Mein Depot ist fast schon urlaubsfest.
Sonst bekomm ich immer Ärger wenn ich am Strand oder Hotelbar mit dem Smartphone ständig meine Kurs checke.
Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 14:59
marius hat geschrieben:Apropo Geldanalge aktuell.
Hab eben gelesen Ronaldo hat letztes Jahr 108 Millionen Euro incl Werbung verdient.
Die Leistung hält sich in Grenzen, abgesehen davon das er wie ein Gockel über den Fußballplatz stolziert.
Und nun fordert er für einen Verbleib in Madrid nochmal deutlich mehr Gehalt als bisher.
Ein Messi der in Barcelona spielt verdient gar noch mehr als ein Ronaldo.
Da fragt man sich schon wenn man das Elend in Spanien sieht mit extrem hoher Arbeitslosigkeit wie man da noch ins Stadion gehen kann und diese Gehälter auf diese Weise mitfinanziert. Oder Pay TV bestellt.
Wobei der Fußbal kiene Ausnahme ist. Es werden neben dem Fußball auch beim Basketball, Golf, Formel 1, Boxen, Football, Baseball, NHL, usw mittlerweile nahe an 3 stellige Millionenbetrgäe verdient, pro Jahr.
Da fragt man sich was die mit dem Cash machen.
Kein Wunder also das der Aktienmarkt ( noch ) nicht einbricht wenn solche immense Beträge nachströmen.
Wenn die mit ihren Anlageberatern mal den Grundstücksmarkt entdecken, dann gute Nacht.
Da kann ein einziger Sportler mit seinem Jahresgehalt problemlos eine ganze Gemarkung an Flächen aufkaufen.
Von daher sind die Grundstückspreise sicher nicht zu hoch, sondern noch deutlich zu gering wenn wir ehrlich sind.
marius hat geschrieben:Apropo Geldanalge aktuell.
Hab eben gelesen Ronaldo hat letztes Jahr 108 Millionen Euro incl Werbung verdient.
Die Leistung hält sich in Grenzen, abgesehen davon das er wie ein Gockel über den Fußballplatz stolziert.
Und nun fordert er für einen Verbleib in Madrid nochmal deutlich mehr Gehalt als bisher.
Ein Messi der in Barcelona spielt verdient gar noch mehr als ein Ronaldo.
Da fragt man sich schon wenn man das Elend in Spanien sieht mit extrem hoher Arbeitslosigkeit wie man da noch ins Stadion gehen kann und diese Gehälter auf diese Weise mitfinanziert. Oder Pay TV bestellt.
Wobei der Fußbal kiene Ausnahme ist. Es werden neben dem Fußball auch beim Basketball, Golf, Formel 1, Boxen, Football, Baseball, NHL, usw mittlerweile nahe an 3 stellige Millionenbetrgäe verdient, pro Jahr.
Da fragt man sich was die mit dem Cash machen.
marius hat geschrieben:Nö, also selbst wenn wir den breiten US Dow Jones nehmen, haben wir in 2018 + - 0 % Gewinn bei US Aktien.
Apropo. Ich hab gerade wieder Bitcoins gezogen. Preis passt zurzeit. Die brauchen wir für den Urlaub der in Kürze ansteht in die Nordländer ( Fin, Swe, Nor )
Im Sommer gehts meistens Richtung Norden wegen der kühleren Temperaturen, im Winter natürlich umgekehrt.
Apropo : In den Nordländer kannst immer mehr mit Bitcoins bezahlen. Eine super Sache. Beim letzten Finnland Trip haben wir bereits einiges mit Bits bezahlt.
In Helsinki haben wir gar einen Geldautomat für Bitcoins entdeckt.
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]Peter North hat geschrieben:Was will der Künstler uns damit sagen????
Mairus verdient zig Millionen im Jahr an der Börse und dann lässt er seinen Sohn für 54000 Euro Brutto im Jahr von 6 bis 14.30 Uhr in der Fabrik schuften???? Da stimmt was nicht.

Vinyard hat geschrieben:Hier nochmal die Schlusskurse vom 12.02.18 in USD um zu schauen wo ich mit meiner Behauptung am Jahresende lande:
Alibaba 177,44
Alphabet A 1054,56
Facebook 176,40
Micron Tech 42,19
Oracle 48,15
Oracle ist übrigens der einzige Wert den ich aus dieser Liste nicht habe. Was allerdings gefällt ist die gute Cashposition der Firma. Trotzdem ein eher konservativer Wert und ich verspreche mir anderen Aktien mehr!
Hier ist er 
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]Vinyard hat geschrieben:Schlusskurse USA 14.06
Alibaba 210,86
Alphabet 1160,11
Facebook 196,81
Micron 59,18
Oracle 45,90
So, die 20% im Schnitt auf Basis US-Schlusskurse sind es noch nicht. Aber wer zufrieden ist kann schon aussteigen, obwohl bis Jahresende noch viel Zeit ist. Das sind wie bemerkt nur die US-Kurse. Währungsbereinigt um den ca. 10% gefallenen Euro schauen die Wertzuwächse auf Eurobasis nochmal deutlich besser aus.
Und wo ist der Schlauberger, der Dividendenaktien und aus meiner Liste am ehesten Oracle bevorzugen würde?![]()
The Judge hat geschrieben:Es hängt halt immer davon ab, wie du mit den Aktien eine Vermögenssteigerung erreichen willst. Wenn du kurzfristige Erträge aus den Wertschwankungen der Aktie generieren willst, können Alphabet, Facebook und Co. durchaus eine Alternative sein. Wenn dir jedoch mittel- und langfristig die Erträge aus Dividenden wichtiger sind, sollte man sich doch eher in Richtung Dividendenaktien orientieren. Die Wertentwicklung der Aktie eher sekundär, eine regelmäßig gezahlte Dividende ist da wichtiger. Dann wäre zum Beispiel Oracle eher zu bevorzugen.
T5060 hat geschrieben:mit einem konservativen Depot 10 -30 %,
bauer hans hat geschrieben:T5060 hat geschrieben:mit einem konservativen Depot 10 -30 %,
10% im konservativen depot sind gut,darüber ist glück.
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Same 91, Ueli Schüpfer