... 1135
  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon T5060 » Mo Mai 13, 2019 0:03

Der immense administrative unproduktive Aufwand frisst in D viel Geld, wie Sicherheits- und Umweltauflagen, Zertifizierungen, Sozial - und Bürokratiekosten.
Steuerberater, Kfz-Kosten, Energiekosten
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34889
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon Neo-LW » Mo Mai 13, 2019 1:44

Moin,

w.g. Steuerklärungen:

Bei uns in der Gemeinde gibt es einen Landwirt, der hat seit über 10 Jahren eine Vereinbarung mit dem Finanzamt,
daß er keine Steuererklärungen machen braucht.
Ihm war der Umstand für eine Buchführung zu groß, und die Kosten für den Steuerberater zu hoch.

Es ist mir ein absolutes Rätsel, wie er das hinbekommen hat.

Wenn der irgendwas bezahlen muß, kommt er mit einem Bündel Banknoten, bezahlt, und geht wieder.
Er unterschreibt keine Quittungen, stellt aber auch keine aus.

Ist ein ganz normaler Ackerbau-Betrieb ohne Viehhaltung.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon yogibaer » Mo Mai 13, 2019 6:08

Er unterschreibt keine Quittungen, stellt aber auch keine aus.

Wenn es sich der Kunde gefallen lässt, dass er keine Quittungen ausstellt und demzufolge auch nicht unterschreiben kann.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon bauer hans » Mo Mai 13, 2019 6:28

wer keine steuererklärung abgibt,wird geschätzt.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7969
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon T5060 » Mo Mai 13, 2019 10:52

bauer hans hat geschrieben:wer keine steuererklärung abgibt,wird geschätzt.


und begeht Steuerhinterziehung, wenn er Dinge verschweigt, die das Finanzamt bei der Schätzung nicht auf dem Schirm hat.
Wenn geschätzt wird, dann wird auch ordentlich zugeschätzt. Keine Option.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34889
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon fedorow » Mo Mai 13, 2019 15:14

Meint ihr Buchführugnspflichtig der sich einschätzen läßt ?
Dachte das wurde längst gestrichen weil das Finanzamt die Unternehmer vor Jahren angeschrieben hat sie müssen Buchführung machen ?
Und wenn sich noch wenige Betriebe schätzen laßen muss er mit einer Prüfung durch das Finanzamt rechnen.
Da würde ich Buchführung machen.
fedorow
 
Beiträge: 6094
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon Neo-LW » Mo Mai 13, 2019 15:16

Moin,

nein, der wird auch nicht geschaetzt.

Der hat (neudeutsch) einen Deal mit dem FA.

So etwas kannte ich bisher nur
aus Oesterreich (Ralf Schuhmacher).

Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon fedorow » Mo Mai 13, 2019 15:24

Der könnte ein 13a Betrieb sein unter 20 ha die können freiwillig Buchführung machen müssen aber nicht ?

Von den 13a machen einige inzwischen Einnahme Überschuß Berechnung weil sie so besser fahren als mit 13a und weniger Steuern zahlen sagt mein Steuerberater.

Und was er erzählt muss nicht stimmen. Der kann Buchführung machen und sagt es nicht.
fedorow
 
Beiträge: 6094
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon fedorow » Di Mai 14, 2019 10:09

Professor Max Otte sagt Fonds wären Einzelaktien weit überlegen wegen mehr Sicherheit und breiter Streuung und sind kaum teurer.
Die Kosten wären kaum höher weil wenn selber viele verschiedene Aktien gekauft werden kostet das bei jedem Kauf und bei jedem Verkauf bei jeder Aktie einzeln Gebühren.
Wenn ich 20 verschiedene Einzelaktien kauf bezahl ich 20 mal Kauf und Verkaufgebühren. Beim Fond sind 20 verschiedene Aktien bereits enthalten und man zahlt man nur 1 mal Kauf und Verkaufgebühren.
Und wenn die Fonds Experten verwalten können die früh genug reagieren und Aktien im Fond austauschen. Schlechte Aktien verkaufen und gute nachkaufen. Hierbei fallen für den Halter des Fond wieder keine Kauf und Verkauf Gebühren an.
Wenn man mit seinen Einzelaktien handelt und austauscht, bezahlt man wiederum jedesmal Gebühren. Das läppert sich zusammen
Insgesamt wären deshalb Fonds trotz der laufenden Kosten kaum teurer trotz Verwaltungsgebühr.
fedorow
 
Beiträge: 6094
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon T5060 » Di Mai 14, 2019 10:39

Die Fonds von Max Otte und Dirk Müller sind grundscheisse und haben niemals ihren Einsatz wettgemacht.
Die zwei müssen ihren Mund halten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34889
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon bauer hans » Di Mai 14, 2019 10:57

entweder man kümmert sich wie bei kühen,schweinen oder im ackerbau oder man lässt die finger von aktien.
mein aktienfonds europa,der von einer bayrischen bank verwaltet wird,wird immer in einen geldmarktfonds umgeschichtet,wenns runter geht und wenns wieder hoch geht,wieder zurück.
die leute dort müssen beamte sein "bloß keine verantwortung übernehmen"!
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7969
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon urw » Di Mai 14, 2019 12:02

langer711 hat geschrieben:Hier wird uns immer erzählt, die Löhne seien zu hoch.
Brutto-Löhne/-Gehälter sind in D. tatsächlich, im Vergleich mit 190 anderen Volkswirtschaften, sehr hoch.

langer711 hat geschrieben:Jedenfalls war es vor 30 Jahren einfacher, ein "normales Leben" zu führen - als Facharbeiter.

Vor 30 Jahren gab es: 1) die DM (vgl. Kaufkraft :wink: ),
2) wesentlich weniger Steuer*- und Sozial*-Abgaben (*Bsp. Höhe der USt/MWSt, bzw. der SV-Beitragssätze, etc.),
3) wesentlich weniger Schmarotzer.

langer711 hat geschrieben:Gleichzeitig ist ein Facharbeiter heute in D nicht mehr in der Lage, seine Familie zu ernähren.
Weil, er nicht nur seine Familie, sondern auch die Familien von zahlreichen Sozial-Demagogen, Asyl-Begehrern, etc., miternähren will bzw. muss - hat er ja so gewollt :roll:

langer711 hat geschrieben:Ein Mazda oder Honda Fahrzeug ist günstiger in der Anschaffung, als ein vergleichbares deutsches Fahrzeug - "weil die weniger verdienen" - so hört man oft.
Aber in Japan verdienen aber die Facharbeiter mehr, als hier.
Was Brutto-Löhne/Gehälter betrifft, so sind die in D. und J. in etwa gleich. Netto hat ein Japaner definitiv mehr, weil er nur sich und seine Regierung finanzieren muss.
Die Wohnungen, den Lebensunterhalt, die Folgen der Straftaten der jungen bildungsfernen u. sozialschwachen orientalischen Männer, die via sichere Österreich/Polen/Frankreich/Schweiz nach D. seit Jahrzehnten einwandern, muss ein Japaner nicht finanzieren, weil er das nicht will, demzufolge sorgt er präventiv dafür, daß die Steuer- und SV-Abgaben auf dem Niveau von vor 30J. bleiben :wink:


langer711 hat geschrieben:Ich glaube, unser Problem ist die ständige Angst vor Arbeitsplatzverlust.
Unser Problem ist Naivität.
Die ständige Steuer- und SV-Abgaben-Erhöhung führt dazu, daß D. als Produktionsstandort nicht mehr attraktiv ist.


langer711 hat geschrieben:Durch Modernisierung fallen nunmal Arbeitsplätze weg.
Richtig, dennoch ist der Automatisierungsgrad in J. höher als in D.
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1459
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon Estomil » Di Mai 14, 2019 13:28

Der durchschnittsdeutsche muss locker 70% seines Gehaltes abführen für steuern und Sozialabgaben.

Wenn eine Firma brutto 3500€ für einen Mitarbeiter ausgibt, dann hat der Mitarbeiter vielleicht 3000€ brutto. Also unter 2000€ netto.

Davon gehen dann nochmal 500-1000€ Euro weg für kfz und Mineralölsteuer, MwSt, Energiesteuer, Versicherungssteuer, Kfz-Steuer, Grundsteuer, Grunderwerbssteuer, Tabak und Alkoholsteuer, Kita Gebühren oder anteilig Maut.

Deswegen muss man heute auch ein Familieneinkommen von 5000€ brutto haben um einigermaßen rund zu kommen. Und das geht dann auch nur wenn beide Partner zusammen 60h in der Woche machen.
Estomil
 
Beiträge: 4043
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon bauer hans » Di Mai 14, 2019 14:10

Estomil hat geschrieben:Deswegen muss man heute auch ein Familieneinkommen von 5000€ brutto haben um einigermaßen rund zu kommen.

5000 muss man nicht unbedingt verdienen,sondern sich mit offenen augen um seine angelegenheiten kümmern,sich informieren,diszipliniert leben und prioritäten setzen.dazu brauch man was in der birne,nicht aufem konto.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7969
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon Estomil » Di Mai 14, 2019 15:20

Natürlich kann man auch von weniger leben. Dann sitzt das Eigenheim und ein Auto der 30000€ Klasse aber kaum drin. Geschweige denn eine angemessene Altervorsorge.
Eine 5 köpfige Familie bekommt doch locker Sozialleistungen über 2500€. Soviel mehr hat der mit 5000€ brutto also auch nicht in der Tasche.

Das System ist da schon extrem abartig. Wer arbeitet wird ausgeraubt, und wer nicht arbeitet bedient sich am System.

Dabei bin ich zugegebenerweise natürlich auch einer der alles angreift was machbar ist.

Alles in allem hat der Staat jedoch ein massives Ausgaben Problem insbesondere im Bereich der Sozialleistungen die völlig aus dem Ruder laufen.

Richtig kriminell wird's zb wenn man sich die Rente anschaut. Wer ewig eingezahlt hat und sich zb 1500€ Rente über seine Beiträge zusammengespart hat bekommt mitunter kaum mehr wie derjenige der nichts eingezahlt hat und in die Grundsicherung fällt.

Als selbständiger bzw freiwillig versicherter sind somit die ersten 100000€ die man einzahlt völlig überflüssig. Es sei denn man hat nennenswertes anderweitiges Einkommen im Alter. Das trifft aber auf viele selbstständige garnicht zu.
Estomil
 
Beiträge: 4043
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
17022 Beiträge • Seite 110 von 1135 • 1 ... 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113 ... 1135

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fiat 45-66, IHC-Bernhard, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki