Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 13:06

Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
574 Beiträge • Seite 29 von 39 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon marius » So Dez 20, 2020 14:26

Bison hat geschrieben:
ja es gibt ein leben ohne kühe und auch ohne tiere, und ja in meinem fall ist das definitiv auch gut so!
ich möchte keine kuh mehr melken und keinen bullen ehr treiben. nach anfänglichen wehmut hat dann doch die vernunft gesiegt. wenn man sieht was man ausserlandwirtschafltich geld verdienen kann in relation zu den stunden dann braucht man eigentlich nicht lange überlegen. aber alle können oder dürfen das auch nicht so machen, irgendwo muss ja das zeug herkommen


Ist schon so, würde das jeder machen, wo soll das billige Futter im Supermarkt herkommen. :mrgreen:
Naja gut, importieren. Die produzieren deutlich biliger selbst ohne Subventionen wie hierzulande und haben noch jede Menge Potential zum ausbauen incl deutliche Leistungssteigerung ( Tier, Pflanzenbau ) wenn erstmal Nachfrage besteht.
Da liegt weltweit auch noch einiges an Fläche brach, beste Böden.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Alla gut » So Dez 20, 2020 14:37

Teddy Bär hat geschrieben:Ich habe einen Stall gepachtet, der Eigentümer ist 82 und hatte sein Leben lang Vieh. Als er in Rente ging war er sehr unglücklich, konnte nicht ohne Vieh. Dann hab ich den Stall gepachtet. Er füttert immer noch. Der Stall ist alt, dauernd muss ich was flicken, dann ist wieder hier was und da was, nunja. Am liebsten würde ich kein Vieh mehr da rein stellen, ich hab bei mir schon vergrössert, aber das würde der Mann nicht verkraften.



Ja das kann schon anstrengend sein mit älteren Leuten zusammenzuarbeiten .
Der 82 jährige hatte für sein Verständis bestimmt ein glückliches Leben und scheint für das recht hohe Alter noch fit zu sein .
Warum wohl ?


Vielleicht kannst ihn ja dazu bewegen den Stall zu modernisieren auf seine Kosten und alle sind glücklich .
Zuletzt geändert von Alla gut am So Dez 20, 2020 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1806
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon T5060 » So Dez 20, 2020 14:37

Marius, Ställe mit befahrbarem Futtertisch gehen hier weg wie warme Semmeln, da hauen sich die Handwerker drum.

Die Fahrzeuge stehen am Futtertisch und rechts und links ist das Material bzw. Gerüst oder Werkzeug.

Alternative sind auch Geflügelstall oder sie werden einfach verkauft bzw. verpachtet und als wie bisher weitergenutzt.
Für gute Schweineställe bekommst fast den Neubaupreis wieder (Stand Juli 2020).

Wenn du heute als Junghandwerker ins neue Gewerbegebiet ziehst brauchst unter 700.000 € nicht anfangen zu denken,
da ist ein Bauernhof schon ein guter Einstieg. Der Gemeinde sind so Nutzungen immer Recht, weil da fließt ja dann Gewerbesteuer.
Alte Bauernhäuser werden dann aufgepeppt und dort bringen die Osteuropa-Sub´s ihre Leute unter.

Im letzten Fall waren Güllegrube und Fahrsilos als erstes verpachtet. Es geht alles weg, wenn der Bauer nicht blöd ist.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon meyenburg1975 » So Dez 20, 2020 14:42

Das kann ich nur bestätigen. Wenn man natürlich kleinteilig als Unterstellfläche vermietet, bringt es deutlich mehr, ist dann aber auch mit mehr Arbeit verbunden. Wenn man Platz braucht für was auch immer, gibt es bei den üblichen Vermietern Wartelisten.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon T5060 » So Dez 20, 2020 15:10

Gewerbegebiet : 30 - 50 € / qm Grunderwerb, 20 € / qm Erdarbeiten, 20 - 60 € / qm Pflaster/Schottern/Asphalt

Rückbau von Hofstellen ist völlig unproblematisch. Die Kosten für Asbestentsorgung liegen nie über 5.000 € ( es sei denn man lässt sich erst Angst machen und dann Bescheissen ).
Der Beton - und Ziegelbruch bleibt da und wird gleich wieder eingebaut. Holz geht in die Entsorgung und ein Container Restmüll. Die Kosten liegen da meist so bei 30.000 - 50.000 €.
In Bayern sind das 25 % weniger
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Teddy Bär » So Dez 20, 2020 18:12

Alla gut hat geschrieben:Vielleicht kannst ihn ja dazu bewegen den Stall zu modernisieren auf seine Kosten und alle sind glücklich .

Auf keinen Fall. Die Investitionskosten wären im keinem Verhältnis zum Nutzen. Ich lasse das so auslaufen. Solange er will kann er ein paar Tiere da stehen haben. Das wird keine Jahre mehr dauern.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon HL1937 » So Dez 20, 2020 18:41

Teddy Bär hat geschrieben:
Alla gut hat geschrieben:Vielleicht kannst ihn ja dazu bewegen den Stall zu modernisieren auf seine Kosten und alle sind glücklich .

Auf keinen Fall. Die Investitionskosten wären im keinem Verhältnis zum Nutzen. Ich lasse das so auslaufen. Solange er will kann er ein paar Tiere da stehen haben. Das wird keine Jahre mehr dauern.


Alte Bauern sind zäh :lol:
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Alla gut » So Dez 20, 2020 18:46

HL1937 hat geschrieben:
Teddy Bär hat geschrieben:
Alla gut hat geschrieben:Vielleicht kannst ihn ja dazu bewegen den Stall zu modernisieren auf seine Kosten und alle sind glücklich .

Auf keinen Fall. Die Investitionskosten wären im keinem Verhältnis zum Nutzen. Ich lasse das so auslaufen. Solange er will kann er ein paar Tiere da stehen haben. Das wird keine Jahre mehr dauern.


Alte Bauern sind zäh :lol:


Zäher wie jemand der sein Geld an der Börse verdient hat ,Namen wollte ich jetzt nicht nennen .
Kann sein der 82 jährige will in 10 Jahren immer noch Rinder füttern . :)
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1806
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon langholzbauer » So Dez 20, 2020 18:59

Und vor allem tut @Teddy Bär einem Menschen ein gutes Werk.
Er erfüllt ein Rentnerdasein mit Lebensinhalt.
Das ist in der Form heute ja leider schon mehr Ausnahme, als üblich!
Auch wenn ich beide (Teddy und den Rentner) nicht kenne, sag ich mal pauschal Danke!
Zuletzt geändert von langholzbauer am So Dez 20, 2020 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12609
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Alla gut » So Dez 20, 2020 19:07

langholzbauer hat geschrieben:Und vor allem tut @Teddy Bär einem Menschen in gutes Werk.
Er erfüllt ein Rentnerdasein mit Lebensinhalt.
Das ist in der Form heute ja leider schon mehr Ausnahme, als üblich!
Auch wenn ich beide (Teddy und den Rentner) nicht kenne, sag ich mal pauschal Danke!



100 Punkte von mir
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1806
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon LUV4.0 » Mo Dez 21, 2020 9:01

Ein richtiger "Kuhmensch" :D. Mein Vater "musste" solange er konnte auch täglich in den Stall. Als er nicht mehr konnte war das Ende nicht mehr fern. Bei mir ist das ähnlich.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Dez 21, 2020 9:41

Wie, dein Ende ist nicht mehr fern :shock:
Ich hoffe Du schaffst noch bis Weihnachten :wink:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Dez 21, 2020 9:45

Ich kann auch gut mal ohne, so ist ja nicht. Aber wenn man im Urlaub eine WhatsApp bekommt, dass bei einer Spülung 14 Blackstarembryonen erster Klasse gekommen sind, schmeckt der Cocktail gleich noch besser :prost:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon LUV4.0 » Mo Dez 21, 2020 9:47

meyenburg1975 hat geschrieben:Wie, dein Ende ist nicht mehr fern :shock:
Ich hoffe Du schaffst noch bis Weihnachten :wink:


:mrgreen: nicht mehr fern ist relativ. Wenn die 75 dein Geburtsjahr ist, sollte deines ferner liegen..T5060 ist auch Jünger als ich, tut aber alles dafür vor mir zu gehen.. :mrgreen:
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Dez 21, 2020 9:51

LUV4.0 hat geschrieben: Wenn die 75 dein Geburtsjahr ist, sollte deines ferner liegen.

Mit Betonung auf den Konjunktiv. Tod umzufallen ist nicht ganz unüblich in meiner Familie :regen:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
574 Beiträge • Seite 29 von 39 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 39

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 1255pilot, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki