Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:39

Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
574 Beiträge • Seite 31 von 39 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Kajumm » Di Dez 22, 2020 18:52

Paule1 hat geschrieben:Wir sollten das hier im Forum so machen, das wer den Thread eröffnet auch nichtgenehme Beiträge von Usern löschen kann :idea:

Komme gerade vom Nachmittag auf dem Hof zum Kaffee rein, bin ich froh jetzt nicht noch in den Stall zu müssen um Kühe zu melken, somit sind wir doch hoffentlich wieder beim Thema :idea:

Ich denke mir immer wieder wie konnte man das Alles schaffen Kinder-Kühe-Ackerbau und das weiter kleine Standbeinchen, die ja jeder Landwirt so braucht um nicht als faul zu gelden. :mrgreen:

Habe heut bei meinem Bauernkollegen gesehen der baut seine alten Stall mal wieder um, muß ihn mal Fragen das wievielte mal er das nun schon macht. Er ist ja nicht mehr der Chef hat nach 3o Jahre übergeben mit 58 Jahren, aber vor der Übernahme de Betriebes hat er auf jeden fall mal den gesamten Stall für Kühe umgebaut, dann als er seine Laufstall baute zum Abkalbe stall und jetzt weiß ich nicht :mrgreen:


Mich juckt das die Bohne, aber sülz doch nicht ständig alle mit deinem Güllegeschwafel zu. Machen andere ja auch nicht, obwohl die gerne die Stallarbeit erledigen, während der "neunmal Kluge" das Sofa vollfurzt. In der Zeit wo Mr.Brain hier seine fantastischen Satireaufsätze verfasst, hätte er stattdessen die Hälfte im Stall geschafft.
Das Problem bei solchen Leuten wie dir ist, dass die nach einstellen der Landwirtschaft auch danach nichts gescheites gebacken kriegen, außer ständig zu versuchen andere mit ihrem Gehirngemüse zu belehren. Das zieht sich oftmals im beruflichen wie auch im privaten Bereich wie ein roter Faden. Typisch für Junggesellen, ewige Muttersöhnchen oder Geschiedene...

Ich bezieh das nicht auf alle Personen, die die Landwirtschaft aufgegeben haben. Das ist jedem frei überlassen und auch oft nachvollziehbar. Und auch längst nicht jeder davon ist anschließend als selbsternannter Missionar unterwegs. Aber manche wie "Popelpaule" lassen sich wunderbar in die "Nichtskönner-Schublade" stecken :lol:
Kajumm
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Jan 25, 2016 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon LUV4.0 » Di Dez 22, 2020 19:57

Das ist doch bei dem anderen genauso. Nur weil er selbst nichts auf die Reihe bekommen hat, muss das zwangsläufig auf alle anderen zutreffen.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon DWEWT » Di Dez 22, 2020 20:09

Paule1 hat geschrieben:Wir sollten das hier im Forum so machen, das wer den Thread eröffnet auch nichtgenehme Beiträge von Usern löschen kann :idea:



:lol: Träum weiter!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Paule1 » Di Dez 22, 2020 21:14

Mich juckt das die Bohne, aber sülz doch nicht ständig alle mit deinem Güllegeschwafel zu. Machen andere ja auch nicht, obwohl die gerne die Stallarbeit erledigen, während der "neunmal Kluge" das Sofa vollfurzt. In der Zeit wo Mr.Brain hier seine fantastischen Satireaufsätze verfasst, hätte er stattdessen die Hälfte im Stall geschafft.
Das Problem bei solchen Leuten wie dir ist, dass die nach einstellen der Landwirtschaft auch danach nichts gescheites gebacken kriegen, außer ständig zu versuchen andere mit ihrem Gehirngemüse zu belehren. Das zieht sich oftmals im beruflichen wie auch im privaten Bereich wie ein roter Faden. Typisch für Junggesellen, ewige Muttersöhnchen oder Geschiedene...

Ich bezieh das nicht auf alle Personen, die die Landwirtschaft aufgegeben haben. Das ist jedem frei überlassen und auch oft nachvollziehbar. Und auch längst nicht jeder davon ist anschließend als selbsternannter Missionar unterwegs. Aber manche wie "Popelpaule" lassen sich wunderbar in die "Nichtskönner-Schublade" stecken :lol:

Kajumm

Ich will niemanden der Kühe hält und täglich melkt beleidigen, doch wer meint seinen Frust zum Thema hier auslassen zu müssen, sollte hier verschwinden :idea:

Ich frage mich wirklich ernsthaft was sind das für Menschen die In Threads lesen die Sie nicht im geringsten Interessiert, oder warum regen diese sich so darüber auf :?:

Wer keine Leben ohne Kühe kennt wie sollte er darüber berichten, was ja hier das Thema wäre,falscher Thread würde ich mal sagen :idea:

Wer sagt denn das einer was gebacken bekommt wenn er noch Kühe hat, ein Bekannter meines Horsch Leep Spritzen Partners machte die Landwirtschaft Meisterprüfung um festzustellen das Landwirtschaft für ihn keine Zukunft hat.

Er hörte komplett mit Landwirtschaft auf und verpachtete die Flächen und sämtlich Gebäute und ist sehr zufrieden damit, man muß es auch verkraften können wenn andere Tag ein Tag aus arbeiten.
Zuletzt geändert von Paule1 am Di Dez 22, 2020 22:10, insgesamt 2-mal geändert.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon T5060 » Di Dez 22, 2020 21:22

Also Kühe brauchen:
Satt und gutes Futter,
angenehmes Melken,
einen schönen Liegeplatz mit der besten Freundin,
ein tadellos sauberes gepflegtes Fell
und Platz im Begegnungsverkehr.

Und gegen "bequem angebunden" mit den besten Freundinnen an der Seite finden die auch super und cool

Meine Tanten sind auf jeden Fall so was von bewegungsfaul. Milchgeld wird so in 2020 etwa knapp 25 % mehr. In 2021 werden die Steigerung nicht mehr schaffen.
Die Kühe sind jetzt im Schnitt in der 2 - 4 Laktation, da kommt bei FV die Milch erst richtig.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon eclipso » Di Dez 22, 2020 22:12

Kajumm hat geschrieben:
Mich juckt das die Bohne, aber sülz doch nicht ständig alle mit deinem Güllegeschwafel zu. ...(..).. Aber manche wie "Popelpaule" lassen sich wunderbar in die "Nichtskönner-Schublade" stecken :lol:


Der Güldner wartet schon ;)
eclipso
 
Beiträge: 311
Registriert: Sa Jan 05, 2019 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Paule1 » Di Dez 22, 2020 22:43

Also dann erzähl ich halt mal wieder was, hoffentlich verstehen das hier nicht manche wieder falsch.

Nachdem ich nach Ernte Dank 2017 das letzte mal Milch geliefert habe und dann im April die letzten Kühe verkauft hatte brauchte und wollte ich Abstand, deshalb war eine Israel Männerreise geplant, also ohne Frau und sonstige Bekannte .Darüber wurde sogar ein Buch geschrieben https://www.scm-haenssler.de/media/impo ... obe_01.pdf
Einer der Höhepunkte war sicher die Fahr auf dem See Genezareth, auf dem Boot wurde neben der Israelische Flagge auch die Deutsche gehisst (ist auf den Buchfotos zu sehen)und beide Nationalhymnen gesungen .
Das waren u.a neben Michael Stahl dem Personenschützer,ein Box Europameister, ein Kriminal Kommissar, ein ehm. Bordellbesitzer mit dabei, eben eine sehr Bunte Truppe.

Im Jahr darauf durfte dann auch die Frau mit zur 2. Jubiläumsreise „70 Jahre Israel”

Wir befinden uns noch immer im 70. Geburtsjahr des Staates Israels. Doch bevor dieses 70. Jubiläumsjahr zu Ende geht, veranstalten wir vom 7. – 15. April 2019 unsere zweite Jubiläumsreise!
https://www.israelheute.com/erfahren/er ... re-israel/ Das Video ist von der 1. Reise
Wir waren ua. in der Wüste bei unseren Ölivenbäume an der Ägyptischen Grenze, direkt an der Grenze zu Gaza wo früher Gemüse gezüchtet würde z.Teil auch die Tomaten+Paprika+Erdbeersorten die es heute auch bei uns zu kaufen gibt.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon beglae11 » Mi Dez 23, 2020 6:40

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
HL1937 hat geschrieben:
Nick hat geschrieben:Es gibt Leute die jammern und Klagen mit Kühen genauso wie ohne... also immer.
Mfg


Die überheblichsten und arrogantesten und oft auch kollegiale Schweine sind immer noch die größeren Milchbauern, daran gibt es nichts zu rütteln, blödgemolken halt.


Muss mich als Sauenhalter hier auch einmischen und dem zitierten Beitrag vollends zustimmen. Sehe es bei meinem Nachbarn. Seit er 150 Kühe hat sind nur noch beide Ellbogen draußen. Steigt der Milchpreis um 1cent wird sofort eine Fuhrparkerneuerung vom feinsten durchgezogen. Fällt er um einen Cent geht die Welt unter, die 40cent Schilder stehen draußen



Stimmt genau !!!!!
beglae11
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Nov 26, 2020 12:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Kartoffelbluete » Mi Dez 23, 2020 7:49

und wer noch nie Kühe versorgt hat, kann auch nicht mitreden, wie ein Leben "mit" Kühen so ist! :wink:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Dez 23, 2020 9:16

Der Durchschnitt in unserem LKV ist bereits bei etwa 110 Kühen. Also auch genügend 150er und mehr. Ich habe schon Jahre kein 40Cent Schild mehr gesehen. Und Grün - Rot ist ne seltene Farbkombi bei Kuhbauern, insbesondere ohne WKA dabei.

Aber nochmal nachgefragt, was wird denn so vom feinsten runderneuert bei 15.000 Euro mehr Milchgeld?
Reicht ja nichtmal für ein Schleppschuhgestänge.

Möcht übrigens jemand einen Milchviehbetrueb vermittelt bekommen, so zum reich werden?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon LUV4.0 » Mi Dez 23, 2020 9:41

Verstehe ich auch nicht. Warum bauen die armen Sauenhalter nicht einen Kuhstall? Läuft fast von alleine und reich wird man auch.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Paule1 » Mi Dez 23, 2020 22:20

Ok für manche gibts eben kein Leben ohne Kühe :idea:

Endlich wieder Bauer - Klasse statt Masse? | Doku | NDR | 45 Min
https://www.youtube.com/watch?v=_F573q-Ay5M


hoffentlich gehts mir nicht auch mal so, der Milchtank und die Rohrmelkanlage sind noch da
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon T5060 » Mi Dez 23, 2020 22:39

Paule1 hat geschrieben:Ok für manche gibts eben kein Leben ohne Kühe :idea:

Endlich wieder Bauer - Klasse statt Masse? | Doku | NDR | 45 Min
https://www.youtube.com/watch?v=_F573q-Ay5M


hoffentlich gehts mir nicht auch mal so, der Milchtank und die Rohrmelkanlage sind noch da


Mir haben das ja ähnlich wie der P.H. gemacht, nur ich hatte meine Quote erst noch in BASF Aktien umgerubelt.
Das ging so lang gut, bis mich der Arzt vor die Entscheidung gestellt hat, zu melken oder zwei Jahre Lebenserwartung.
Ich lebe jetzt schon 4 Jahre länger durchs Melken.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Paule1 » Mi Dez 23, 2020 23:42

Sogar der Focus zeigt es das Leben mit und in Zukunft ohne Kühe :idea: Selbst die Holländer gehen wieder aus Mecklenburg zurück , der Traum ist vorbei bei Min. 27

Manche suchen im Biomilchverkauf und Selbstvermarktung ihr Auskommen

Milchbauern vor der Pleite! So zerstört der Discounter die Landwirtschaft | Focus TV Reportage
https://www.youtube.com/watch?v=I8zy14l15CY
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon marius » Do Dez 24, 2020 0:14

Eigentlich ist das Problem kurz erklärt.
98 % der Bevölkerung incl. Politik, haben Interesse an billigen Nahrungsmitteln.
Mit jedem Landwirt der aufhört, was täglich passiert, werden aus den 98 % irgendwann 99 %.
Welche Lobby ist wohl stärker ?
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
574 Beiträge • Seite 31 von 39 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 39

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki