Von diesen subventionierten PV und Biogasanlagen halte ich nichts. Das hat ein Ablaufdatum.
Alle Staaten weltweit und rund um Deutschland lachen sich schlapp über diese deutsche Umwelt Spinnerei und bauen nach wie vor ihre Atomkraftwerke bzw. bleiben auch die alten Anlagen in Betrieb.
Einzig PV ist noch ein Thema aber Biogas nicht.
Ich hab zwar selber in PV investiert was ein Fehler war. Das Geld hätte ich 2008 besser am Aktienmarkt investieren sollen anstatt diesen Müll aufs Dach zu schrauben. Da hätte ich egal ob Dax oder Dow deutlich mehr verdient, und auch noch sämtliche Gewinne steuerfrei ( da Aktienkauf 2008 ) und ich müßte den Schrott auf dem Dach später nicht mehr entsorgen + Rückbau was noch ein schönes Sümmchen kostet und bezahlt werden muss.
Dasselbe bei Biogas. Auch da halte ich nichts von. Sowas funktioniert nur wenn dem Stromkunden das Geld aus der Tasche gezogen wird. Und wenn wir die Deflationsphase in 1-2 Jahren hinter uns haben, folgt dem großen Geld drucken eine hohe Inflation, bzw eine üble Stagflation.
Wenn die EZB nach meiner Berechnung die Bilanzsumme in kürzester Zeit um den Faktor 3 in kurzer Zeit ausdehnen muss um den Crash abzufedern, sollte klar sein was mit den Preisen passiert.
Somit sind in 3-4 Jahren alle Biogasanlagen tod weil sie auf der Ertragsseite nur festgezurrte Festpreise haben und der Inflation nicht angleichen können, wohl aber die Kosten durch die Decke gehen. Sowas ist tödlich.
Ausgenommen der Staat erlaubt den Biogasern eine Strompreiserhöhung trotz fester Preise. Aber bis das passieren könnte sind weit über 50 % der Biogasanlagen pleite.
In sowas investiere ich nicht.
Landwirtschaft ähnlich. Ich würde niemals in Aktien von deutscher Landwirtschaft investieren, die sich nur über Subventionen vom Steuerzahler über Wasser hält. Sonst wär sie doch längst abgesoffen. Jeder Stall wurde vom Steuerzahler mitfinanziert.
Einzig solche Betriebe wie in Bad Grönenbach mit 2000 Kühen wären noch halbwegs rentabel bei billigen Weltmarktpreisen aber denen machen Tierschützer und Umweltbehörden den Garaus.
Und auf Subventionen würde ich mich in Zukunft nicht groß verlassen, weil die Politik das Geld sehr bald für andere Dinge braucht.
Spätestens bei der Stagflation in ca 2-3 Jahren mit hoher Arbeitslosigkeit, wird Merkels Katastrophenpolitik mit Millionen Hartz 4 Einwanderer auf die Füße fallen weil die leeren Kassen ein tiefes Loch haben und die staatlichen Ausgaben explodieren.
Da werden dann Notstandsgesetze erlassen das die Mieterfamilie nicht nur keine Mieterhöhung mitmachen muss, sondern auch im Haus wohnen bleibt selbst wenn sie weder Miete noch Nebenkosten bezahlen kann. Auf Kosten des Vermieters natürlich der das finanziert ( GG, Eigentum verpflichtet und soll zum Wohl der Allg. dienen )
Das ist dann auch die Zeit wo dann Gold verboten und eingesammelt wird und Vermögenssteuern, Reichensteuer aufs Eigentum übers Land fegen.
Das wird auch Immobilien und Grundstücke treffen, bzw müßt ihr als Besitzer dafür löhnen.
Das hab ich ja alles schon merhfach und ausführlich beschrieben. Ich bin von diesem Szenario ( Stagflation ) überzeugt weil es eigentlich keinen anderen Ausweg gibt und wir eine unfähige Politik haben.
Ich für meinen Teil lege meine Anlagen auf Jahre im Voraus aus. Somit scheiden aufgrund der gen. Gründe deine genannten Biogasaktien oder andere erneuerbare Energien sowie dt. Landwirtschaft, Mietwohnungen generell aus.
Wobei ich selber derzeit noch Wohnungen vermietet habe, aber welche kaufen oder bauen würde ich keinesfalls. Eher verkaufen.
Was Aktien betrifft hab ich ja ebenfalls schon beschr. max 3-5 % long, den Rest shorten wenn die Linien brechen, oder an der Seitenlinie warten.

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet