Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:19

Geschwollenes Sprunggelenk

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 4 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon T5060 » So Apr 17, 2022 8:48

Wenn Eiter rauskommt muss man an der Stelle wo der rauskommt mit abgekochten sterilem Kamillentee spülen mit 100 ml Spritze, Blauspray mit AB und Wunde abdecken

Früher: 3 Tage jeweils 20 ml CTP + 20 ml Tomanol - Kuh und Bauer wären dann glücklich gewesen, 21 Tage Wartezeit
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Sturmwind42 » So Apr 17, 2022 8:52

240236 hat geschrieben:Was ich nicht ganz glauben kann: Wenn eine Wunde bei der Eiter rauskommt nicht wärmer ist als das Umgebungsgewebe,
Von Eiter wurde meines Wissens noch nicht berichtet.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Fassi » So Apr 17, 2022 8:59

Lorch hat geschrieben:Wie sie bei mir ist, ist es auch zugewachsen, aber angeschwollen u. nach vielleicht drei Wochen aufgebrochen u. hat herausgeeitert.


Hier wäre die entsprechende Stelle im Eröffnungsthread.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Sturmwind42 » So Apr 17, 2022 8:59

T5060 hat geschrieben:Wenn Eiter rauskommt muss man an der Stelle wo der rauskommt mit abgekochten sterilem Kamillentee spülen mit 100 ml Spritze, Blauspray mit AB und Wunde abdecken

Früher: 3 Tage jeweils 20 ml CTP + 20 ml Tomanol - Kuh und Bauer wären dann glücklich gewesen, 21 Tage Wartezeit


Und Chloramphenicol ist kein Antibiotikum ? Das ist doch drin im Blauspray ..... keine Wartezeit ? würde mich wundern .

Am besten noch die Spraydose die schon 5 Jahre auf der Fensterbank stand , deine Empfehlung ist mehr als überholt, ne kleine Flasche Jod kostet 8 € .


Hier wäre die entsprechende Stelle im Eröffnungsthread.

Autsch ok , ich nehm es zurück ....

zu früh zugefallen und abgekapselt , wäre eine Möglichkeit .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon meyenburg1975 » So Apr 17, 2022 9:25

Sturmwind42 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Wenn Eiter rauskommt muss man an der Stelle wo der rauskommt mit abgekochten sterilem Kamillentee spülen mit 100 ml Spritze, Blauspray mit AB und Wunde abdecken

Früher: 3 Tage jeweils 20 ml CTP + 20 ml Tomanol - Kuh und Bauer wären dann glücklich gewesen, 21 Tage Wartezeit


Und Chloramphenicol ist kein Antibiotikum ? Das ist doch drin im Blauspray ..... keine Wartezeit ? würde mich wundern .

Am besten noch die Spraydose die schon 5 Jahre auf der Fensterbank stand , deine Empfehlung ist mehr als überholt, ne kleine Flasche Jod kostet 8 € .


Hier wäre die entsprechende Stelle im Eröffnungsthread.

Autsch ok , ich nehm es zurück ....

zu früh zugefallen und abgekapselt , wäre eine Möglichkeit .

CAP ist seit mindestens 10 Jahren bei lebensmittelliefernden Tieren verboten. Und schon vorher war in AB-Blausprays CTC der Standardwirkstoff darin. Und natürlich gibt es dann eine Wartezeit.
Ich verwende für Kleinigkeiten ein „Grünspray“ mit Zinkoxyd (und noch was anderem, komm ich gerade nicht drauf). Lässt kleine Kratze schneller abheilen und für kleine Mortellaro Stellen auch geeignet. Ohne Wartezeit.

Habe auch gerade eine, die nach ner (ausgeprägten) Brunst ein dickes Gelenk hat. Strohbox mit Ruhe hilft genauso viel, eher mehr, wie AB+Cortison und diverse Salben. Mache ich nur noch, wenn die Schwellung schmerzhaft ist.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Lorch » So Apr 17, 2022 10:01

Hallo 240236,
die Kuh hat keine Wunde, da kommt kein Eiter raus.
Lorch
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Mär 05, 2014 22:21
Wohnort: Nordschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon 240236 » So Apr 17, 2022 10:32

Lorch hat geschrieben:Hallo 240236,
die Kuh hat keine Wunde, da kommt kein Eiter raus.
jetzt nicht mehr, aber du hattest geschrieben, daß vor langer Zeit Eiter rausgekommen ist, und da hättest du hndeln müssen. Da gibt es für mich keine andere Lösung als einen guten Tierarzt un der soll sagen, was Sache ist. Man darf den Tierarzt nicht nur als Gelddruckmaschine sehen. Wenn er kompetent genug ist, dann sagt er genau was zu tun ist: Schlachten, oder behandeln
240236
 
Beiträge: 9146
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Jörken » So Apr 17, 2022 10:50

Hier muss man an einer typischen Betriebsblindheit arbeiten: aufgeschürfte Sprunggelenke werden als normal angesehen. Das ist nicht normal.

Früher im Anbindestall hatten viele Betriebe mit Sprunggelenken Probleme. Grund war oft eine schon viel zu alte rutschige Gummimatte gepaart mit sehr kurzem Stroh oder Sägemehl. Die exponierten Stellen scheuern auf, in eine unbehandelte Wunde kann leicht etwas eindringen und zu einer verschleppten Entzündung führen. Wird weiter nicht behandelt dringt die Verletzung bis ins Gelenk selbst vor. Leider wird heute in modernen Ställen mit Hochboxen wieder das aufgescheuerte Sprunggelenk von einigen als "normal" angesehen. Das ist ein klassischer Haltungsfehler, den man - ich wiederhole - nicht in jedem Betrieb als normal ansieht! Ich kennen einen Betrieb der sah erst ein, dass er ein Problem hat, als immer mehr Vorderknie geschwollen waren!
Kommt so eine aufgescheuerte Stelle vor, sind so gut wie alle Tipps hier, ob Zinkspray, Jodlösung oder Betaiosodona richtig. Man muss eigentlich kein Hexenwerk daraus machen, sondern nur wie bei einem selber zwischen offener Verletzung und stumpfer Verletzung unterscheiden. Für beides gibt es günstige Salben und Sprays mit 99,999% Heilungsrate falls rechtzeitig angewandt.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Lorch » So Apr 17, 2022 10:56

Hallo 240236,
ich habe vom Jetztzustand geschrieben. Jetzt ist die Stelle nicht heiß! Am Anfang hat die Stelle mal geeitert. Das ist aber schon eine Zeit her u. dass ich da den Tierarzt einschalten hätte müssen, ist ja mittlerweile schon alles gesagt. Jetzt aber kommt kein Eiter. Ich wäre froh, wenn Eiter käme, dann könnte die Kuh noch gesund werden. Du hast geschrieben, dass du das nicht recht glauben kannst, dass die Stelle nicht wärmer ist.
Lorch
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Mär 05, 2014 22:21
Wohnort: Nordschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon meyenburg1975 » So Apr 17, 2022 11:03

Zugsalbe und Strohbox wäre meine Empfehlung.

Wenn keine Linderung eintritt, letzte Reise.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Lorch » So Apr 17, 2022 11:25

Hallo Jörken,
ich habe nicht von normaler Hautabschürfung geschrieben, sondern von harmloser, u. dass die nicht so harmlos war, musste ich schmerzlich erkennen, das steht alles schon weiter oben geschrieben.
Jedes Wort einem so auslegen, wie man es im ungünstigsten Fall verstehen kann, darin scheinst du ja sehr gut zu sein. Und zwischen Vergangenheit u. Gegenwart sollte man auch unterscheiden können.
Lorch
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Mär 05, 2014 22:21
Wohnort: Nordschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Sturmwind42 » So Apr 17, 2022 12:12

Jörken hat geschrieben: als immer mehr Vorderknie geschwollen waren!
Das passt jetzt aber nicht zu deinen sonst eher gehaltvolleren Beiträgen in diesem Thema ! ;-)^

Lange her als ich noch an eine Zugsalbe geglaubt habe ....
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon 240236 » So Apr 17, 2022 17:33

Lorch hat geschrieben:Hallo 240236,
ich habe vom Jetztzustand geschrieben. Jetzt ist die Stelle nicht heiß! Am Anfang hat die Stelle mal geeitert. Das ist aber schon eine Zeit her u. dass ich da den Tierarzt einschalten hätte müssen, ist ja mittlerweile schon alles gesagt. Jetzt aber kommt kein Eiter. Ich wäre froh, wenn Eiter käme, dann könnte die Kuh noch gesund werden. Du hast geschrieben, dass du das nicht recht glauben kannst, dass die Stelle nicht wärmer ist.
Ok, jetzt verstanden
240236
 
Beiträge: 9146
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Lorch » Mo Apr 18, 2022 8:42

20220418_080525.jpg
20220418_080525.jpg (133.1 KiB) 415-mal betrachtet
Mal ein Bild von beiden Hinterfüßen
Lorch
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Mär 05, 2014 22:21
Wohnort: Nordschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Apr 18, 2022 8:57

Schlachten ---Sofort ! .. bevor Fieber oder eine Sepsis dazukommen .
Da ist ja das ganze Gelenk betroffen, die Umfangsvermehrung nicht nur lateral ..

auch das "gesunde" Bein ist nicht mehr trocken sondern bereits angelaufen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 4 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], FendtISBR, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055, Sturmwind42, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki