Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:19

Geschwollenes Sprunggelenk

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon 240236 » Sa Apr 16, 2022 14:51

DWEWT hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Ich hätte Bedenken, wenn man die Kuh mit einem geschwollenen Sprunggelenk auf die Reise schickt, daß das Vet-Amt ein paar Tage darauf auf deinem Betrieb auftaucht.


Das kann man umgehen, indem man den betreuenden Hoftierarzt bittet, kurz eine Anamnese/Diagnose-Beschreibung zu verfassen. Dieses Schriftstück wird an den Tierpass geheftet, damit der für die Lebendbeschau zuständige TA im Bilde ist. Dann kommt nichts nach.
Das weiss ich, aber so wie ich es gelesen habe, möchte Loch die einfach dem Schlachter liefern. Nur daß dir in Bayern kein Tierarzt (zumindes meiner nicht) eine solche Bescheinigung schreibt, denn nach dem Leitfaden Transportfähigkeit Rind ist kein Tier Transportfähig das humpelt.
240236
 
Beiträge: 9146
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Jörken » Sa Apr 16, 2022 15:37

Metzger.

Und bitte das nächste mal nicht monatelang das Tier quälen, sondern gleich fachlich fundierte Hilfe holen.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Tatra813 » Sa Apr 16, 2022 16:15

versuch es mit
Rivanol.
Rivanol wird in Form von Salbe oder als Lösung zur Behandlung von Entzündungen an der Haut und von Wunden eingesetzt: Rivanol Salbe zum Auftragen auf die erkrankten Hautstellen.
Tatra813
 
Beiträge: 475
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon T5060 » Sa Apr 16, 2022 16:30

Erstmal abgrenzen Ödem oder Abzess, abgrenzen Fütterungsfehler, Verletzung, Fehlbelastung........ dann Entscheidung: Behandlung, Schlachtung, Nottötung, zuvor absondern von der Herde

Wenn damit nichts anfangen kann, braucht es einen rindviehverliebten TA, der die Entscheidung fällt. Ne Schlachtkuh hat heute auch einen Wert von um die 1.000 €, also sind 150 € für TA auch gerechtfertigt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Apr 16, 2022 16:34

Lorch hat geschrieben:, dass die Prognose schlecht ist, die Aussicht, dass die Schwellung aufbricht, der Eiter herausläuft u. die Kuh wieder gesund wird, ist gering. Die Schwellung öffnen, dass der Eiter heraus kann, geht nicht?
Gruß
Lorch


Dazu musst du erstmal wissen ob es tatsächlich ein eitrig entzündeter Abszess ist. Ist es schmerzhaft wenn du drauf drückst ? Gibt es eine Stelle an der die Haut besonders dünn ist ? In dem Fall könnte man mit einer neuen Nadel punktieren und schauen was kommt bevor man schneidet, aber vorher rasieren und mit Jodwasser mehrfach abwaschen. Wenn tatsächlich Eiter kommt kann man mit einem Skalpell ( notfalls geht auch ein neues frisch desinfiziertes Cuttermesser, schön zum Tiefe einstellen ) eröffnen ( lieber mehr als zu wenig ) und täglich dreimal spülen mit Jod/Wasser halbe halbe und je nach Wunde auch verbinden. Wunde versuchen lange offen zu halten dass es von innen nach aussen abheilt und nicht aussen zuklappt bevor innen die Heilung abgeschlossen ist ,evtl ein Stück Verbandstoff mit einlegen .
Ein Ödem wird es sehr wahrscheinlich nicht sein, denn dann wäre es auf der anderen Seite auch so , ebenso wären die Röhren angelaufen .

Ich würde die Liegeboxen testen, sind die weich und verformbar genug ? Sowas kommt oft von zu harter Liegefläche, wobei es dann andere Kühe auch noch haben sollten .

Rivanol heilt nicht die Schwellung sondern legt lediglich die Wunde einigermaßen steril, m M ist da Jod besser geeignet . Aber jeder wie er mag . Hab ich bestimmt schon 10 oder 15 Jahre nicht mehr in den Fingern gehabt, wozu auch .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Lorch » Sa Apr 16, 2022 16:35

Jörken hat geschrieben:Metzger.

Und bitte das nächste mal nicht monatelang das Tier quälen, sondern gleich fachlich fundierte Hilfe holen.


Die Kuh hat erst in den letzten Wochen Beschwerden beim Laufen bekommen, von monatelang quälen kann keine Rede sein. Ist dir noch nie etwas aus gekommen, läuft es bei dir immer so, wie du es dir vorstellst?
Lorch
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Mär 05, 2014 22:21
Wohnort: Nordschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Apr 16, 2022 16:42

@ T5060 welchen Fütterungsfehler muss man begehen um eine Schwellung am Sprunggelenk zu erzeugen, phantasiert du grade ? ? Und wäre es ne Fehlbelastung dann müsste eines der drei anderen Beine defekt sein . Ein einseitiges Ödem in dieser Form wäre mir auch neu, aber gut ..weiss auch nicht alles , würde mich aber wundern .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon T5060 » Sa Apr 16, 2022 16:59

Stoffwechselstörung - Wasserhaushalt, ist gar nicht so selten

Sturmwind hälts du Rindvieh ?

Hier alles zum Thema 187 Seiten https://edoc.ub.uni-muenchen.de/15755/1 ... harina.pdf
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Sa Apr 16, 2022 17:20

So was mache ich mit kalten Quark. Hohe Fettstufe. Mehrmals täglich aufbringen. Vor 2 Monaten hatte ich mal wieder eine Kuh mit stark geschwollenen Widerrist. Die Schwellung zog sich links und rechts über die Schulter. In die Krankenbox gestellt und alle 5 Stunden mit kalten Quark eingestrichen. Nach 2 Tagen war es wieder weg.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Tatra813 » Sa Apr 16, 2022 17:24

Betaisodona Salbe?
Die Salbe wird wiederholt zeitlich begrenzt angewendet zur antiseptischen Wundbehandlung bei geschädigter Haut, (z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre), oberflächlichen Wunden, Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen.
Tatra813
 
Beiträge: 475
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Apr 16, 2022 17:30

T5060 hat geschrieben:Stoffwechselstörung - Wasserhaushalt, ist gar nicht so selten

Sturmwind hälts du Rindvieh ?

Hier alles zum Thema 187 Seiten https://edoc.ub.uni-muenchen.de/15755/1 ... harina.pdf


Aber doch nicht einseitig ! Das mag es mal geben , kann schon sein, wird aber irre selten sein .
Für mich passt am besten das einfach der Boden der Liegefläche zu hart ist , das gibts ja öfters .

Zu 2 : Gegenfrage , muss man eines halten um hier antworten zu dürfen ? Aktuell hab ich kein Rindvieh, aber ich habe lange genug und intensiv damit gearbeitet und auch behandelt (eigenes Vieh ). Auch viel mit Homöopathie am Euter. Gelernt hab ich von einem TA der seinerzeit im TGD (gibt es das heute noch ? ) war und mir viel beigebracht hat . Ein Klauenschneider wäre mir nicht auf den Hof gekommen, der hätte es mir nicht recht machen können. Mehrere kleinere Kuhbauern haben immer mich geholt zur Bestands-Klauenpflege, bei Lahmheiten oder zum kälbern, oder Urlaubsvertretung , bis vor kurzem noch . Wohl der seinerzeit beste Fleckviehzüchter im heimatlichen Fleckvieh ZV hat meine Herde mal besonders schwer u schön betitelt. Als junger Bauer war ich damals sehr stolz dass gerade er das so zu mir und vor seinem Sohn gesagt hat. Könnte auch mit etwas Aufwand eine MG Abrechnung von 92 Pfennige raussuchen, weisst wie das geht bzw ging ?
Reicht das T 5060 ?

Dein Link hat keine 187 Seiten .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon T5060 » Sa Apr 16, 2022 17:39

Sturmwind du bist ausfällig geworden, nicht ich. Also mäßige dich. Ich habe nur freundlich gefragt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Isarland » Sa Apr 16, 2022 17:52

Nach dem Eingangsbeitrag von Lorch zieht sich das seit Juni 21 hin. Eine effektive Behandlung wurde total versäumt/verschlampt. In meinen Augen ist diese Infektion inzwischen chronisch.
Da hilft keine "graabe" Salbe mehr.
Es gibt nur eins......schlachten, wenn Transport fähig, andernfalls Nottötung und ab zum Schinder.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Apr 16, 2022 18:06

Tatra813 hat geschrieben:Betaisodona Salbe?
Die Salbe wird wiederholt zeitlich begrenzt angewendet zur antiseptischen Wundbehandlung bei geschädigter Haut, (z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre), oberflächlichen Wunden, Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen.


Das ist nix anderes als Jod in Salbenform ! Das desinfiziert eine Wunde wunderbar, aber es heilt keine derarte Schwellung .
Der Beschreibung nach stelle ich mir da eine 3 -5 cm dicke Schwellung vor , da kannst Betaisadonna oder Quark drauf schmieren was du möchtest , davon wird es nicht heilen .

Der Quark ist M M nur Mittel zum Zweck der Kühlung, ein Eisbeutel wäre ähnlich . Der Quark macht es nicht aus .

Genau wie die Alten immer erzählten dass die gekochte und zerdrückte Kartoffeln auf die verschiedensten Sachen drauf gelegt haben . Auch hier ist die Kartoffel nur der Wärmespeicher, mehr nicht !
Wäre tatsächlich ein Abszess im Anmarsch , wäre Wärme zur Reifung der rechte Weg um dies schneller zu reifen und somit zum Platzen zu bringen (sofern man sich (noch) nicht schneiden traut, oder es nicht reif ist ) .
Quark , also Kühlung wäre noch in der Vorstufe angeraten, da darf aber noch keine Entzündung drin sein.

Ihr müsst mehr unterscheiden zw Wunde ( offen, blutig ) und Schwellung ( Umfangsvermehrung ) .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Apr 16, 2022 18:09

T5060 hat geschrieben:Sturmwind du bist ausfällig geworden, nicht ich. Also mäßige dich. Ich habe nur freundlich gefragt.


Meinst du die Stelle wo eine fütterungsbedingte Schwellung am Sprunggelenk beschrieben hast ? Da hab ich gefragt ob du phantasierst .... mit Recht m M .
Es sei denn du widerlegst mir das, daran glaub ich aber nicht .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], FendtISBR, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055, Sturmwind42, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki