Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:19

Geschwollenes Sprunggelenk

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Jörken » Mo Apr 18, 2022 9:24

meine Rede. Hat bei dem beschriebenen Verlauf irgend wer geglaubt das sieht nicht so aus?!?
:klug:

Die ganzen Salben und Tipps sind zwar gut gemeint für eine frühzeitige Behandlung. Nun sollte aber klar sein man braucht hier nicht noch ein paar Wochen herum doktern probieren.

Das Tier leidet, jede Sekunde.

Edit: lass dir das Gelenk beim Metzger zeigen, falls möglich. Das ist ein Tipp und kein Angriff Lorch, sorry wenn du das so verstehst. Als Landwirt ists sehr hilfreich, wenn man Gelegenheiten nützt um unter die Haut zu schauen. Bilder sagen mehr als tausend Worte, ob in einer Ausbildung, vom Vater oder aus einem Forum.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Apr 18, 2022 11:21

Jörken hat geschrieben:meine Rede. Hat bei dem beschriebenen Verlauf irgend wer geglaubt das sieht nicht so aus?!?
:klug:

Ja ich !
Es gibt auch Umfangsvermehrungen die wirklich nur lateral sind und vorwiegend wegen zu harter Liegefläche entstehen . Da muss dann das Gelenk nicht zwingend betroffen sein und sowas kann auch lange gehen ohne das da was am Gelenk selbst ist. Ich stellte mir eine eine ca bierflaschenlange und bierflaschenbreite Schwellung vor .

Im gezeigtem Fall ist aber alles zu spät und ich würde sofort zur Schlachtung bringen, halt ... vorher noch Fieber messen, würde mich nicht wundern wenn da schon Temperatur bestünde.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Jörken » Mo Apr 18, 2022 11:46

So eine "gekapselte" Aufdickung kommt schon vor, aber zumindest bei Rindern oder Schafen schwillt fast immer das ganze Gelenk an, insbesondere wenn es mal eine offene Verletzung war, die sogar wiederkehrt. Das heißt hier ist eine Eindringstelle für so ziemlich alles. Stumpfe Verletzungen können eher mal nur lateral sein.
Aufgeschürfte Stellen an Gelenken sind nicht normal. Mal eine Abschürfung kanns irgendwo am Körper zb bei Brunstgehabe geben. Das heilt ab, oft auch ohne Versorgung wobei eine Salbe oder Zinkspray dann nicht verkehrt sind. Aufgescheuerte Gelenke kommen aus Haltungsfehlern (in dem Fall vom Verkäufer), und betreffen sehr schnell das gesamte Gelenk. Zumindest ist das meine Erfahrung, und wenn ich ein Gelenk mit nur 1 cm2 offener Stelle finde, wird sofort der Fehler gesucht: wo liegt das Tier, hat es Probleme in der Rangordnung, hab ich zu wenig Liegefläche, das falsche Stroh gekauft, ungünstige Witterung usw? Für mich gibts da keine Ausnahmen, kleinste offene Verletzungen am Gelenk sind "Alarmstufe Rot". Spätestens im Mai startet bei mir die Weide, ich kann da kein einziges Tier haben das auf 3 Haxen daher kommt, und das erreicht man nur wenn man extrem pingelig ist.

Nichts für ungut Lorch!
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Lorch » Mo Apr 18, 2022 12:17

Hallo Sturmwind,
leider schaffe ich es nicht mehr ein Bild hochzuladen, das die Kuh von der gesunden Seite zeigt, es wird immer angezeigt, dass die Datei zu groß ist. An was siehst du, dass der gesunde Fuß angelaufen ist?
Lorch
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Mär 05, 2014 22:21
Wohnort: Nordschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Jörken » Mo Apr 18, 2022 12:51

wir sehen hier links wie rechts keinen gesunden Fuß. Links ist überlastet, und zwar schon lange.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Apr 18, 2022 12:55

@ Lorch , dann mach die Datei kleiner , z B über "Öffnen mit" ---- > Paint .. dort die % von 100 % auf z B 50 % runter setzen und Bild so neu speichern . Oder du machst ein neues Bild mit kleinerer Auflösung, das eine konntest ja auch einstellen .
Bei einem trockenen Gelenk oder Röhre sind Knochen und Sehnen schön zu sehen, sie grenzen sich ganz klar von den übrigen Stellen wie Bemuskelung ab . Auch die Übergänge zu Klauen sind klar abgegrenzt. Hier spricht man von "Trockenheit bzw trockene Gelenke " und oder Röhren . So sollte es aussehen. Aber auch ein gesundes Tier kann nicht von ganz trockenen Gelenken gekennzeichnet sein , bis zu einem gewissen Grad .

Ist dies nicht mehr der Fall , dann verwischen diese klaren Strukturen ! Nehmen wir den Extremfall an , das ganze Bein schwillt an , dann siehst du den Verlauf der Knochen nicht mehr, es ist quasi "gefüllt " oder angelaufen.. manche sagen auch eingelaufen , früher sprach man auch von "Einschuss" .

Trockenheit der Gelenke ist ein wichtiger Indikator für Langlebigkeit, Härte usw . Zu einem trockenen Bewegungsapparat gehören auch i d R korrekt gepflegte Klauen . Diese wirken zusammen mit dem Ballen eine Blutpumpe die das Blut in die Klaue zieht (beim abheben des Beines ) und wieder zurück drücken (beim aufsetzen des Beines ) . Nötig weil der Bereich ab Karpalgelenk ( für viele auch das vordere Knie grauenvoll wenn ein LW das sagt ) vorne und Sprunggelenk hinten abwärts nur sehr spärlich durchblutet und nicht bemuskelt ist .

Blutzirkulation in guter Form ist jedoch notwendig für die Abfuhr von "Abfällen" des Stoffwechsels im Bein UND die Zufuhr neuer Stoffe , z .B. zum Aufbau von Klauenhorn und anderem mehr .
Ist ein Gelenk oder die Röhre angelaufen könnte das z B damit zusammenhängen, auch genügend Bewegung ist hier sehr wichtig . Oftmals verschwinden angelaufene Beine innert 10 oder 15 Min nach Bewegung , warum ? Weil Blut vermehrt fliesst und die Abbauprodukte mit weg nimmt und über Leber oder Niere entsorgt .

Siehe ähnlich meiner Vorschläge mit plustern oder Blutegel , beides sorgt für vermehrte Blutführung , also Schuttabtransport und Nährstoffzufuhr .

Das war jetzt die Kurzform, ich hoffe du hast jetzt etwas mehr Wissen über Blutführung in den Beinen und oder machst dir Gedanken darüber.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Apr 18, 2022 13:05

Auf deinem Foto sieht man im Bereich des Fersenbeins, Achillissehne keine klare Abgrenzung der Knochen und der Sehne, es wirkt gefüllt , es ist nicht trocken ! Es zeugt ganz klar davon dass hier was nicht i. O. ist.
Naheliegend ist, wie bereits Jörken schon geschrieben hat , dass eine Überbelastung vorliegt .
Auch beginnende Blutvergiftungen können sich an verdickten Gelenken zeigen .
Sehr wahrscheinlich ist das Röhrbein auch nicht mehr trocken, also angelaufen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Falke » Mo Apr 18, 2022 13:36

frage-wie-stelle-ich-bilder-ein-die-sofort-sichtbar-sind-t60366.html

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25721
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Lorch » Mo Apr 18, 2022 14:02

Ich kann das Foto noch so klein machen, es werden dadurch ja nicht unbedingt die Picksel weniger. Beim ersten Foto hab ich blind herumgeklickst u. es irgend wie geschafft. Schau mir später an was Falke mir geschrieben hat
Lorch
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Mär 05, 2014 22:21
Wohnort: Nordschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Lorch » Mo Apr 18, 2022 19:14

Hallo zusammen,
mit solchen Anleitungen, z.B. zum Fotos verkleinern, ist es immer so, dass man eine Anleitung bräuchte, um die Anleitung zu verstehen. Einer ders kann schreibt sie u. für den ist sie ganz leicht zu verstehen, aber für einen ders nicht kann, der müsste sich eine Stunde, wenn nicht einen halben Tag hinsetzen, bis er sie verstanden hat.
Zur Kuh, also so dramatisch steht es nicht mit ihr, dass sie zum nächst möglichen Zeitpunkt geschlachtet werden muss. Sie ist ja jetzt in der Strohbox seit Samstag u. das tut ihr schon gut. Sie stellt sich nach wie vor auch alleine auf den kranken Fuß, sogar längere Zeit, wenn sie mit dem gesunden vor und zurück wechselt, um besser ans Futter zu kommen. Sie frisst gut, hat 38,4 C Temperatur u. leidend sieht sie nicht aus. Das ist ein chronischer, aber noch halbwegs stabiler Zustand. Einen guten Bekannten, einen alten Viehändler, habe ich auch zu rate gezogen. Der meint, dass das noch nicht herausen ist ob die Kuh geschlachtet werden muss. Er meint, sie wird zwar nicht mehr so beweglich mit dem Sprunggelenk wie mit dem gesunden, aber das kann sich bessern.
So optimistisch sehe ich das zwar auch nicht, aber dass sie morgen schon geschlachtet werden muss, ist auch übertrieben. Wir haben eine Zugsalbe drauf u. morgen reden wir weiter. Die Schwellung am Fuß ist hauptsächlich an der Fußinnenseite. Ob der ausen überhaupt geschwollen ist, kann ich gar nicht sicher sagen.
Gruß
Lorch
Lorch
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Mär 05, 2014 22:21
Wohnort: Nordschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon T5060 » Mo Apr 18, 2022 19:17

Foto in Paint laden, dort Menue "Größe verändern" dann 50% und es müsste passen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Lorch » Mo Apr 18, 2022 19:30

Was ist Paint?
Lorch
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Mär 05, 2014 22:21
Wohnort: Nordschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Apr 18, 2022 20:50

@ Lorch , dein Bild ist zwar nicht das Beste, aber ich bleibe dabei , die Kuh muss m.M. sofort geschlachtet werden ! Das Gelenk wird nie mehr was ! nie mehr !
Mach was du möchtest, hör auf wen du möchtest , ob das pro Tier ist wage ich zu bezweifeln. Am Ende werden Jörken und ich Recht behalten, noch zwei bessere Fotos und ich wette darauf .

Über deine Haltungsform schreibst du ja nichts, nicht mal ob Anbinde oder Laufstall , Tief oder Hochboxen, das wäre schon interessant zu wissen .

Theoretisch, würde Geld keine Rolle spielen, müsste die Kuh in eine Klinik und bräuchte mind eine Gelenkspülung und den Herd chirurgisch entfernt , aber das steht ja wirtschaftlich nicht zur Debatte.
Wäre zufällig eine Kontrolle durch Vetamt , dann stehst mit deiner Zugsalbe auf verlorenem Posten! Da müsste dann mind eine Antibiose laufen . Aber selbst die würde das nicht richten .

Ich hoffe du lernst aus den Fall , vor allem zu erkennen wann es einfach nimmer geht .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Lorch » Mo Apr 18, 2022 21:49

Hallo Sturmwind,
ich habe Mutterkühe in einem umgebauten Anbindestall, also Laufstall mit Laufhof im Freien, Betonplatte. Liegeboxen habe ich keine, das ist schon beanstandet worden, aber weil ich die Tierhaltung auslaufen lasse, muss ich keine mehr einbauen. Sie liegen auf dem eingestreuten Boden. Sie legen sich auch oft zum Laufhof raus, auf den blanken Beton. Ich habe noch nie eine Kuh mit geschwollenem Gelenk gehabt, das von der Kuh kommt eindeutig von der Schürfwunde. Ich werde weiter versuchen ein anderes Bild einzustellen, das schon gepostete ist von oben auf das Gelenk gemacht, vielleicht kommt deshalb die Schwellung gar so groß heraus.
Ich meine auch, dass die Kuh nichts mehr wird, aber so schlecht ist ihr Zustand nicht, dass man da nicht, ohne das Tier zu quälen, den einen od. anderen Tag warten kann.
Gruß
Lorch
Lorch
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Mär 05, 2014 22:21
Wohnort: Nordschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschwollenes Sprunggelenk

Beitragvon Jörken » Di Apr 19, 2022 5:31

Zugsalbe bringt nichts.
Jetzt gehts um Schmerzausschaltung und Entzündungshemmer bis zum Metzger.

Glaubts du wirklich dieses Gelenk tut nicht weh? Holst du einen Rollstoll wegen einem gezerrtem Band? Mensch wie Kuh können Schmerzen aushalten, Menschen können aber besser Schmerzen bei anderen anmelden.
Einer Kuh sieht man Schmerzen nicht so leicht an, Ohrenspiel, Augen, Gesichtsausdruck usw sind nicht verlässlich und können nur von Menschen gelesen werden, die ein Auge dafür haben. Schmerzen am Bewegungsapparat sind verhältnismäßig leicht zu erkennen. Hier zählt kaum ob die Kuh mal den Fuß belastet, kaum einzuschätzen ob sie dort 10 kg oder 150 kg drauf stellt. Die Kuh muss gehen, und zwar gerade, gleichmäßig und ohne Kopfnicken. Konntest du die Kuh beim Aufstehen mal beobachten?

Warum du die Kuh so leidend weiter behalten willst verstehe ich nicht. Ist sie hochträchtig? Aber selbst dann müsste man zwingend eine Schmerzlinderung bringen, und nicht nur mit Zugsalbe fürs eigene Gewissen anrücken.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], FendtISBR, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055, Sturmwind42, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki