• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Aug 11, 2022 7:16

Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
574 Beiträge • Seite 36 von 39 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon julius » Sa Sep 04, 2021 20:24

Paule1 hat geschrieben::idea: Ein Leben ohne Kühe heißt nicht Anbindehaltung umbauen, sondern Kühe rauß ,fort, weg :idea:

Der LEH hat da zuviel Macht.
Die billigen Eigenmarken mit dem Aufdruck " ohne Anbindehaltung " hat laut Edeka und Lidl die Haltungsstufe 3.
Wird aber dennoch als billige Hausmarke vom LEH verkauft.
Das weiss man doch wo die Reise hingeht also immer mehr Forderung aber die werden nicht bezahlt.

https://www.agrarheute.com/tier/rind/oe ... 2021-09-04

Da verkündet Kaniber vor kurzem die Kombinationshaltung hat Zukunft und läßt die Bauern ihre Ställe umbauen und der LEH lacht darüber. Da kann man nur hoffen das die Anbindehalter Kanibers Kombihaltung nicht folgen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon T5060 » Sa Sep 04, 2021 20:39

julius hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben::idea: Ein Leben ohne Kühe heißt nicht Anbindehaltung umbauen, sondern Kühe rauß ,fort, weg :idea:

Der LEH hat da zuviel Macht.
Die billigen Eigenmarken mit dem Aufdruck " ohne Anbindehaltung " hat laut Edeka und Lidl die Haltungsstufe 3.
Wird aber dennoch als billige Hausmarke vom LEH verkauft.
Das weiss man doch wo die Reise hingeht also immer mehr Forderung aber die werden nicht bezahlt.

https://www.agrarheute.com/tier/rind/oe ... 2021-09-04

Da verkündet Kaniber vor kurzem die Kombinationshaltung hat Zukunft und läßt die Bauern ihre Ställe umbauen und der LEH lacht darüber. Da kann man nur hoffen das die Anbindehalter Kanibers Kombihaltung nicht folgen.


Mir müssen nix umbauen, mir haben Stufe III, GVOfrei, QM, QS und der alte evangelische Pfarrer hat mir sein Fahrrad als Betriebsfahrrad geschenkt.

Paule1 hat geschrieben::idea: Ein Leben ohne Kühe heißt nicht Anbindehaltung umbauen, sondern Kühe rauß ,fort, weg :idea:


Wenn ich dein Vater gewesen wäre, hätte ich dir die Kaffeemühle erst gar nicht gegeben :idea: :idea:
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 24891
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Paule1 » Fr Sep 10, 2021 18:42

Leute schmeißt die kühe rauß und verlebt das Gelb bevor es die "Grünen und die Roten Socken" es von Euch nach der Wahl holen :idea: :prost: :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Isarland » Fr Sep 10, 2021 19:04

Paule1 hat geschrieben:Leute schmeißt die kühe rauß und verlebt das Gelb bevor es die "Grünen und die Roten Socken" es von Euch nach der Wahl holen :idea: :prost: :klug:


Weißt du eigentlich, wie weit du schon in der Klapse bist?
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 6737
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Sep 10, 2021 21:51

Tanzt ihr Nutten, der Paule hat Laune :prost:
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Doppelt geimpft, weil es nicht wichtig ist, was man sagt, sondern wer etwas sagt :|
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 9679
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Paule1 » Fr Sep 10, 2021 22:03

Wer nicht loslassen kann wird seine Kühe melken bis er Arm oder Krank ist :idea: sagte der Dipl.Agr. ing, der in der Weltweiten Landwirtschaft unterwegs ist :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon T5060 » Fr Sep 10, 2021 22:40

Paule1 hat geschrieben:Wer nicht loslassen kann wird seine Kühe melken bis er Arm oder Krank ist :idea: sagte der Dipl.Agr. ing, der in der Weltweiten Landwirtschaft unterwegs ist :idea:


Paulchen, der Trick dabei ist, man darf nicht zuviele Kühe melken und man muss die richtigen Kühe melken.
Den Dipl.Ing.agr. lassen wir mal lieber in der weltweiten Landwirtschaft unterwegs sein.
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 24891
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Südheidjer » Sa Sep 11, 2021 1:33

Dipl.Ing.agr. schadet nichts, war Vaddern auch. Gute Bildung ist wichtig. Ob über Studium oder anderweitig aufgesaugt, muß jeder alleine entscheiden.
Südheidjer
 
Beiträge: 5651
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon T5060 » Sa Sep 11, 2021 8:13

Südheidjer hat geschrieben:Dipl.Ing.agr. schadet nichts, war Vaddern auch. Gute Bildung ist wichtig. Ob über Studium oder anderweitig aufgesaugt, muß jeder alleine entscheiden.


Ich vermeide langsam das Wort "Bildung" und ersetze es durch das Wort "Können" und am "können" macht jeder Arbeitgeber die Höhe des Entgelts fest.
Jemand der gebildet ist, aber nix kann, ist wertlos. Mit einem der "ungebildet" ist, aber was kann, kannste wenigstens noch etwas anfangen.
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 24891
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Fortschritt » Sa Sep 11, 2021 9:18

Bei mir gibt es schon ein Leben ohne Kühe ,seit dem 1.4.2007,es wurde umgestellt auf Färsenaufzucht,bis 2015,dann komplett Verpachtung ,Land und Stall! Nun ,ich denke ich habe rechtzeitig aufgehört zu melken ,60Kühe im 1979 erbauten Boxenlaufstall,ja man hätte sich arm gemolken,bis zum auslauf der Milchquote,die Färsenaufzucht ist auch nur eine etwas bessere ABM Maßnahme ,seit der Aufgabe,geht es mir am besten,so weit,so gut. Aber von 1979 bis 2007 habe ich immer ein ausreichendes Einkommen,über die Milchviehhaltung erzielt,es gab goldene Jahre ,aber nur an der Anzahl 5 ,von 1985-1990,mit fast 90Pfennig Auzahlung,bei hohem Fettgehalt,lang ist es her! Und mittlerweile kommt es zu Aufgaben von Betrieben mit 200ha und ebenso viel Kühen,Sanierungsbedarf alter Laufställe,keine guten,bezahlbaren Arbeitskräfte zu bekommen,und das immer höhere Anforderungen in Sachen Tierwohl,und Umweltschutz gesetzl. festgelegt werden,so das Junglandwirte ,dann selbst bei solchen Betriebsgrößen aussteigen,und das läßt auch uns Verpächter nicht kalt,denn die Wertschöpfung allgemein ,gerade hier im strukturschwachen Weser-Elbe Gebiet ,speziell war die Landwirtschaft ,Futterbau und Milchviehhaltung hier der Stabilitätsfaktor für alle vor und nachgelagerten Bereiche. Und kommen schon ungute Gefühle ,gerade von diesen ideologie getriebenen Klimarettern,ja Weltrettern,die sich jetzt auf die Landwirtschaft einschießen,und die CDU brauch jetzt vor der Wahl nich rum jammern,für die Landwirtschaft ist sie schon länger nicht mehr mit Herzblut dabei! Ich hoffe es kommt nicht zum totalem Supergau,in den nächsten 10Jahren ! Mfg.H.Sch.
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Kartoffelbluete » Sa Sep 11, 2021 9:35

@ T5060, genau so sieht es aus! Da gibts Jungs, die sich in der Hauptschule immer gerade so über die Klassenversetzung gemoggelt haben,
aber dann mit viel Fleiß und Disziplin, sich bis zum 30. Geburtstag ein eigenes Häuschen erarbeitet haben. Ohne Erben usw. :!:
Und genau so haben wir höchst intelligente Menschen, die das dann aber nicht schaffen monitär umzusetzen. :roll:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1125
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon julius » Sa Sep 11, 2021 9:45

Das hat Fortschritt sehr gut beschrieben :prost:
Aber : Hat man erstmal viel investiert sitzt man in der Falle. Dann ists vorbei mit morgen Kühe verkaufen.
Hier im Unterallgäu will einer mit derzeit 1200 Kühe und Biogas weiter aufstocken und nochmal Stall bauen. Ist aber keiner von den Tierskandalen damals. Die hatten auch 1000-2000 Kühe.
Das sind dann wirklich Zukunftsbetriebe die für 35 oder 40 Cent in Zukunft melken werden und mit Biogas kombiniert.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon T5060 » Sa Sep 11, 2021 9:49

julius hat geschrieben:Das hat Fortschritt sehr gut beschrieben :prost:
Aber : Hat man erstmal viel investiert sitzt man in der Falle. Dann ists vorbei mit morgen Kühe verkaufen.
Hier im Unterallgäu will einer mit derzeit 1200 Kühe und Biogas weiter aufstocken und nochmal Stall bauen. Ist aber keine von den Tierskandalen. Das sind dann wirklich Zukunftsbetriebe die für 35 Cent in Zukunft melken werden.


Soll dann NICHTSTUN und keinen-Arsch-in-der-Hose-haben die Lösung sein.
Da kann man sich doch gleich einen schönen Balken und einen guten Strick suchen
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 24891
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon julius » Sa Sep 11, 2021 9:57

T5060 hat geschrieben:Soll dann NICHTSTUN und keinen-Arsch-in-der-Hose-haben die Lösung sein.
Da kann man sich doch gleich einen schönen Balken und einen guten Strick suchen

Das würde ich nicht sagen. Da kommt ab und zu Hartz aber Hertzlich im TV.
Die haben viele in Hartz4 noch nie gearbeitet, bekommen alles vom Staat und lungern im Garten rum oder rauchen auf dem Balkon im Liegstuhl oder zocken vor dem PC. Von denen nimmt sicher keiner einen Strick. Die wollen auch mit keinem tauschen denn die sind das so gewohnt und werden auch nicht arbeiten, ausser es drohen Sanktionen.
Arbeit ist für die verplemperte wertvolle Lebenszeit sagen die.
Abgesehen von vorübergehenden Teilzeitjobs machen die nichts. Die bekommen sogar oft Spenden von Zuschauern die das unterstützen.

Der mit derzeit 1200 Kühe der nochmal einen Stall bauen will ist schon ein Top Betrieb. Ich glaub der hatte ca 13600 kg Milchleistung pro Kuh Ist aber keiner von denen in Bad Grönenbach.
Der hat alles im Griff und noch keine Probleme gehabt mit Tierschützer und Ämtern.
Wie ich geschrieben habe : Finde ich schon gut das er baut und nochmal vergrößert weil wer soll denn sonst noch pachten wenn alle anderen aufhören ?
Da bleiben wenig über in 10 Jahren weil die Jugend nicht weiter macht.
Für mich wäre das aber nichts mit tausenden Kühen.
Dann lieber so wie Fortschritt und Paule und den Stall leer machen. :prost:

Fortschritt hat die Lage und das Dilemma der Milchviehhalter aus eigener Erfahrung sehr gut beschrieben finde ich.
:klee: Und bei den Schweinehaltern siehts noch viel düsterer aus. :roll: Ich würde heute zumindest in Deutschland keinen Stall mehr bauen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon julius » Sa Sep 11, 2021 10:15

Paule1 hat geschrieben:Leute schmeißt die kühe rauß und verlebt das Gelb bevor es die "Grünen und die Roten Socken" es von Euch nach der Wahl holen :idea: :prost: :klug:

Durchaus möglich.
Bei rotrotgrün wirds gefährlich dann kann das schon, oder dann wird das passieren wenn man deren Wahlprogramm liest.
Ist aber nichts neues und war bei Sozialisten doch schon immer so das die sich am Eigentum anderer vergreifen :
Adenauer :
Alles, was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.
Honecker :
Den Sozialismus in seinem Lauf, hält weder Ochs noch Esel auf.

Fortschritt hat geschrieben:Und kommen schon ungute Gefühle ,gerade von diesen ideologie getriebenen Klimarettern,ja Weltrettern,die sich jetzt auf die Landwirtschaft einschießen,und die CDU brauch jetzt vor der Wahl nich rum jammern,für die Landwirtschaft ist sie schon länger nicht mehr mit Herzblut dabei! Ich hoffe es kommt nicht zum totalem Supergau,in den nächsten 10Jahren ! Mfg.H.Sch.

Ich bin kein CDU Fan aber man muss sie schon verteidigen. Wenn die sich hinstellen und sagen sie fördern die konventionelle Landwirtschaft und Tierhaltung bekommen die einen Shitstorm. Sowas kostet unzählige Wählerstimmen. Wenn die hingegen sagen weniger/kein Vieh, kein Dünger, kein Pflanzenschutzmittel, bringt sowas viele Wählerstimmen.
Die sitzen in der Zwickmühle.
Wir wissen doch noch als der Christian Schmidt CDU sich vor wenigen Jahren für Glyphosat eingesetzt hat, hat er Morddrohungen erhalten hat und war für die Partei nicht mehr tragbar. Auf ihn wurde von allen Seiten eingdroschen.
julius
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
574 Beiträge • Seite 36 von 39 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Ackerkulturdesigner, Bing [Bot], ChrisB, flocko1, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mad, ManniRau, Nick, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki